V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Lost in France Teil 3...! In den Fängen der Staatsmacht...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56132)

Hein 16.07.2015 13:56

Stützlast....


CoC MP 3.0 2014 AHK a.W 2,5t Stüzlast 100kg
https://lh3.googleusercontent.com/-m...4%252520MP.jpg




CoC MP 3.0 2011 keine AHK a.W. Stützlast 150kg
https://lh3.googleusercontent.com/-j...1%252520MP.jpg

v-dulli 16.07.2015 14:30

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 374012)
Stützlast....

Entschuldigung, natürlich 100 kg, 150 kg ist ja die Dachlast :admin:

princeton1 16.07.2015 14:52

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 374017)
Entschuldigung, natürlich 100 kg, 150 kg ist ja die Dachlast :admin:

-:)

Aber nicht beim Marco Polo...!

-:)

Eumeltier 16.07.2015 15:53

So, also mein 2011er Viano 3.0 CDI zum Thema zGG:

Anhängelast 2500kg
Stützlast 150kg
Gesamtmasse 3050kg + 100kg bei Anhänger-Betrieb

Gruß,
Martin

v-dulli 16.07.2015 16:14

Ihr macht mich jetzt :n_ko: mit der besch***** Stützlast :n_ko:

Q22 - Anhängerkupplung Kugelkopf
Neben der starren Kugelkopfkupplung wird eine Anhängersteckdose 13-polig montiert. Die zulässige Stützlast beträgt 150 kg und die zul. Anhängelast 750 kg (ungebremst) sowie 1.500 bis 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle). Der werkseitige Einbau erspart zusätzlichen Werkstattaufenthalt, TÜV-Prüfung und die Zulassungsmodalitäten.

Q50 - Anhängerkupplung Kugelkopf abnehmbar
Montage einer 13-poligen Anhängersteckdose und einer abnehmbaren und abschließbaren Kugelkopfkupplung (mit Schutzkappe Kugelhalshalterung) mit einer zulässigen Stützlast von 100 kg und einer zul. Anhängelast von 750 kg (ungebremst) und 1.500 - 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle).

QA4 - Anhängelast 2.500 kg
Erhöhung der Anhängelast auf 2500 kg (bei gebremsten Anhängern) sowie ein höheres zulässiges Zuggesamtgewicht (zZGG). Die optionalen Auflastungen von 3,05 t für Viano (XA6) und 3,2 t für Vito (XA5) sind mit der erweiterten Anhängelast von 2.500 kg nicht kombinierbar.

:n_blackout: :n_blackout: :n_blackout: :n_blackout: :n_blackout: :n_blackout: :n_blackout:

Eumeltier 16.07.2015 16:18

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 374025)
Die optionalen Auflastungen von 3,05 t für Viano (XA6) und 3,2 t für Vito (XA5) sind mit der erweiterten Anhängelast von 2.500 kg nicht kombinierbar

Aber beim 3.0 CDI, wo das zGG sowieso 3.05 t beträgt, ist das kein Problem?

Da wird man doch **** im Hirn.

princeton1 16.07.2015 16:25

Und meine abnehmbare AHK verträgt doch auch 2,5t Anhängergesamtlast?!?

Und lese ich da jetzt heraus, dass ein bereits leerer Anhänger dafür Sorge trägt, dass sich mein Zugfahrzeuggesamtgewicht um 100Kg auf 3150Kg erhöht...?!?

-:)

Grüssle

Nico

VKlon 16.07.2015 16:26

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 374025)

Q50 - Anhängerkupplung Kugelkopf abnehmbar
Montage einer 13-poligen Anhängersteckdose und einer abnehmbaren und abschließbaren Kugelkopfkupplung (mit Schutzkappe Kugelhalshalterung) mit einer zulässigen Stützlast von 100 kg und einer zul. Anhängelast von 750 kg (ungebremst) und 1.500 - 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle).

QA4 - Anhängelast 2.500 kg
Erhöhung der Anhängelast auf 2500 kg (bei gebremsten Anhängern) sowie ein höheres zulässiges Zuggesamtgewicht (zZGG). Die optionalen Auflastungen von 3,05 t für Viano (XA6) und 3,2 t für Vito (XA5) sind mit der erweiterten Anhängelast von 2.500 kg nicht kombinierbar.

Hihi, doch doch.

Meiner hat XA6-Gewichtsvariante 3.050 kg, Q50-abnehmbares Dings und QA4, also 2500kg, 100 kg Stützlast

Was weißt Du eigentlich?:n_blackout::icon_smile_big:
Das muß die Hitze sein.

Gruß

Christian

MattisV 16.07.2015 16:57

Also wenn man nen MP artgerecht halten möchte, braucht man also einen Anhänger. Die Holländer sind einfach clever ;-)

Dann sollte einem MB bei Vertragsabschluss einfach einen Klaufix als Gratisgewichtserhöhung schenken Aufschrift: Das Beste oder nichts ....
Achso ihr seid nicht alleine es gab mal ein ähnliches Thema mir dem Calli 4 Motion. Der hatte im Anhängerbetrieb nur noch ca. 100-150KG Nutzlast, da es hier keine Gewichtserhöhung im A. Betrieb gab. Golfsburg hat bekanntlich wie immer souverän mit den Schultern gezuckt und blaue Fähnchen verteilt.

Wie schaut es hier den mit der 4x4 Fraktion aus?

K-1 16.07.2015 19:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sah das bei meinem V6 aus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.