![]() |
Zitat:
<Schlaumeiermode on> Das sind dann also 1,75 kW/h ;-) Müsste es nicht 1,75 kWh lauten ? (Also in einer h nicht pro h) "in 2 h 3,5 kWh zu haben" klingt irgendwie fies wenn man die Maßeinheiten betrachtet. Anders geschrieben steht da 2h*3,5kW*1h. Da kommen für mich auch keine 1,75kWh bei raus. Eigentlich wollte er sagen, dass sich die Arbeit von 3,5kWh halbiert. Also 3,5kWh/2 = 1,75 kWh. Das richtig Auszudrücken ist nicht ganz einfach. Der richtige Rechenweg zu der "Textaufgabe" wäre mal interessant. <Schlaumeiermode off> |
Zitat:
Das einzige was ich ab und zu mal mache, ist das Licht ausknipsen wenns angeblieben ist in einem Raum der gerade nicht benutzt wird. Da wir am Kernsanieren sind, versuchen wir so gut es geht die Isolierung auf den neuesten Stand zu bringen. Dies Jahr wird dann das Dach komplett neu gemacht. Spart man im Auto eigentlich auch Strom wenn man die Innenbeleuchtung durch LED ersetzt? |
Zitat:
Wo vorher 4x10W = 3,5 A den Akku über Nacht leersaugten bei vergessener Beleuchtung hinten sind es nun nur noch 4x1..2W = 0,3..0,6 A. Damit ist selbst ein Wochenende mit Erleuchtung kein großes Risiko mehr. |
Zitat:
Bei Dir geht es ja nur um die Frau :D:D:D:friends: Der Vau Gedanke ist interessant. |
Zitat:
3x oben und Handschuhfach, da geht noch was, echt nen interessanter Gedanke. Je mehr ich über die Nutzungsmöglichkeiten von LEDs nachdenke, umso mehr begeistert es mich. Egal wo, bringen die nur Vorteile und sparen Geld. |
Zitat:
bei vergessener Beleuchtung hinten |
Zitat:
|
2 Soffitten 40mm
|
Zitat:
|
Meistens 10, manchmal 5. Nimm' als LEDs welche mit ca. 2W, das passt schon.
:admin: http://lmgtfy.com/?q=soffitte |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.