V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Aus für den neuen V. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60466)

trischter 01.08.2017 13:59

Zitat:

Zitat von luckyx02 (Beitrag 425283)
Die Herstellung von Wasserstoff wäre ein idealer (Zwischen) Speicher für den ganzen überschüssigen Strom aus Windkraft. Zwei Fliegen mit einer Klappe....:41:

Ich befürchte, so einfach ist es nicht, und da noch nicht mit eingeschlossen, dass unsere Stromnetze ausm letzten Loch pfeiffen und für ganz andere Aufgaben gebaut wurden als von vielen dezentralen Stellen an noch mehr Orte zu verteilen.

Mylo 01.08.2017 14:03

Hallo Leute

Also ich werde mir ne Blaue Plakete bauen .Dann ist ruhe .:802::802:http://www.hamburg.de/contentblob/60...kette-wand.jpg

Die merken gar nicht das Sie unser Land Kaputt machen.

Und die Autoindustrie mit Steuern unterstützen .:flex:

Wer unterschtützt den Handwerker oder Baumärke ..............

Gruß Mario

elTorito 01.08.2017 15:07

Zitat:

Zitat von Mylo (Beitrag 425300)

Wer unterschtützt den Handwerker oder Baumärke ..............

Gruß Mario

Oder Kindergärten und Schulen... Oder Eltern...

Unser beider Jahresurlaub ist dieses Jahr drauf gegangen für: Ausfall der Tagesmutter weil diese Krank, für Ausfall des kleinen weil Krank, für wenn die Tagesmutter Urlaub macht, Zeit für die Eingewöhnung in den Kindergarten

Abgesehen davon dass die Kinderbetreuung ein Haufen Geld kostet, dass man ja auch irgendwie beschaffen muss, ist es schade dass wir dies Jahr nicht zusammen Urlaub machen konnten.

Zwar stehen jedem 10 Tage zur Verfügung die man frei machen kann für wenn der kleine Krank ist, aber den Lohnabzug muss man sich von der Krankenkasse zurückholen, und das klappt irgendwie nicht so reibungslos wie wir uns dachten.

Wenn von uns nur einer Arbeiten geht, reicht es nicht um all die laufenden Kosten zu decken, wenn beide arbeiten gehen geht keine gemeinsame Zeit für die Family, Urlaub usw. ... (davon ab das urlaub ja auch noch bezahlt werden muss)

Wäre auch ein Punkt an dem geschraubt werden kann, besser bezahlte Jobs, dass nur ein Geldverdiener zu Hause reicht, das entspricht ein Pendler weniger, dito Kita/Schulplätze in der Nähe, spart auch Emissionen wenn man nicht einmal quer durch die Stadt muss, :802:

Aber das wird alles besser wenn denn ein Dieselfahrverbot in Städten kommt
:)

blondie 01.08.2017 15:44

Die Zeit wo nur einer arbeiten geht is lange vorbei. Bzw. gab's bei uns im Osten sowieso nicht.
Was die Kita und Hortplätze inzwischen kosten is eh ne Frechheit.. man gibt das Kindergeld 1:1 weiter und legt sogar noch drauf. Da sollen die das Kindergeld gleich wegfallen lassen und dafür kostenlose Kinderbetreuung UND Mittagessen. Da kommt das Geld bei manchen Familien auch da an wo es hin gehört. Zu den Kindern. Und die haben dann wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag.

v-dulli 01.08.2017 16:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 425304)
Oder Kindergärten und Schulen... Oder Eltern...

Unser beider Jahresurlaub ist dieses Jahr drauf gegangen für: Ausfall der Tagesmutter weil diese Krank, für Ausfall des kleinen weil Krank, für wenn die Tagesmutter Urlaub macht, Zeit für die Eingewöhnung in den Kindergarten

Zwar stehen jedem 10 Tage zur Verfügung die man frei machen kann für wenn der kleine Krank ist, aber den Lohnabzug muss man sich von der Krankenkasse zurückholen, und das klappt irgendwie nicht so reibungslos wie wir uns dachten.

Wenn von uns nur einer Arbeiten geht, reicht es nicht um all die laufenden Kosten zu decken, wenn beide arbeiten gehen geht keine gemeinsame Zeit für die Family, Urlaub usw. ... (davon ab das urlaub ja auch noch bezahlt werden muss)

Ich weiss gar nicht was Du hast, Muddi sagt doch dass wir VOLLBESCHÄFTIGUNG haben. Wenn Du jetzt auch noch Urlau willst kann das ja nichts werden. Also bitte, reiss Dich mal etwas zusammen :760:

Kurthi 01.08.2017 18:51

Wenn einer zu HAuse ist wird ja genau das erreicht was man mit Genderwahn und Homosexuellenförderung sowie sexueller Desorientiertheit erreichen will:
Die Zerstörung der Familie als unzerstörbares Gegengewicht zur verordneten Gesellschaft. So lassen sich doch viel besser die Massen versklaven, dazu wird dem Nachwuchs gleich ab Kindergarten Islam als Gut eingetrichtert und eben die Familie und die deutschen Werte als Schlecht hingestellt.
Und am Ende hätte ja noch jemand Zeit für liebevolles Aufziehen des Nachwuchses, oder noch besser, man hätte Zeit über die ganzen Schandtaten der Eliten nachzudenken und eventuell aufmüpfig zu werden!

Amen.

Grüße Kurti

blondie 01.08.2017 20:36

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 425308)
Ich weiss gar nicht was Du hast, Muddi sagt doch dass wir VOLLBESCHÄFTIGUNG haben. Wenn Du jetzt auch noch Urlau willst kann das ja nichts werden. Also bitte, reiss Dich mal etwas zusammen :760:

Bitte nicht Mutti zu der sagen..die hat selbst keine Kinder. Und die so zu nennen is ein Schlag ins Gesicht jeder richtigen Mutter..

v-dulli 01.08.2017 20:42

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 425329)
Bitte nicht Mutti zu der sagen.. hat selbst keine Kinder. Und die so zu nennen is ein Schlag ins Gesicht jeder richtigen Mutter..

Ich habe nicht Mutti sondern Muddi geschrieben.

Wie wichtig eine Mutter ist weiss ich sehr wohl, ich habe mir den "Luxus" geleistet unseren Sohn bei der Mutter und nicht in der Kita aufwachsen zu lassen.

bernds0611 02.08.2017 07:04

heute (02.08.) fahren die Bosse mit ihren dicken Limos nach Berlin, wollen verhandeln und dann ein Positionbspapier verabschieden. Ich denke, ihr müsst um eure Diesels keine Angst haben, da mach ich mir um meine alte Kiste deutlich mehr sorgen.

trischter 02.08.2017 08:51

Nettes Essay über n paar unwesentliche Zusammenhänge.
Wie ich schonmal schrieb: blinder Aktionismus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.