V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Offroad Umbauten (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=348)
-   -   tgcj´s Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57434)

tgcj 30.01.2017 16:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Einbau der AHK gesaltet sich nicht ganz einfach. Leider war der E-Satz nicht vollständig, bzw. hat ein Teil gefehlt. Mechanik ist komplett fertig, nur die elektrische Zuleitung zum Steuergerät muss ich noch machen. Für die ganzen elektrischen arbeiten mussten aber die Verkleidungen ab. Anbei ein Bild.


Unterfahrschutz musste auch noch warten. Muss zur Befestigung noch zwei Distanzstücke machen damit er sauber zu befestigen ist. Bilder hierzu folgen noch.

Viano-V6 30.01.2017 20:12

Wenn du Bilder von einbau der Elektrik brauchst, Bitte guck mal in meinen Album:
http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=1523

tgcj 31.01.2017 06:21

Zitat:

Zitat von Viano-V6 (Beitrag 414878)
Wenn du Bilder von einbau der Elektrik brauchst, Bitte guck mal in meien Album:
http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=1523


Danke für die Info. Die Bilder hab ich mir auch schon angeschaut.

tgcj 04.02.2017 06:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So gestern ist jetzt die Elektrik voll rein gekommen, und es funktioniert alles.
Des Weiteren hat es auch endlich der Unterfahrschutz unters Auto geschafft. Sieht sehr gut aus und sitz auch sehr stabil. Die Befestigung war etwas klifflig, aber hat letztendlich funktioniert.
Weitere Bilder wie immer im Album.

tgcj 07.02.2017 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein pic von vorne.

tgcj 23.04.2017 11:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem die Bettkonstruktion nun doch ausgebaut ist aufgrund Nachwuchs habe ich nun die Hundebox ins Heck gepackt und mit einem originalen ausziehbaren Laderaumboden versehen. So ist der Einstieg für den Hund perfekt und kann auch mal drin liegen bleiben aufgrund der ausreichenden Nutzlast.
Seht selbst. Weitere Bilder wie immer im Album.

tgcj 21.11.2018 05:03

Vor kurzem habe ich aufgrund defekter Stoßdämpfer an der HA diese durch verstärkte „Marquart“ Stoßdämpfer ersetzt. Kann diese nur empfehlen da sich das Fahrzeug so klasse fährt. Preis ist vergleichbar mit original Teilen.
Betreuung und Service funktioniert ebenfalls problemlos, nur die homepage gibt nicht viel her.
„Marquart“ ist Lieferant für die ganzen Aufbauhersteller für Behördenfahrzeuge, Krankenwagen,....

v-dulli 21.11.2018 09:09

Zitat:

Zitat von tgcj (Beitrag 449034)
Vor kurzem habe ich aufgrund defekter Stoßdämpfer an der HA diese durch verstärkte „Marquart“ Stoßdämpfer ersetzt. Kann diese nur empfehlen da sich das Fahrzeug so klasse fährt. Preis ist vergleichbar mit original Teilen.

Hoffentlich bleibt das auch so. Ein Bekannter von mir ist mit seinem Sprinter in Mexiko unterwegs und sucht jetzt Ersatz für seine defekten Marquart obwohl diese quasi noch "jungfräulich" sind - wurden vor der Verschiffung nach Kanada erneuert.

tgcj 22.11.2018 13:47

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 449045)
Hoffentlich bleibt das auch so. Ein Bekannter von mir ist mit seinem Sprinter in Mexiko unterwegs und sucht jetzt Ersatz für seine defekten Marquart obwohl diese quasi noch "jungfräulich" sind - wurden vor der Verschiffung nach Kanada erneuert.

Dann würd ich direkt anrufen. Ich hatte bis jetzt immer den Seniorchef am Apparat und wurde vorbildlich betreut.

tgcj 21.08.2023 05:28

Lange ist es her das ich hier aktiv war.
Aber Nachwuchs und Haussanierung zwangen mich dazu weniger am Auto zu machen.

Viel gibt es aktuell auch nicht zu sagen. Unser 4matic hat mittlerweile 180tkm runter und leider aktuell immer wieder Probleme bzw. Verschleisserscheinungen.
Dieses Jahr gab es neue Querlenker vorne, sowie neuen Abgaskrümmer. In den letzten Jahren sind vorne neue Domlager sowie neue Bilstein Dämpfer eingezogen.
Fahren tut er aktuell auf General Grabber AT3 Bereifung und die Felgen sind aufgrund Korrosion und ablösendem Klarlack mittlerweile matt schwarz gedipt.
Aktuell sollen die Seiten nun beklebt werden da er nun schon sehr schwarz ist.
Bildet kann ich dann mal wieder einstellen.

Aktuell haben wir leider trotzdem noch einige offene Punkte:

- Standheizung ohne Funktion (Flammwächter oder Steuergerät defekt)
- sporadisch SRS Leuchten (vermitlich Gurtschloss Beifahrer)
- ABS und ESP Leuchten (Ursache unbekannt, wer kann auslesen im Raum Esslingen Neckar?)
- Geräusche vom Antrieb (Ursache unbekannt) zw. 100-120km/h ein Vibrieren welches mit Anhänger weniger ist sowie im Schubbetrieb ein leichtes dröhnen zw. 80-60km/h. VA und HA Getriebe haben wir Öl gewechselt aber ohne Besserung, altes Öl war auch unauffällig. Tippe mittlerweile auf die Kardanwelle
- Klima mit brumm Geräuschen (kommen vom Kompressor selbst, der tut aber seine Arbeit hervorragend deshalb werden wir damit Leben bis er hops geht)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.