![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dafür nehme ich mit der gewählten Variante einen dauerhaften Drehzahlausgleich im Planetensatz des VTG in Kauf. Die realisierte Kettenübersetzung im VTG gleicht die unterschiede zwischen VA und HA Achsgetriebe nicht vollständig aus... freundliche Grüße |
Zitat:
Zitat:
|
Wissen die Spezialisten unter Euch, wieviel Öl in das Verteilergetriebe muss?
|
Zitat:
|
Das Verteilergetriebe habe ich nun gewechselt und es läuft auch. Dabei konnte ich auch gleich den gammligen VTG-Lagerbock rostschützend behandeln und lackieren. An die restlichen Baustellen gehe ich nach und nach ran.
Der Vorteil an hochgelegten Autos ist die Reparaturmöglichkeit ohne Bühne. :tw: |
Zitat:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...opvge6x18r.jpg Kannst Du zum VTG schon etwas sagen oder hast Du es mangels Einsatzmöglichkeiten noch nicht testen können? |
@ janr
Was soll ich zum VTG sagen? Es funktioniert. Es ist ja nichts anderes, als zuvor, nur ohne Verschleiß. Das nervige Pfeifen ist weg und die Späne im Öl auch. Hoffentlich hält es möglichst lange durch. |
So sieht das VTG von innen aus Kette mit Planetengetriebe
https://www2.pic-upload.de/img/33148575/17546663fx.jpg |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.