V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Hohlraumversiegelung u. Korrosionsschutz für ein 2013 Baujahr (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=49018)

Baba 15.10.2013 09:25

Günstige Werkstatt für Unterbodenschutz
 
Ich hab zwar gerade nicht verfolgt, wie der aktuelle Stand des Themas ist, allerdings wollte ich euch kurz Bescheid geben, dass mein Vau auch gerade eine komplette Sanders Behandlung bekommen hat, weit unter den hier genannten Preisen.
Die von mir seit etwa 15 Jahren besuchte Werkstatt liegt in Simmertal (Pfalz, Grenze Hunsrück) und gehört Mathias Kehl. Der ist ein ehemaliger MB Meister und restauriert inzwischen auch Oldtimer.

Es gibt um Simmertal einen superduper Wanderweg, der auch mit dem Bike befahren werden kann. Wenn ihr wenig Zeit habt, dreht ihr eine Runde und fahrt 3-4 Stunden später wieder vom Hof, aber auch wenn ihr einen Kurztripp mit Übernachtung plant, lohnt sich der Weg dort hin, denn die Gegend ist Traumhaft. Idar Oberstein, die Edelstein-Stadt, liegt auch nur 20 km weg.

Ich müsste keine Reklame für ihn machen, denn er hat immer gut zu tun, aber wenn ihr wirklich nicht so viel Geld habt und trotzdem saubere Arbeit wollt, wäre das eine Option.

Pascha 15.10.2013 11:06

wirklich das Gleiche?
 
Zitat:

Zitat von Baba (Beitrag 300567)
... Wenn ihr wenig Zeit habt, dreht ihr eine Runde und fahrt 3-4 Stunden später wieder vom Hof, ...

Hallo Baba,

ist es wirklich das Gleiche was Du vergleichst?

In vier Stunden alle Arbeiten durchzuführen halte ich für unmöglich.

Unterbodenschutz:
-Räder demontieren und montieren
-Radkästen demontieren und montieren

zwei unterschiedliche Schutzschichten auftragen (dazwischen muss die erste zunächst weit genug trockenen um die zweite zu halten)

Hohlraumversiegelung:

-Verkleidungen innen demontieren und montieren
-Stopfen (wo vorhanden) entfernen und verschliessen
Hohlraumschutz auftragen, anschliessend die "Sauerei" die rausgetropft ist wieder reinigen...

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Werkstatt die Du nennst gewissenhaft und sauber einen Teil dieser Arbeiten zu einem günstigen Preis anbietet und ausführt - aber ob alles das, was AR Rostschutz an meiner Büchse gemacht hat, zu dem Preis gemacht werden kann, bezweifele ich.

Vieleich kann einer der Moderatoren, der Zugriff auf die AE von Daimler für die Arbeiten hat, mal posten, wie lange Daimler nur für die Montagearbeiten vorgibt?

Viele Grüsse

Sascha

Baba 15.10.2013 12:19

Okay, von zwei Schichten wusste ich nichts, hab ich auch nicht machen lassen. Aber zu den anderen Arbeitsgängen kann ich nur Folgendes sagen. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat und generell nicht von der langsamen Sorte ist (z.B. nach jedem Arbeitsgang eine Zigarettenpause braucht), dann kann man ohne außer Atem zu kommen sämtliche Radkästen und Verkleidungen in etwa 30 bis 40 Minuten demontieren. Die Räder runter und drauf schrauben erwähne ich hier erst garnicht. Solche Positionen gibt es nur in Werkstätten, in denen du den Auftrag mit einem Menschen ausfüllst, der keinen Dreck unter den Fingernägeln hat.:kotz:

Die genannte Werkstatt ist ein "Ein-Mann-Unternehmen" und es ist egal mit welchem Problem du da hin fährst: Die Antwort lautet nie "oh, das kann teuer werden" sondern "ja, das kriegen wir schon hin". Nur Elektronik mag er nicht so gerne, aber dafür gibt's eben andere Spezialisten.

Okay, schränken wir die Sache ein: Wer seinen Vau bei Mercedes warten lässt (aus welchen Gründen auch immer), wird nie in so eine Werkstatt fahren. Alle Schlechtverdiener können hier zumindest für kleineres Geld das Wichtigste machen lassen. ...und wenn's dann doch mal irgendwo rostet, ist das dann dort auch kein Drama! :flex:

Armin Meier 26.12.2013 13:41

Hallo in die Runde,

ich hab seit 2008 mit Mike Sanders Fett am T4 experimentiert. Retten konnte und wollte ich den nicht

denn der wird 2014 20 Jahre alt. Aber ich konnte das Fett testen und es hat mich restlos überzeugt.

Die Kriechfähigkeit ist beeindruckend. Z.B. Fahrertür - der Pfalz unten - gut angerostet. Das Fett

draufgepinselt ohne pedantisch zu sein. Das hat nicht weitergerostet und das Fett ist im Sommer

5cm hoch außen an der Tür hochgeklettert. Also man muß da nicht zwingend jede unerreichbare Ecke

pepinseln versuchen.

Meinem Viano hab ich auch schon behandelt. Erste Tuningmaßname - Schmutzfänger.

Vor beginn der Arbeit die Büchse Fett auf den Heizkörper.

Die vier Teile dran - gucken, quatschen,wichtigtuen - nach 40 min war

das Fett schön Cremig und da hab ich mit der Büchse und einem Pinsel einen Rundgang unter dem Auto

gemacht. Erstversorgung. Wichtig waren aber nur die Aufnahmen der Wagenheber.

Hohlraum würde ich am liebsten machen lassen, aber wo ich mit dem Pinsel hinkomme mache ich das

selbst. Schon um die Kosten im grünen Bereich zu halten.

In Jena hat Reichstein&Opitz erst vor kurzen eine komplette Ausrüstung für die Mike Sanders

Behandlung angeschafft. Mal höhren was die für Preise aufrufen.

Hoffentlich schneit es bald damit ich die Heckschleuder mal probieren kann. ;-)

in diesem Sinne

Guten Rutsch ;-)

V6 Mixto Lang 26.12.2013 14:05

Armin,

denke auch, dass Mike Sanders für Innen/Hohlräume das beste ist, was man/frau dem V angedeihen lassen kann, wenn er länger genutzt werden soll.

Den MB-Schmutzfänger titulieren manche auch als "Renterlappen"...habe ihn aber trotzdem dran gemacht (neben MS innen und 2-Schicht Wachs unten drunter)

Hier zwei Bildchen "Vorher/Nachher"...

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9994

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9995

roadrunner 26.12.2013 14:07

@ Horst

"Renterlappen"..

In deinem Alter ist das schon OK:802::802:

rollieexpress 26.12.2013 14:09

Vielleicht sollte das ja auch ein Rentierlappen werden? Aller Anfang ist immer schwer.:802::802:

V6 Mixto Lang 26.12.2013 14:10

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 309683)
Rentnerlappen...in deinem Alter ist das schon OK:802::802:


:1600::1600:Udo! :shoot::shoot:

lexi`s V6 26.12.2013 14:10

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 309683)
@ Horst

"Renterlappen"..

In deinem Alter ist das schon OK:802::802:

,... mir fehlen zwar noch 20 Jahre + X Monate bis zur Rente

( wenn ich denn noch welche kriege :41: :kotz:),...

aber die "Rentnerlappen" hat mein Dicker auch spendiert bekommen


und der ist SILBER :802::802:

roadrunner 26.12.2013 14:13

Zitat:

Zitat von lexi`s V6 (Beitrag 309686)
,... mir fehlen zwar noch 20 Jahre + X Monate bis zur Rente

( wenn ich denn noch welche kriege :41: :kotz:),...

aber die "Rentnerlappen" hat mein Dicker auch spendiert bekommen


und der ist SILBER :802::802:

Ey Super da könnt ja einen Club aufmachen

DIE RENTNERLAPPEN :n_lachen2::n_lachen2:
.tut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.