![]() |
|
Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Neue Sommerreifen sind fällig und die Vorentscheidung für Michelin ist aus diversen Gründen so gut wie gefallen.
Nur welches Produkt ist jetzt das geeignetste für die 19" Felgen des V250? Die Michelin-Webseite bietet mir drei passende Modelle an:
Letzten Endes suche ich natürlich die eierlegende Wollmilchsau ![]() Kann mich da jemand aufklären, bzw. hat konkrete Vergleichs-Erfahrungen? |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also ich stand auch immer auf Michelin, bei allen Fahrzeugen. Und ich war beim Viano mit dem Primacy 3 sehr zufrieden, bis auf den exorbitanten Verschleiß.
bei der V-Klasse hat man mir aber bei Mercedes den Goodyear Efficient Grip MO mit der abgemilderten Runflat VAriante (eigentlich nicht für den V empfohlen, dieser spezielle reifen aber laut Stuttgart sehr wohl) verkauft mit neuen Felgen (die wurden in Stuttgart vor der Auslieferung geklaut). Der Reifen ist absolut genial, und vor allem hat man da kein Flankenproblem, was beim V wirklich sehr selten ist. Alle die diesen Reifen haben sind begeistert. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Fahre 245/45-18, habe nach dem Pilot Sport auf den Primacy gewechselt.
Verträgt auch "sportliche" Fahrweise, hält aber, im Gegensatz zum Pilot Sport, in Kurven und auf feuchtem Untergrund besser und rutscht nicht so weg. Der Pilot Sport war auf feuchtem Grund eigentlich nur am Rutschen. Geht natürlich zu Lasten des Verschleisses, aber eine Tod muss man Sterben. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Fahre den Primacy 4 oder 5, weiß nicht genau, in 245er, 3.Satz jetzt aktuell im Einsatz (nat. Sommer). Fahren sehr gut, halten auch so um die 25.000km, also alles gut. Bei Conti hatte ich immer ein Schieben über die Vorderräder beim starken Einlenken und Feuchtigkeit.
__________________
Gruß Michael Geändert von mycel (03.03.2021 um 08:23 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe auf den 18-er Sommerfelgen einen Kumho in MO Ausführung bekommen von meinem Vreundlichen und bin damit sehr zufrieden. Verglichen mit den Winter-Michelin ist der Wagen wie eine Sänfte
![]() ![]() Timiboy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Am Ende wurde es jetzt der Pilot Sport 4.
Nicht zuletzt auch wegen dem, mit € 830,- incl. Montage und Altreifenentsorgung, im Vergleich attraktivsten Angebot. Im Vergleich zum runtergenudelten Conti fällt die neu gewonnene Präzision sofort sehr positiv auf - wäre auch schlimm wenn nicht. Für einen wirklichen Vergleich neu/neu fehlt leider die Erinnerung. In jedem Fall aber keine Enttäuschung in dem Punkt. Ebenfalls ab dem ersten gefahrenen km ist klar, dass das Ding nicht mit der Priorität auf Komfort konstruiert wurde. Passt also auch durchaus ins Konzept und ist für mich kein Problem - wem der Punkt wichtig ist sollte aber vermutlich tatsächlich besser zum Primacy greifen. Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt - vor allem auch beim Thema Haltbarkeit... |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würde gerne deine Ervahrung mit dem aktuellen Pilot Sport zu flott gefahrenen "nassen und verregneten" kurvigen Landstrassen lesen. Bitte berichte wenn du soweit bist. Der alte war da mit dem 639er eigentlich mehr am Rutschen. Daher bin ich mit dem Wechsel auf den Primacy mehr als Happy, auch wenn er in trockenen Kurven etwas mehr am Walken ist. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der 245/45-18 MICHELIN Primacy3 in der MO-Ausführung... | princeton1 | Reifen W639 | 43 | 03.04.2020 21:49 |
(V) in MUC -W639 18" ALU Kompletträder MICHELIN Primacy3 MO - sehr jung. | undercover | Kleinanzeigen | 3 | 01.06.2019 00:44 |
zwei neue MICHELIN-Schlappen tube-type für meine Mercedes Benz Mobilitätslösung... | princeton1 | Alles andere | 15 | 18.09.2016 07:56 |
Sommerreifen | kaltec67 | Kleinanzeigen | 0 | 29.04.2011 13:36 |