![]() |
|
Reifen W447 Erfahrungsdatenbank über Winter-,Sommer- und Ganzjahresreifen W447 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es ist doch nicht so einfach für den neuen MarcoPolo mit Hinterachslast 1550kg Komplettreifen mit Alu für den Winter zu bestimmen. Hat jemand einen Vorschlag? Gruß Dirk Geändert von Audio agile (04.09.2017 um 19:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Relevant ist nur, ob Du die werkseitige 3,2t Auflastung hast....!
Wenn nicht, steht Dir mit Rücksicht auf die entsprechenden Pneu-Angaben im Fahrzeugschein, bzw. COC-Dokument, reichlich Dimensionen + Ausführungen zur Verfügung...! - ![]() Grüssle Nico |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.reifendirekt.de/cgi-bin/...ode=&TypeCode=
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
nicht nur Online ist es schwierig ein passendes Komplettset für den MarcoPolo zu bekommen, auch der örtliche Anbieter Reifen.com hat Schwierigkeiten was passendes raus zusuchen. Die meisten Kombinationen haben Auflagen und dann steht eine Abnahme bei TÜV an. Sein Angebot ist der 245/45 R19 102 V Nokian mit Alufelgen + RDK, ohne Abnahme durch den TÜV. Da die Felgen nicht der optische Hit ist, werde ich mein Mercedes Händler kontaktieren, vielleicht hat der ein Komplettset aus Umrüstung. Gruß |
#5
|
|||
|
|||
![]()
schau doch mal dort rein..
http://mercedes-benz-serviceshop.de/...komplettraeder ich selber habe die 18" geholt... mit den Michelin Reifen (245/45 R18 100V XL) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChristophS für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe das Problem noch nicht verstanden...?
Selbst wenn Du die Auflastung auf 3,2t haben solltest, gibt es von Mercedes Benz insgesamt sechs Felgenoptionen. Und wenn keine 3,2t, dann noch viel mehr...! - ![]() Grüssle Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist optisch nicht das was ich mir vorgestellt habe, aber dafür noch im Preisrahmen.
4x Q44019111030A Reifen - Dimension 225/55 R17 101V XL Reifen - Teilenummer Q44005110288 Hersteller / Profil Continental ContiWinterContact TS 830 P Gruß Geändert von Audio agile (12.11.2017 um 23:04 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Mann von der Niederlassung will mir das Ding jetzt noch zur Auslieferung auf Winterräder stellen welche er separat ordert. Angeboten wurden mir die 18-Zölligen Thermolitgrau/Glanzgedrehten zu einem guten Preis. Eigentlich optisch auch genau die von mir präferierte Option, jedoch - zumindest so wie ich das ABE-Dokument von Daimler interpretiere - bei der Gewichtsvariante ausgeschlossen. Meine diesbezüglich angemeldeten Bedenken sorgten für ein mittleres Verwirrspiel nach dem sich auch der Ersatzteilmann der Niederlassung irgendwann nicht mehr sicher war. Ich habe vermutlich das Dokument fals interpretiert, aber man wolle sich nochmal schlau machen... Inzwischen kam die Nachricht: Ich habe mich wegen des Winterreifenthemas noch einmal nach Düsseldorf an unseren zentralen Technikinfo gewandt, und habe jetzt definitiv die Aussage das auch 18 Zoll Räder gefahren werden dürfen. Ich habe also die schöneren 5 Doppelspeichen in 18 Zoll mit Michelin für Sie bestellt. Wäre ja super, aber nachdem ich alles nochmal durchgelesen habe traue ich der Sache immer noch nicht! Kann hier jemand wirklich BELASTBARE Auskunft geben? Un wo wir grade dabei sind: Hat jemand Praxisrfahrungen mit Schneekettenverwendung auf den unterschiedlichen Radgrössen (mal unabhängig der entsprechenden Zulassung)? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|