![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo
habe ein poltern an der VA vorne rechts. Aber nur bei Kälte, als morgens. hört sich an als wäre was locker wenn ich über Unebenheiten fahre. Nachmittags beim Nach Hause fahren ist dann nichts. Hat jemand eine Ahnung? Gruß Peter |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das sind die Stabilager..... Du wirst noch die alte ungekapselte Version verbaut haben. Das Ganze läßt sich für kleines Geld schnell ändern. Gruß Uwe |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das selbe habe ich auch. Kannst du kurz erläutern was du mit "kleines Geld und selbst" meinst?
Teilenummer eventuell ![]() und Anleitung ![]() |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Danke dir.
warum nur wenn es kälter ist? Was kosten denn die Lager mit Einbau? |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Lager poltern nicht, die knarzen dann ganz mächtig.
Ich denke eher an die Koppelstangen. Aber auch die sind teilepreismäßig nicht der Hit. Liegt alles so im 50 EUR Bereich.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe bei mir auch ein knacken in der VA und habe im zuge des Reifenwechsel sie erneuert und alles ist weschsch. Ich habe die von Meyle verbaut, hab irgendwo gelesen das sie verstärkt sind. http://www.meyle.com/de/ersatzteile/suche.html Gruß Mario |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Was erneuert?
__________________
Ich liebte meinen V! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Poltern bei Kälte aus dem Bereich der Vorderachse, wenngleich vornehmlich links, kennt mein W639 (derzeit 165 tkm) auch.
Was ist es denn nun - Stabi oder Koppelstangen? Falls jemand 'ne Kurzanleitung zum Selberwechseln zur Verfügung stellen würde, wäre das toll. |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die Stabilager wurden bei mir zum Techniktag 2014 gewechselt und das Material War so um 35€ teuer (mit Club Rabatt) zum Wechseln brauchst Du eine Arbeitsgruppe oder Bühne einen guten Nußkasten und einen Drehmomentenschlüssel. Nach dem Wechseln war Ruhe.... Wenn es die Koppelstangen sind poltern die meist immer und nicht nur bei Kälte. Aber das kann man ja prüfen (lassen) Siehe auch hier http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=51773 p:// Geändert von McOtti (17.04.2015 um 15:46 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ich habe die Koppelstangen gewechselt . Und bei mir ist das Knacken weg. Ist kein Hexenwerk : -am besten auf eine Hebebühne -Rad ab -Schlagschrauber geht am besten lösen und wenn die Welle anfängt mitzudrehen am Gummi mit einer Wasserpumpenzange fest halten -man braucht einen 18 er Schlüssel oder Nuss -und innen ist ein Imbusschlüssel Ich habe folgende von Meyle verbaut Art.Nr 0160600030/HD Links und 01600031/HD Rechts. Hoffe ich konnte helfen. Gruß Mario |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mylo für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abrollgeräusche u, poltern Good Year | Hecht | Reifen W639 | 9 | 09.03.2013 15:25 |