![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich hab da ma ne frage ![]() Ich habe bei meinem Viano das Werks " Sportfahrwerk " verbaut. Nun, gibt es noch einen stärkeren Stabi hinten, oder ist hierbei schon der " stärkste " verbaut ? |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
CF8 hat schon den stärkeren Stabi hinten drin und ob der vom CL0(ENR) eventuell noch etwas stärker ist kann ich nicht sagen - müsste man mal vergleichen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Laut EPC sind CL0 (ENR) + CF8 (SF) identisch 18mm Drehstabfeder.
Gummilager ebenso. Das Komfortfahrwerk CF7 + XM0 (MOPF) hat 12mm und passende Gummilager. Die Koppelstangen, Halter u. Schrauben sind bei allen XM0 (MOPF) gleich. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dann sollte ich vielleicht auch noch wechseln ... ich habe ja noch die vom Mopf ...
Hat schon jemand getauscht und einen deutlichen Unterschied bemerkt? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Den Wechsel musst Du ausserhalb von MB machen lassen, weil CF 8 für Vito nicht vom Werk "freigegeben" ist.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Werde ich mit der Werkstatt mal klären. Man hätte mir ja auch das Bilstein Fahrwerk eingebaut, welches bestimmt keine Werksfreigabe hat ... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hat CL 0 auch den 18 mm Stabi vorne???? (oder nur hinten?) Danke, wenn das jemand "rauskriegt"! ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Du CL0 hast, ist der dicke Stabi auch vorne drin!!! Der 447 hat die gleichen Drehstäbe =18mm bei CF8, ansonsten 447er-Serie CF7 =15mm statt der dünneren 12mm beim 639 - der Rest ist gleich Lagergummis, Koppelstangen, Schrauben. Ist ja kein Wunder, ist doch fast der gleiche Wagen ;o) - aber daher das etwas bessere Neigungsverhalten ;o)) Nur der ZK2 (Allrad) hat vorne einen komplett anderen Drehstab ("Rennradlenker") Geändert von BenzTowner (08.05.2015 um 10:04 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportfahrwerk | zerfi | Fahrwerk W447 | 24 | 21.02.2018 21:40 |