![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Netto 60,18 je Stück
Beim letzten Werkstattaufenthalt sollen zwei Stück verbaut worden sein. Da auf der Rechnung auch Bremssattellagerung vorne instandsetzen steht (wurde nie bemängelt oder beauftragt und schon gar nicht auf dem Abholschein vermerkt) vermute ich, dass es sich um die Gleitlager handelt? Kann mir jemand so auf die schnelle sagen, was das für Teile sind? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Pos. 280 auf dem Bild
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Stellt sich die nächste Frage, ob der Austausch nach 60.000 km nicht eine Garantieleistung ist, da ich von Verschleiss nicht wirklich ausgehen möchte ...
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, au, Bremssattel Lagerung? Das sind doch die Schrauben? Oder? Wenn der Bremssattel nicht getauscht wurde, warum dann die Lagerung? Kann mich irren. Aber seltsam ist das schon.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim 639 aber natürlich auch gerne beim 906 gehen genau diese Führungen fest. Dann sollte diese Lagerung ausgetauscht werden. Wenn man diese dann nicht wechselt kann es zu ungleichem Belagverschleiß oder ähnlichem kommen. Mir wäre es das Geld wert wenn man überlegt was ein neuer Sattel bei MB kostet. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Achso, ganz vergessen.
Garantie muss das nicht unbedingt sein. Alle Wartungen bei MB gemacht? Alter des Autos? Im Regelfall wird eine Kulanzanfrage gemacht. MB entscheidet dann manchmal zu Gunsten des Kunden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Da ich so etwas bei noch keinem Fahrzeug hatte, gehe ich nicht von einem Verschleissteil aus. Auch gibt es keinen Ausschluss bei den Garantiebedingungen ... Montag weiss ich mehr
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Verschleißen tun die eigentlich nicht, wenn werden die fest. Das hat nix mit der Laufleistung zu tun. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Da die Werkstatt die Auseinandersetzung mit der Versicherung scheut, wird das nun irgendwie intern verbucht und aus der Rechnung genommen.
Ich habe nochmal in die Garantieausschlüsse geschaut und habe nun wirklich keinen Ausschluss dort finden können, die den Bremssattel oder dessen Lagerung betrifft und die Ausschlüsse sind schon sehr detailiert beschrieben. Da bleibt wenig Raum für Auslegung, Mir kann es egal sein, finde es nur schade, wenn die Werkstatt hier nicht bestimmter auftritt. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizung Bedienteil A000 446 41 28 | cloos | Kleinanzeigen | 0 | 28.04.2013 16:52 |