![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ausgangssituation: Ein MB-Betrieb hat einen Serviceumfang A oder B durchgeführt; die Serviceintervallanzeige wird resettet.
Frage: Welche Meldung wird danach im KI angezeigt: "Serviceumfang A(B) in 30.000 KM" oder "....in 30.600 KM" ???? 2. Frage: Ist die Kilometerangabe "30.000 KM" (oder 30.600) eine definierte Festeinstellung des Service-Systems oder kann die manuell auch eingegeben werden??? Danke!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
rechnet das der computer nicht selbst aus, je nach fahrweise, also ob der motor viel beansprucht wird, wieviel kaltstarts usw.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Patrick, es geht mir um die "Startanzeige" direkt nach dem Rücksetzen des Wartungsrechners.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Bei mir steht 30.000km
christian |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hm ok, da musste auf helmut warten. ich denk aber fast das normal fest 30t drin stehn müssten
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte immer 29.X00 (glaub ich)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, moin,
meines Wissens hängt das davon ab, mit welcher "Ölspezifikation" der Reset durchgeführt wurde, laienhaft gesprochen ![]() Mit weihnachtlichen Grüßen aus Köpingsvik/Schweden ![]() Thomas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TheDuke für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Richtig, .31er Öl gibt automatisch 1 Jahr 15tkm als Vorgabe und .51/.52er 2 Jahre 30tkm.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nach meinem letzten Ölservice (Wartungsdienst A) hatte ich als Startanzeige im KI "Serviceumfang B in 30.600 KM".
Der Meister sagte mir: "Das steht immer da!" Deswegen meine Frage und auch, ob das "manuell" eingegeben werden kann.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen Vor- und Nach-MOPF, aber km eingeben ist bei beiden Varianten nicht möglich.
Also Probefahrt vor Fertigmeldung etwas ausdehnen ..
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Stichworte |
ASSYST, DPF Regeneration, Serviceintervallanzeige, Wartungsdienst |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|