V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 649
Gesamt: 654
Team: 2
Team:  baudation, FXP
Benutzer:  joni1801, ViaNoMad, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34008
Beiträge: 359852
Benutzer: 1.049
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NyуrLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s
24.04.2025
- Quaterbash

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2013, 15:49
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Unfall

Jaaaa, heute ist meiner Tochter an einer Ampel jemand hinten auf den Vau gefahren ... etwas oberhalb des Stossfängers, recht gerade genau auf die Klappe (Gegner war ein Ford KA -> so ein Weichei, vorne völlig kaput).

Die Klappe geht auch zur Zeit nicht auf (wollte am WE auch nicht unbedingt die Klappe auf und nicht wieder zu bekommen), was alles kaput ist kann ich nicht sehen ...

Die Klappe ist etwa 8-10 cm auf einer Breite von 1m nach innen eingedrückt, der Vau fährt aber noch und es Regnet auch nicht hinein.

Ich vermute mal, die müssen die ganze Klappe ersetzen ...

Meine Fragen wären:

Was kostet so eine Klappe (W638) in etwa ?
Mein Vau ist ja schon etwas Älter, kann die Versicherung sich weigern den Schaden zu ersetzen (Stichwort: Reparatur wäre höher als Restwert)
Bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen und wie lange ? -> also sobald ich den Vau in die Werkstatt bringe oder muss ich bis der Freundliche die Teile hat damit noch herum fahren ?
Gruss
Jürgen

PS: Gut das meine Tochter mit dem "dicken" unterwegs war, nix passiert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2013, 16:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Das Ganze einem Gutachter vorführen und Dich von diesem beraten lassen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 07.12.2013, 16:45
vianoV6_patrick93
Gast
 
Standard

wgen Leihwagen kommt immer auf die Versicherung an.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2013, 16:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von vianoV6_patrick93 Beitrag anzeigen
wgen Leihwagen kommt immer auf die Versicherung an.
Das ist nicht ganz richtig. Als Geschädigter steht Dir für die Reparaturzeit entweder ein entsprechender Leihwagen oder Taxikosten oder ...... abhängig von verschiedenen Faktoren.
Der Gutachter kennt sich aber auch damit aus.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 07.12.2013, 17:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. nur im Kasko-Schadensfall ist das eine Option.

Haftpflicht ist immer mit einem Anspruch auf Leihwagen bzw. Nutzungsausfall verbunden.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.12.2013, 22:16
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Vrosta Beitrag anzeigen
Jaaaa, heute ist meiner Tochter an einer Ampel jemand hinten auf den Vau gefahren ... etwas oberhalb des Stossfängers, recht gerade genau auf die Klappe (Gegner war ein Ford KA -> so ein Weichei, vorne völlig kaput).

Die Klappe geht auch zur Zeit nicht auf (wollte am WE auch nicht unbedingt die Klappe auf und nicht wieder zu bekommen), was alles kaput ist kann ich nicht sehen ...

Die Klappe ist etwa 8-10 cm auf einer Breite von 1m nach innen eingedrückt, der Vau fährt aber noch und es Regnet auch nicht hinein.

Ich vermute mal, die müssen die ganze Klappe ersetzen ...

Meine Fragen wären:

Was kostet so eine Klappe (W638) in etwa ?
Mein Vau ist ja schon etwas Älter, kann die Versicherung sich weigern den Schaden zu ersetzen (Stichwort: Reparatur wäre höher als Restwert)
Bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen und wie lange ? -> also sobald ich den Vau in die Werkstatt bringe oder muss ich bis der Freundliche die Teile hat damit noch herum fahren ?
Gruss
Jürgen

PS: Gut das meine Tochter mit dem "dicken" unterwegs war, nix passiert

Guten Abend,

das ist schon so eine Sache. Ärgerlich wenn so was passiert.
Würde auf jeden Fall einen Gutachter deines Vertrauen zu Rate ziehen.

Wie Helmut schon gesagt hatte.

Sollte die Reparatur den Zeitwert des Fahrzeuges übersteigen, bekommst Du evtl. den Zeitwert von der gegnerischen Versicherung ersetzt. Mehr nicht.
In dem Fall hättest Du auch keinen Anspruch auf einen Leihwagen.

Daher würde ich auf jeden Fall einen Guachter zu rate ziehen.

Allein schon wegen dem Zeitwert. Da versucht die gegnerische Versicherung den Zeitwert zu drücken. Könnte ich mir denken.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 07.12.2013, 22:45
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Die Wiederherstellungskosten dürfen den Zeitwert übersteigen, im Einzelfall durchaus bis zu 30%.

Auch bei Totalschaden besteht ein Anspruch auf Entschädigung des Nutzungsausfalls.

Eine gute Zusammenfassung der höchstrichterlichen Rechtsprechung hierzu:

http://www.autorechtaktuell.de/news/...ug-beschaffung
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 07.12.2013, 23:04
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Die Wiederherstellungskosten dürfen den Zeitwert übersteigen, im Einzelfall durchaus bis zu 30%.

Auch bei Totalschaden besteht ein Anspruch auf Entschädigung des Nutzungsausfalls.

Eine gute Zusammenfassung der höchstrichterlichen Rechtsprechung hierzu:

http://www.autorechtaktuell.de/news/...ug-beschaffung


Guten Abend Reinhard.

das ist wohl richtig. Aber hier in dem Fall ist das Fahrzeug noch Fahrtauglich. Also kein Totalschaden.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.12.2013, 23:08
Benutzerbild von Mopf0
Mopf0 Mopf0 ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: ME
Vahrzeug: Viano / W124
Baujahr: 2008 /1986
Motor: 3.0CDI / 250D
Mopf0´s Fotoalbum
Beiträge: 580
Standard

Und was mein Gutachter mir damals geraten hat. Wenn der Unfallgegner bei der Allianz versichert ist, die Sache einem Anwalt übergeben. Die wollen nie zahlen. Wie weit diese Masche schon zu anderen Versicherern vorgedrungen ist wage ich nicht zu beurteilen. Aber immer gut wenn man Rechtschutzversichert ist.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.12.2013, 23:22
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Mopf0 Beitrag anzeigen
Und was mein Gutachter mir damals geraten hat. Wenn der Unfallgegner bei der Allianz versichert ist, die Sache einem Anwalt übergeben. Die wollen nie zahlen. Wie weit diese Masche schon zu anderen Versicherern vorgedrungen ist wage ich nicht zu beurteilen. Aber immer gut wenn man Rechtschutzversichert ist.

Guten Abend,

das kann ich mir auch denken. wenn die Versicherung zahlen muss oder müsste!
Die versuchen alles mögliche um nicht zu zahlen zu müssen oder auch weniger.

Deswegen wäre es schon ratsam einen Gutachter des Vertauen zu rate zu ziehen.
Wenn das alles nicht Fruchtet, dann einen Rechtsanwalt hinzuziehen.

Da sind die Versicherungen alle gleich.


Den Fall hatten wir auch schon. Zum Glück hatte ich einen guten Gutachter. Der hatte der Versicherung schon gesagt wo es lang geht.
Wurde dann auch, denke ich, Zähneknirschend bezahlt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall roadrunner Alles andere 10 25.01.2013 09:23
Unfall roadrunner Alles andere 67 07.12.2011 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.