![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die letzten zwei Tage war ich "on Tour" nach Utrecht, Niederlande. Insgesamt 804 KM einfach. Durch eine Terminverschiebung hatte ich plötzlich v i i i i e l Zeit und da zudem die Stauprognosen ungünstig für eine zügige Fahrweise waren, entschied ich mich kurzerhand für's "Spritsparen".
Ergebnis: Auf 804 Kilometer sind ausgelitert nur 45,8 Liter durchgeflossen; macht 5,7 Liter/100KM, der BC zeigte 5.5 Ltr/100KM ![]() Die Geschwindigkeit lag meistens zwischen 90-95 KM/h, also Drehzahlen um die 1700. Die Ladung betrug rund 200 Kg; ohne wären es evtl. noch etwas weniger Verbrauch gewesen. Wegen der vielen Baustellen, stockendem Verkehr und kleineren Staus war die Durchschnittsgeschwindigkeit natürlich niedriger. Eigentlich hat sich für mich das bestätigt, was ich schon immer sage: Bezogen auf Grösse, Form, Motorisierung und zulässigem GG ist der V6 ein sehr sparsames Auto ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(ganz ohne Ironie) Aber ich würde es anders formulieren: Bezogen auf Grösse, Form, Motorisierung und zulässigem GG kann der V6 ein sehr sparsames Auto sein. Aber in der Praxis können oder wollen die meisten Fahrer leider nicht. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum "leider nicht"???
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt; ich konnte es nur machen, weil ich "alle Zeit der Welt" dazu hatte und wollte es machen, um mir ca. 13 CD's von Johnny Cash in aller Ruhe "reinzuziehen".... der einzige der wohl Stress während der Fahrt hatte, war der Subwoofer...
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wirklich gute Werte....aber im Ernst: unter 100kmh ist schon sehr einschläfernd, da kann man ja mitlaufen! Wenn ich zeit habe und entspannt bin fahre ich schon zumindest 120-130...... Dennoch stimmt was Du schreibst: ich bin mit dem Verbrauch generell zufrieden. Habe seit dem Kauf jetzt 16000 runter und im totalen Mix 10,9 Liter auf der Uhr. Sicher mehr als mein Golf, aber ok.
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber zumindest auf der Rückfahrt zwischen Köln-Olpe-Frankfurt konnte ich es wieder "krachen lassen" mit Drehzahlen oberhalb 3300 ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also Leutz, immer wieder interessant und bestätigend, aber man muss es nicht immer wieder neu einfädeln
![]() Man kann es doch auch fast so zusammenfassen: Es sind erstaunliche Minimalverbräuche möglich, wenn alle Bedingungen mitspielen, wer mit Hirn und Verstand fährt, der kann mit aktzeptablen Verbräuchen rechnen, die der Fahrzeuggrösse und der Motorleistung angemessen sind, wer es permanent eilig hat und "sportlich" fährt, bezahlt eben einen "Expresszuschlag" und ist dafür zügig unterwegs und sorgt bisweilen für staunende Gesichter :-) Das letzteres Sprit kostet und vorzeitigen Verschleiss fördert sollte eigentlich jedem autofahrenden Menschen klar sein ... |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Horst, das habe ich noch nicht geschafft. Eine 7 vor dem Komma hatte ich bis jetzt geschafft. Beim V 6 . eine 5 vor dem Komma hatte ich noch nicht einmal mit dem 2.2 CDI geschafft. Das ist natürlich Spitzen haft. Werde es immer wieder versuchen, vielleicht gelingt es mir auch.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Glückwunsch zum Verbrauch nebenbei ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hatte es schonmal an anderer Stelle. Auch wenn ich nur zustimmen kann, dass Verbräuche in erster Hinsicht am Gaßfuß liegen und dass der V6 auch sparsam Gefahren werden kann. Aber ein kleines Trinkproblem hat er schon. Dass es auch anders geht sieht man an der neuen S-Klasse W222, hier zeigen 'unsere' beiden Ölmotoren, der OM651 und der OM642, dass sie zeitgemäße Verbräuche in Fahrzeugen mit vergleichbaren Gewichtsklasse erreichen:
2.2CDI mit 170kW bei 4,4L Diesel und der gute 3.0CDI mit 190kW bei <=6.0L Diesel Verbrauch. Da staunt man was aus den Motoren durch bessere Aerodynamik, Getriebe, etc. noch alles rausgeholt wird! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vianonoob für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Verbrauch 3.0 CDI, Verbrauchswerte V6 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Abgase" des "Autoexperten",..... | lexi`s V6 | Alles andere | 7 | 12.04.2013 00:07 |
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 15:42 |
""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 21:00 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |