![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe V-Gemeinde,
die ersten 10.000 KM seit Februar liegen hinter mir und ich will einen positiven Zwischenbericht geben ![]() In Kurzform hier meine Erfahrungen: Laufzeit des Motors: 119,7 Betriebsstunden (gem. Betriebsstundenzähler auf Zündungsplus) Sitzzeit im Fhrzg.: dito Spritverbrauch: 1062 Liter, also rund 10,6 L auf 100 KM im Schnitt Fahrprofil nach Einfahrphase: durchaus zügig bis flott; oft 160 Km/h und etwas mehr... es soll auch halt mal Spaß machen auf Langstrecken..... Technische Auffäligkeiten: Keine! Akustische Auffälligkeiten: Keine ! (ausser einer Selbsthilfe...) Funktionseinschränkungen: Keine! (ausser einer Selbsthilfe...) Funktionsausfälle: Keine! Werkstattbesuche: Einen, nämlich frisches Öl nach dem Einfahren! Mein Fazit lautet: Reinsetzen, Fahren, Freude haben am Fhrzg; nicht mehr und nicht weniger!..... und immer fleißig V-Vorum lesen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was waren die Selbsthilfen? Klappernde Schiebetür links in 5 Minuten wieder "ruhig gestellt" und den Sitzhöhenverstellhebel Fahrersitz etwas "umgestaltet".... Helmut möge mir nochmals verzeihen........ er fand ihn "zumindest selten" ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
..interessant. Da hat sich wohl einiges im Motorbereich verbessert. Meiner würde bei zügiger Fahrweise wie Deiner ( oft 160 km/h ) bestimmt 16 L / 100km verbrauchen.
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das ist wahrlich interessant ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Also ich kann den Verbrauch, natürlich im Mix, genau so bestätigen! Liege nach 8000km bei etwas unter 11Liter.....und da ist Autobahn mit bis zu 180 genauso wie Bergpässe in den Dolomiten und Stadtverkehr dabei! Bin mehr als zufrieden.....mein T5 mit 2.5 Hubraum konnte nicht mal 180 fahren und hat im Schnitt auch 10.5 Liter gebraucht!! 😳 Soviel zum Thema downsizing!! 😁
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ansonsten ein schöner Bericht von Horst, sollte ruhig öfters und auch von anderen erfolgen ... dann entscheidet und kauft es sich leichter. Danke ... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Stefan:
Ja, das war ein Motiv mit, das zu posten. Es war übrigens Artemis, der diese sorgenvolle Frage nach Zuverlässigkeit, Kinderkrankheiten etc. kürzlich gestellt hatte: "Ich stehe vor der Entscheidung einen MarcoPolo oder einen PKW (Kombi) + WoAnhänger zu kaufen...."
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
jaaaa ........ richtig, sorry hatte 5 PS dazugeschummelt ... mit meiner damaligen BlackPearl hatte ich auch "nur" knapp die 185 km/h erreicht ... war auch der 96kW 2.5-er ... aber in der Stadt war der kleine Turbo besser ...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|