![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde
ich habe mir Windabweiser (Original Mercedes) geholt und wollte diese Anbauen, aber das Funst nicht so richtig. Funst schon, nur kann ich die Seitenscheiben nicht mehr runtermachen, zieht den W-Abweiser mit runter. Das Gleiche mit der Scheibe hochfahren, Scheibe bleibt stehen oder fährt wieder runter. Bei meinem Golf sieht das etwas anders aus, Sitz des W-Abweisers. Ich habe schon mehrere von diesen Teilen montiert und nie probleme damit gehabt. Wie sieht das bei euch aus, die welche Montieren haben? Speziel der untere Teil der W-Abweiser Gummilippen/Tür/Spiegel ist für mich interessant. Oder gibt es eine Kniff wie man sie montiert. Gruß mk |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
In der Anbauanleitung steht ausdrücklich, dass man nach erfolgter Montage 48h keine Scheibenheber betätigen soll, da sich die Gummidichtung erst an den Windabweiser anpassen muss. Sauber sollten Gummiprofil und Scheibe (mit Spiritus abreiben) bei der Montage natürlich auch sein.
Also zumachen, warten und dann bleibt er auch oben...kann ich mir auch gar nicht vorstellen, vorne saß er beim meinem 2005er Viano wirklich fest eingeklemmt und durch die Eigenspannung ist er hinten auch nie runter gerutscht. Grüße Frank |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die auch gekauft und bei mir gehen sie auch nicht. Streng nach Anleitung angebaut... Ich hatte ClimAirs schon in zwei Chevrolets und einem Chrysler, vorn und hinten - immer super. Damals habe ich noch geraucht und da machte es auch Sinn.
Beim Viano sind die Scheiben zu groß oder die Teile haben zu viel Spiel. Während der "Gewöhnungszeit" habe ich aber bemerkt, dass es vor allem auf der Autobahn wesentlich lauter zuging... also kein Verlust, vom Geld abgesehen. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt funktioniert es.
![]() Es hat doch länger, eine Woche, wie in der Bedienungsanleitung gestanden, gedauert. Ich habe mein V letzte Nacht in eine Beheizte Garage gestellt und siehe da, es funktioniert. Gruß mk |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gratulation. Hoffentlich halten sie auch länger oben. Ich glaube, dass vornehmlich Temperaturschwankungen die Funktionsweise beeinträchtigen - ich weiß aber nicht mehr ob von kalt zu warm oder umgekehrt.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|