V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 647
Gesamt: 651
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  UweG, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359871
Benutzer: 1.048
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Stanok_Ner
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers
26.04.2025
- Major Tom
26.04.2025
- pearl.s
24.04.2025
- Quaterbash
22.04.2025
- GerritN

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2010, 16:26
Dome
Gast
 
Dome´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Frage Vorbereitungen für den Winterschlaf

Wie ich letzten Winter teuer spüren musste, ist mein Vito winterungeeignet.

Bei Kälte springt er nicht so gut an --> Glühanlage wahrscheinlich nicht ganz in ordnung, und das schlimmste ist das Salz bzw daraus folgend der Rost !!! Da ich meinen Vito nicht unbedingt brauche sondern auch anders von A nach B komme hab ich nun beschlossen ihn für die kalte Jahreszeit in der Garage zu lassen.

Nun würde ich gerne wissen was ich dabei alles beachten sollte? Ich will keine Standschäden haben und er soll dann auch im Frühjahr wieder gut anspringen.
??
Vielen Dank
Dome
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.10.2010, 08:28
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Standard

Hallo,

1. Wenn er nicht anspringt bei Kälte, sind meist die Glühkerzen fertig. Im Kurzstreckenbetrieb halten die keine 80Tkm.

Falls eine Garage vorhanden ist:

2. Ladegerät für die Batterie mit Entladefunktion. Die Dinger gibt es so um die 70.-€ bei Conrad oder EBay.
3. Voll tanken. Alle Flüssigkeiten kontrollieren ob genug Frostschutzmittel drin ist.
4. Ölwechsel
5. Aufbocken oder das Auto alle zwei Wochen ca 30-50 cm rollen. Der Umfang der Reifen ist ca 2m, wer hat so viel platz in der Garage?
6. Auto waschen und wachsen! Unterboden und Radkästen nicht vergessen. Nach dem Waschen eine längere Ausfahrt. Damit alles Wasser vom Waschen abtrocknen kann (der Auspuff sollte auch Trocken sein).
7. Alle Dichtungen mit Silicon o.Ä. bestreichen.
8. Reifendruch kontrollieren Steine aus dem Profil entfernen.
9. In der Garage und im Auto einen Entfeuchter. Da gibt es welche mit Superabsorber Granulat. Für 250.- bekommt man auch schon günstige Bauentfeuchter, so einen hatte ich nach dem Bauen. der Steht im Winter immer in der Garage in Verbindung mit einem Heizlüfter. Wenn ich das Auto nass durch Regen oder Schnee in die Garage Stelle laufen die eine Nacht durch.

Falls ich was vergessen habe frage mal die Oldtimer und Cabrio Fahrer.

Thomas

Jetzt weist du warum du im November einen freien Tag geschenkt bekommst J.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.