![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2009 hier veröffentlicht.
Was mich wundert ist, dass das Baujahr 2007 nicht gut wegkommt. Im Vergleich zum T4 sind aber die Pannenarten nicht so schlimm (kein Motor defekt, kein Getriebe defekt,...) mfg Peter Geändert von 6xxxxxx (04.05.2010 um 20:59 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
kleinen Transporter von Mercedes
http://j.mp/98Jvni (dürfen die hier dann auch mitmachen? die sind doch dann lt. DieterZ. mercedesiert) aber, was bei der ADAC Statistik immer im Hintergrund steht ist die Wirksamkeit der Werkspannendienste. Nur wer als Autohersteller hier patzt taucht überhaupt beim ADAC in der Statistik auf Grüße der Bruder |
#3
|
|||
|
|||
![]()
also, ich kann nur sagen, dass ich nach jetzt noch nicht ganz 5 Monaten Besitz meines Vito 115 CDI von 2004 nicht so richtig von der Qualität überzeugt bin ...
Zur Zeit steht er wiederholt in der Werkstatt. Nach ein paar mir unverständlichen Roststellen, einem kaputten Tank (missglückte Reparatur, jetzt neuer Tank unterm Auto) ist jetzt ein Ladeluftschlauch geplatzt. Und der Wagen ist noch unter 100.000 km. Der Vito ist mein drittes deutsches Fabrikat - alle standen ständig in der Werkstatt (Verteiler, ABS, Dieselpumpe, Servopumpe ... alles ist kaputt gegangen). Der Vito reiht sich grad nahtlos ein. Die zwei Japaner, die ich zwischendurch gefahren habe, waren jeweils zur Inspektion in selbiger ... Bin echt enttäuscht. Gruß, Zün |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
...dann kauf dir doch mal einen 3.0 Espace. Da kommt noch mehr Freude auf ![]() Homsen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... da magst du recht haben, aber das ist für mich weder Entschuldigung noch Trost. Meine Messlatte liegt nun mal bei den tadellos laufenden Autos aus Asien, die ich zwischendurch hatte. Das erwarte ich von einem deutschen Fabrikat ebenso. Aber scheinbar ist das ein Stück zu viel verlangt ...
Der Vreundliche ist zwar sehr bemüht, den (Image-)Schaden in Grenzen zu halten, aber ich brauch das Auto auf der Straße und nicht in der Werkstatt. Also ist beim nächsten Auto wohl wieder ein "Ortswechsel" angesagt, wenn das so weitergeht ... ![]() Zuen |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Gruß Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
... und die Geschichte geht weiter:
grad den Vito fertig aus der Werkstatt bekommen. Und bei meiner Probefahrt: beim Gas geben kommen nach wie vor vorne links aus der Lüftung kräftige Pust-Geräusche und der Durchzug stimmt auch nicht so wie vorher ... Beim Beschleunigen auf der Bahn ist er kaum über die 160 hinausgekommen, die vorher überhaupt kein Thema waren ... Hals kann ich da nur sagen ... Zuen |
#8
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Was mient Ihr denn, wie die Japaner so gut in der Pannenstatistik abscheinden?
Die kochen auch nur mit Wasser. Innerhalb der 3 Jahresgarantie wird einem über eine herstellereigene Pannenhilfe geholfen, damit möglichst nichts in Richtung ADAC durchdringt....
__________________
Vreundlich grüßt der Silberelch |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Silberelch für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
.... schau nur die Rückrufaktionen an .
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich sag mal so:
Wenn ich auf das alles "gehört" hätte, was mir die Medien oder Dritte verzählen, hätte ich nie einen V-Mercedes gekauft. Mein erster V (V230TD) habe ich 7 Jahre mit ca. 150.000km gefahren. Er hat mich nie im Stich gelassen... ok. ausser der bescheuerten Luftfederung :-). Aber ansonsten lief der Wagen wie ein Uhrwerk. Über meinen jetztigen V (V2.2) Bj.09, kann ich noch nicht so viel sagen, da ich den Wagen erst 5 Wochen habe. Aber das was ich an Verarbeitungsfortschritt festgestellt habe, ist toll. Wenn ich mir das "Geheule" von den Bullyjungs anhöre...war es auf jeden Fall wieder die richtige Wahl einen V zu kaufen. Die haben noch viel mehr Stress mit Ihren Kisten. Zu den Japanern folgendes angemerkt: Nenn mit bitte einen Japaner, welchen Du gerne bei Tageslicht anschaust...ich kenne keinen. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe, will ich auch optisch/visuell in einen schönen Wagen einsteigen und vom Interieur "geschmeichelt" werden! Damit fängt der Tag (auch) positiv an. Das ist mir das Geld wert!!! Gruß Andy |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|