V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Kaufen und Verkaufen > ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe

ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe Verweise und Links zu Ebay Auktionen und zum Portal kleinanzeigen.de

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 654
Gesamt: 659
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, Kaschdi, Luizaner, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34007
Beiträge: 359851
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Luizaner
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Luizaner
Heute
- Miafub
Heute
- DcerLoarf
Heute
- Stanok_Ner
Gestern
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2009, 20:05
Benutzerbild von Homsen
Homsen Homsen ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: 54451 Irsch
Vahrzeug: Ford S Max 2,2 TDCI
Baujahr: 2014
Motor: 2,2
Homsen´s Fotoalbum
Beiträge: 595

Trier -[Deutschland]- TR Trier -[Deutschland]- V 2 2 2 1
Standard Speedbuster

hier sind sie wieder bei Ebay:
http://cgi.ebay.de/Mercedes-Vito-W63...1%7C240%3A1318
Ich fahre schon 40.000 km ohne Probleme damit rum
(jetzt 120.000km runter)

Gruß Homsen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2009, 20:37
Gomick Gomick ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Sporch
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2001
Motor: V220 PölCDI
Gomick´s Fotoalbum
Beiträge: 620
Standard

Hmm ich will ja nicht flexxen, aber weiß einer wie das genau funzt bzw. was die Box da macht. Sie be******t das Steuergerät mit anderen Werten des Raildrucksensors, das is schon mal klar, aber wie, wieso zu welchem Zweck?!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2009, 22:47
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

- so ist es. Weder anderes Timing (Einspritzbeginn, Dauer), noch andere "Aufpasser" (Ladedruck, Motortemperatur, ...) - einfach nur höherer Raildruck und damit höhere Einspritzmenge durch die gefälschten Daten des Sensors. In der Box ist in aller Regel nur ein Widerstand und sonst nix.

Gruß Reinhard

Edit: ein Tipp wie immer an dieser Stelle.. Chip-Tuning, in welcher Form auch immer, reizt die konstruktiven Reserven eines Motors stärker aus. Also erst recht schonender Umgang und regelmäßiger Wartung (insbesondere Ölwechsel) und keine Dauer-Vollgas-Touren - da ist gerade der CDI-Zylinderkopf kein robuster Geselle. Zum "Ampelspurt" oder für ein Überholmanöver ist das aber schon in Ordnung. Und: Verbrauchsminderung ist in aller Regel absolute Fehlanzeige. Wenn überhaupt, dann "eine kleine Nachkommastelle".

Geändert von drdisketti (16.02.2009 um 22:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.02.2009, 10:24
Benutzerbild von Homsen
Homsen Homsen ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: 54451 Irsch
Vahrzeug: Ford S Max 2,2 TDCI
Baujahr: 2014
Motor: 2,2
Homsen´s Fotoalbum
Beiträge: 595

Trier -[Deutschland]- TR Trier -[Deutschland]- V 2 2 2 1
Blinzeln

ja ja, ist schon was billiges und kein Edeltuner, allerdings ist Speedbuster nicht unbedingt unbekannt und weit verbreitet.
Klar wird nur der Druck erhöht, ohne andere Kennfelder zu berücksichtigen.
Aber ich denke mein V200, der eigentlich der fast gleiche Motor ist wie der V220 wird das schon vertragen.
Ich kann nichts gegenteiliges beweisen.
Also ich bin zu frieden und bis lang ohne Probleme.
Außerdem könnte ich da keinen Wiederstand einlöten der mehr Drehmoment bringt.
Er bringt wirklich mehr Durchzug.
Vermutlich würde ich bei Carlson und Co mehr schwärmen.
Werde aber auch der letzte sein der über einen Motorschaden jammert, weil ich weiß das ich ein günstige Produkt gekauft habe.
(mein Motor hat ja jetzt schon länger gehalten wie so mancher VW
Es ist wie Reinhard sagt, nix mit Vollgastouren auf der BAB, schön Ölwechsel machen und Motorschonend fahren, dann hat man lange Freude.
Ich bin halt froh das ich mich mit dem V200 im Sommer auf 18 Zoll noch an einen Berg trauen kann.

Gruß der Homsen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.02.2009, 13:25
Benutzerbild von Flosse
Flosse Flosse ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Nettetal, Deutschland.
Vahrzeug: W639 3,0 CDI
Baujahr: 2012
Motor: OM 642 DE 30 LA
Flosse´s Fotoalbum
Beiträge: 230

Viersen -[Deutschland]- VIE Viersen -[Deutschland]- JA 9 6 3
Blinzeln

Hallo
ich habe die Chipbox von Abrieb drin und bin damit zufrieden.
Meinem Gefühl nach liegen bei warmen Motor die Schaltpunkte besser und der Motor zieht "von unten heraus " besser durch. Das macht sich am Meisten beim Überholen oder bei Fahrten mit dem Anhänger bemerkbar.
Ich fahre den Motor immer schonend warm bevor ich die "Mehrleistung" in anspruch nehme,was aber selten vorkommt. Macht einfach mehr Spass,weil sich das Auto einfach agiler anfühlt.
Wenn ich dann mal mit unserem anderen V fahre, vermisse ich dieses Gefühl.
Einen Minderverbrauch kann ich nicht wirklich feststellen.
Habe die Box mal aufgeschraubt. Ist ´ne Platine mit verschiedenen Bauteilen drin.
Ich will jetzt keinem zu so einer Box raten,das muß jeder für sich entscheiden.
Wie Markus schon sagt : vernünftig damit umgehen,dann ist´s schon in Ordnung
__________________
Mit flossigen Grüßen
Stephan



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.03.2009, 21:08
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Ich hatte 2 Tage lang eine Chip-Box von Alpin drin (orignal Preis EUR 699.--) mit TüV Gutachten für meinen Sprinter. Ich habe sie mir besorgt, damit der Sprinter auf einer langen Fahrt mit Anhänger nach Spanien mehr Drehmoment speziell auf den langen Bergstrecken in Südfrankreich hat. In Spanien habe ich das Ding wieder abgeklemmt, weil ich ausser mehr Ruß keinerlei Leistungssteigerung bemerken konnte....Nur das Heck war deutlich schwärzer!
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.