![]() |
|
Werbung Händler und Hersteller können hier auf Ihre Produkte hinweisen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
http://www.v-klasse-presser.de/shop/...idCategory=554
Problemlos auch für VIANO .... PLUG & PLAY ![]() Markensätze mit 24 Monaten Gewährleistung. www.v-klasse-presser.de Grüße Ralf (mit Dauerruckeln beim V6) ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Cool!
Wird auch Zeit. Nach Aussage von MB wird das mit dem Xenon ab Werk auch erst beim Facelift Ende 2009 was werden. Verstehe zwar nicht, was da so schwer dran sein soll, für das aktuelle Modell mal vernünftige SW anzupassen, aber nuja... Hättest Du zu Deinem Nachrüstsatz auch Fotos vom Einbau beim 639er? (Vorzugsweise wie es dann unter der Haube aussieht.) Wie groß sind die Steuergeräte, wo sitzen die dann, wie müssen sie befestigt werden? Wird das so 'ne Kabelbinder-Fuddel-Lösung, die bei jeder Kontrolle sofort auffällt oder wie kann man sich das Ganze vorstellen? Danke schonmal! Gruß, David |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hiho
Bilder gibt´s wenn ich meinen Satz am Wochenende einbaue. Die Steuergeräte haben so doppelte Zigaretten-Schachtel Größe. So wie halt schon immer ![]() Können also geschraubt, geklebt oder wie auch immer befestigt werden. Beim 638 hatte ich die einfach hinten im Lampengehäuse angeklebt... fertig. Integrieren sich prima in die Motoroptik... ![]() Wart aber nicht mehr so lange, denn bei den H7 55W 6000-er Sätzen isses schon eng mit der Verfügbarkeit ![]() www.v-klasse-presser.de Grüße Ralf (mit Dauerruckeln beim V6) ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
bin ein bissl verwirrt.
Erst steht da ".....steht einer Eintragung nichts im Weg" und dann steht da "Für den Straßenverkehr nicht zugelassen" Ja was denn nu?[)(] ...:::...wer gegen aluminium minimal imun ist hat aluminiumminimalimunität :::... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... na du bekommst es eingetragen aber nicht zugelassen, Sessi.
![]() ... oder so ähnlich vielleicht... Viele Grüße der Tilo http://www.swingfield.de |
#6
|
|||
|
|||
![]()
und wie sieht es aus mit KLarglasscheinwerfer???
ohne würde das doch schei** aussehen? LG Der_Neue V rules |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Sessi Als "Selbstxenon-Nutzer" musst´ das doch wissen.... ![]() ![]() www.v-klasse-presser.de Grüße Ralf (mit Dauerruckeln beim V6) ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
ja eben, meine sind zugelassen im Strassenverkehr[:
![]() ...:::...wer gegen aluminium minimal imun ist hat aluminiumminimalimunität :::... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hiho
Eben... [: ![]() Baut man Xenon rein und lässt es nicht eintragen, dann isses auch nicht zugelassen. Macht man es doch und der TÜV sagt " so OK " - > dann isses zugelassen ![]() www.v-klasse-presser.de Grüße Ralf (mit Dauerruckeln beim V6) ![]() |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
also mein DEKRA-Mann hier vor Ort meint, dass die Brenner nicht zugelassen sind und auch nicht abgenommen werden. Er trägt nur Xenon ein, wenn erstens die Vorraussetzungen gegeben und original D2R-Brenner eingebaut sind. Aber vielleicht hat er ja mal gar keine Ahnung
![]() ...:::...wer gegen aluminium minimal imun ist hat aluminiumminimalimunität :::... |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|