Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Viano mit 7G-tronic
Van4ever
02.09.2024, 18:09
Ein Bastler aus der Russischen Föderation hat seinem Viano eine 7G-tronic verpasst.
https://youtu.be/woptlLxD594?si=OaN9tm2mkZ8gdzi5
Man vergleiche Drehzahl und Geschwindigkeit mit unseren 5G-Automaten.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Leider hat er nur den Tacho gefilmt und keine Bilder des Einbaus, bzw. Einbaudetails benannt. Mercedes sagte damals immer, für die 7G hätte man die Spritzwand umgestalten müssen und deshalb wurde das nicht realisiert.
Aber 3.200 U/min bei 185 km/h sind in jedem Fall schon mal eine Ansage.
Transporter3.0CDI
03.09.2024, 18:31
Moin
interessant also scheint es doch zu funktionieren,aber was mir auch aufgefallen ist die Datumsanzeige im KI, wie kommt man an diese Einstellung:confused:
Mit dieser MB ....Dingens........Software.
Aber mit der normalen wohl nicht, sondern nur mit der Entwickler Version.
Van4ever
04.09.2024, 12:12
Moin
interessant also scheint es doch zu funktionieren,aber was mir auch aufgefallen ist die Datumsanzeige im KI, wie kommt man an diese Einstellung:confused:Hab ich bei meinem auch codieren lassen.
Mit der Star Diagnose von MB.
Dazu noch Tankinhalt und Reichweite.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
und nicht zu vergessen die "Momentanverbrauchsanzeige"
Mercedes sagte damals immer, für die 7G hätte man die Spritzwand umgestalten müssen und deshalb wurde das nicht realisiert.
Das war die offizielle Version. Ich glaube aber eher, man hat sich nicht dazu entschieden, um den Vierzylinder für die Kunden besser akzeptabel zu machen.
Die 7G hätte den V6 ja deutlich munterer und wahrscheinlich auch sparsamer gemacht, da wäre der "Rückschritt" deutlich geworden. Aber so fand eine Aufwertung durch die 7G im neuen Modell statt, welche die Einbußen in der Motorisierung etwas kompensiert hat.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung, was wirklichder Grund war, darüber kann man nur spekulieren. Es grüßt ein V6 Eigner, der vor allem nach der Softwareoptimierung höchst zufrieden ist mit Leistung und Wirtschaftlichkeit :)
Meine Info mit der Spritzwand kam damal dirkekt von unserem mittlerweile im Ruhestand befindlchen Kontakt zu Mercedes Vans (Herr K.), aber du magst recht haben.
Im Sprinter 906 gabs den V6 ja mit 7G. Für die gebrauchten Kisten wird heute, zumal wenn als 4x4 noch nahezu Neupreis aufgerufen.
Van4ever
07.09.2024, 10:24
... Es grüßt ein V6 Eigner, der vor allem nach der Softwareoptimierung höchst zufrieden ist mit Leistung und Wirtschaftlichkeit :)
Ich dachte immer die Softwareoptimierung ist endweder auf Leistung optimiert, was dem Getriebe gar nicht gut tut, oder eben auf Wirtschaftlichkeit.
Sogenanntes Eco-Tuning.
Beides zu verbessern ist doch kaum möglich, oder etwa doch?
Wieviele Nm hat er denn jetzt, wenn ich fragen darf und um wieviel ist der Verbrauch gesunken?
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Meine Info mit der Spritzwand kam damal dirkekt von unserem mittlerweile im Ruhestand befindlchen Kontakt zu Mercedes Vans (Herr K.),
Herr Kir... ?
Transporter3.0CDI
07.09.2024, 17:44
Moin
habe mich heute mal ein bischen intensiver mit der StarDiagnose beschäftigt wegen der Datumsanzeige im KI, bei meinem Vito Bj:2013 funktioniert das umprogramieren tadellos,bei einem Vito Bj:2007 funktioniert es nicht er zeigt kein Datum an,ich vermute das es nur bei Mopf-Modellen zu programieren geht,bin ja auch nur Hobby-Schrauber:icon_smile_big: und kein Software-Spezi
Ich dachte immer die Softwareoptimierung ist endweder auf Leistung optimiert, was dem Getriebe gar nicht gut tut, oder eben auf Wirtschaftlichkeit.
Sogenanntes Eco-Tuning.
Beides zu verbessern ist doch kaum möglich, oder etwa doch?
Wieviele Nm hat er denn jetzt, wenn ich fragen darf und um wieviel ist der Verbrauch gesunken?
Doch, das ist tatsächlich kein Widerspruch. Die Leistung steigt, der Verbrauch sinkt, wenn der Motor optimal abgestimmt ist.
Mein Setup beinhaltet 540 Nm Drehmoment, 270 PS und eine angepasste EGS- und Gaspedalkennlinie.
Die Reserven nutze ich praktisch nie aus, freue mich aber über das deutlich bessere Ansprechverhalten, "Spritzigkeit" und einen um etwa 1,5 l geringeren Verbrauch auf 100 km, auch und vor allem mit WoWa deutlich spürbar, keine "Einbildung".
Dazu alles sauber mit Tüv und Eintragung in die Fahrzeugpapiere, bereue es keine Sekunde, auch wenn es kein Schnäppchen war wie so manche "Wunderbox" ...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.