PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H7 Birne tauschen bei alter A Klasse


Korsar
16.02.2024, 08:46
Hallo,

ich wollte bei einer A Klasse (W 168 BJ 2011) die H7 Birne des Abbiegelichts in dem Xenon Scheinwerfer tauschen (Fehlermeldung im Display).

Das war alle soweit kein Problem bis ich den Lampenhalter mit der neuen Birne wieder in das Scheinwerfergehäuse einsetzen wollte. Hierbei bin ich kläglich gescheitert. Nach über einer Stunde herumprobieren und verschrammten Händen habe ich entnervt aufgegeben und meine Mutter zu ihrem Mercedeshändler geschickt.

Kulanzhalber nur 110 € zzgl. Märchensteuer und eine Stunde mit drei Mann später waren dann die Birnen wieder an ihrem Platz a:).

Egal wie alt das Auto ist, aber das ist für mich ganz klar eine Sache die nicht geht. Hat jemand eine Idee was man in so einem Fall macht?

;) Die Entwickler, die so etwas verbrochen haben gehören, sofern sie noch bei MB sind, m.E. entlassen.

v-dulli
16.02.2024, 10:18
Ich meine, die Randhausverkleidung muß raus/ gelöst werden, zumindest die vordere.
Dafür gehören die Designer/ Entwickler tatsächlich geschlagen :760:

Dr.
16.02.2024, 22:27
Hallo,
der Innenkotflügel muss gelöst werden, wenn ich mich richtig erinnere ist da eine Kreuzschraube drunter die den Kotflügel mit der Stoßstange verbindet.
Diese Schraube muss rausgedreht werden und dann die Stoßstange weiter lösen, soweit, dass sie etwas nach unten gedrückt werden kann um an die untere Schraube des Scheinwerfers zu kommen. Diese Schraube rausschrauben, die oberen Schrauben auch und den Scheinwerfer hochnehmen.
Dann kannst Du die Birne ganz einfach wechseln.
Bei unserem A gingen immer die Standlichtbirnen kaputt, wenn der Lichtschalter auf Automatik stand. Beim Starten hatte die Lichtmaschine zu hohe Spannungsspitzen, die dann die kleine Birnen gekillt haben.
Beim ersten Mal habe ich auch sehr lange gebraucht, später unter einer halben Stunde.