PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manhart V350 mit 280PS


FXP
13.01.2024, 12:23
https://manhart-performance.de/manhart-v-350-mercedes-v300-mit-manhart-exterieur-tuning-by-topcar-design/

Danidog
13.01.2024, 14:55
Also mit diesem Leistungs-Setup hätte ich etwas Bauchschmerzen ...

Der OM654 zählt ja schon in der Serie zum den stärksten PKW Dieseln in dieser Hubraumkategorie.

Habe meine Zweifel, dass das in der Kombination mit einem so schweren Auto lange gut geht, zumindest nicht dann, wenn man die Leistung oft abruft ...

Plasma
13.01.2024, 16:00
Der gute 2 Liter Alublockmotor mit Nanoslide Beschichtung, mit den Zylinderdrücken und Gewalt auf die Kurbelwelle bei 280 PS und 580nm...
Naja, wie geschrieben, wenn diszipliniert gefahren und gewartet wird, hält's schon etwas.

Tom164
14.01.2024, 08:07
Ich zitiere mal:
"So kam unser bewährtes, hauseigenes MHtronik-Zusatzsteuergerät an Bord."

Das ist doch Amateur-Motortuning wie bei Brabus.
Da werden ein paar Werte verfälscht, auf dem Can-Bus nach Fehlern gelauscht, Temperaturen überwacht und gut...
Die Standfestigkeit wird damit garantiert nicht erhöht...

Gruß Tom

Reiseleiter
14.01.2024, 12:38
Naja wer sich so ein Teil leisten kann und will, für den ist hohe KM Leistung wohl keine Frage, da er sein V ahrzeug nicht lange behält.
Einen solchen "Gebrauchten" würde ich sicherlich nicht kaufen.

Plasma
14.01.2024, 16:34
Was heißt bei dir hohe Laufleistung?

Der Motor wird aber nur mit zarten Fuß die 100tkm erreichen

Reiseleiter
14.01.2024, 18:08
Besagtes Klientel verfügt meist über nicht nur ein Fahrzeug und so splittet sich deren Fahrleistung auch auf.

Eumeltier
15.01.2024, 07:50
Und was is Vmax? Das wird nirgendwo erwähnt...

rouge1969
16.01.2024, 17:19
da ist kein OM 654 verbaut sondern der OM 651 2.2L steht doch in der Beschreibung

Tom164
16.01.2024, 17:51
da ist kein OM 654 verbaut sondern der OM 651 2.2L steht doch in der Beschreibung

Da steht aber auch V300, der hat den 2,0l-Motor OM654...

v-dulli
16.01.2024, 18:10
Da steht aber auch V300, der hat den 2,0l-Motor OM654...

Jaja, wenn man nur wüsste was man da schreibt. Es ist, inzwischen, schon fast normal dass man widersprüchliches veröffentlicht :760:

Danidog
16.01.2024, 18:18
Das macht es doch nicht besser?!

Auch der OM651 war einer der leistungsstärksten bzw. Drehmomentstärksten Motoren seiner Hubraumklasse.

Der hatte in seiner stärksten Ausbaustufe 204 PS und 500 Nm.

Aber anscheinend traut man ihm mehr Standfestigkeit als dem OM 654 zu :o

Tom164
16.01.2024, 20:11
Jaja, wenn man nur wüsste was man da schreibt. Es ist, inzwischen, schon fast normal dass man widersprüchliches veröffentlicht :760:

Hälst Du meine Aussage für widersprüchlich???

v-dulli
16.01.2024, 21:54
Hälst Du meine Aussage für widersprüchlich???
Nein, nicht Deine sondern die auf der HP des Tuners.
Entschuldige dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe.

Danidog
17.01.2024, 07:11
da ist kein OM 654 verbaut sondern der OM 651 2.2L steht doch in der Beschreibung

Wo steht das eigentlich?

2,2L steht dort tatsächlich, wobei selbst das nicht stimmt, OM 651 wird offiziell mit 2,1 L beschrieben.

Der Motortyp steht nirgendwo.

v-dulli
17.01.2024, 08:27
Wo steht das eigentlich?

2,2L steht dort tatsächlich, wobei selbst das nicht stimmt, OM 651 wird offiziell mit 2,1 L beschrieben.

Der Motortyp steht nirgendwo.

2.2 weil die Besteuerung gilt und die wird auf angefangene 100ccm berechnet. Das deutsche Finanzamt kenn nur das Auf- und nicht das Abrunden.