PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei einer Mail mit 23 Fehler vom Mercedes Benz Teile- und Zubehörmitarbeiter…


princeton1
10.05.2023, 08:42
…musste ich spontan zielgerichtete Maßnahmen zur Besserung einleiten!

-:)

https://abload.de/img/31340150-da53-4f39-9utfy4.jpeg (https://abload.de/image.php?img=31340150-da53-4f39-9utfy4.jpeg)

-:)

Gruss
Nico + Crew

Tom164
10.05.2023, 09:39
Wo ist hier der Daumen nach unten?
Nico, etwas arrogant und überheblich.
Obendrein sollte es dann " Bei einer Mail mit 23 Fehlern "
heissen.
Und wenn Ottonormalverbraucher irgendwann bereit ist Akademiker im Ersatzteil-Verkauf zu beschäftigen, bekommst Du auch Anschreiben die deinen Ansprüchen gerecht werden.
Was "Ihr" Akademiker gerne vergesst, Ihr müsst trotz Eurer Ansprüche mit Menschen zusammen arbeiten und kommunizieren die das gewünschte kommunikative Niveau niemals erreichen können.

So, if you are arguing with an idiot, make sure
he is not doing the same...

princeton1
10.05.2023, 10:09
Tja Tom,
so hat jeder seine persönliche Sichtweise und Wertevorstellung.
Wobei ich das jetzt bei Dir jetzt nicht genau einschätzen kann.
Ist es für Dich nicht erwähnenswert, wenn Du ein geschäftliches Schreiben mit +20 Fehler(n) erhalten würderst, oder würdest Du Dich damit einfach arrangieren?

Der Mercedes Benz Mitarbeiter Lars M. hat bereits in der Anrede Herr mit einem „r“ geschrieben…

-:)

Gruss
Nico

Plasma
10.05.2023, 10:28
Dein Duden wird beim Lars nicht ankommen.
Mittlerweile kann jeder Chef froh sein, einen Lars zu haben, der zumindest einen verständlichen Brief mit grundsätzlichen Eckpunkten abzusetzen weiß.

Ich seh es so, wurde mein Wunsch best möglich erfüllt?
Hat mein Gegenüber rudimentäre Höflichkeitsformen eingehalten?
Wenn ja kann es wahllos der Vorzeigedeutsche, Turbanträger, P immelfrau, Ausserirdische oder eben Deutschnote 4 Lars sein.

princeton1
10.05.2023, 11:02
Dein Duden wird beim Lars nicht ankommen.
Mittlerweile kann jeder Chef froh sein, einen Lars zu haben, der zumindest einen verständlichen Brief mit grundsätzlichen Eckpunkten abzusetzen weiß.

Ich seh es so, wurde mein Wunsch best möglich erfüllt?
Hat mein Gegenüber rudimentäre Höflichkeitsformen eingehalten?
Wenn ja kann es wahllos der Vorzeigedeutsche, Turbanträger, P immelfrau, Ausserirdische oder eben Deutschnote 4 Lars sein.

-:)

Ich will aber nicht meine Mindestansprüche weiter absenken, nur weil wir in Deutschland ein desolates + völlig kaputtes Schulsystem haben, welches Typen wie Lars auf Berufswelt loslässt…!
Wahrscheinlich kann er ganz gut gendern, aber, dass man „Sie“ und „Ihre“ großschreibt, hat man wohl vergessen ihm mitzugeben.
Ich erwarte auch weiterhin, dass ich gerade von namenhaften Unternehmen weitgehend fehlerfreie und lesbare Korrespondenz erhalte.
Und wenn ein Lars damit überfordert sein sollte, dann muss die Geschäftsführung ihm sein Firmen-Mailkonto streichen…

Gruss
Nico + Crew

Plasma
10.05.2023, 11:20
Ich verstehe wo du ansetzt, aber der Zug hat den Bahnhof schon länger verlassen.
Die NDL haben auch nicht mehr den Hochlohn Nimbus, der dann die herausragenden Mitarbeiter anzieht.
Mittlerweile kannst als Facharbeiter im Handwerk annähernd das Gewinnbeteiligugungs- und Zuschläge bereinigte Gehalt des NDL Mitarbeiters verdienen, ohne den Wahnsinn in selbiger dir anzutun.

Die Leistungsträger (jaaaa, wie in der DDR) sind längst höher gerutscht, weg vom Service.

princeton1
10.05.2023, 11:55
Wenn "es" lebt, dann lernt "es" auch…!

Ich gehe mal davon aus, dass dem Lars diese Kundenmaßnahme nicht unbedingt angenehm war und er nun ggf. seinen nächsten Bildungsurlaub in den VHS-Kurs "Sicheres Deutsch in der modernen Geschäftswelt" einsetzt.
Ich denke, mit etwas Abstand werden bei ihm dezente Dankesempfindungen aufkommen…

-:)

Gruss
Nico + Crew

Tom164
10.05.2023, 12:06
Nico,

Ich bin mittlerweile in einem Alter wo weniger die Rechtschreibfehler als vielmehr die Menschen zählen.
Daher würde meine Frage/ Reaktion auf den Brief des Autohauses vermutlich in die Richtung gehen:
Waren die Informationen hilfreich?
Wurde mir, wenn auch unkonventionell, geholfen?
Tangieren die Fehler das ursprüngliche Problem oder sind sie rein kosmetischer Natur?
Natürlich frage ich mich gelegentlich auch ob man den ein oder anderen Sachverhalt nicht hätte eleganter formulieren können.
Ich hinterfrage aber auch meine Position: Habe ich alle Informationen um eine Situation wie Du sie darstellst korrekt beurteilen zu können?
Angenommen der Mitarbeiter Lars ist eine Integrationskraft:
Das Autohaus gibt einem Menschen ein Auskommen, rein hypothetisch machst Du Dich gerade zum Honk...

Und ja, Du hast Recht: Das hier ist nur meine ganz persönliche Meinung. Leider reagiere ich sehr impulsiv wenn ich das Gefühl von Ungerechtigkeit spüre...

Nichtsdestotrotz (schreibt man das so? Hab leider keinen Duden zur Hand) kann ich mir gut vorstellen die ein oder andere Diskussion, bei einem Glas Rotwein, mit dir zu führen.
Auch wenn ich vermutlich dabei den Kürzeren ziehe....

Gruß Tom

Plasma
10.05.2023, 12:14
Ich hab persönlich mit Meister Anwärtern im KFZ Kontakt. Wenn ich mir da die Rechtschreibung anschaue, ist daß auch oft kein 2er in Deutsch gewesen.
Klar Schade, aber der Anspruch auch der Jungen an sich selbst sinkt. Wohin auch steigern?
Alles negativ. Zahlen? Böse böse...
Beschäftigungssicherheit? Null mit Tendenz nach unten...
Politik und Wirtschaft? Gruselig...
Stimmung im Volk? Sehr durchwachsen...
Lars freut sich bestimmt, sich für dich in seiner Rechtschreibung zu verbessern :)

princeton1
10.05.2023, 12:33
Nico,

Ich bin mittlerweile in einem Alter wo weniger die Rechtschreibfehler als vielmehr die Menschen zählen.
Daher würde meine Frage/ Reaktion auf den Brief des Autohauses vermutlich in die Richtung gehen:
Waren die Informationen hilfreich?
Wurde mir, wenn auch unkonventionell, geholfen?
Tangieren die Fehler das ursprüngliche Problem oder sind sie rein kosmetischer Natur?
Natürlich frage ich mich gelegentlich auch ob man den ein oder anderen Sachverhalt nicht hätte eleganter formulieren können.
Ich hinterfrage aber auch meine Position: Habe ich alle Informationen um eine Situation wie Du sie darstellst korrekt beurteilen zu können?
Angenommen der Mitarbeiter Lars ist eine Integrationskraft:
Das Autohaus gibt einem Menschen ein Auskommen, rein hypothetisch machst Du Dich gerade zum Honk...

Und ja, Du hast Recht: Das hier ist nur meine ganz persönliche Meinung. Leider reagiere ich sehr impulsiv wenn ich das Gefühl von Ungerechtigkeit spüre...

Nichtsdestotrotz (schreibt man das so? Hab leider keinen Duden zur Hand) kann ich mir gut vorstellen die ein oder andere Diskussion, bei einem Glas Rotwein, mit dir zu führen.
Auch wenn ich vermutlich dabei den Kürzeren ziehe....

Gruß Tom

-:)

Und selbst wenn Lars ein integrierter Legastheniker sein sollte, kann mir das menschlich durchaus leid tun, trotzdem erwarte ich als Kunde von Mercedes Benz keine 23 Fehler in einem geschäftlichen Schriftverkehr.
Hier geht es um Respekt und Wertschätzung dem Kunden gegenüber.
Und ich monierte keinen uneleganten Schreibstil, sondern „echte“ robuste Fehler.
Und ob der Lars so rein menschlich ein feiner Kerl ist, tangiert mich dann relativ wenig.
Wenn der nur seinen Vornamen tanzen kann, sollten seine Vorgesetzten ihn vom direkten Kundenkontakt abziehen.

Und Tom, mal angenommen, die MB-Neuwagen VK-Abteilung, Dein Bänker, die Lufthansa, Dein Anwaltsbüro, Dein Finanzamt oder das ADLON Hotel schickt Dir ein geschäftliches Schreiben mit über 20 Fehlern, dann nimmst Du das tatsächlich stillschweigend hin und machst Dich vorsichtshalber nicht zum Honk, da der Verfasser ja ggf. eine Integrationskraft sein könnte, die Lars mit Vornamen heißt…?!?

-:)

Gruss
Nico + Crew

Tom164
10.05.2023, 12:49
Wie gesagt:
Solange Rechtschreibfehler meinen Aufenthalt im Adlon nicht negativ beeinflussen kann ich gut damit leben.
Arbeite übrigens jeden Tag mit einem Legastheniker zusammen, das führt gelegentlich zu Anekdoten.
Fachlich aber eine absolute Konifere...

princeton1
10.05.2023, 13:06
Für den Leiter Controlling und dem Leiter Verkauf von der BMW-Niederlassung Bremen scheint sich der Bildungszug auch schon ziemlich entfernt zu haben…!
Wie die sonst so zwischenmenschlich drauf sind weiß ich nicht.
Habe sie nie persönlich kennengelernt…

-:)

https://abload.de/img/a93b97b9-e0b8-41be-9m6eum.jpeg (https://abload.de/image.php?img=a93b97b9-e0b8-41be-9m6eum.jpeg)

-:)

Gruss
Nico + Crew

Plasma
10.05.2023, 15:00
Fein fein, wurde es da handgreiflich?
Traurig da so ein paar Zeilen zu bekommen.

Szenen :)
@Tom
Koryphäe
Dafür reicht mein Schulabschluss aus

princeton1
10.05.2023, 15:17
Fein fein, wurde es da handgreiflich?
Traurig da so ein paar Zeilen zu bekommen.

Szenen :)
@Tom
Koryphäe
Dafür reicht mein Schulabschluss aus

-:)

Da gab‘s mit dem Neuwagenverkäufer und Typen, die eher selten Lars als Vornamen tragen, eine solide Rabatt-Schlacht…

-:)

Gruss
Nico + Crew

Korsar
10.05.2023, 15:25
Hallo Nico,

ZITAT: "Wahrscheinlich kann er ganz gut gendern, aber, dass man „Sie“ und „Ihre“ großschreibt, hat man wohl vergessen ihm mitzugeben."


Einerseits gebe ich Dir Recht, dass es ein Unding ist Schreiben, und dazu zähle ich auch E-Mails, zu verschicken bei denen es, aufgrund von sprachlichen Mängeln, richtig Mühe bereitet den Inhalt zu ergründen.

Auf der anderen Seite bin ich bereit über Mängel insoweit hinwegzusehen, wenn der eigentliche Kern der Arbeit gut oder zumindest ordentlich gemacht wurde.

Dein Schreiben müsstest Du allerdings an die Kultusminister der Länder schicken, dort und bei den Zuständigen beim Bund muss klar werden, dass die Vernachlässigung der Sprache einerseits und die pseudo Modernisierung anderseits der Sprache einer klaren und verständlichen Kommunikation nicht förderlich ist (um es vorsichtig auszudrücken). Schlussendlich kann die Geschäftsleitung des Autohauses es nicht (mehr) richten, was in vielen Jahren davor verbockt worden ist. Und in Zeiten von Fachkräftemangel und Mindestlohn ist es, wie ja auch schon geschrieben wurde, kein Leichtes einfach die Stelle neu oder anders zu besetzen, damit auch Leute wie wir in jeder Hinsicht zufrieden gestellt werden.

princeton1
10.05.2023, 15:41
Horrido Volker,

ich halte es ganz nach dem Motto vom ehrwürdigen Erich Kästner:

„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es…!“

Deswegen habe ich für harte Devisen im Duden-Fachgeschäft meines Vertrauens für diesen suboptimal ausgebildeten Mercedes Benz Mitarbeiter ein entsprechendes Nachschlagewerk erworben.

Und wenn die Geschäftsführung einen maximalen pädagogischen Mehrwert erzielen wollte, so hat sie mein Begleitschreiben an das schwarze Brett in der Kantine befestigt.
Wenn`s nicht wehtut, dann bringt es auch nichts…-:)

Gruss
Nico + Crew

Tom164
10.05.2023, 15:53
@Plasma: i know, running gag...

Danidog
10.05.2023, 18:14
Da stellt sich dann noch die Frage, warum und wie das passiert ist, in Zeiten von Auto-Korrektur etc.

Egal, ob mit Word ein Brief geschrieben wird oder per Outlook eine E-Mail verfasst, so viele Fehler kann man eigentlich nicht "übersehen". Es sei denn, man hatte einen sehr schlechten Tag oder anderweitige Ablenkung von seinem eigentlichen Tun :nixweiss:

princeton1
10.05.2023, 18:51
Lars hat es ja noch nicht einmal geschafft, meinen Namen richtig zu schreiben…!

Und davor als professionelle Anrede: Her

-:)

Gruss
Nico + Crew

Korsar
11.05.2023, 08:05
Hallo,

ZITAT; "Wenn`s nicht wehtut, dann bringt es auch nichts…"


;) Das ist aber nicht gut für die work life balance, wenn es bei der Arbeit weh tut und hinterher nimmt er es noch gedanklich mit in den Feierabend......


Ich denke, dass so etwas passiert ist zu einem guten Stück auch dem schnell schnell im Arbeitsleben geschuldet, da ist keine Zeit sich vor dem Druck auf den SENDEN Button das geschriebene noch mal durch zu lesen (wobei das nicht die Menge an Fehlern erklärt).
Auch ich habe das Korrekturprogramm eingeschaltet, auch wenn es manchmal nervt, wie schnell hat man sich mal vertippt oder nach Stunden vor dem Bildschirm flimmern einem die Augen und dann geht einem auch etwas durch.

princeton1
11.05.2023, 08:16
Auf eine pässliche Reaktion der angeschriebenen Geschäftsführung warte ich wohl auch vergebens…-:)

Gruss
Nico + Crew

Amtswalter
12.05.2023, 22:08
Jetzt hätte ich doch gerne mal die 23 Rechtschreibfehler gesehen. Ich persönlich mag mich auch nicht durch Rechtschreibfehler kämpfen, schon gar nicht in der Anzahl. Für mich macht es aber noch einen Unterschied, ob wir über Fehler in der Kommasetzung reden oder doch andere Geschichten.

Mein persönliches Highlight waren übrigens Bewerbungsunterlagen, in denen der Bewerber nicht einmal die einheitliche Schreibweise des eigenen Namens sichergestellt hat.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

blondie
12.05.2023, 22:20
Jetzt hätte ich doch gerne mal die 23 Rechtschreibfehler gesehen. Ich persönlich mag mich auch nicht durch Rechtschreibfehler kämpfen, schon gar nicht in der Anzahl. Für mich macht es aber noch einen Unterschied, ob wir über Fehler in der Kommasetzung reden oder doch andere Geschichten.

Mein persönliches Highlight waren übrigens Bewerbungsunterlagen, in denen der Bewerber nicht einmal die einheitliche Schreibweise des eigenen Namens sichergestellt hat.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk


Ganz nebenbei.. Kommasetzung is Grammatik..

Amtswalter
13.05.2023, 21:54
Ganz nebenbei.. Kommasetzung is Grammatik..Dem ist wohl so. Dann verzeihe mir bitte meine ungenaue Aussage.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

blondie
14.05.2023, 21:24
Dem ist wohl so. Dann verzeihe mir bitte meine ungenaue Aussage.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Kein Problem. Was mich an der ganzen Sache unheimlich ärgert ist die Verharmlosung. Wenn ich hier in so nen Forum nicht alles korrekt schreibe, drauf gesch.. Aber in nen förmlichen Schreiben. Is es das was aus Deutschland geworden ist?

princeton1
14.05.2023, 21:42
Kein Problem. Was mich an der ganzen Sache unheimlich ärgert ist die Verharmlosung. Wenn ich hier in so nen Forum nicht alles korrekt schreibe, drauf gesch.. Aber in nen förmlichen Schreiben. Is es das was aus Deutschland geworden ist?

-:)

Tja, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht, müssen eben die Ansprüche abgesenkt werden…!

Und wahrscheinlich spricht mir der Mercedes Benz Stützpunkt wegen grober Störung des Betriebsfriedens noch ein Hausverbot aus…-:)

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli
14.05.2023, 22:19
-:)

Tja, wenn die Leistung nicht mehr ausreicht, müssen eben die Ansprüche abgesenkt werden…!
Gruss
Nico + Crew

Unsere "top" Abiturienten waren, für mich, nicht mehr ausbildungsfähig. Die konnten zwar ihre Namen tanzen, von Mathematik und Physik hatten sie dafür aber 0 Ahnung. Und mit mathematischer Unschärfe kannst auch keine Motoren und Getriebe mit 1000stel mm Toleranz reparieren. Aber schwallern können sie besser als das Radio :760:
Das ist die Zukunft Deutschlands und Fachkräfte wachsen am Baum und der Strom kommt aus der Steckdose :kopfklatsch::keule:

Vroni
15.05.2023, 07:58
Das wird auch so ein Mitarbeiter des Ersatzteilverkaufs sein, der mir gesagt hat, Spiegel in der Sonnenblende der Fahrerseite sind verboten..

Krümelmonster
15.05.2023, 08:09
Ein Highlight der Woche aus meinem Leben: wir haben eine Bewerbung bekommen, in der die Fachkraft die Grundschule schon vor dem Geburtsdatum und die Ausbildung mit 3-9 Lebensjahren absolviert war! Dazu keinerlei Zeugnisse beigelegt.

Ein echter Überflieger……….

McOtti
16.05.2023, 06:53
Hallo

... Ich finde das hier ist ein Fall für die GSG9 - der Grammatik Schutz Gruppe 9 -
Diese ist hier https://youtu.be/0rBQD5pTiXQim Einsatz zu beobachten....

Gruß Uwe

Korsar
16.05.2023, 09:10
Hallo,

ZITAT: "Wenn ich hier in so nen Forum nicht alles korrekt schreibe, drauf gesch..."

OK. da kann man sicher etwas großzügiger sein, es gibt ja auch User aus dem Ausland, bei denen Deutsch halt eine Fremdsprache ist, da bin ich auch bereit mich durch den Text zu kämpfen.
Aber ansonsten begrüße ich auch in Foren usw., wenn ich das Geschriebene flüssig lesen und den Inhalt unproblematisch erfassen kann.


ZITAT: "Das ist die Zukunft Deutschlands und Fachkräfte wachsen am Baum und der Strom kommt aus der Steckdose"

;) Nee das wird nicht passieren, da unsere Politiker die Probleme ja erkannt haben. Wir werden unsere Fachkräfte bei den Migranten, wie Flüchtlinge neuerdings gerne genannt werden, rekrutieren und wegen dem Strom bauen wir ein paar Windräder und noch mehr PV-Zellen auf die Dächer unserer Häuser, hoffend, dass es keine Dunkel-Flaute gibt a:)a:)a:)

Ein Lehrer von mir sprach schon vor über 40 Jahren von geistiger Windstille, wenn es jemand nicht geblickt hat und das ist noch viel viel schlimmer geworden.

blondie
16.05.2023, 20:29
Apropos Abiturienten. Meine große (fast 16) hatte jetzt beim Hexenfeuer in nem Stand mit gebackenen Waffeln ausgeholfen. Er war völlig begeistert. Er musste sich nur ums backen kümmern. Sie hat alles alleine gemacht. Bestellung, kassieren, alles im Kopf ausgerechnet. Er sagte er hätte schon Abiturienten gehabt die sich sogar mit dem Taschenrechner verrechnet hätten. Da macht sich die Bodenständige Erziehung scheinbar doch bemerkbar..

princeton1
16.05.2023, 20:48
Erinnert mich an einen Freund, dem eine Tankstelle gehört und eine Abiturientin mit Mathe Leistungskurs als Kassenkraft beschäftigte.
Da wurden wir mal Ohrenzeuge, wie Kunde sie fragte, ob sie bitte mal eben den Nettobetrag für 1x Tanken + eine Waschkarte mit dem Taschenrechner ausrechnen könnte…!

KEINE CHANCE…!

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli
16.05.2023, 20:51
Apropos Abiturienten.
Da macht sich die Bodenständige Erziehung scheinbar doch bemerkbar..

Meiner hat "nur" Fachabitur, dafür darf er sich aber Ingenieur nennen. Ja, bodenständige, traditionelle Erziehung und eine gescheite Allgemeinbildung lohnt sich.

Korsar
17.05.2023, 10:52
Ja so ist es. Auch wenn es von staatlicher Seite eine gute Bildung nicht mehr gewollt ist und alle möglichst nur noch die "gleiche" Bildung erhalten (auf kleinstem gemeinsamen Nenner) tut man im Rahmen der Möglichkeiten alles, um der nächsten Generation eine ordentliche Allgemeinbildung zukommen zu lassen oder zumindest zu ermöglichen, wer weiß für was es doch noch mal gut sein wird.