Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorrad neben dem V


Amtswalter
05.11.2021, 15:36
Da ihr mich beim Anhängerkauf so gut unterstützt habt und viele von euch auch motorradbegeistert sind, wende ich mich diesmal wieder an euch:

Ich hab mich gestern mal wieder bei der Fahrschule angemeldet, diesmal um den Motorradführerschein zu machen.
Im nächsten Sommer möchte ich dann auf der eigenen Maschine diverse Ausfahrten machen. Bisher habe ich eine Kawasaki Ninja 650 Modelljahr 22 in grau im Auge. Viel größer und teurer wollte ich es für den Anfang nicht haben. Kann einer von euch aus eigener Erfahrung etwas zu der Maschine sagen? Oder habt ihr vielleicht eine andere Empfehlung in der Größen- und Preiskategorie für mich??

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

purple
05.11.2021, 17:15
7 bis 8 tsd€ für ein neues Mopped bei dem die Plautze (habe keine:)) auf dem Tank scheuert und man ständig in den Handgelenken steht? Nichts mehr für mich, wohl eher ein Mopped für junge Leute. Ich in meinem Alter bevorzuge da schon etwas mehr Bequemlichkeit = gerade und aufrecht sitzen, nicht mehr im Lenker "stehen", gerne auch etwas Verkleidung um mich herum und eine kleine Scheibe gegen den Wind.


Kann mich immer noch nicht von meinem treuen Tiger trennen (Triumph, Baujahr 1996, Straßen-Enduro). Würde sonst wieder eher in Richtung Triumph gucken, oder auch nach einer BMW.
Neu über dem Preis für eine 650er Ninja, aber es muss für mich nicht unbedingt ein neues Mopped sein.


Für 8 tsd€ kann man schon wirklich gute gebrauchte Maschinen bekommen. Nunja, ist eben Geschmackssache.

Amtswalter
05.11.2021, 21:33
Triumph hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Die haben auch interessante Motorräder. Da muss ich mal schauen, ob es hier irgendwo einen Händler gibt. Danke für diese Anregung!

Enduros konnte ich jedoch bisher nichts abgewinnen, ich "stehe" irgendwie auf den sportlichen Look, insbesondere halt Kawasaki Ninja.

Bei BMW hab ich irgendwie nichts gefunden, was mich sofort anspricht. Vielleicht sollte ich mir das mal in echt anschauen...

Nachtrag:
Ich habe gerade gesehen, dass der nächstgelegene Kawasakihändler auch Triumphpartner ist. Das ist doch mal passend und definitiv einen Besuch wert.

auco
06.11.2021, 16:52
Vielleicht mal ne Scrambler von Ducati ins Auge fassen ? 1100er mit 83 Ps fährt wirklich gut und ist bequem

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20211106/cbcef168322c625c7c6703fd118a0b65.jpg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Kaschdi
06.11.2021, 18:14
Was zu dir passt und was dir gefällt, kannst nur du entscheiden.


Ich fahre jetzt seit 1993 nur Tourer/Naketbike.


Als ich die Fahrerlaubnis damals gemacht hatte, bin ich auf verschiedenen Motorrädern von Kumpels gesessen und auch gefahren.


Meine Motorräder
Kawasaki GPZ 500 von 93-05

Yamaha FJ 1100 von 95-09
Suzuki Bandit 1200 von 09-10
Yamaha XJR 1300 seit 2010


Mit der habe ich vor, in Rente zu gehen.


https://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1652&pictureid=19921


Dieses Bild entstand in den Franz.Seealpen. In einer Woche 3900km abgespuhlt und trotzdem fit nach Hause gekommen.

Amtswalter
07.11.2021, 21:30
Danke euch für die Anregungen. Ich sehe, dass ich da noch ne Menge nachzudenken habe.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

mycel
09.11.2021, 00:06
Hast Du Frau und Kinder, Finger weg vom Moped...

Kaschdi
09.11.2021, 06:44
Hast Du Frau und Kinder, Finger weg vom Moped...


Absoluter Schwachsinn. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder.


Es kommt immer drauf an, wie mann fährt.

mycel
09.11.2021, 20:47
Schwachsinn zurück, bin selber jahrelang von Bandit über Ducati und Harley alles mögliche gefahren. Mopedfahrer werden getötet, egal wie sie fahren, die Gefahr geht von blinden Autofahrern aus, und davon gibt es sehr viele, leider.
Aber jeder wie er will...

auco
09.11.2021, 21:28
Naja… alles bissl weit her geholt. Die Gefahr besteht, keine Frage. Aber da könnte ich jetzt ne Palette von Beispielen nennen die nicht weniger lebensgefährlich sind.

Aber das wäre am Thema vorbei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Amtswalter
09.11.2021, 21:45
Ich wollte eigentlich keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn des Motorradfahrens anzetteln. Gefahr besteht durchaus, keine Frage...
Ich hatte nur auf Tipps gehofft, da hier doch ein paar bekennende Biker vertreten sind.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

princeton1
10.11.2021, 10:14
Schwachsinn zurück, bin selber jahrelang von Bandit über Ducati und Harley alles mögliche gefahren. Mopedfahrer werden getötet, egal wie sie fahren, die Gefahr geht von blinden Autofahrern aus, und davon gibt es sehr viele, leider.
Aber jeder wie er will...

-:)

Das Zeitliche kannst Du heute auch schon im ICE bei Augsburg segnen...!
Und die meisten tödlichen Motorradunfälle lagen am eigenen riskanten Fahrstil und maßloser Selbstüberschätzung.

Und dem Kollegen Amtswalter möchte ich noch mitgeben, dass er den Aspekt der Bekleidung beim Kauf mit berücksichtigen sollte.
Deine anfänglich favorisierte Kawasaki gehört der Kategorie der Rennsemmeln an.
Abgesehen von der hier bereits erwähnten gewöhnungsbedürftigen geduckten „Sitzposition“ erfordern diese Yamazuki-Moppeds (eigentlich) auch immer einen Lederkombi.
Währenddessen man bei anderen Motorrädern (es wurden hier auch schon nette Beispiele genannt) ohne Rennmaschinencharakter bei aufrechter Sitzposition auch mit abriebfester Jeans und Wachs- oder Lederjacke seine entspannten Ausfahrten machen kann.

Mein Tipp:
Mache erstmal Deinen Moppedführerschein und schaue Dir bis dahin verschiedene gebrauchte- oder neue Motorräder an.
Am Ende wird Dein Popometer entscheiden...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

44
11.11.2021, 10:31
Bisher habe ich eine Kawasaki Ninja 650 Modelljahr 22 in grau im Auge. Viel größer und teurer wollte ich es für den Anfang nicht haben. Kann einer von euch aus eigener Erfahrung etwas zu der Maschine sagen? Oder habt ihr vielleicht eine andere Empfehlung in der Größen- und Preiskategorie für mich??

Die Kawasaki Ninja 650 ist ein typisches Japanisches Mittelklasse-Motorrad.
Vergleichbares gibt es von jedem Hersteller und man kann sicher sagen, dass diese Art von Fahrzeugen durchaus eine hohe Anfängereignung haben. Nicht zu gross, nicht zu schwer, nicht zu speziell und generell easy im Handling. Im Fall der Ninja halt im Kawasaki typischen Design, welches manchen gefällt und von anderen als maximal prollig wahrgenommen wird.
Optisch vermittelt das viele bunte Plastik eine Sportlichkeit die nicht vorhanden ist. Weder von den Fahrwerks- oder Leistungsdaten, noch von der Sitzposition. Die Lenkerhälften sind hoch wie bei einem "Tourensportler" - alles irgendwie durchschnittlich eben. Gleichzeitig ist die Verkleidung aber auch nicht für nennenswerten Windschutz gebaut da für die Position der Stummel zu niedrig - reine Effekthascherei. Alles ok für den Anfänger der sich dran freut, aber nix für Enthusiasten...
Ein Nebenaspekt bei der Entscheidung könnte sein, dass einem als Anfänger ein Motorrad auch eher eher mal umkippt - früher oder später. In dem Fall ist man dann froh um jedes Plastikteil welches nicht zu Bruch gehen kann...

Die vier Japanischen Hersteller produzieren sicher alle auf hohem Niveau, bieten normaler Weise ordentliche Qualität, Langlebigkeit, gute Ersatzteilversorgung, Händlernetze usw. Will man da spitzfindig anfangen Unterschiede zu suchen erkennt man eventuell bei Honda eine höherwertige Verarbeitungsqualität (vielleicht auch bei Yamaha) während da Kawasaki eher an letzter Stelle rangiert. Gleichzeitig setzt Honda oft etwas mehr auf schlüssige Konzepte als auf Effekthascherei. Vergleiche Beispielsweise die CBR650R (https://www.honda.de/motorcycles/range/super-sport/cbr650r/overview.html) - immer noch kein Racer, aber da ergibt sich aus Verkleidung und Sitzposition wirklich ein "sportliches" schlüssiges ganzes.

Wenn du am Ende doch drauf kommst, dass Sportlichkeit und Verkleidung am Einsteigermotorrad garnicht das ist was dir wirklich wichtig ist und es am Ende auf einen nackten Allrounder rausläuft, dann schau dir vielleicht auch mal Triumphs Street Triple (https://www.triumphmotorcycles.de/motorraeder/roadsters/street-triple) an. Das hebt sich schon schon etwas von den Japanischen Volumenmodellen ab, ist aber sicher ähnlich anfängerfreundlich wie diese...


Der beste Rat ist aber sicher schlicht möglichst viele verschiedene Fahrzeuge probe zu fahren, wobei die grösste Schwierigkeit sicher darin besteht nicht schon beim Ersten der sicher aufkommenden Begeisterung zu erliegen - das ist dann gleich der erste Test der persönlichen mentalen Stärke die auch sonst zum dauerhaft sicheren Motorradfahren sehr hilfreich ist...

Und dann doch - nach dem Versuch einer halbwegs objektiven Einschätzung - noch ein schlicht subjektiver Nachsatz: Ich kann nicht ausschliessen, dass mir diese Ninja damals als Führerscheinneuling mit 18 Jahren nicht doch gefallen hätte, aber zum Glück hat sich mein Geschmack inzwischen gewandelt... :D

Amtswalter
11.11.2021, 12:20
@44:

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Auch wenn ich nun schon 37 bin, kann ich den Design von Kawasaki bei der Ninja-Reihe viel abgewinnen. Das ist aber reine Geschmackssache, wie du es auch sagst.

An der Ninja 650 hat mir die Kombination aus sportlicherer Optik und eben nicht komplett sportlicher Umsetzung gefallen. Und die Ninja 650 soll vom Fahrverhalten sehr gutmütig sein und sich eher wie ein Sporttourer fahren. Also genau das, was auch du gesagt hast. Die Honda wäre da sicher schon wieder zu sehr "Rennsemmel", wenn ich dich richtig verstehe.

Je mehr ich mich mit den Naked-Biked beschäftigt habe, desto mehr konnte ich denen auch abgewinnen. Da wäre die Kawasaki Z650 oder Z900 von Interesse. Aber die Triumph Street Triple war mir bei der Durchschau der Marke Triumph ins Auge gestochen. Die müsste ich aber mal live sehen, da mir auf den Bildern der Scheinwerfer etwas gewöhnungsbedürftig erscheint. Die Naked-Bikes in Retrooptik sagen mir eher nicht zu.

Gegen das Umkippen kämen ja noch Sturzpads in Frage. Das ist sicher nicht die Lösung aller Probleme, aber vielleicht hilfreich? Was meinst du bzw. ihr?

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

princeton1
11.11.2021, 12:46
Wenn Du Dein Mopped beherrscht + vernünftig bewegst, dann kippst Du auch nicht um…!

Wenn Du Dich trotz Legitimierung durch einen entsprechenden Fläppen unsicher fühlen solltest, buche ein Fahrsicherheitstraining.

Oder drehe alternativ ein paar Runden mit mir, dann bist Du DEFINITIV fit…!

-:)

Bonne Route

Nico + Crew

44
11.11.2021, 12:52
@44:
Die Honda wäre da sicher schon wieder zu sehr "Rennsemmel", wenn ich dich richtig verstehe.

Die CBR ist KEINE kleine Fireblade und weit davon entfernt eine "Rennsemmel" zu sein.
Lenkerhälften immer noch oberhalb der Gabelbrücke bei moderat vorgebeugtre Sitzposition die mit der höhe der Verkleidung auch mal bei zügigeren oder längeren Autobahnfahrten bestens funktioniert. Trotzdem sicher auch noch im Standverkehr gut zu ertragen (wenn sicher nicht dafür prädestiniert), ohne dass sofort die Handgelenke schmerzen. Insgesammt eben das schlüssigere Konzept.

Wer Autobahnen genauso grundsätzlich meidet wie Rennstrecken und sich auf Landstrassen im legalen Bereich bewegen will braucht bestenfalls für lange Regenfahrten eine Verkleidung. In dem Fall reden wir aber wieder von völlig anderen Konzepten. Die Verkleidung der Kawa ist da eher ein Placebo...

Es hilft nur eins - probefahren oder zumindest erstmal -sitzen!


Gegen das Umkippen kämen ja noch Sturzpads in Frage. Das ist sicher nicht die Lösung aller Probleme, aber vielleicht hilfreich? Was meinst du bzw. ihr?

Ja, das kann helfen, zumindest bei Umkippern.
Crashpads bergen bei Rutschern aber auch immer das Risiko, dass sie irgendwo hängen bleiben können und dann erst recht teurer Schaden entsteht, weil z.B Fahrwerksteile beschädigt werden oder abreissen. Am Ende eine Glaubensfrage...

princeton1
11.11.2021, 12:55
Und wenn‘s dann doch passiert ist, hier eine kleine Anleitung:

https://youtu.be/zgzxF2eLNKQ

-:)

Gruss
Nico + Crew

Amtswalter
11.11.2021, 15:06
@44

Danke nochmal für deine Hinweise. Das hat mir sehr geholfen!!

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Amtswalter
11.11.2021, 15:09
Wenn Du Dich trotz Legitimierung durch einen entsprechenden Fläppen unsicher fühlen solltest, buche ein Fahrsicherheitstraining.



Oder drehe alternativ ein paar Runden mit mir, dann bist Du DEFINITIV fit…!



Fahrsicherheitstraining ist bei mir im Kopf schon fest eingeplant. In Ueckermünde auf dem Flugplatz soll es jedes Jahr ein sehr gutes geben.

Und mit dir drehe ich gerne ein paar Runden. Also wenn du mir das noch ein zweites Mal anbietest, schlage ich ein und du hast nächstes Jahr etwas vor ;)

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Amtswalter
13.11.2021, 08:46
Ich hab mir aufgrund eurer Bedenken, insbesondere zur Sitzposition auf der Ninja 650, nochmal viele Gedanken gemacht. Eine aufrechte Sitzposition, wie auf einem Naked-Bike, ist für entspanntes Fahren auch auf längeren Touren wohl wichtig. Und ich möchte entspannt über die Landstraßen fahren. Autobahn und Rennstrecke reizen mich überhaupt nicht.
Daher hab ich mir mal ein paar Testvideos zur Ninja 650 angeschaut. Und da wurde übereinstimmend gesagt, dass die Sitzposition auf der Ninja 650 sehr aufrecht ist, genauso wie auf einem Naked-Bike und eben nicht wie auf einem echten Supersportler oder der Konkurrenz wie die Honda CBR650. Sie sei für längere, komfortable Touren sehr gut geeignet. Das kommt wohl daher, dass die Ninja 650 baugleich zur nackten Z650 ist. Vom Komfort und Fahrverhalten nehmen sie sich nichts. Nur die Optik ist unterschiedlich. In einem Satz zusammengefasst: die Ninja 650 ist eine "verkleidete Nackte".
Rein von diesen Eindrücken und meinen Erwartungen/Ansprüchen scheint mir die Ninja 650 ein gutes Motorrad für mich zu sein.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Amtswalter
22.11.2021, 22:01
Wenn Du Dich trotz Legitimierung durch einen entsprechenden Fläppen unsicher fühlen solltest, buche ein Fahrsicherheitstraining.

Nach einem Tipp von meinem Chef hab ich mich für das Training beim ADAC in Lüneburg entschieden. Meiner Frau habe ich nahegelegt, mir einen Gutschein dafür beim Weihnachtsmann zu bestellen.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Amtswalter
11.01.2022, 06:54
Erklärt mich für verrückt, aber ich konnte nicht an mich halten. Am Wochenende habe ich einen Roadtrip unternommen. Um 04.00 Uhr morgens bin ich aufgebrochen und ca. 1.100 km später um 21.30 Uhr wieder zu Hause gewesen. Das neue Familienmitglied ist eine Kawasaki Ninja ZX-6R aus dem Jahr 2019. Ich konnte sie einem Kawasaki-Mitarbeiter abschwatzen, der sich eigentlich nicht von ihr trennen wollte. Anbei ein paar Bilder.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/4efd07b3d92091a6020782c8188c895b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/9da556e36a62b987a6080f03d0cf41c0.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/4485009f15a24253ea1356bc628c900c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/ac0fcfee4ba133e9bf3011504881b845.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/a025f4f68abf9b293162d2940e1092c2.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/822104a8963c1b6f5d40f3ad1eb64a45.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/d7c2878c035080f4d506e3ff655f0d1c.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20220111/9ace7a1a2fac368eba61163582d65c0b.jpg

princeton1
11.01.2022, 07:33
Glückwunsch zur japanischen Flottenerweiterung!

-:)

Gruss
Nico + Crew

fluky
11.01.2022, 22:38
Kawa ist Kawa schaut Klasse aus dein neues Moped, als Ninja Treiber bin ich ganz bei dir .https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2352&pictureid=18199
Im Vordergrund die Vorgängerin der Ninja hinten die neue in Grün, viel spass damit und immer Asphalt unter den Rädern.
Die ZXR ist eine wie oft geschrieben wo dir in der Stadt die Unterarme abbrechen aber bei der ZX10R geht es ganz gut relativ aufrecht zu sitzen.

Amtswalter
12.01.2022, 19:02
Die aktuellste ZX-6R soll noch recht human in der Sitzposition sein.

Ich lasse nun noch eine Fußrastenanlage von Gilles verbauen. Die ist verstellbar. Damit möchte ich einen angenehmeren Kniewinkel und guten Knieschluss am Tank erreichen. Das ist aktuell noch nicht wirklich perfekt. Danach schaue ich mal, ob ich noch was am Lenker machen muss. Ich suche eine solide Mischung aus komfortabel und sportlich. Ich bin gespannt, ob mir das gelingt...

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Amtswalter
15.02.2022, 18:19
Nachdem die Führerscheinstelle nun geschlagene 2 Monate benötige, meinen Wunsch nach Erweiterung der Fahrerlaubnis zur Kenntnis zu nehmen, durfte ich heute zur Theorieprüfung antreten.

Bestanden: summa cum laude

In ca. drei Wochen startet dann das begleitete Fahren auf dem Parkplatz!

Und das Fahrsicherheitstraining habe ich für Anfang Juli schon mal gebucht.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

Amtswalter
31.07.2022, 10:06
Nun ist es entschieden. Die tolle Ninja wird wieder verkauft. Ich bin wohl doch zu alt für eine Supersportler. Ich komme mit der Sitzposition nicht klar; die ist einfach zu instabil für mich. Ich fühle mich unsicher und unwohl damit.

Nachfolger wird eine neue Honda CB1000R Black Edition.

princeton1
31.07.2022, 13:40
Nun ist es entschieden. Die tolle Ninja wird wieder verkauft. Ich bin wohl doch zu alt für eine Supersportler. Ich komme mit der Sitzposition nicht klar; die ist einfach zu instabil für mich. Ich fühle mich unsicher und unwohl damit.

Nachfolger wird eine neue Honda CB1000R Black Edition.

-:)

Gedrosselt…?
Oder hast Du schon den großen Fläppen?

-:)

Gruss
Nico + Crew

Amtswalter
31.07.2022, 14:35
Ungedrosselt. Ich bin alt genug, um gleich den offenen Schein zu erwerben ;)

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

zwerg
01.08.2022, 04:31
Ungedrosselt. Ich bin alt genug, um gleich den offenen Schein zu erwerben ;)


War doch schon immer eher eine Frage der Reife. :prost:

Amtswalter
06.08.2022, 19:46
Heute habe ich die erste Ausfahrt mit dem neuen Black Beast gemacht. Auf der Maschine fühle ich mich richtig wohl!13667

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

blondie
06.08.2022, 21:29
-:)

Gedrosselt…?
Oder hast Du schon den großen Fläppen?

-:)

Gruss
Nico + Crew

Is das nicht egal? Bin ich froh meine Führerscheins in der DDR gemacht zu haben...