Danidog
25.10.2021, 18:39
... Einige von Euch wissen es ja, wir konnten nicht zum Herbsttreffen reisen, weil der V gestreikt hat.
Was ist passiert:
Am 4.10. ließ sich unser V plötztlich nicht mehr starten, Drehen des Schlüssels auf "START" zeigte keine Reaktion. OK.
Nach langem Auslesen und hin und her, es wurden eher harmlose Feher detektiert, habe ich mich entschlossen den V von einer nur gut 300 m entfernten MB Werkstatt abschleppen zu lassen. Es wurde von mir darauf hingewiesen, dass eine 20 A Sicherung an der der Anlasser angeschlossen ist sofort auslöst, sobald der Zündschlüssel aud "START" gedreht wird.
Am Montag den 11.10 war geplant, den V abzuschleppen. Aus Personalmagel wurde daraus dann der 13., nicht weiter schlimm, habe ja nicht nur 1 Auto :-)
Nachdem entgegen aller Vereinbarungen sich niemand mehr gemeldet hat, habe ich selbst angerufen und wurde auch gleich mit einem Meister verbunden:
Er erachtete das Ganze als "schwierig" und "nicht ganz so einfach" und es wäre halt eine "wahnsinnige Sucherei", auch könnte ja meine "nachträglich installierte Stereoanlage" Schuld sein, die seit gut 8 Jahren einwandfrei funktioniert :760:
Naja ...
Nachdem offenbar die ganze Zeit gar nichts gemacht wurde, haben meine Vrau und ich, den V am 19. Oktober mit Abschleppstange wieder abgeholt und in meine gut 300 m entfernte Fa. gezogen.
Was nun?
Diverse Messungen folgten, es wurde nach der Ausschlusstheorie vorgegangen. Ein ausdrückliches Dankeschön an fachkundige Forenmitglieder, ich bin mit nicht sicher, ob ich den an sich lapidaren Fehler "Starterrelais" so einfach lokalisiert hätte.
Ein Riesendank an alle Beteiligten,manchmal kann es so einfach sein ;-)
Zugleich ist das natürlich auch eine Kritik in Richtung MB-Werkstätten, das dürfte eigentlich nicht passieren, so ein profaner Fehler ...
Was ist passiert:
Am 4.10. ließ sich unser V plötztlich nicht mehr starten, Drehen des Schlüssels auf "START" zeigte keine Reaktion. OK.
Nach langem Auslesen und hin und her, es wurden eher harmlose Feher detektiert, habe ich mich entschlossen den V von einer nur gut 300 m entfernten MB Werkstatt abschleppen zu lassen. Es wurde von mir darauf hingewiesen, dass eine 20 A Sicherung an der der Anlasser angeschlossen ist sofort auslöst, sobald der Zündschlüssel aud "START" gedreht wird.
Am Montag den 11.10 war geplant, den V abzuschleppen. Aus Personalmagel wurde daraus dann der 13., nicht weiter schlimm, habe ja nicht nur 1 Auto :-)
Nachdem entgegen aller Vereinbarungen sich niemand mehr gemeldet hat, habe ich selbst angerufen und wurde auch gleich mit einem Meister verbunden:
Er erachtete das Ganze als "schwierig" und "nicht ganz so einfach" und es wäre halt eine "wahnsinnige Sucherei", auch könnte ja meine "nachträglich installierte Stereoanlage" Schuld sein, die seit gut 8 Jahren einwandfrei funktioniert :760:
Naja ...
Nachdem offenbar die ganze Zeit gar nichts gemacht wurde, haben meine Vrau und ich, den V am 19. Oktober mit Abschleppstange wieder abgeholt und in meine gut 300 m entfernte Fa. gezogen.
Was nun?
Diverse Messungen folgten, es wurde nach der Ausschlusstheorie vorgegangen. Ein ausdrückliches Dankeschön an fachkundige Forenmitglieder, ich bin mit nicht sicher, ob ich den an sich lapidaren Fehler "Starterrelais" so einfach lokalisiert hätte.
Ein Riesendank an alle Beteiligten,manchmal kann es so einfach sein ;-)
Zugleich ist das natürlich auch eine Kritik in Richtung MB-Werkstätten, das dürfte eigentlich nicht passieren, so ein profaner Fehler ...