Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die KÄRCHER Experten...!
princeton1
02.08.2021, 15:25
Da mein 2012er KÄRCHER Hochdruckreiniger, Modell Professional HD5/15 Made in Germany, gestern spontan seinen Dienst verweigerte, war ich heute mit ihm bei einer großen Kärcher-Niederlassung in Bremen.
Aus meinem Ansinnen, dass ein Techniker „mal eben nachschaut“ und mir dann sagt, woran es liegt, wurde nix.
Der Niederlassungsleiter sagte mir, dass alle Geräte obligatorisch zum zentralen KÄRCHER-Kundendienst nach Stuttgart geschickt werden.
Und es fällt unabhängig vom Schaden/Ursache eine pauschale Summe in Höhe von €200,00 an.
Einen neuen HD5/15 CX Plus + FR Classic würde er mir für einen Sonderpreis in Höhe netto €600,00 verkaufen...?!
Ich habe den Alten erstmal wieder mitgenommen.
Hat ggf. noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
Am Kabel liegt`s nicht bis zum Schalter kommt Strom an.
Gibt es ggf. beim Motor noch eine Sicherung?
Ansonsten neige ich dazu, bei einem knapp 10 Jahre alten Hochdruckreiniger keine €200,00 zu investieren...
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/F35D8B1A_3261_4ABC_B402_5B3CB2B20D89.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
Die Klassiker:
1. Anschluss an Wasser
2. Einschalten - läuft die Pumpe?
3. Falls Pumpe nicht läuft, entweder kein Strom an Pumpe(Netzteil/Versorgung) oder Pumpe blockiert.
4. Pumpe läuft, es kommt aber kein Wasser im HD-Schlauch an, dazu den HD Schlauch abnehmen, falls möglich oder zumindest die Sprühharpune abnehmen. Vorsicht mit dem Wassestrahl, da ist immer noch viel Power drauf.
Manchmal ist die Pumpe durch Dreck oder die Sprühdüse durch Dreck blockiert, das kann man mit Druckluft wieder frei bekommen. Bei unserem letzten Kärcher hatte allerdings die Pumpe den Geist aufgegeben, lief trotz Strom nicht an. Da habe ich gerne das Angebot eines neuen Gerätes mit gleichsamer Entsorgung des alten in Anspruch genommen.
... bis zum Schalter kommt Strom an.
Da könnte schon das Problem liegen, der Schalter geht nach so einer langen Nutzungsdauer schon mal kaputt. Kannst Du den Schalterausgang auch messen?
Sonst sind 600,00€ doch ein mehr als gutes Angebot. Sollte es ein Neuer werden, dann würde ich da nicht lange überlegen.
alexanderpeter
03.08.2021, 02:09
Moin Nico, der Preis von 600 € ist sehr gut. Das Gerät kostet z.B. bei Amazon fast 1.300,00 €
https://www.amazon.de/K%C3%84RCHER-Hochdruckreiniger-Plus-Classic-1-520-144-0/dp/B08ZSKGWFD/ref=sr_1_1?dchild=1&keywords=HD5%2F15+CX+Plus+%2B+FR+Classic&qid=1627952725&sr=8-1
alexanderpeter
03.08.2021, 02:13
Moin Nico,
das ist kein schlechter Preis.
Siehe mal da:
https://www.amazon.de/K%C3%A4rcher-Classic-Upright-Electric-Pressure/dp/B00I09RBS2/ref=sr_1_6?dchild=1&keywords=HD5%2F15+CX+Plus+%2B+FR+Classic&qid=1627953042&sr=8-6
Der ist was teurer, sehe spontan keinen Unterschied. Der kostet schon fast 1.300,00 €
https://www.amazon.de/K%C3%84RCHER-Hochdruckreiniger-Plus-Classic-1-520-144-0/dp/B08ZSKGWFD/ref=sr_1_3?dchild=1&keywords=HD5%2F15+CX+Plus+%2B+FR+Classic&qid=1627953184&sr=8-3
Ich habe den Alten erstmal wieder mitgenommen.
Hat ggf. noch jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
Am Kabel liegt`s nicht bis zum Schalter kommt Strom an.
Gibt es ggf. beim Motor noch eine Sicherung?
Da wird wohl das Überströmventil fest sein wie so oft. Hängt es, startet der Motor nicht.
Gerne geht auch mal der Anlaufkondensator vom Motor kaputt, dann startet er auch nicht sondern brummt nur.
Vielleicht bringt Dich dieses Video ja weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=dcyAd_c7GdE
.
princeton1
17.08.2021, 16:07
So, meine Kärcher-Niederlassung in Bremen wollte pauschal €200,00 und selber konnte ich den Fehler auf den unteren Druckschalter eingrenzen!
Kostenpunkt = € 19,80
Den dazugehörigen Steuerkolben für €18,30 habe ich auch mit gewechselt.
Die Ersatzteile kamen heute per Paketdienst an.
Der Hochdruckreiniger läuft nun wieder einwandfrei!
Fazit:
Über €150,- gespart und die Erkenntnis, dass der Service von Werksniederlassungen auch nicht mehr das ist, was er mal war…!
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/3D9D8A62_75E7_46A9_92B1_679D48F3F037.jpeg
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/B836F1D2_ED2C_4FB0_B3BD_E401759FC7DF.jpeg
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/1D5D0895_73B9_4AC9_9BED_95D2DBE16045.jpeg
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/2AE950FA_9D28_4FFB_8B76_3B864D39B53A.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
Krümelmonster
17.08.2021, 16:21
Nico hat mal wieder alles zerlegt, diesmal den Kärcher 😂😂😂
Der Service heutzutage ist ja keinesfalls auf Reparatur ausgelegt! Heute sind schlaue Hotlines aus dem HomeOffice der Zeitgeist, die Dich perfekt zublubbern und tolle Ticket Prozesse laufen haben 🤢🤮🤮
der Kapitalismus lebt vom Wachstum und nicht von der Langlebigkeit und einfachen reparieren. Das hat der Sozialismus versucht, hat aber aus anderen Gründen nicht funktioniert. Aber Hauptsache den Verbrenner abschaffen wollen..:760:
Krümelmonster
17.08.2021, 19:02
Naja, als ich klein war hat der Kapitalismus ohne die heutigen irrwandelnden Auswüchse funktioniert! Mittlerweile muss man schon fast systemzweifelnd sein, zumindest mit unseren regierenden „Eliten“…..Entschuldung: Schwachköpfen!
Als ihr klein ward gab es bei euch eine soziale Marktwirtschaft.. ab 1989 wieder den Kapitalismus...
Ist schon bedenklich, wie man vom defekten Kärcher auf Soziale Marktwirtschaft und Planloskapitalismus kommt.
Scheint die reinigende Wirkung vom Kärcher auch im reparierten Zustand noch nicht i.O. zu sein.
Krümelmonster
19.08.2021, 16:39
Ist schon bedenklich, wie man vom defekten Kärcher auf Soziale Marktwirtschaft und Planloskapitalismus kommt.
Scheint die reinigende Wirkung vom Kärcher auch im reparierten Zustand noch nicht i.O. zu sein.
Was ist da bedenklich? Dieses Beispiel zeigt nur den Wandel der Jahrzehnte…..ob gut oder schlecht mag jeder selbst beurteilen!
Faktisch gab es zu meiner Jugendzeit Kompetenz Zentren zur Reparatur, da waren Fachkräfte beschäftigt die sofort und kompetent geholfen haben! Ich selbst habe das noch in Erinnerung von Siemens, aber auch anderen, zB TV Reparatur wo selbst mein Vater tätig war. Das waren wertig Jobs und es wurde nicht alles gleich zum Wertstoffhof gebracht…….!!! Heute wird alles entsorgt und neu gekauft, dafür jammern wir aber über Umwelschäden, na toll
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.