Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass ein Anhänger mit einer 100Km/h...
princeton1
11.07.2021, 10:36
...Zulassung kein TÜV-Segen bekommt, wenn die Reifen älter als 6 Jahre sind?
-:)
Gruss
Nico + Crew
So auch mein Kenntnisstand. Und das Zugfahrzeug muss über ABS verfügen, der Geschwindigkeitsindex vom Reifen muss mindestens L sein.
Das ist so. Ich musste z.B. für meinen Bootstrailer im April 2021 auch neue Reifen für das Bestehen der HU mit 100er Zulassung aufziehen lassen, da Gummis bereits 7 Jahre alt waren.
a-fahrer5
11.07.2021, 11:05
richtig.
Auch wenn Die Reifen zwischen 2 HU-Terminen das Alter von 6 Jahren erreichen, darfst Du ab dann nicht mehr schneller als 100 fahren.
Die technischen Voraussetzungen sind:
Ihr Auto ist mit ABS ausgestattet
Der Anhänger ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet
Die Anhängerreifen sind für 120 km/h ausgelegt und haben wenigstens den Geschwindigkeitsindex L
Die Reifen sind jünger als sechs Jahre
princeton1
11.07.2021, 11:38
Die technischen Voraussetzungen sind:
Die Reifen sind jünger als sechs Jahre
-:)
Jünger als 6 Jahre?
Oder max 6 Jahre alt...?
Gruss
Nico + Crew
princeton1
11.07.2021, 11:58
So, habe nun gerade per Mail bei meinem MB-Stützpunkt (liefert auch für mein Mopped + Defender die Reifen) 2x den ContiVanContact 100 in 185 R14 102/100 Q geordert.
https://www.continental-reifen.de/autoreifen/reifen/contivancontact100
Und mit der Bitte auf eine 2021er Produktion zu achten.
Danach geht´s zum TÜV...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
-:)
Jünger als 6 Jahre?
Oder max 6 Jahre alt...?
Gruss
Nico + Crew
Da streiten sich die Gelehrten, obwohl es hier dann doch nur um einen Tag geht.
jünger als 6 Jahre = 5 Jahre und 364 Tage (mit Erreichen des 6. "Geburtstages" wäre der Reifen nicht mehr mehr jünger)
max. 6 Jahre = heisst dann auch max. 6 Jahre und nicht 6 Jahre und xTage....
Natürlich bekommst du TÜV.. darfst dann aber nur noch 80km/h fahren mit dem Hänger.. bisher nie Probleme damit gehabt..
So auch mein Kenntnisstand. Und das Zugfahrzeug muss über ABS verfügen, der Geschwindigkeitsindex vom Reifen muss mindestens L sein.
Das war alles mal früher so. Da war die 100er Zulassung an das Zugfahrzeug gebunden. Heute bekommt der Hänger die 100er Abnahme. Man is als Führer dann verantwortlich ob alles passt.. Reifen, das Auto usw..
Bei der Gelegenheit wenn man neue Reifen aufzieht, kann man gleich die AL-KO Reifendruckkontrolle mit installieren.
Werde ich zumindest bei unserem WoWa machen wenn die Reifen fällig werden ...
elTorito
11.07.2021, 19:54
Natürlich bekommst du TÜV.. darfst dann aber nur noch 80km/h fahren mit dem Hänger.. bisher nie Probleme damit gehabt..
Das kann ich unterschreiben. So wurde ich neulich aufgeklärt als ich mit 100 ein Lkw überholt habe. Die Herren der Polizei haben mir erklärt dass ich, sofern das Zugfahrzeug passend gewesen wäre, ich hätte nur 80 fahren dürfen weil Reifen älter als 6 Jahre, da ich aber nur Pkw hatte und sowieso nur hätte 80 fahren dürfen bekam ich eine freundliche Verwarnung von 15 Euro
princeton1
12.07.2021, 07:13
Habe soeben aus der MB-Reifenabteilung die Info erhalten, dass die Conti-Schlappen gerade in der Produktion sind und erst nächsten Monat geliefert werden können.
Somit habe ich dann ja einen 100er freundlichen aktuellen DOT-Index…
-:)
Gruss
Nico + Crew
princeton1
28.08.2021, 10:46
So, jetzt kann ich noch im August ohne TÜV-Strafgebühr mit dem Anhänger zur Hauptuntersuchung.
Heute konnte ich die neuen ContiVanContact mit noch handwarmen DOT-Index (letzte Woche hergestellt) bei meinem Mercedes Benz Stützpunkt abholen.
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/9A10AFA5_5D15_4ABA_8E07_98DA70EC8D8D.jpeg
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2021/4A65ED81_44C5_4C16_BFE7_E94337129CE2.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.