PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V-Klasse - Tatsächliche und erreichbare Fahrzeughöhe


Simondhartha
08.02.2021, 15:51
Hallo zusammen
Ich bin nicht sicher ob ich hier richtig bin, habe aber in der Suche nichts gefunden auch leider.
Unsere Tiefgarage hat an einem kleinen Punkt, bei der Aufhängung des Klapptors, eine lichte Höhe von ca. 197cm. Dieser Punkt befindet sich auf einer abschüssigen Rampe. Wenn ich einen Richtscheid mit Länge = 3 m Achsabstand einer normalen (also lang nicht extralang) V-Klasse darüberlege geht es auf ca. 191 cm.
Meine Frage: Geht da eine V-Klasse normalerweise durch? Falls knapp nicht, welche Massnahmen gäbe es? Anderes Fahrwerk, kleinere Räder, Backsteine im Kofferraum, etc.
Dieser niedrigste Punkt kann auch von Hand ca. 2cm hochgedrückt werden. Vielleicht könnte man dort eine Gummirolle montieren. Ich muss nur geradeaus drunter herfahren.
Ich möchte sehr gern auf eine V-Klasse umsteigen und habe leider niemanden im Bekanntenkreis zum Testen.
Danke und Viele Grüsse

Korsar
08.02.2021, 16:20
Hallo,

lt. Netz soll die V-Klasse 1,88 m haben. Aber meine Erfahrung ist, dass bei Garagen es schlussendlich auf einen Versuch ankommt.
Also wenn möglich Vorführfahrzeug holen und ausprobieren.

FXP
09.02.2021, 09:44
Es gibt neben dem ab Werk bestellbaren CF8 Sportfahrwerk auch die Möglichkeit der Tieferlegung mit Federn (H&R) oder Komplettfahrwerk (Bilstein B14) bis hin zur kompletten 4-Kanal Luftfederung (VB-Airsuspension). Wobei für die V-Klasse mittlerweile auch ab Werk die Airmatic bestellbar ist, ich weiß nur nicht genau, ob die eine Bedarfsabsenkung ermöglicht.

Das einfachste ist aber im Vorfeld mit einem Vorführer die entsprechende Stelle in eurem Parkhaus zu befahren. Vielleicht erledigt sich das ganze dann ja von selber.

So eine Höhenbegrenzung oder was du da "Hochrücken" möchtest, kann man auch mit Kabelbindern höherbinden, die Dinger hängen meisten an Ketten. Hab ich auf dem Firmenparkplatz auch gemacht.

milka
09.02.2021, 20:07
Achtung bei "Tieferlegung" wenn da z.B. eine Wohndose hinten dran soll, kann es Probleme geben. Der Freundliche sollte auf den Millimeter genau wissen wie hoch das GEWÜNSCHTE Vahrzeug wird/ist. Beim Gebrauchten stehen ALLE Maße in Millimeter in der Bedienungsanleitung (MÜSSEN per Gesetz drin stehen!)
Nicht unwichtig: Dachreling ja/nein, Dachfenster ja/nein usw.
Auch nicht zu vergessen: wenn das Vahrzeug von der Schräge unter dem Tor auf die Gerade kommt, steht es hinten eventuell noch höher, dann kann das unterm Tor verdammt kritisch werden.
Meine Milka (V230 BJ 1996) war 196 mit Dachreling.
Ich rate DRINGEND zum PRAXISTEST VOR Kauf!

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. :)

PS.: Die 2 cm mit "Hochdrücken" würde ich mal an deiner Stelle gaaaaaanz schnell vergessen!!!!
Den Schaden beim vergessen hoch zu drücken möchtest Du nicht haben und deine Versicherung auch nicht! Oder keine 2. Person zu haben für einen dringenden Termin!