Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stellt Euch vor….
….Ihr fahrt nen 4.0 Liter V8 Bi-Turbo aus dem AMG GT mit 900PS etwas anderen Karosse (https://www.youtube.com/watch?v=c2EicHI3JHE&feature=youtu.be&fbclid=IwAR0MPuJ2WLXWgx6oMt8-UTUKmu-DvgpMstce8BzdaDHV9t6LakAIWrY3Yys) !!!
Hätte nicht gedacht, dass der Motor da rein passt.
Auf jeden Fall erzeugt der V8 Sound ein absolutes Haben will Gefühl....
princeton1
12.10.2020, 15:59
Ich hab‘s immer gesagt:
HUBRAUM STATT SPOILER!!!
-:)
Alex3000
12.10.2020, 19:00
Eine V Klasse kommt für mich sonst nicht in Frage.
Aber für den Boliden gebe ich meinen V6 ab. a:)
Fatbiker
13.10.2020, 06:42
..Auf jeden Fall erzeugt der V8 Sound..
Dieser V8-Sound hat aber nix mit dem V8-Sound eines amerikanischem Big-Block zu tun. Der V8 des Mercedes klingt zwar nach viel Kraft, aber nicht zwingend nach V8. Könnte vom Klang her, auch ein V6 sein.
Cooper40
13.10.2020, 09:31
Ohhhhhhhhhh Sounnnnnnnnnnnnnnd, da hab ich auch ne Meinung zu. :DDDDD
Hallo erst ein mal, ich weiss gar nicht ob sie es schon wussten!
Es Gibt nun mal Gerätschaften, die Gänsehaut bis in die letzte Rille zaubern.
(Es soll auch Banausen geben, die es unter Krach verbuchen, zssssss!!!)
Das „schlimme“ bei einem solchen Projekt, es bräuchte ein paar Tage bis es rum ist. Denn so BierTheckenSchlauschwätzer würden Fest und Steif behaupten das es vom Soundgenrator käme.
Dazu wäre die Frage: Ist der Sound vom Generator so gut und der vom Motor so schlecht, oder andersherum?! Dazu würde ich behaupten das es in der Wahrnehmung in Live dann einen feinen Unterschied gibt.
Der Soundgenerator bringt Luft durch eine Membran in Bewegung. Ein Motor bringt Luft in Bewegung die unter/aus einer Verbrennung heraus, freigesetzt wurde. Wo wir über mehrere Hundert Liter Luft reden, je nach Hubraum wie Verdichtung.
Auch ist es ein Unterschied einen V8 zu haben mit viel Hubraum aber wenig Leistung. So wie einen, der viel Leistung hat, aber wenig Hubraum. Von daher hingt der Vergleich mit dem „BigBlock“.
Ein wirklicher Soundcheck geht somit nur Live. (Auch weil´s da nur mit der Gänsepelle funktioniert.)
V2´s könen das in der Regel auch gut. Eine 1199 Panigale ist da so mein Favorit, und bei ner HD höre ich auch nicht weg.
Der Sternmotor die Tage, hatte auch was, auch wenn es da nur Live gut ist. Am besten mit Propeller drann, dann klingt es auch deutlich „bedrohlicher“. :DDDD
Wer aus Paderborn Fa. Bremer kennt, der hat son Flugmoped. :O
Und ja, so was wird es nicht mehr geben, wenn die Elektromobilität Zwangs aufgelegt, Flächendeckend zugegen ist!!!!!!!!!
MfG, Klaus
Fatbiker
13.10.2020, 10:00
..ist es ein Unterschied einen V8 zu haben mit viel Hubraum aber wenig Leistung. So wie einen, der viel Leistung hat, aber wenig Hubraum. Von daher hinkt der Vergleich mit dem "BigBlock"..
Aber nur der hat den typischen V8-Sound.
Aber die Ferrari 12 Zylinder in der Formel 1 klingen ja auch nicht nach12 Zylinder. Dafür drehen die viel zu hoch.
Blabla..... v8, nicht V8, V12.....
Ich hätt gern nen W447 Vito dem Motor.
Sound passt doch knurrig angenehm.
Cooper40
13.10.2020, 11:49
re.
Was ist Typisch!?
Äpfel mir Birnen?
Ein F1 Motor als 12ender hat anders zu erledigen als ein V12 im Stern oder BMW. Es ist gewollt das man gegen NIX wat hört wie fühlt.
Der V12 im F braucht nur ein Rennen halten und muss nur Leistung bringen, was auch einen extremen Kurzhub (unter Anderem) aufweist.
Beim Ami ist oft ein Langhuber, was auch zum „typischen“ Sound bei trägt.
Generell zum V12, aus dem Zivilen, darf man auch sagen, dass sich kaum was verbessert zum V8 gesehen. Aber die Schere zum Nachteil in der Kostenstruktur fürchterlich auseinander geht.
Wer Hi-Fi als Genuss erleben will, hat andere Parameter im Auge als jemand der PA als emotionelles Erlebnis versteht.
MfG, Klaus
Amtswalter
13.10.2020, 12:02
Aber nur der hat den typischen V8-Sound.
Aber die Ferrari 12 Zylinder in der Formel 1 klingen ja auch nicht nach12 Zylinder. Dafür drehen die viel zu hoch.In der Formel 1 werden seit Jahren nur noch 6-Zylindermotoren mit nur 1,6 Liter Hubraum, dafür aber bis zu 15.000 U/min. gefahren. Deswegen klingen die Boliden ja so mager und teilweise sogar schrill.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Fatbiker
13.10.2020, 12:23
In der Formel 1 werden seit Jahren nur noch 6-Zylindermotoren.. ..gefahren..
Als ich mich noch für die Formel 1 interessierte, hatte Ferrari aber noch 12 Zylinder.
Aber die Formel 1 hat sich leider grundlegend gewandelt, meiner Meinung nach zum Schlechten.
Cooper40
13.10.2020, 12:54
re.
Ich bin ausgestiegen wo Michael das Lenkrad an den Nagel gehangen hat. Für Niki das gleiche. Einer der wenigen Fachmänner, die was zu sagen hatten was man sich anhören konnte.
Für Mick hätte ich die Vermutung das da wieder was aufflammen kann!
Da er vom Vater viel mitbekommen hat, und er ein paar gute Leute an seiner Seite hat, denke ich das da was gehen kann.
Für die Leistungen habe ich keine Erwartungen, aber für ihn als Typ schon.
Mal sehen wie weit der Druck von ihm fern bleibt. Ich würde es ihm wünschen.
Das was Ralf nie hinbekommen hat, (auch wenn Michael ihn immer in Schutz genommen hat) würde ich für Mick meinen.
Wer Michael in seinen Anfängen kannte, weiss was meine. ;)
MfG, Klaus
Die wirklich wichtige Frage ist doch:
Ist ein Ersatzrad und ne Anhängerkupplung möglich?
Oder nicht, Nico? :)
Das sind feuchte Träume aus einem anderen Zeitalter bzw. aus der amerikanischen Disney-Welt. Der Zeitgeist ist gottseidank vorbei...nur noch wenige Rückwärtsgewandte, die auf so einen Unsinn stehen...
Ja Ja die gute alte Zeit, früher war alles besser ......bla..bla..bla.
Ich finde es aber trotzdem geil, auch wenn mir der Sound der modernen, hochgezüchteten Maschinen gar nicht so sehr gefällt, eher der eines Big Block.
Aber def. die Zeit ist rum.
Das sind feuchte Träume aus einem anderen Zeitalter bzw. aus der amerikanischen Disney-Welt. Der Zeitgeist ist gottseidank vorbei...nur noch wenige Rückwärtsgewandte, die auf so einen Unsinn stehen...
Solche Umbauten werden aber von Leuten gemacht die mehr können als die Diagnose anschließen und auf dem Smartphone-Display rumwischen.
Deshalb finde ich seit jeher solche Umbauten faszinierend und bewundere die Macher, denn davon gibt es leider auch immer weniger:41:
Mit Fachwissen, genügend Geld und dem entsprechenden Werkzeug lässt sich jeder Mist formvollendet bauen....Dann muss man nur noch Spinner mit der entsprechenden Portokasse voll Klimpergeld finden....zur Not ein Scheich oder Russe.....
Hier wird schon über die existenzgefährdenden Reparaturkosten gestöhnt, wenn der 6Zyl. hustet oder beim 4Zyl.die Krümmerschraube bricht.
Dass so ein passendes Motörchen mit Modifikationen an Software, Auspuff und Getriebe, Bremsen, Achsen das Jahreseinkommen von Normalsterblichen übersteigt... Hauptsache der Sound ist krass geil...erinnert irgenwie an den Vergleich vom dicken Porsche und dem kleinen Johannes...
Und dann hinterher auf der A8 ein kleines Beschleunigungsrennen fahren, mal will ja auch zeigen wofür man das viele Geld ausgibt...das ist genau die Klientel mit den niederen Instinkten, die sich für solche Umbauten sogar noch verschulden...
Hauptsache der Sound ist krass geil...erinnert irgenwie an den Vergleich vom dicken Porsche und dem kleinen Johannes...
Und dann hinterher auf der A8 ein kleines Beschleunigungsrennen fahren, mal will ja auch zeigen wofür man das viele Geld ausgibt...das ist genau die Klientel mit den niederen Instinkten, die sich für solche Umbauten sogar noch verschulden...
Das wage ich zu bezweifeln ... Unfälle mit überforderten bzw. geisteskranken Fahrern die prollen möchten gibt es tatsächlich immer wieder, nur dürften die allermeisten serienmäßig so vom Band gelaufen sein und oft sind sie auch nur geliehen:nixweiss:
Klar kostet einen Lambo&Co leihen richtig Geld, nur wenn ein paar "junge Männer" zusammenlegen dann geht das schon, jeder darf mal fahren.
Was dabei rauskommt sieht man leider des Öfteren mal in Berlin und anderen Großstädten:760:
Cooper40
15.10.2020, 20:10
re.
Sehe ich ähnlich Herr Danidog.
Solch ein Tuning leistet sich wer, der es wissen will. (Und vermutlich auch ein wenig um die Vorteile eines Busses weiss!)
Wer was funktionierendes Sportliches haben möchte, greift ins Porscheregal. Oder weil jemand Benz-Geil ist, bei den Jungs von AMG.
Oder wenn jemand ne totale Kappe auf diese hat, dann mal was, wo man solche mit Ärgern kann! Was ja klappen dürfte mit „Das Gerät“. :D
Dann gibt es auch genug Technisch-Durchgeknallte, die einfach Bock auf was verrücktes haben, dass Potenzial aber gegen Null ausloten.
Die „Delegation“ welche Rangie im Auge hat, würden solch ein Gerät dann abziehen wollen wenn es durch ein paar Hände war und Preislich für die Greifbar. (Was ja bei solchen Boliden oft klappt! Wenn solche „Vögel“ dann aber Zeitlich zu lange Auffällig sind, würde ich die nicht in meiner Nähe haben wollen, da kneift es dann oft mit „Wartungsstau“!)
Swissbob
15.10.2020, 20:32
Eine V Exclusive mit Luxussitzen, Airmatic, 4matic und V8 BiTurbo ( ungetunt) wäre für mich das perfekte Auto.
Ein komfortabler Gleiter, welcher bei Bedarf locker 250 läuft.
Mir geht es insbesondere um die Laufkultur und die Souveränität des Antriebs.
Elektromotoren sind diesbezüglich sämtlichen Verbrennern weit überlegen, ich habe aber keine Lust alle 200km 1h an der Ladesäule zu warten ( siehe aktuelles Video von Nextmove)
Hier wird schon über die existenzgefährdenden Reparaturkosten gestöhnt, wenn der 6Zyl. hustet oder beim 4Zyl.die Krümmerschraube bricht.
Dass so ein passendes Motörchen mit Modifikationen an Software, Auspuff und Getriebe, Bremsen, Achsen das Jahreseinkommen von Normalsterblichen übersteigt... Hauptsache der Sound ist krass geil...erinnert irgenwie an den Vergleich vom dicken Porsche und dem kleinen Johannes...
Und dann hinterher auf der A8 ein kleines Beschleunigungsrennen fahren, mal will ja auch zeigen wofür man das viele Geld ausgibt...das ist genau die Klientel mit den niederen Instinkten, die sich für solche Umbauten sogar noch verschulden...
Ich seh jetzt nicht das Problem bei der Klientel die Du ansprichst an viel PS zu kommen, die gehen ins Autohaus und leasen sich nen fetten Audi, Mercedes, BMW, sonstwas und gut ist, anschliessend kann man auf der Kö die Sau rauslassen und Videos von dem Proletentum auf Youtube nachschauen.
Für was sollten diese eine V-Klasse brauchen? Taugt doch nicht zum Prollen sowas, noch dazu gibts die Einzelanfertigungen vermutlich nicht im Leasing, also muss man Kohle haben wenn man sowas fahren will.
Für mich persönlich wäre das Gefährt nen feuchter Traum und mir um einige Potenzen lieber als nen Lambo, Ferrari, oder etwas in dieser Kategorie, einfach weils ein Wolf im Schafspelz ist und ich eher gerne mal was aussergewöhnliches fahre und nicht unbedingt ein Maßenprodukt.
Das in meinem W639 nur Eingeweihte einen V6 vermuten gefällt mir genau so gut, auch wenn heutzutage die moderneren Fahrzeuge leistungstechnisch nachgezogen und überholt haben. Aber wer von denen weiss schon vom 300d und dessen Performance, geschweige denn könnte sich einen AMG-Motor von der Größe in einem V vorstellen?
Träume, Schäume.
Vom Nutzen Kostenfaktor wäre es sinnvoll, einen W447 mit selbstverschuldetem Motorschaden (Falschtanker bis Späne gefahren) aufzukaufen und dann umzubauen.
Oder Tuning bis Motor platt.
Ich würde aber den OM656 verbauen. Entspricht mehr meinem Fahrprofil.
Motorumbauten hab ich mehrere durchgeführt, ist aber Jahre her.
Müsste erst wieder die TÜV Kontakte aufbauen und die Hürden abwegen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.