PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brock B24 ohne Karosseriearbeiten möglich?


Stoho
28.08.2020, 23:31
Ausgangslage:
V300D Facelift als AMG-Edition (mittlere Länge) mit den 'typischen' 19 Zoll-AMG Felgen.'

Die gefallen mir aber nicht mehr ganz so gut und ich würde sie gerne gegen ein paar schöne 20 Zoll Brock B24 (8.5 x 20) austauschen.
'
Angedachte Bereifung wäre bei dieser (Brock) Felge:
245 / 40 R20 ....'rundherum', denn eine Mischbereifung möchte ich auf keinen Fall auf dem Wagen haben.

Wie so eine Felgenkombination aussehen könnte:
https://www.felgenoutlet.de/de/alufelgen-reifen-komplettraeder/mercedes-benz-v-klasse-grossraumlimousine_vf_18_2222-ABX00024_1/brock-b24-sgvp_ff_17_9_20?possible_rim_id=1134&preselect_inch=20&vehiclecolor=6&scene=2&suspension=0.000

Fährt voilleicht schon irgendwer hier aus dem Forum so eine Kombination?
Ist so eine Kombi überhaupt ohne irgendwelche Bördel-Arbeiten möglich?
Oder wäre eine Eintragung - OHNE Karosseriearbeiten - nicht eintragungsfähig?

Ein Gutachten liegt im übrigen vor....allerdings bin ich nicht besonders 'firm' in der Deutung eines solchen Gutachtens
(Siehe Seite 3 - Vorletzte Tabellen-Zeile):

https://www.brock.de/Gutachten/Brock/B24/8.5x20/5x112/B24-8,5x20-5x112-ET48-D3-66,6.pdf
(https://www.brock.de/Gutachten/Brock/B24/8.5x20/5x112/B24-8,5x20-5x112-ET48-D3-66,6.pdf)
Es wäre schön, wenn ich ein paar Hinweise bekommen könnte.

v-dulli
29.08.2020, 10:16
Ich habe keine karosseriebezogene Auflagen gefunden.

Stoho
29.08.2020, 18:24
Danke für die Info.....dass hatte ich gehofft.


Allerdings erscheint ja auf den Seiten vom weiter oben schon erwähnten Anbieter dann im Zusammenhang mit unserer 'V-Klasse' zumindest der Hinweis, dass (ich zitiere):




Kritische Auflagen (z.B. Tachoangleichung o.Ä.) - Erhöhter Kostenaufwand
Für Ihren Mercedes-Benz V-Klasse zugelassen

Abnahme bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA, o.Ä.) notwendig
Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.




Ok....im zweiten 'Punkt' wird darauf hingewiesen, dass die Felge wohl für den V300d bzw. für die V-Klasse zugelassen ist. Eintragungspflichtig...aber zugelassen... Das ist ja schon mal ganz gut.

Muss ich dann davon ausgehen, dass da in der nächsten MB-Werkstatt noch irgendwelche Daten im System unserer V-Klasse angepasst werden müssen?

v-dulli
29.08.2020, 18:35
Da Dein V bereits ab Werk mit 245/45 R19 ausgestattet ist entfällt die Tachoanpassung - G90
K2b sollte, beim AMG, bereits erfüllt sein
T99 musst Du bei der Reifenwahl berücksichtigen
174 musst Du mit dem Fahrzeugschein abgleichen bzw. beachten.

Stoho
30.08.2020, 17:04
Ok....danke für die Info's

Aber wofür steht denn die '174' bzw. mit 'was' muss ich die denn möglicherweise im Fahrzeugschein 'abgleichen'?

v-dulli
30.08.2020, 17:20
Ok....danke für die Info's

Aber wofür steht denn die '174' bzw. mit 'was' muss ich die denn möglicherweise im Fahrzeugschein 'abgleichen'?
Genau die Punkte die unter dieser Auflage beschrieben sind.

Beamou
30.08.2020, 17:28
Aber wofür steht denn die '174' bzw. mit 'was' muss ich die denn möglicherweise im Fahrzeugschein 'abgleichen'?:guckstdu: auf Seite 9 in dem oben von dir verlinkten Gutachten.


Gruß aus Berlin
Olaf

Stoho
30.08.2020, 23:47
Gefunden....Verstanden (halbwegs....sollte reichen) :760:

Stoho
22.09.2020, 22:34
Was mir bei der immer noch aktuellen 'Felgen-Frage' im Moment ein wenig die Fragezeichen ins Gesicht zimmert, ist folgendes:

Nachdem ich mal bei einem weiteren/anderem Anbieter nach den schon weiter oben erwähnten Komplett-Rädern geschaut habe, wurde ich dann doch wieder etwas 'stutzig'. Denn bei dem anderen Anbieter wurde mir der Komplett-Rädersatz (also die 20 Zoll Brock B24) mit einem etwas größerem Radsatz - nämlich in 255/40 R20 - angeboten. Lieferbar mit Bereifung von verschiedenen Herstellern....aber eben nur mit 255er Bereifung.

Hier mal der Link zu dem Angebot mit den etwas breiteren Reifen:
https://www.felgenshop.de/brock-b24-schwarz-front-poliert-20-zoll-0580070456/mercedes-v-klasse-w447-facelift-alufelgen/2-0l-v-300d-176kw-239-ps/
(https://www.felgenshop.de/brock-b24-schwarz-front-poliert-20-zoll-0580070456/mercedes-v-klasse-w447-facelift-alufelgen/2-0l-v-300d-176kw-239-ps/)

Und zum Vergleich hier noch der Link zum Anbieter mit der 'üblichen' 245er Bereifung:
https://www.felgenoutlet.de/de/alufelgen-reifen-komplettraeder/mercedes-benz-v-klasse-grossraumlimousine_vf_18_2222-ABX00024_1/brock-b24-sgvp_ff_17_9_20?possible_rim_id=1134&preselect_inch=20&vehiclecolor=16&scene=2&suspension=-0.008


Ich habe den oben erwähnten 'Felgenshop' schon per Mail angeschrieben und um weitere Info's gebeten.....nämlich, ob für die angebote Kombi mit der 255er Bereifung auch eine entsprechende ABE bzw. ein Gutachten vorliegt. Bislang habe ich aber noch keine Antwort erhalten......Es bleibt also doch weiterhin noch etwas spannend. :760:

...davon abgesehen: die 'Brock B24' sollen es schon werden.....
Aber die Frage nach der 'richtigen' Reifengröße - bzw. nach der Reifengröße, welche für das schöne Fahrzeug denn nun sinnvoller ist....(sofern denn überhaupt ein Gutachten bzw. eine ABE für die 255er vorliegt?)

Stoho
09.10.2020, 12:32
Die gewünschte Rad/Reifen-Kombination konnte ich nun vor kurzem bei einer 'befreundeten' (freien) Werkstatt recht günstig ordern.....

Bestellt wurden 'Brock B24 - SGVP' (also glanzgedreht..oder wie sich nennt?)...mit einem 'Vredstein Ultac Vorti'-Reifen in '245/40 ZR20'

Breitere Reifen wollte ich nicht, da mir auch eine möglichst dezente Optik wichtig ist.

Mittelfristig wird sich - wohl spätestens im nächsten Frühjahr - zeigen, ob noch eine Veränderung am Fahrwerk von mir gewünscht wird bzw. ob eine weitere 'Tieferlegung' noch notwendig ist?

Tendenziell denke ich aber, dass das nicht notwendig sein dürfte, da die 'neuen' Räder die 'Radhäuser' sehr schön und optisch sehr 'ausgeglichen' bzw. sehr 'gleichmäßig' ausfüllen (gut zu erkennen auch auf den Bildern!).

Davon abgesehen steht unsere V-Klasse eh schon auf dem leicht tiefergelegtem Werks-Sportfahrwerk......und das hat sich auf den diesjährigen Urlaubsreisen schon sehr bewährt!

Das von MB verbaute 'Sport-Fahrwerk' ist sehr schön - gerade auch für 'unsere' Langstrecken (1500 - 1900 KM...je nach Reiseziel) - geeignet und bleibt dabei optisch auch sehr 'dezent'.

Am Fahrzeug selbst musste meines Wissens nach für die Umrüstung auf die 20-Zöller nichts verändert werden....die Reifen/Räder-Kombination passt wurderbar ohne bauliche Maßnahmen prima unter unseren V300d.

Was ich nicht so ganz verstehe, ist der Aspekt, dass die neuen Räder nun doch noch eintragungspflichtig waren. Aber das hat die schon erwähnte 'befreundete' Werkstatt (bzw. der gestern Vormittag dort anwesende TÜV-Prüfer) ohne Probleme erledigt.

Bilder:

Amtswalter
09.10.2020, 15:57
Sieht schick aus!!

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Stoho
11.10.2020, 18:02
Finde auch, dass diese Brock Felge sehr schön zur V-Klasse passt...

....nicht zuviel 'Bling-Bling'.

....nicht zu viel 'platz-da-jetzt-komm-ich'.

...harmonisch passend zu 'selenitgrau metallic'.

...eher etwas 'gediegener'...eben passend zum Charakter unserer 'Reise-Kutsche'.


Aber das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden!

Stoho
14.10.2020, 11:40
:760:.....ist diese - sagen wir mal leicht mißverständliche - Aussage von der Brock-Website....dort heißt es nämlich im Bereich 'Felgenkonfigurator':

Zitat:

'Der Felgenkonfigurator von Brock Alloy Wheels & RC-Design bietet ein detailreiches Räderprogramm speziell für Ihr Fahrzeug.
Funktionen wie ABE, ECE, Wintertauglichkeit, Schneekettefreigaben und OE-Nabenkappe erleichter die Auswahl der perfekten Felge.'

Zitat-Ende (das fehlende 'n' und das fehlende 't' bekomme ich natürlich nicht auf deren Website (https://www.brock.de/felgen-konfigurator/#186883719!5880563) reingebastelt...das sollte dann vielleicht mal deren 'Korrektur-Leser' anregen?)


Auf meine Mail-Nachfrage bzgl. der von uns gewünschten OE-Nabenkappen schrieb man mir, dass derartige OE-Nabenkappen leider nur bei 'einigen' Brock-Felgen passen würden.
Und bei unseren B24-Felgen würden die MB-Nabenkappen halt leider NICHT passen....

Und im Falle der von uns gekauften - und nicht gerade 'billigen' 20-Zoll Brock B24 - schrieb mir deren 'Support', dass man die gewünschten MERCEDES-OE-Nabenkappen wohl - WENN ÜBERHAUPT - nur direkt bei Mercedes bekommen könnte...





So weit...so ärgerlich
Der Versuch (mit einer der mitgelieferten Brock-Nabendeckel) beim örtlichen MB-Händler war völlig erfolglos, weil der (möglicherweise etwas ahnungslose?) 'Lehrjunge' an deren Ersatzteil-Theke direkt meinte:
Nö.....Nabenkappen in der Größe (der Brock-Teile) haben wir leider nicht...sorry....


Zu guter Letzt habe ich dann noch den Brock-Support 'erneut' angemailt, mit der Bitte um zeitnahe Übersendung der korrekten Nabendeckel-Abmessungen.

Der Support teilte mir mit, dass die Dinger einen Außendurchmesser von 60 mm hätten.
Prima ...dachte ich.....Und habe natürlich fix ein paar 'schicke' passende Nabendeckel via Ebay mit nem 60er Außenmaß gekauft. Innenmaß bei denen ist 55 mm....und ich bin leider davon ausgegangen, dass die ebay-Dinger dann wohl passen würden.
Pustekuchen.....Plastik-Nasen mit Sprengring auf jeden Fall vom Durchmesser zu groß...

Habs natürlich auch noch mit richtig 'Schmackes' probiert die Dinger in die Mitte rein zu drücken. Ergebnis: abgebrochene Plastik-Nasen....Tonne....

Also letztlich wohl einfach zu früh gefreut...
..und auch wenn ich der Meinung bin, dass der 'BROCK'-Schriftzug auf der ansonsten sehr schicken Felge nur EINMAL (nämlich am Rand der Felge) zu sehen sein müsste und zumindest die Radnaben mit nem schönen Stern verziert sein könnten, werde ich wohl erst mal als rollender Brock-Werbeträger herum fahren müssen. (bis ich den Brock-Schriftzug auf den Nabendeckeln 'überklebt' habe oder wider Erwarten doch noch ein paar passende MB-Nabendeckl finde!)

Danidog
14.10.2020, 17:12
Zum Glück hat man mit originalen Rädern und auch vielem anderen so einen Stress nicht:cool:

v-dulli
14.10.2020, 17:17
Es gibt nur wenige Felgen im Zubehör die die Verwendung der originalen Nabendeckel erlauben.

Stoho
14.10.2020, 22:31
@v-dulli
Ja.....danke für die Maße der Original-MB-Nabendeckel....

Die von 'deinem' Zollstock ablesbaren Maßangaben decken sich natürlich mit denen, von anderen (alten) W210er MB-Alu's, die ich noch im Keller liegen hatte. (und deren Nabenkappen selbstverständlich für ca. zwei Millisekunden sogar aus Nabenkappen für die Brock-Felgen gedacht waren....wohlgemerkt: Zwei Millisekunden....)

Das bringt mich im Zusammenhang mit den - gewünschten - Nabenkappen (MIT STERN) aber nicht wirklich viel weiter.

@Danidog
Wieso Stress? Natürlich ärgert es mich, wenn ich nicht auf Anhieb ein paar passende Nabendeckel für die - wie ich finde - optisch sehr angenehmen 20 zölligen Brock B24 bekommen kann.

Außerdem:
Die originalen 19" - AMG-Felgen habe ich ja auch noch hier liegen inkl. der noch sehr guten Sommer-Bereifung (NOCH, weil ich die Dinger wohl hoffentlich in absehbarer Zeit für einen 'guten Kurs' verkaufen kann!)
Verkaufen möchte ich die nämlich, weil mir die Dinger nicht wirklich gefallen....und darüber hinaus fährt ja inzwischen fast jede zweite V-Klasse bei uns im Städtchen mit den AMG-Felgen (entweder in 'glanzpoliert' oder auch in 'schwarz') herum. Nicht meins....

Also zum Thema Stress: Die ganze Angelegenheit hat mit Stress wenig bis garnix zu tun. Es geht ja schließlich auch nur um ein paar 'Kleinteile' für ein 'Auto'.....Derartige Dinge sind interessant....und machen sogar irgendwie Spass!.....Meinen bzw. 'unseren' Familien-Urlaubsreise-Wagen etwas 'aufzuhübschen', dass ich wohl eher in der Hobby-Ecke anzusiedeln.....oder?

Und Stress bekomme ich höchstens mal, wenn ich mal für eines meiner beiden Kinder einen Termin 'verpennt' habe und mich mein holdes Weib dann darauf - natürlich äußerst 'freundlich' - hinweist!
:kopfklatsch: Tja...dann steigt auch bei mir mal kurzzeitig die Temperatur.....

Korsar
15.10.2020, 14:45
Hallo,

bevor ich mir so China-Aufkleber drauf machen würde, würde ich versuchen ein original MB Emblem zu bekommen.
Bei mir hat das von der Motorhaube eines älteren Sprintermodells (906??) ganz gut gepasst. Die Deckel der AEZ Felge hatten 59 mm Durchmesser. Die sind bei mir inzwischen keine Ahnung mind. schon 10 Jahre im Einsatz ohne Probleme.

(s. Album NR. 2)

Stoho
16.10.2020, 23:52
Hallo,
bevor ich mir so China-Aufkleber drauf machen würde, würde ich versuchen ein original MB Emblem zu bekommen.


Also DAS sehe ich exakt genau so! Irgendso'n billiger China-Mist werde ich mir auch ganz sicher nicht auf die Nabendeckel der Brock-Felgen kleben.....

Denn das sähe dann vermutlich ja echt so richtig 'shice' aus.....und hält vermutlich eh nur bis zum ersten Kärcher-Kontakt!

Nee....mir gehen zum Glück im Moment noch nicht die Ideen aus:
Vielleicht gibt es ja in der doch sehr großen Mercedes-Modellpalette doch noch ein Fahrzeug, bei dem der Innendurchmesser der verbauten OEM-Felgen nur ca. 53 mm beträgt?? Und wenn dann der Außendurchmesser auch noch so ca. 60 mm betragen würde....tja DANN wäre doch die Geschichte ganz einfach zu lösen.....


Hintergrund dieser 'Überlegungen' ist die - inzwischen etwas genauere - Datenbasis, die ich vom freundlichen BROCK-Support erhalten haben. Von dort schickte mir nämlich ein Support-Mitarbeiter die folgenden Daten (bezogen natürlich NUR auf die Brock B24 - Felge!):
Zitat aus der Mail:
der „innere“ Ring beträgt 53mm. Die Nasen fassen nach knapp 56mm und sind 13mm hoch.


Mögliche Experten-Hinweise nehme ich gerne und überaus dankbar an!

Stoho
25.10.2020, 19:57
@Korsar
Danke nochmals für den guten Tipp mit dem Motorhauben-Emblem.... Hatte mir zwischenzeitlich bei einem MB-Händler (bzw. dessen Ebay-Angebot) ein paar von den Teilen gekauft.

Teilenummer MB-Emblem - selbstklebend - in dunkelblau:
A 906 817 04 16 5337

Verbaut bzw. aufgeklebt habe ich die Dinger auch schon auf den bisherigen 'Brock-Nabendeckeln' ....und bin mit dem Ergebnis bislang auch recht zufrieden.

Zwischenzeitlich hatte ich aber noch eine weitere Quelle mit (vermeintlich) passenden MB-Nabendeckeln gefunden und auch diese bestellt.
Auch weil die nun bestelten dann in 'schwarz' sind....Und möglicherweise sogar noch besser zur Felge / zum Wagen passen? Mal sehen.....

Stoho
28.10.2020, 00:45
Hier auch noch mal ein Bildchen der Felge ....allerdings nicht mit dem 'Motorhauben-Logo', sondern mit 'schwarzen' 57 mm Aufklebern, die eigentlich zu (leider nicht ganz passenden) Nabendeckeln gehören.
Aufgeklebt auf die originalen Brock-B24-Nabendeckeln....


Schrift und der Stern sind auf diesen schwarzen Aufkleber sind sehr schön 3D bzw. sehr schön erhaben.....das gefällt!



Aber.....wie lange diese Aufkleber (im Vergleich mit den originalen MB-Motorhauben-Aufklebern ...vom Sprinter) halten werden, bleibt noch abzuwarten.

Die Aufkleber machen jedenfalls optisch eine sehr ansprechende Figur.....und passen auch ganz gut auf die Brock-Nabendeckel. Die Aufkleber sind allerdings ca. 1-2 Millimeter zu klein im Durchmesser...und man muss schon etwas aufpassen die Dinger auch schön zentriert auf die vorhandenen Nabendeckel zu kleben.

Werde nun mal schauen, wie diese schwarzen Aufkleber nun beim nächsten Wasch-Tag auf den Nabendeckeln halten.....und ggfs. berichten.

Plasma
28.10.2020, 03:10
Ebay?
Müssten die gleichen sein, die ich habe.
Halten jetzt schon ein Jahr, trotz Waschstrasse.

Stoho
29.10.2020, 01:55
@Plasma
Ja....ebay (https://www.ebay.de/itm/4x60mm-Schwarz-Radnabenabdeckung-f%C3%BCr-Mercedes-Benz/383573693943?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2648)....von einem 'belgischen' Ebay-Anbieter.

Die angebotenen Nabendeckel passen zwar nicht in die Brock-Felgen....aber da die gelieferten Nabendeckel quasi 'blanko' waren und erst mit Hilfe der mitgelieferten '3D-Aufkleber' zusammen geklebt werden müssten, habe ich einfach diese Aufkleber auf die blanken Brock-Nabendeckel geklebt. Das Ergebnis ist .....bis auf weiteres..... echt ok.