Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird einem jetzt über die "mercedes.me" Funktion heimlich + ungefragt..
princeton1
09.08.2020, 12:38
...Softwareaktualisierungen für das Motor-, bzw. Abgasmanagement aufgenötigt?
Vor ein paar Tagen musste ich mal wieder die mercedes.me App aktualisieren. Dabei fiel mir auf, dass ich optionslos Software-Aktualisierungen akzeptieren muss...?!?
Bereits vor vier Tagen mailte ich den Betreiber an und fragte, ob denn ggf. auch auf diesem Weg Aktualisierungen für das Motor-, bzw. Abgasmanagement vollzogen werden?
Eine Antwort steht aus...!
.box.
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/55187AD5_1B7D_4D29_8BBC_A0F5E5D02D39.jpeg
.box.
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/6E085EF1_523A_49AB_81A6_9570E6449E9A.jpeg
.box.
Gruss
Nico + Crew
Wie in deinem Screenshot zu lesen, findet die SW-Aktualisierung nur im Bereich Multimedia und Infotainment statt.
Ich glaub so ein Motorsteuergerät on the fly zu flashen bzw. zu aktualisieren würde bei der löchrigen Mobilfunkinfrastruktur nicht wirklich einen störungsfreien Betrieb des Fahrzeuges gewährleisten.
Immerhin hat mein Sprinter MBUX mit der App-Aktualisierung jetzt auch nahezu alle Funktionen des Pkw-MBUX bekommen.
princeton1
09.08.2020, 13:29
...UND WEITERE FAHRZEUGFUNKTIONEN!
???
Jetzt (nach meiner gezielten Mail-Anfrage) steht da nur noch:
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/DC9B8D47_593A_4363_B220_8B0A87FD9DE9.jpeg
.box.
Genau das wird bei mir jetzt auch angezeigt.
Irgendwie fühle ich mich in einem Auto welches "Offline" ist entspannter:802:
Wenn es gelingt aus der Ferne Zugriff auf Steuergeräte zu bekommen ist es eine Frage der Zeit, wann das für kriminelle Machenschaften genutzt wird ...
princeton1
09.08.2020, 17:22
Kollege Heinz war es glaube ich, der hatte einen Neuwagen und ungefragt hatte sein MB-Stützpunkt ihm mercedes.me aktiviert...!
Der nicht definierte Personenkreis konnte stets sehen, wo er ist und die hätten seine Türen öffnen können...!
Vielleicht mache ich mich mal auf die Suche nach dem Modul und unterbreche die Stromleitung...!
.box.
Vielleicht mache ich mich mal auf die Suche nach dem Modul und unterbreche die Stromleitung...!
.box.
Dann aber aufpassen dass beim nächsten Service nicht der Kabelbaum repariert wirda:)
Denn beim Kurztest wird bestimmt ein Kommunikationsfehler mit dem entsprechenden Modul angezeigt:41:
Ich glaub so ein Motorsteuergerät on the fly zu flashen bzw. zu aktualisieren würde bei der löchrigen Mobilfunkinfrastruktur nicht wirklich einen störungsfreien Betrieb des Fahrzeuges gewährleisten.
Diesbezüglich würde ich mir wenig Sorgen machen, denn eine Überprüfung ob ein File das übertragen wurde auch vollständig und identisch zum Originalfile ist ist heutzutage kein Problem.
Sprich, die Dateiübertragung ist das kleinste Problem.
Ich würde mir eher Sorgen machen dass es Fehler beim Einspielen gibt.
Macintosh
09.08.2020, 21:27
Der völlig sinnlose Versuch von Mercedes Tesla zu kopieren....glaub mir Nico, auf das Ding hat 60-70 Steuergeräte, wenn es reicht, bis Mercedes da ein Softwareupdate over Air einspielen kann vergehen Jahrzehnte......Mercedes hat nur Wurstfingerprogrammierer
Das geht maximal mit dem Multimedia System und da auch eher rückwärts, bei mir sind nur Dinge weggefallen und es kam niemals was hinzu....
Mac
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.