PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kann auch mal sehr gute Entscheidungen...


princeton1
05.07.2020, 09:24
...treffen!

-:)

https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/motorraeder-andreas-scheuer-unterstuetzt-proteste-gegen-motorrad-fahrverbote-a-a68b30cb-7f75-466d-8686-0c5faffd9d8b

-:)

Guter Mann!

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli
05.07.2020, 09:37
...treffen!

-:)

https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/motorraeder-andreas-scheuer-unterstuetzt-proteste-gegen-motorrad-fahrverbote-a-a68b30cb-7f75-466d-8686-0c5faffd9d8b

-:)

Guter Mann!

-:)

Gruss
Nico + Crew
Ja, viele Motorräder sind laut/ zu laut, viele "Sportwagen" aber auch und dem begegnet man sicher nicht mit einem generellen Fahrverbot.
Vielmehr sollte man kontrollieren und die schwartzen Schafe auf dem Verkehr ziehen!
Heute Fahrverbot für Motorräder und morgen??????? .box.

princeton1
05.07.2020, 09:52
Allein mit dieser dämlichen Diskussion haben wir uns schon im Ausland blamiert...!

:760:

https://www.moto.ch/deutschland-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen/

:760:

Gruss
Nico + Crew

v-dulli
05.07.2020, 09:57
Allein mit dieser dämlichen Diskussion haben wir uns schon im Ausland blamiert...!

:760:

https://www.moto.ch/deutschland-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen/

:760:

Gruss
Nico + Crew
Nicht nur damit! :760:

milka
05.07.2020, 10:40
Ich würde ja mal vorschlagen: Vor dem "machen", besser noch vor dem Reden, Hirn einschalten! Das gilt bei allen Dingen die ein Mensch so tut! Besonders aber wenn mann Regierungsmitglied ist! Aber wenn mann Dobrind oder Scheuer heist + der Name ein Synonym ist. Ist das wahrscheinlich nicht notwendig oder es erwartet zumindest nicht jeder.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

Mad
05.07.2020, 11:49
Ja, viele Motorräder sind laut/ zu laut, viele "Sportwagen" aber auch und dem begegnet man sicher nicht mit einem generellen Fahrverbot.
Vielmehr sollte man kontrollieren und die schwartzen Schafe auf dem Verkehr ziehen!
Heute Fahrverbot für Motorräder und morgen??????? .box.


Da stimme ich Dir zu 100% überein.


Ein paar schwarze Schafe sind es immer, die dem großen Rest den Spaß verderben, ein paar die meinen Ihr Mopped muss man Kilometerweit hören lassen alle anderen Motorradfahrer, die Ihr Glück im Fahren und nicht in Ihrer Lautstärke suchen, leiden.


Fahrverbot für Motorradfahrer einer gewissen Lautstärke wäre mal was, aber aus irgend einem unerfindlichen Grund scheint das nicht zu funktionieren.

princeton1
05.07.2020, 12:49
Extrem laute Moppeds werden schon seit längerer Zeit vor Ort "sichergestellt"...!
Die Eigner dürfen dann das teure Abschleppen zum Gutachter, das Lärmgutachten, den Umbau und die Strafe bezahlen!
Ich finde das in Ordnung und das funktioniert auch!

-:)

Das klappt auch bei geistig desorientierten Ex-Fussballprofis mit 4-rädigen Komplexkarren...

https://youtu.be/hpCTl1aAD7A

-:)

Gruss
Nico + Crew

Danidog
05.07.2020, 13:31
Die dämlichen Klappen Knall und Furzauspuffanlagen gehören sowieso verboten:760:

princeton1
05.07.2020, 13:44
So geht‘s auch...

https://youtu.be/-8DiZYJFA74

-:)

Gruss
Nico + Crew

Plasma
05.07.2020, 17:40
Solange der Verkehrsminister Motorräder mit 107DB (Aprilia) zulässt, Autos mit mit 110DB (Lambo),
Auspuffanlagen ein E Prüfzeichen bekommen, bei denen ohne Auspuff fahren den Krach nur etwas weiter vorne entlassen würde (SC Project) und tausend Programmierer die Schubabschaltung ausprogrammieren, damit der Turbokarren so schön knallt und furzt, dann brauchts nur noch intolerante Rennfahrer und wir haben die Situation.

Ich bin dafür, Strecken zu sperren und dadurch die Anwohner zu entlasten.
Offiziell, dann bei der Kontrolle die leisen Normalos 90% mündlich Verwarnen, Rennfahrer und Krawallmopeds, safftigst zahlen lassen, unbelehrbaren Moped weg, bis Saisonende.
Manipulierte Auspuffanlagen, die Kurzspitz-Harley so gern verbauen lassen, verbieten, oder mit einer 15km/h sperre, damit der in Faak prollen kann.
Wer Vorsatz Manipuliert, Moped sicherstellen bis Saisonende. Auto bis Frühjahr.
Mit allen Parkgebühren.

Es muss was passieren, aber pauschal verbieten ist Diktatur.

Silberelch
05.07.2020, 18:23
Nicht ohne Grund entstehen überall in der Republik Spezialtruppen der Polizei, die gegen Krawallbrüder der Tuningszene und Poserkarren vorgehen.

Plasma
05.07.2020, 19:05
Das be“scheuer“ste ist und bleibt, etwas mit einer Zulassung zu adeln und dann in Händen der Bürger zu verbieten.

Der gleiche Schildbürgerstreich wie mit den manipulierten Dieseln.
Erst zulassen, dann der Industrie den Marsch blasen und den Bürger bluten lassen.

Sogut wie jeder Industriezweig MUSS die Gesetze voll ausreizen, damit man mithalten kann.

In anderen Ländern werden Politiker zur Rechenschaft gezogen, samt ihren Wasserträgern.

In Deutschland, eieiei, das hat nicht geklappt, erfindet was ablenkendes, Steuerzahler zahlt ja fein.

Die Kontrolle sollte bei der Industrie beginnen.
So hat das was von Kind zurückschieben ins umhaarte Loch und warten das was anderes herauskommt.

v-dulli
05.07.2020, 19:13
Solange der Verkehrsminister Motorräder mit 107DB (Aprilia) zulässt, Autos mit mit 110DB (Lambo),

.... und italienischen Transporter aus Wettbewerbsgründen eine Sondergenehmigung zur Zulassung erteilt obwohl diese nicht die geforderte Abgasnorm erfüllen muss man sich über nichts mehr wundern .box.

princeton1
05.07.2020, 19:19
Was nützen die ganzen E-Zeichen, Zulassungen und TÜV-Untersuchungen, wenn der geltungsbedürftige Yamazuki-Fahrer zum pässlichen Zeitpunkt die DB-Eater rausnimmt...!
Ein guter Freund bringt sein Mopped mit montierten Krawall-Tröten alle zwei Jahre zu seiner Schrauber-Bude, wo der TÜV hinkommt.
Es reicht dann jedes Mal, dass der Inhaber korrekte Tüten "daneben legt"...!
Dem TÜV-Typen reicht die temporäre Koexistenz aus...

-:)

Gruss
Nico + Crew

Plasma
05.07.2020, 19:26
Genau, bei der nächsten Kontrolle auf einer gesperrten Strecke, Moped weg.
Bei uneinsicht auch bei einer normalen Kontrolle.
Das Problem ist, das einige Fahrzeuge im Werkszustand asozial laut sind.
Dann wird der Polizant ausgelacht. Auto wie Krad.
Ab Euro4 muss der Zubehörauspuff manipulationssicher verkauft werden.

Macintosh
06.07.2020, 06:28
Ich fahre auch Motorrad, ich bin dafür das Fahrzeuge die nicht den Regeln entsprechen ausnahmslos beschlagnahmt werden und nach Prüfung auf Manipulation und deren Bestätigung automatisch in die Presse wandern. Nur dann werden Motorradfahrer verstehen, das das so nicht geht.....Gilt auch für andere KFZ, man kann jedem ja vorher noch eine Chance einräumen, beim zweiten Mal aber muss das Vieh wech.....hier fahren Moppeds rum die hörst Du über Kilometer und ich hab leider keine Nagelkette zur Hand GRRR

Mac

Silberelch
06.07.2020, 07:20
Was nützen die ganzen E-Zeichen, Zulassungen und TÜV-Untersuchungen, wenn der geltungsbedürftige Yamazuki-Fahrer zum pässlichen Zeitpunkt die DB-Eater rausnimmt...!
Ein guter Freund bringt sein Mopped mit montierten Krawall-Tröten alle zwei Jahre zu seiner Schrauber-Bude, wo der TÜV hinkommt.
Es reicht dann jedes Mal, dass der Inhaber korrekte Tüten "daneben legt"...!
Dem TÜV-Typen reicht die temporäre Koexistenz aus...

-:)

Gruss
Nico + Crew

Bei der HU wird der momentane Zustand beurteilt. Wenn der originale Schalldämpfer montiert ist, ist das dann ok. Liegt der originale Schalldämpfer nur daneben, dann nicht. Den Um- und Rückbau muss mann schon investieren.

milka
06.07.2020, 07:44
.... und italienischen Transporter aus Wettbewerbsgründen eine Sondergenehmigung zur Zulassung erteilt obwohl diese nicht die geforderte Abgasnorm erfüllen muss man sich über nichts mehr wundern .box.Fällt der eventuell unter der Kleinserie? Dann ist das EU-Gesetz. Fahrzeuge die als Kleinserie bis max. 1000 pro Jahr in ein Land in der EU eingeführt werden gelten als Kleinserie. Sie unterliegen anderen/besonderen Bedingungen. Da ist z.B. der Lada Niva auch davon betroffen mit seinem 50 Jahren alten Motor. Da kann Scheuer ausnahmsweise nix für.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

milka
06.07.2020, 07:50
Was nützen die ganzen E-Zeichen, Zulassungen und TÜV-Untersuchungen, wenn der geltungsbedürftige Yamazuki-Fahrer zum pässlichen Zeitpunkt die DB-Eater rausnimmt...!

Ein guter Freund bringt sein Mopped mit montierten Krawall-Tröten alle zwei Jahre zu seiner Schrauber-Bude, wo der TÜV hinkommt.

Es reicht dann jedes Mal, dass der Inhaber korrekte Tüten "daneben legt"...!

Dem TÜV-Typen reicht die temporäre Koexistenz aus...



-:)



Gruss

Nico + CrewDa gibt einen ziemlichen Sumpf, der massiv ausgetrocknet gehört. Er schadet den den fairen Werkstätten und Prüfern. Letzten Endes auch den Kunden, die sich für zu kleines Geld in Sicherheit wiegen.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

princeton1
06.07.2020, 08:25
Wenn es nach den Grünen gegangen wäre, würden so die künftigen Mopped-Kennzeichen aussehen:

https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/4005C680_FA70_41FC_A5F5_573C947CA3EE.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew

Plasma
06.07.2020, 08:52
Wahrscheinlich kommt dann das Angebot wie Tirol, sich freikaufen zu können.

Korsar
06.07.2020, 09:31
Hallo,

ZITAT:"Aber wenn mann Dobrind oder Scheuer heist "

Nur diese Beiden?? - nein da gibt es leider noch Viele mehr, die, auch wenn ich gegen "Schubladendenken" bin, in eben Dieselbe gehören. Da läuft bei uns gehörig was schief und ich weiß ehrlich noch nicht wie dem beizukommen ist das zu ändern und Ohnmacht ist ein Schei.... Gefühl, das auch für das Gemeinwesen nicht förderlich ist, wenn es vielen Bürgern so geht.

Macintosh
06.07.2020, 09:32
Ich kann die Anwohner wirklich gut verstehen, die Fahrer die nicht normal fahren und ständig die Berge rauf und runter heizen müssen sind in dem Fall die Schuldigen, dazu noch Krawalltüten dran oder den DB Eater ausgebaut und Du sitzt auf der Terrasse und die Kaffeetassen vibrieren. Das hält keiner auf Dauer aus und es führt eben zu einer solchen Eskalation.

Ich fahre sehr gern Motorrad aber es nervt einfach nur noch, daß man so in Verruf gerät wegen solchen Kappen. Das müsste Strafen geben das die Schwarte kracht, dann wäre auch Ruhe.

Mac

viano17
06.07.2020, 09:35
Solange der Verkehrsminister Motorräder mit 107DB (Aprilia) zulässt, Autos mit mit 110DB (Lambo)
wobei zu beachten ist, welcher DB-Wert maßgebend sein soll!?

"In Fahrt" halten mehr oder weniger alle Motorräder die - heute - vorgegebene DB-Grenze ein. Das Messverfahren ist allerdings lächerlich, da nur ein ganz bestimmter upm-Bereich dafür maßgebend ist und nur in diesem gemessen wird.

Dort sind die "Klappen" zu und die Motorräder leise (genug). Interessant wird es, wenn über den gesamten Drehzahlbereich gemessen werden würde.

Hinzu kommt, dass kaum ein Motorrad leise bleibt, wenn beschleunigt wird.

Rücksicht u. a. in Ortschaften oder dort wo andere sind, sollte selbstverständlich sein.

Silberelch
06.07.2020, 12:17
Die Erfahrung zeigt, dass diejenigen, die man über Kilometer hört, auch im stand, also bei der Nahfeldmessung erheblich zu laut sind.

Das Härteste was ich mal gesehen habe, war ein schwedischer Harley-Fahrer, der bei einer Werkstatt auf den Hof fuhr, den Helm abnahm und die Gehörschutzstöpsel aus den Ohren zog. Wenn es den Jungs selbst zu laut ist, spätestens dann sollte man mal sein Resthirn einschalten!

v-dulli
06.07.2020, 12:30
Fällt der eventuell unter der Kleinserie?


.lach. .lach. .lach. .lach. .lach. ganz sicher nicht.

Danidog
06.07.2020, 13:21
Ich denke mal, das Problem geht nicht von Motorrädern aus wie sie das Werk verlassen ...

genausowenig wie bei Autos ... aber die Versuchung die Gefährte irgendwie lauter zu machen scheint groß ...

viano17
06.07.2020, 13:35
Ich denke mal, das Problem geht nicht von Motorrädern aus wie sie das Werk verlassen ...

doch, bei den meisten aktuellen Motorrädern schon. Sie müssen nur in einem begrenzten Drehzahlband die Lautstärkevorschriften einhalten. Außerhalb davon sind - ab Werk - etliche zu laut. Der Klappenauspuff lässt grüßen! U. a. bei der meistverkauften Maschine, der GS von BMW. Die GS hält die Grenzwerte laut Papier ein, aber außerhalb des maßgebenden Drehzahlbandes ist sie laut.

Dass dann einige Hohlbirnen zusätzlich und bewusst manipulieren, war bisher schon strafbar, wurde aber scheinbar zu wenig verfolgt.

Nicht alle Harley-Fahrer sind "schwerhörig", aber speziell bei diesen Mopeds wird gerne ab Auslieferung manipuliert. Fast jeder Harleyhändler bietet seinen Kunden an, "richtigen Sound" in das Motorrad zu bringen. Vom Lenker aus kann bestimmt werden, wie laut es hinten raus kommt. Dieser ach so tolle Sound muss dann an jeder Ampel usw. vorgeführt werden. Ich kann es ja!

Ohrstöpsel tragen sehr viele Motorradfahrer. Geschätzt mehr als 50%. In Fahrt sind für etliche vor allem die Windgeräusche sehr laut.

Danidog
06.07.2020, 16:02
doch, bei den meisten aktuellen Motorrädern schon. Sie müssen nur in einem begrenzten Drehzahlband die Lautstärkevorschriften einhalten. Außerhalb davon sind - ab Werk - etliche zu laut. Der Klappenauspuff lässt grüßen! U. a. bei der meistverkauften Maschine, der GS von BMW. Die GS hält die Grenzwerte laut Papier ein, aber außerhalb des maßgebenden Drehzahlbandes ist sie laut.


Im Detail kann ich das nicht beurteilen, weil mir faktische Meßwerte fehlen.

Doch im allgemeinen sind mir gerade BMW Motorräder eher nicht unangenehm aufgefallen was die Lautstärke angeht ... Die "Verfehlungen" ab Werk sind auch ganz sicher nicht das Problem ...

Danidog
06.07.2020, 16:04
Die A****schlöcher die gerade in der Stadt in den Unterführungen so richtig aufdrehen könnte ich :shoot::shoot::shoot:

viano17
06.07.2020, 16:48
Doch im allgemeinen sind mir gerade BMW Motorräder eher nicht unangenehm aufgefallen was die Lautstärke angeht ...

die 12er-Wasserboxer mit Klappenauspuff, deutlicher Zulassungsführer, werden beim Beschleunigen laut. Die unverkleideten, z. B. GS und R, mehr als die verkleideten.



Die "Verfehlungen" ab Werk sind auch ganz sicher nicht das Problem ...
mit das Problem!
Wie oben erwähnt ist es so gut wie nicht möglich eine z. B. 12erGS oder meine Multistrada 1260s, leise zu Beschleunigen. Die Höchstdrehzahlen werden dabei nicht mal annähernd erreicht.

Für mich, gehören Beschleunigen und Dynamik zum Motorradfahren dazu.

Auch den V6 möchte ich bei passenden Gelgenheiten, z. B. beim Überholen, beschleunigen.

Rücksichtnahme u. a. in Ortschaften oder wo Menschen sind, sollte selbstverständlich sein.

Schuld an den Beschränkungen und der aktuellen Diskussion, sind - leider - nicht nur die bewussten Krachmacher, die nicht zulässige Auspuffanlagen, am besten ohne DB-Eater in höhere Drehzahlen knallen, sondern auch die 0815-Fahrer, die ein serienmäßiges Motorrad nutzen. Zusätzlich hat die Masse an Motorrädern auf den Straßen, gerade an WEs, enorm zugenommen. Ich möchte nicht in Nähe einer Motorradstrecke wohnen.

Ich hoffe, der Gesetzgeber wacht auf und gibt den Herstellern vernünftige DB-Werte vor. Auch die EU spielt hier mit.

Bewusste Krachmacher können und solten bereits heute aus dem Verkehr gezogen werden.

princeton1
06.07.2020, 17:00
So schaut‘s in Tirol aus:

https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/B077546D_D1C4_490A_AB42_BBB0F557D0F1.jpeg

-:)

Loud pipes save lives...

-:)

milka
06.07.2020, 17:57
doch, bei den meisten aktuellen Motorrädern schon. Sie müssen nur in einem begrenzten Drehzahlband die Lautstärkevorschriften einhalten. Außerhalb davon sind - ab Werk - etliche zu laut. Der Klappenauspuff lässt grüßen! U. a. bei der meistverkauften Maschine, der GS von BMW. Die GS hält die Grenzwerte laut Papier ein, aber außerhalb des maßgebenden Drehzahlbandes ist sie laut.



Irgendwie kommt mir die Sache mit dem Auspuff und dem was hinten raus kommt, gerade bekannt vor! Hat der Gesetzgeber immer noch nix gelernt??? Der letzte richtige Skandal ist ja auch erst 5-6 Jahre her! Aber unsere Industrieverkehrsminister wollten und wollen ja niemand zu fest auf die Füße steigen. Mann will ja eventuell noch einen Posten und nicht nach der Neuwahl "verbrannt" sein!



Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-