Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche
Marco Pele
22.04.2020, 21:45
Servus zusammen,
ich habe heute das ERSTE Mal bei meinem Marco Polo die Reifen selber gewechselt. :-) Der Wagenheber hat anfangs super funktioniert und lies sich leichtgängig bewegen. Ab dem drittem Reifen war das "Kurbeln" nur noch unter großem Aufwand möglich, als wenn sich was "verhakt" hätte. Hat das von euch auch schon mal wer erlebt?
Hab ich den Wagenheber kaputt gemacht?
princeton1
23.04.2020, 06:19
Für solche gewerbe-ähnlichen Dauereinsätze ist das dürftige Bordwerkzeug nun mal nicht ausgelegt...!
Für den stationären Heimbetrieb nutzt man einen soliden Rangierwagenheber!
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2018/A939AF92_0A51_4FEE_9B9F_3F3D43739BE1.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
Muss der Bordwagenheber nicht eigentlich eine CE-Zulassung haben?
Wenn ja, ist es mir ein Rätsel wie das beim Wagenheber vom V möglich ist, das Teil ist absoluter Schrott :760:
Bei meinem ersten 639er aus 2005 hatte ich den Bordwerkzeug-Wagenheber auch mal benutzt um EINEN Reifen auf Grund eines Plattfußes zu wechseln und ich erinnere mich, dass sich das Teil danach nicht mehr wie ursprünglich zusammenlegen lies, weil es komplett in sich verbogen war.
Beim zweiten habe ich das Teil genau NULL mal angepackt, für den halbjährlichen Räderwechsel hab ich, wie Nico auch einen belastungsgerechten, soliden Rangierwagenheber (da gibt es hier auch einen Thread drüber) besorgt.
Marco Pele
23.04.2020, 08:27
Danke schon mal für den Input. Ich würde trotzdem gerne für Notfälle einen funktionierenden Wagenheber an Bord haben. Falls jemand einen verkaufen will/kann, bitte Nachricht an mich.
princeton1
23.04.2020, 09:41
Ich habe einen pässlichen kleinen Hydraulikheber (4t) im Marco Polo...!
Der passt sogar in das obere kleine Schrankfach!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Hallo Pele,
bei mir heute genau das Gleiche.
@princeton
.... und wenn ich kein Schrankfach habe, fliegt das Ding immer im Auto rum.
Hat einer von Euch zufällig den Preis im Kopp?
princeton1
24.04.2020, 20:01
Hallo Pele,
bei mir heute genau das Gleiche.
@princeton
.... und wenn ich kein Schrankfach habe, fliegt das Ding immer im Auto rum.
Hat einer von Euch zufällig den Preis im Kopp?
-:)
Ohne Schrank würde der auch stehend unter den Beifahrersitz passen...!
-:)
Bloß b l ö d, dass die Herren Daimler und Benz in meinen Beifahrersitzkasten sowiel
Gerödel eingebaut haben.
Welchen haste Dir denn zugelegt?
princeton1
25.04.2020, 11:46
Bloß b l ö d, dass die Herren Daimler und Benz in meinen Beifahrersitzkasten sowiel
Gerödel eingebaut haben.
Welchen haste Dir denn zugelegt?
-:)
Trotz Serien-Gerödel passt mein Hydraulikheber beim 639er stehend in das Wertfach unter dem Beifahrersitz...!
Bei meinem handlichen 4t Heber handelt es sich um die IVECO Werksbestückung bei den Transportern (Sprinter-Klasse).
IVECO-Teile-Nr. 500327449
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/7A95DCE9_1DBA_408C_8865_B44B7B6F9DB9.jpeg
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2020/1693B180_9A33_4314_97EF_325A8F2714DC.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
Marco Pele
27.04.2020, 20:40
Ich habe noch Hoffnung! Habe heute einen Tipp bekommen und werde versuchen das Gewinde zu ölen und fleißig hin und her zu bewegen. Vielleicht kann ich den Wagenheber retten.. vg vom chiemsee
Ich habe noch Hoffnung! Habe heute einen Tipp bekommen und werde versuchen das Gewinde zu ölen und fleißig hin und her zu bewegen. Vielleicht kann ich den Wagenheber retten.. vg vom chiemsee
Optimist .......
Danke Helmut,
.... auch ich hätte es nicht besser formulieren können!
Habs versucht - keine Chance!
Da bei meinem Kurzen gar kein Reserverad vorgesehen ist, hab ich mir damals auch einen Stempelheber zugelegt.
Ein kumpel hat mir dann noch eine Aufnahme gedreht, daß der Heber micht abrutschen kann.
https://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1652&pictureid=12329
Von der höhe passt er unter den Beifahrersitz.
Marco Pele
05.07.2020, 20:37
Hallo zusammen, bin noch immer auf der Suche nach einem Wagenheber (der Alte ist kaputt), vielleicht hat ja irgendwer einen, den er nicht braucht...
VG vom Chiemsee
princeton1
05.07.2020, 22:02
-:)
https://www.ebay.de/itm/Vi3-Original-Mercedes-W639-Vito-Wagenheber/283898809012?hash=item4219b00ab4:g:9foAAOSwvppe1Pw 9
-:)
Hallo,
Wie wäre es mit einem Air Jack (Luftsack) funktioniert so ziemlich auf jedem Untergrund? - Hinweis: die Anschlusstülle für den Auspuff muss für unsere Autos passen -auf den richtigen Durchmesser achten- ! Nachteil das Zusammenfalten ist schwierig (insbesondere bei niedrigeren Außentemperaturen) und das Packmaß relativ groß.
ZITAT:" Ein kumpel hat mir dann noch eine Aufnahme gedreht, daß der Heber micht abrutschen kann."
Das ist super gut, neulich hatte ich bei einem Rangierwagenheber der wegen des Untergrundes nicht nachgerollt ist echte Probleme habe 5 Anläufe gebraucht bis ich das Auto (W124) sicher angehoben hatte (das obige Teil hatte ich leider nicht greifbar).
Marco Pele
18.07.2020, 11:51
Servus zusammen,
ich habe mir jetzt hier einen gebrauchten Wagenheber gekauft:
https://www.autoteile-markt.de/
Dern alten, kaputten, kann man nicht mehr klein zusammen schrauben, sodass er nicht mehr hinten rein passt. Man kann ihn aber noch verwenden...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.