PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der erste Van, ach-ne MiniVan :)


Cooper40
03.04.2020, 17:37
Hallo

Wen die Geschichte des Van-tum ein wenig interessiert, hier soll die Grundlage sein! Im Video bei 05:56 aus dem Jahre 1936. Ist schon wat her die Nummer. :O

https://www.youtube.com/watch?v=kSVaBXkYges

So Hässlich wie die Hütte ist, (eben auch wegen den für mich zum teil falsch zusammengewürfelten Stilelementen aus der Epoche) so hat es doch etwas anmutendes. :)

v-dulli
03.04.2020, 18:06
Skuril, sehr skuril :802:

blondie
03.04.2020, 20:04
1936... Respekt... 👍

Cooper40
04.04.2020, 20:32
Ich hatte schon mal nen B1000 oder nen Framo V901 Kasten auf dem Zettel.
Was nach der Wende möglich gewesen wäre, aber durch andere Ablenkungen verschoben und nachher nicht mehr so Umsetzbar wie gedacht für mich und somit verworfen das Thema.

Heuer wegen den ganzen Abgaskrams, anderen Motor wie Achsen/Bremsen, nur mit viel Geld zu dem Umbau wie schön machen, fast nicht machbar. Es sei den man will nur eine Taube. :D

blondie
04.04.2020, 21:13
Den Barkas gabs als Elektroversion...

Cooper40
08.04.2020, 11:59
Um dem Skurrilem noch einen hinter herzureichen. :D

Es gibt einen T1 mit Porsche-Power der aus jüngerer Zeit ne gute Firgur macht, aber die haben´s nicht erfunden. :D
„Ford Motorsport“ ch-a-ts erfunden einem Koffer die Beine zu machen. :P

Die kamen 1971 mit nem Transit MK1 ums Eck, mit dem legendären GT40 Triebwerk. Da war er dann im Topspeed mit der langen übersetzung bei knapp 260 Km/h. Was für son Koffer schon mehr als beachtlich war/ist. ;)

Mich hat´s erfreut. ;) Auch weil der Paps vom Jugendfreund so Ding hatte für seine Bude. (Ja-ne is klar, in Original :P) (Da waren die Lager auch schon unterschiedlich und später gab es nen MB100, den die lange hatten. ;) )

https://www.youtube.com/watch?v=qg6WdboK1nY

„Ford Motorsport“ hat dann noch mal nachgelegt mit dem MK2 wie MK3. Weil so gut geklappt hat, denke ich. ;) :D

McOtti
14.04.2020, 10:45
Hallo
http://xs81g.mjt.lu/lnk/AM8AAG2hzPkAAcieWfoAAHHn17MAAXURjyQAHzXdAA337QBejf duXvOqyEGMQW-Dqn21saF7vQAF57w/11/PDRLuLgQ1imkj4vB11_Bxg/aHR0cHM6Ly93d3cucHJvbW9iaWwuZGUvbmV1aGVpdGVuL3hpbm dlLW1pY3JvY2FtcGVyLWVsZWt0cm8tbWluaS13b2hub2JpbC10 dWstdHVrLz91dG1fc291cmNlPW5ld3NsZXR0ZXImdXRtX21lZG l1bT1lbWFpbCZ1dG1fY2FtcGFpZ249bWFudWFsbHk

.... in Wohnmobil welches den Namen "Mini" verdient ...... obwohl Mini wohl hier übertrieben wäre eher MIKROmobil