Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konfiguration V300d
Amtswalter
02.03.2020, 20:30
Hallo,
ich recherchiere gerade, ob ich meine aktuelle V-Klasse gegen einen V300d tausche und hole hierfür Angebote ein.
Bei der Konfiguration des V fiel mir die Sonderausstattung "Navigation Plus" (für immerhin über 700 EUR Aufpreis) auf. Diese kann man zusätzlich zur "Navigation" ordern. Hat jemand eine Ahnung, was sich dahinter verbirgt? Ich hab weder bei Mercedes noch woanders im Internet eine schlüssige Antwort gefunden. Nico weiß doch sicher schon Bescheid, oder??
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Swissbob
03.03.2020, 00:02
Gegenüber der Navigation beträgt der Aufpreis 119€
Wichtiger ist aus meiner Sicht ist der Fernlichtassistent Plus, er blendet Fahrzeuge gezielt aus. Kostet 214.20€
Viel Spass mit dem 300er
princeton1
03.03.2020, 00:41
Läuft...-:)
Code EX8 Navigation Plus
Durch die Erweiterung auf die Navigationsdienste „Navigation Plus“ werden folgende Funktionen im integrierten Navigationssystem freigeschaltet:
- Es werden Tankstellen mit aktuellen Preisen in der Nähe und auf der Route aufgezeigt, wenn diese Information vom Betreiber zur Verfügung gestellt wird. Der Dienst „Tankstellenpreise“ informiert über aktuelle Preise, Bezahlmöglichkeiten, Öffnungszeiten und verfügbare Einrichtungen wie Toiletten und Gastronomie.
- Es werden Parkmöglichkeiten und verfügbare Parklätze am Zielort aufgezeigt. Der Dienst ortet freie Parkplätze in Parkhäusern und an der Straße. Wird ein Stellplatz in einem Parkhaus, gewählt, folgen Informationen wie Öffnungszeiten, Preise, Bezahlmöglichkeiten und Einfahrtshöhe.
- Die aktuelle Wettersituation auf der Karte überblicken. Mit einem Tipp auf das jeweilige Wettersymbol werden weitere Informationen zur Wettervorhersage für den jeweiligen Ort abgerufen.
- Direkt zu Sonderzielen an jedem Ort navigieren können. Per Sprachbefehl „Hey Mercedes, bring mich zum Louvre in Paris“ oder per Eingabe über das zentrale Bedienelement wird die lokale Suche gestartet. Diese Suchergebnisse können gespeichert werden.
-:)
Gruss
Nico + Crew
Hm, nett, gibt es bei Apple und Android kostenlos mit...
Ich will die Leistung von Daimler nicht schmälern, da aber wohl auch diese Software "nachhause" telefoniert weiß nun auch dort wo man sich gerade befindet. Das kann Sinnvoll sein (bei Problemen und Sucher nach der nächsten Werkstatt, dafür reicht aber auch die MB App für IOS und Android) aber auch gegen ein verwendet werden, aber dafür dann noch mal extra zu zahlen ist schon sportlich.
Man sollte sich dazu die AGBs und den Datenschutz sehr genau durchlesen bzw. vom Verkäufer erklären lassen, da fangen viele an zu schwimmen und gibt die die Möglichkeit den Preis dafür zu drücken wenn man das unbedingt haben möchte..
Amtswalter
03.03.2020, 07:15
Gegenüber der Navigation beträgt der Aufpreis 119€
Wichtiger ist aus meiner Sicht ist der Fernlichtassistent Plus, er blendet Fahrzeuge gezielt aus. Kostet 214.20€
Viel Spass mit dem 300er
Komisch, in der Preisliste von Mercedes steht für "Navigation Plus" der Aufpreis tatsächlich nur mit 119 EUR drin, in meinem Fall -ich würde einen V Edition bestellen- sogar nur mit 95,20 EUR. Im Konfigurator schlägt das mit 714 EUR zu Buche. Da muss ich wohl nochmal nachfragen.
Der Fernlichtassistent Plus steht natürlich schon auf meiner Wunschliste :icon_smile_big:
Amtswalter
03.03.2020, 07:17
Läuft...-:)
Code EX8 Navigation Plus
Durch die Erweiterung auf die Navigationsdienste „Navigation Plus“ werden folgende Funktionen im integrierten Navigationssystem freigeschaltet:
- Es werden Tankstellen mit aktuellen Preisen in der Nähe und auf der Route aufgezeigt, wenn diese Information vom Betreiber zur Verfügung gestellt wird. Der Dienst „Tankstellenpreise“ informiert über aktuelle Preise, Bezahlmöglichkeiten, Öffnungszeiten und verfügbare Einrichtungen wie Toiletten und Gastronomie.
- Es werden Parkmöglichkeiten und verfügbare Parklätze am Zielort aufgezeigt. Der Dienst ortet freie Parkplätze in Parkhäusern und an der Straße. Wird ein Stellplatz in einem Parkhaus, gewählt, folgen Informationen wie Öffnungszeiten, Preise, Bezahlmöglichkeiten und Einfahrtshöhe.
- Die aktuelle Wettersituation auf der Karte überblicken. Mit einem Tipp auf das jeweilige Wettersymbol werden weitere Informationen zur Wettervorhersage für den jeweiligen Ort abgerufen.
- Direkt zu Sonderzielen an jedem Ort navigieren können. Per Sprachbefehl „Hey Mercedes, bring mich zum Louvre in Paris“ oder per Eingabe über das zentrale Bedienelement wird die lokale Suche gestartet. Diese Suchergebnisse können gespeichert werden.
-:)
Gruss
Nico + Crew
Nico, ich wusste doch, du bist bestens informiert. Danke dafür!
Für 95,20 EUR würde ich das bestellen, für 714 EUR kann Mercedes das behalten...
Aber nun schaue ich erstmal, ob sich meine Wunschliste mit der Haushaltskasse verträgt. Dann wird entschieden, ob es den V300d für mich gibt oder ich meinen aktuellen V weiterhin fahre.
princeton1
03.03.2020, 08:46
DAB+ gehört jetzt kostenneutral dazu!
Könnte sein, dass das mit der Preisdifferenz zusammenhängt...?!
Oder es liegt am Editions-Modell...?!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Amtswalter
03.03.2020, 09:22
DAB+ ist kostenneutral? Gibt es dafür eine Quelle? Preisliste und Konfigurator rufen 238 EUR auf.
Wie sich die Sache mit Navi Plus erklärt, weiß ich noch nicht. Der Konfigurator rechnet wie die Preisliste tatsächlich im Gesamtpreis mit 95,20 EUR, gibt aber 714 EUR als Einzelpreis an. Vielleicht ein Schreibfehler??
Habt ihr sonst noch Tipps für mich, welche Ausstattung empfehlenswert ist?
Ist das derzeitige hyazinthrot (kostenneutral) eigentlich noch gleiche wie an Nico MP? Die Farbe würde mir gut gefallen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Läuft...-:)
Code EX8 Navigation Plus
Durch die Erweiterung auf die Navigationsdienste „Navigation Plus“ werden folgende Funktionen im integrierten Navigationssystem freigeschaltet:
- Es werden Tankstellen mit aktuellen Preisen in der Nähe und auf der Route aufgezeigt, wenn diese Information vom Betreiber zur Verfügung gestellt wird. Der Dienst „Tankstellenpreise“ informiert über aktuelle Preise, Bezahlmöglichkeiten, Öffnungszeiten und verfügbare Einrichtungen wie Toiletten und Gastronomie.
- Es werden Parkmöglichkeiten und verfügbare Parklätze am Zielort aufgezeigt. Der Dienst ortet freie Parkplätze in Parkhäusern und an der Straße. Wird ein Stellplatz in einem Parkhaus, gewählt, folgen Informationen wie Öffnungszeiten, Preise, Bezahlmöglichkeiten und Einfahrtshöhe.
- Die aktuelle Wettersituation auf der Karte überblicken. Mit einem Tipp auf das jeweilige Wettersymbol werden weitere Informationen zur Wettervorhersage für den jeweiligen Ort abgerufen.
- Direkt zu Sonderzielen an jedem Ort navigieren können. Per Sprachbefehl „Hey Mercedes, bring mich zum Louvre in Paris“ oder per Eingabe über das zentrale Bedienelement wird die lokale Suche gestartet. Diese Suchergebnisse können gespeichert werden.
-:)
Gruss
Nico + CrewDas wird mann aber alles nur sehr kurzzeitig nutzen können. Spätestens nach dem ersten Vollcrash ist der Radioträger (V) im Eimer. Dann ist der Parkplatz in jedem Fall gesichert. Ich habe ne eierlegende Wollmilchsau im Ford, die Nutzung ist äußerst selten. Gut das Ford die Möglichkeit der gezielten Bedienung mit Knöpfen weitgehend gelassen hat. So ist die z.B. die Lautstärke über Drehknopf am Radio und Lenkradschalter (in der Speiche) bedienbar. So gut wie NIE Bediene ich am Lenkrad. Den Drehknopf finde ich blind zu jeder Tag- und Nachtzeit. Die ganzen schönen Spielereien sind zwar schön aber zum größten Teil nur im STEHEN zu bedienen. Das fordert sogar der Gesetzgeber. Sorry ich bin zu alt zum stehen, ich will fahren. Und nur A3 zu fahren weil da öfter Stillstand ist, ist ja auch irgendwo ****.
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
Hm, nett, gibt es bei Apple und Android kostenlos mit...
Ich will die Leistung von Daimler nicht schmälern, da aber wohl auch diese Software "nachhause" telefoniert weiß nun auch dort wo man sich gerade befindet. Das kann Sinnvoll sein (bei Problemen und Sucher nach der nächsten Werkstatt, dafür reicht aber auch die MB App für IOS und Android) aber auch gegen ein verwendet werden, aber dafür dann noch mal extra zu zahlen ist schon sportlich.
Man sollte sich dazu die AGBs und den Datenschutz sehr genau durchlesen bzw. vom Verkäufer erklären lassen, da fangen viele an zu schwimmen und gibt die die Möglichkeit den Preis dafür zu drücken wenn man das unbedingt haben möchte..Die Navisoftware von MB, BMW & Popel (Peugot + Opel) ist "Here" von ehemals Nokia aufgekauft. Ist unter Android kostenlos + weltweit + ständiger Aktualisierung mit Kartenvolldownload zu bekommen. Wenn man(n) das Handy per Blauzahn auf den eigenen Radio "spiegeln" kann, ist man(n) optimal bedient. Mann deshalb, die Spielkinder im Auto sind meistens die Männer. Anwesende eingeschlossen.
Auch was die Handy-Nutzung im Auto betrifft. Seltsame Beobachtung: je höherwertig das Fahrzeug ausgestattet ist, desto mehr ist das Handy am Ohr zu finden. Wird hier der technische Horizont überschritten?
Anwesende ausgeschlossen!!!
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-
princeton1
03.03.2020, 11:00
DAB+ ist jetzt definitiv kostenneutral!
Die €238,- werden dann mittels Gutschrift verrechnet!
Und hyazinthrot ist die gleiche Farbe, hat aber einen anderen Lackcode...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Amtswalter
26.03.2020, 16:51
DAB+ ist jetzt definitiv kostenneutral!
Die €238,- werden dann mittels Gutschrift verrechnet!
Gruss
Nico + Crew
Meine Nachfrage dahingehend wurde verneint. Man müsse die 238 EUR zahlen. DAB+ würde demnächst Serienausstattung werden, dann solle aber der Grundpreis entsprechend angepasst werden.
Amtswalter
26.03.2020, 16:55
Jetzt wird es langsam ernst. Ich stehe kurz vor der Bestellung des neuen V. Mit einer Sache bin ich mir jedoch nicht sicher. Vielleicht könnt ihr mir ja eure Meinung dazu schreiben:
Ich überlege derzeit, ob ich die Optionen elektrische Heckklappe und elektrische Schiebetüren nehme. Bisher bin ich zwar sehr gut ohne ausgekommen, aber da ich schon so viel auf der Aufpreisliste stehen habe, würde das gut dazu passen. Allerdings kostet dieser Luxus ca. 2.200 EUR. Was meinst ihr? Must have, nice to have oder überflüssig?
Swissbob
26.03.2020, 17:19
Ich habe elektrische Schiebetüren im Viano, und würde es auch bei der V bestellen.
Bei der Präsentation des OM654 im Vito wurde zugleich ein sehr interessantes Extra präsentiert: Airmatic mit adaptiven Dämpfern.
Ähnlich wie in der E-Klasse lässt sich die Höhe und die Härte des Fahrwerks einstellen. Wenn man Ihn belädt pumpt er sich anschliessend hoch(ähnlich wie beim Viano).
https://blog.mercedes-benz-passion.com/2020/03/aufgefrischt-fuer-den-transport-neuer-vito-und-evito-tourer/
princeton1
26.03.2020, 18:21
Wenn Du öfters mal Fahrräder mitnehmen solltest, wäre die elektr. Heckklappe sinnlos...!
Ich habe sie nie vermisst!
Die elektr. Schiebetür ist für mich ein "must have"...!
Und ich bleib dabei, DAB+ ist kostenneutral...-:)
-:)
Gruss
Nico + Crew
Krümelmonster
26.03.2020, 19:21
Ich empfehle Gleiches wie Nico: elektrische Tür will ich nicht missen und funktioniert problemlos, Heckklappe würde ich schon wegen AHK nicht bestellen. Zudem gab‘ es da diverse Probleme mit der Funktion (zumindest steht das so im Internet)
Amtswalter
26.03.2020, 19:34
Hmmm, Fahrräder hab ich bisher noch nie mit dem Auto transportiert; selbst im Urlaub nicht, da wir 2 Erwachsene und 4 Kinder sind. Da müsste ich dann auf dem Dach und auf dem Heckträger Fahrräder mitnehmen und dafür auf die Dachbox verzichten. Ne ne, die Fahrräder bleiben zu Haus.
Und aus welchem Grund möchtet ihr auf die elektronischen Schiebetüren (in meinem Fall beidseitig) nicht verzichten?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Amtswalter
26.03.2020, 19:35
Ach ja:
AHK bestelle ich nicht, da mir der entsprechende Führerschein fehlt...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
princeton1
26.03.2020, 19:47
Ach ja:
AHK bestelle ich nicht, da mir der entsprechende Führerschein fehlt...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-:)
Ich dachte wer Walter heißt und im Amt arbeitet, hat noch den grauen oder rosa Fläppen und darf somit auch Anhänger für Kerle ziehen...-:)
Und ein Leben ohne die elektr. Schiebetür(en) ist grundsätzlich denkbar, aber völlig sinnlos...!
Die elektr. Heckklappe zeigt sich des Öfteren launisch und verhaltensgestört...!
Und bei einer geteilten Heckklappe noch unnützer...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Swissbob
26.03.2020, 19:48
Ich finde es extrem praktisch, ich würde allerdings lieber die Luftfederung bestellen.
Auf der Autobahn senkt man ab, das Auto liegt satter und verbraucht weniger.
princeton1
26.03.2020, 20:10
Ich finde es extrem praktisch, ich würde allerdings lieber die Luftfederung bestellen.
Auf der Autobahn senkt man ab, das Auto liegt satter und verbraucht weniger.
-:)
Die gibt‘s aber beim 447er nicht...!
Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!
Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!
Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?
Oder ggf. den Schein noch nachmachen?
-:)
Gruss
Nico + Crew
Amtswalter
26.03.2020, 20:30
Ich finde es extrem praktisch, ich würde allerdings lieber die Luftfederung bestellen.
Auf der Autobahn senkt man ab, das Auto liegt satter und verbraucht weniger.Luftfederung ist derzeit für die V-Klasse nicht bestellbar. Gleiches gilt auch noch für den Vito, soweit ich das beim Überfliegen der Preisliste gesehen habe.
Und ehrlich gesagt habe ich noch keine Luftfederung live erlebt. Ob die nun wirklich das Geld wert wäre, kann ich daher nicht sagen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Amtswalter
26.03.2020, 20:38
-:)
Ich dachte wer Walter heißt und im Amt arbeitet, hat noch den grauen oder rosa Fläppen und darf somit auch Anhänger für Kerle ziehen...-:)
Und ein Leben ohne die elektr. Schiebetür(en) ist grundsätzlich denkbar, aber völlig sinnlos...!
Die elektr. Heckklappe zeigt sich des Öfteren launisch und verhaltensgestört...!
Und bei einer geteilten Heckklappe noch unnützer...!
-:)
Gruss
Nico + CrewTja, einen altdeutschen Namen trage ich trotz meines jungen Alters. Und im Amt lassen sie die Jungen inzwischen auch rumlungern. Der Fluch der späten Geburt ist dann halt die Fahrerlaubnis Klasse B...
In der Tat habe ich vor, die Klasse BE nochmals nachzumachen. Wann genau, steht aber nich in den Sternen. Vorausschauend werde ich die Anhängelast 2500 kg bestellen. Wenn ich dann irgendwann einen echten Männeranhänger fahren darf, rüste ich die AHK nach.
Und nein, ich bin der einzige Fahrer des V. Da ist kein anderer in Sicht, der die AHK nutzen könnte.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Amtswalter
26.03.2020, 20:44
P.S.:
Für alle, die es interessiert, ist hier meine Wunschkonfiguration:
https://voc.i.daimler.com/voc/onlinecode/MZRRBG2X
Swissbob
26.03.2020, 20:59
-:)
Die gibt‘s aber beim 447er nicht...!
Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!
Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!
Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?
Oder ggf. den Schein noch nachmachen?
-:)
Gruss
Nico + Crew
Sportlich-straff oder komfortabel: Mit AIRMATIC geht beides
Mit der neuen AIRMATIC erweitert der Vito nochmals sein breites Einsatzspektrum. Denn egal, ob holprige Landstraße oder topfebene Autobahn: Das erstmals im Vito, eVito Tourer, V-Klasse und EQV ab Oktober 2020 erhältliche Luftfederungssystem AIRMATIC passt das Fahrwerk an die gegebenen Umstände an. Durch eine erhöhte Bodenfreiheit bleibt der Fahrkomfort auch in unebenem Gelände erhalten. Die Dämpfung reguliert sich an jedem Rad jeweils selbstständig, entsprechend der aktuellen Fahrsituation und dem Straßenzustand. Dies geschieht schnell und präzise über zwei getrennte Ventile für die Zug- und Druckrichtung in den Dämpfern. Dadurch verschafft die AIRMATIC höchsten Fahrkomfort für jede Situation.
Aus einer komfortorientierten Grundfederung wird bei zunehmender Geschwindigkeit sichere Fahrstabilität. Die getrennte Einstellung der Zug- und Druckstufe durch je ein Ventil führt zu einem ruhigeren Fahrverhalten. Indem Sicherheit und Komfort richtungsweisend kombiniert werden, übernimmt Mercedes-Benz Vans damit eine Vorreiterrolle im Segment der mittleren Transporter.
Dank intuitiver Bedienung über den DYNAMIC SELECT Schalter in der Mittelkonsole kann der Fahrer einfach und schnell aus drei verschiedenen Fahrprogrammen auswählen. Beim konventionell angetriebenen Vito hebt ein Programm das Fahrzeug um bis zu 35 Millimeter an, bei einer Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h. Bei schnellerem Fahren senkt sich das Fahrzeug automatisch wieder auf Normalniveau. Im Fahrprogramm Comfort verbleibt das Fahrzeug auf Standardhöhe. Erreicht der Vito eine Geschwindigkeit von 110 km/h, senkt sich der Transporter selbstständig um 10 Millimeter, um den Verbrauch zu optimieren. Im Programm Sport ist das Fahrzeug, unabhängig von der Geschwindigkeit, 10 Millimeter tiefergelegt. Unabhängig vom gewählten Fahrprogramm ist die pneumatische Niveauregulierung vollautomatisch und ladungsunabhängig aktiv. Dies sorgt auch im Anhängerbetrieb für deutlich mehr Fahrstabilität.
Für den neuen Vito ist die AIRMATIC für alle Pkw-Varianten in Verbindung mit dem OM 654 Motor verfügbar.
Quelle: https://blog.mercedes-benz-passion.com/2020/03/aufgefrischt-fuer-den-transport-neuer-vito-und-evito-tourer/
princeton1
26.03.2020, 21:07
P.S.:
Für alle, die es interessiert, ist hier meine Wunschkonfiguration:
https://voc.i.daimler.com/voc/onlinecode/MZRRBG2X
-:)
Hübsche Konfiguration...!
Zwei Anmerkungen dazu:
1.) Die FB für die Standheizung wäre verzichtbar, da eine Aktivierung auch über die App funktionieren würde!
2.) Ist sicherlich eine Geschmackssache, aber konntest Du bei Deinem Händler eine V-Klasse mit kpl. schwarzen Innenausstattung + auch schwarzen Himmel sehen?
Ich würde da wahrscheinlich Depressionen bekommen...-:)
Gruss
Nico + Crew
princeton1
26.03.2020, 21:10
Und bzgl. der AHK bedenke, dass ggf. dann auch später die Motorkühlung angepasst werden müsste.
Eine Order ab Werk käme Dich dann sicherlich günstiger!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Amtswalter
26.03.2020, 21:23
-:)
Hübsche Konfiguration...!
Zwei Anmerkungen dazu:
1.) Die FB für die Standheizung wäre verzichtbar, da eine Aktivierung auch über die App funktionieren würde!
2.) Ist sicherlich eine Geschmackssache, aber konntest Du bei Deinem Händler eine V-Klasse mit kpl. schwarzen Innenausstattung + auch schwarzen Himmel sehen?
Ich würde da wahrscheinlich Depressionen bekommen...-:)
Gruss
Nico + CrewZu 1)
Danke für den Tipp!
Zu 2)
Mein aktueller V ist drinnen genauso so einheitlich schwarz. Ich mag das! Daher soll es wieder so werden. Aber diesmal draußen ein wenig farbenfroher.
Zur AHK:
Bist du dir hinsichtlich der Motorkühlung sicher?
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
princeton1
26.03.2020, 21:51
Nein, ganz sicher bin ich mir nicht...!
Habe aber schon öfters gehört, dass bei einer AHK-Nachrüstung ein leistungsstärkerer Kühler verbaut werden müsste.
V-Dulli weiß da sicherlich mehr.
-:)
Cooper40
26.03.2020, 22:21
Hallo
Gerade beim Herrn Benz ist eine Werksseitige AHK ein Muss wenn man sie haben möchte.
Ich kenne kaum einen Hersteller der das so gut hinbekommt.
Es gibt welche mit nah dran, dass war es dann aber auch. (Bei Manchen, gibt es dann ein Paket, wo dann aber auch Dinge bei sind, die man nicht direkt im Zusammenhang mit einer AHK sieht, aber mitbezahlen darf!)
Einen Gebrauchten zu erwerben und keine AHK dran, kann ich nur „empfehlen“ wenn alle anderen Parameter passen um den Wagen haben zu wollen!
Beim W639 haben die sich dann das Recht genommen wenn die 2,5to Variante, wurde ein kürzeres Dif. Verbaut.
Allein die Anbidung für KAN-Bus, ist schon eine Aufgabe die viele nicht hinbekommen wenn nachgerüstet wird!
Es darf mit dem Wissen jeder wie er möchte. Nachher aber nicht meGGern. ;)
Cooper40
26.03.2020, 23:09
Über Geschmack will ich nicht streiten, nur für das ein oder andere verstehen können. Von daher die Nachfrage warum keine Ausstellfenster? (Auch wenn man Schiebedächer nicht mag, ist das doch ein sinnvolles Fitscher fürs Klima. Erst recht wenn die Hütte voll besetzt ist.)
Amtswalter
27.03.2020, 05:16
Über Geschmack will ich nicht streiten, nur für das ein oder andere verstehen können. Von daher die Nachfrage warum keine Ausstellfenster? (Auch wenn man Schiebedächer nicht mag, ist das doch ein sinnvolles Fitscher fürs Klima. Erst recht wenn die Hütte voll besetzt ist.)Ich hab mich aus Sicherheitsgründen im Falle eines Unfalls für die Windowbags im Fond entschieden. Leider gibt es dann keine Ausstellfenster mehr. Warum das technisch nicht möglich ist, würde mich auch interessieren.
Das Schiebedach habe ich bisher nicht vermisst und ist mir zu teuer.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Amtswalter
27.03.2020, 09:17
Nein, ganz sicher bin ich mir nicht...!
Habe aber schon öfters gehört, dass bei einer AHK-Nachrüstung ein leistungsstärkerer Kühler verbaut werden müsste.
V-Dulli weiß da sicherlich mehr.
-:)Du hattest Recht! Zur AHK gehört ein größerer Motorkühler. Das hat meine Nachfrage bei MB ergeben. Die Nachrüstung wäre daher um einiges teurer. Somit kommt die AHK doch mit auf die Ausstattungsliste.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Cooper40
27.03.2020, 13:36
Ich hab mich aus Sicherheitsgründen im Falle eines Unfalls für die Windowbags im Fond entschieden. Leider gibt es dann keine Ausstellfenster mehr. Warum das technisch nicht möglich ist, würde mich auch interessieren.
Das Schiebedach habe ich bisher nicht vermisst und ist mir zu teuer.
OK, Herr Benz wird seine Gründe haben, (manches scheint komisch, hatte ich bei dem 639 auch bei ein paar Dingen!)
Wie jemand Sicherheit interpretiert, stelle ich nicht in Frage.
Wer kein Schiebedach mag, mag es nicht und oder braucht es nicht. (Von daher hatte ich das schon ausgeklammert.)
Ich kenne auch Leute die sagen das es ihnen zu laut ist im geschlossenem Zustand. (Wer dann mehr Flott fährt, hat für sich andere Parameter als ein Frischluftvernatiker. Hatte vor zwei Wochen nen MEGANE vom Kumpel hier. Keine 5° und Windig. Nach neuer Kupplung bin ich dann ne größere Runde um den Teich, haben mich ein paar Kabriolettfahrer ungläubig angeschaut die es geschlossen trieben! :D Ich bin hat ein Offenfahrer.
Teuer!!! JA-nee-is-klar! Was kostet das Adaptive Licht? Netto knapp 2K. :O Hab ich abba nich gesagt, viel mir nur so in dem Zusammenhang. ;) -Räusper-
Wenn du dir mit allem Sicher bist, dann dran erfreuen und viele Schöne Km wünsche ich.
PS, war nicht die Tage im anderem Tread ein C4 für den W447 im Gespräch!
Wie hat sich die Menschheit ohne all die Airbags überhaupt bis heute weiterentwickelt?
Amtswalter
27.03.2020, 18:12
So, ich hab die Bestellung unterschrieben; mit allen 3 elektronischen Türöffnern und AHK. Nun muss ich bis nächste Woche auf die Bestätigung warten. Wird alles erst Montag bei MB und der Bank eingereicht.
Ob ich die Windowbags im Fond bekomme, wird sich zeigen. Meine Kontrolle der Ausstattungsliste hatte ergeben, dass diese nicht aufgeführt waren. Meine Nachfrage ergab, dass die nicht mehr im Bestellprogramm auswählbar seien. Das wäre ihm auch neu. Es soll nun eine Nachfrage im Werk geben, ob die Windowbags im Fond noch möglich sind oder nicht.
Und ja, mir persönlich ist das Panoramadach mit über 3k zu teuer. Da steht für mich der Preis in keinem Verhältnis zu meinem persönlichen Gewinn daraus. Das LED-Licht ist zwar mit ca. 2k auch verdammt teuer, aber mir persönlich ist das "Mehr" an Licht, Sicht und Komfort dieses Geld wert. So hat jeder seine Priorität.
Danke nochmal für eure Hilfe zu den elektronischen Türöffnern und zur AHK. Die AHK hätte ich sonst nicht bestellt und es sicher bald bereut...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
darf man fragen wie hoch die Rabattierung zum Listenpreis war? Bis vor 3 Wochen war ich ja auch am überlegen wegen was neuem.. Jetzt warte ich aber erst mal ab wie es hier weiter geht..
Amtswalter
27.03.2020, 18:53
darf man fragen wie hoch die Rabattierung zum Listenpreis war? Bis vor 3 Wochen war ich ja auch am überlegen wegen was neuem.. Jetzt warte ich aber erst mal ab wie es hier weiter geht..Das lässt sich so einfach nicht beantworten. Für ein Editionsmodell (welches ich bestellt habe) bekommt man aktuell wohl ca. 2%. Ich habe den V aber als drei Monate alten Vorführwagen bestellt. Macht wohl fast jeder MB-Händler, zumindest hier im Umkreis. Der V wird dann nach meinem Wunsch bestellt, 3 Monate auf das Autohaus zugelassen und dann mit höchstens 7.000 km an mich übergeben. Preisvorteil liegt bei 8-12% zum Listenpreis, je nach Verhandlungsgeschick. Nach 3 Verhandlungsrunden sind es bei mir 11%. Zusätzlich wird mein alter V mit ca. 1.300 EUR über Schwackewert angekauft. Das macht nochmal ca. 1,5 % vom Listenpreis aus. Insgesamt kann ich damit gut leben.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Amtswalter
29.03.2020, 17:03
-:)
Und ein Mercedes Benz Van ohne Agrarhaken ist auch eigentlich nicht ratsam...!
Mopped, Möbel, Baumaterialien, Grünabfall, e.c.t erfordern doch öfters mal eine AHK...!
Keiner in Deiner Familie, der (die) darf?
Oder ggf. den Schein noch nachmachen?
-:)
Gruss
Nico + Crew
Ich hab mich heute mal zum Thema Führerschein für Anhänger beschäftigt. Ergebnis: Ich werde den Führerschein Klasse BE nachmachen. Der Schlüssel B96 reicht leider nur für kleinere und leichtere Anhänger (in meinem Fall wohl bis 1050 kg). Die Kosten für den Führerschein BE halten sich in Grenzen. Daher soll das erledigt sein, bis der neue V kommt. Leider kann ich dank Corona nicht unmittelbar anfangen, alle Fahrschulen sind zwangsgeschlossen. Aber danach geht's los!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Daher soll das erledigt sein, bis der neue V kommt.
naja da hast du ja wohl 1 Jahr Zeit... ;)
Cooper40
29.03.2020, 20:31
re.
Ich wünsche jedem seinen Schlüssel (in diesem Fall die Konfiguration) zu seinem Glück.
Es gibt auch Fitscher die man auf jeden Fall im Auge haben darf für einen Wiederverkauf.
So gibt es Dinge, wenn sie fehlen (wie auch manches zu viel) die eine Hütte gut wie schlecht veräußern lassen.
Mir war es wichtig laufende Kosten, wenn die Hütte in die Jahre kommt, ein wenig einzugrenzen.
Xenon war ja noch Thema: Somit auch automatisch Scheinwerferreinigung. Wenn da mal was dran kommt, ist es mehr als ein Abendessen!
Elektrische Türen haben auch ihre „Zicken“ wenn die Jahre kommen! So in der Art.
Also ein bewusstes Häkchen zu setzen, sollte sein dürfen. ;)
Lustig sind dann die, die nicht wissen was sie alles im/am Fahrzeug haben.
:D „Was´n Das?“ „Ahhmm, jooo!!!! …..“
Amtswalter
31.03.2020, 15:41
So, die Finanzierung wurde vorbehaltlich der manuellen Prüfung des Gehaltszettels genehmigt. Die Prüfung wird aber in Zeiten von Corona ein paar Tage länger dauern. Auftragsbestätigung kommt auch erst dann. Aber egal: ich bekomme meinen neuen V!!!!!!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
So, die Finanzierung wurde vorbehaltlich der manuellen Prüfung des Gehaltszettels genehmigt. Die Prüfung wird aber in Zeiten von Corona ein paar Tage länger dauern. Auftragsbestätigung kommt auch erst dann. Aber egal: ich bekomme meinen neuen V!!!!!!
Schön, dass es noch Leute gibt die sich noch für ein neues Fahrzeug begeistern können. Das ist mir die letzte Zeit komplett abhanden gekommen bei den vielen bescheuerten Forderungen und Verboten :41:
Nicht einmal ein satter Lottogewinn würde mich dazu bewegen ein neues Fahrzeug anzuschaffen :nixweiss:
Nicht verrückt machen lassen von den ganzen Verschwörungstheoretikern und angeblichen Experten!!
Ich freue mich auch wie Bolle auf meinen Neuwagen, wenn der dann irgendwann mal geliefert wird.
Ich freue mich auch wie Bolle auf meinen Neuwagen, wenn der dann irgendwann mal geliefert wird.
Bin auch schon richtig neugierig :schleim:
Nicht verrückt machen lassen von den ganzen Verschwörungstheoretikern und angeblichen Experten!!
Um ein ungutes Gefühl in mir zu erzeugen benötige ich weder "Verschwörungstheoretiker" noch "Experten", die aktuelle Politik reicht mir völlig, inkl. DUH, aber die haben dank der "Corona-Krise" ja erst mal Sendepause ...
Ergo müsste es dir doch gerade blendend gehen!
Ansonsten kann ich grade Ausbürgerung nach Ungarn empfehlen....also nach dem das Virus durch ist.
Ergo müsste es dir doch gerade blendend gehen!
Ansonsten kann ich grade Ausbürgerung nach Ungarn empfehlen....also nach dem das Virus durch ist.
Die Zeitgenossen die mir die Auswanderung aus meinem Heimatland nahe legen mochte ich schon immer am liebsten, sei geknutscht lieber Frank, Deine Empfehlung ist echt der Hit :213:
Swissbob
31.03.2020, 19:00
Nicht verrückt machen lassen von den ganzen Verschwörungstheoretikern und angeblichen Experten!!
Ich freue mich auch wie Bolle auf meinen Neuwagen, wenn der dann irgendwann mal geliefert wird.
Was hast bestellt wenn ich fragen darf?
Amtswalter
31.03.2020, 20:06
Schön, dass es noch Leute gibt die sich noch für ein neues Fahrzeug begeistern können. Das ist mir die letzte Zeit komplett abhanden gekommen bei den vielen bescheuerten Forderungen und Verboten :41:
Nicht einmal ein satter Lottogewinn würde mich dazu bewegen ein neues Fahrzeug anzuschaffen :nixweiss:Ich kann dich gut verstehen. Ich hatte eigentlich auch nicht geplant, schon jetzt einen neuen V zu kaufen. Es sollte eigentlich in erst 3-5 Jahren ein neues Fahrzeug her.
Aber die zum 01.01.21 geltenden Vorgaben zum Flottenverbrauch und die damit einhergehenden Strafzahlungen sowie die zum 01.01.22 neu dazukommende Pflichtserienausstattung wie eine Black Box, haben mich nachdenken lassen.
Auch wenn ich kein Fan von akkubetriebenen E-Fahrzeugen bin, habe ich mich mit dem EQV beschäftigt. Dessen Einführung wurde aber in die 2. Jahreshälfte 2020 verschoben und das gute Stück soll erst ab ca. 70k losgehen. Und die Nachteile, wie die derzeit noch geringe Reichweite und lange Ladezeiten an der heimatlichen Wallbox und die mit Diesel vergleichbaren Kosten für den "Kraftstoff" lasse ich mal außen vor. Ein anderes E-Fahrzeug kommt aufgrund der notwendigen Größe für unser Familienfahrzeug nicht in Frage. Also blieben 2 Optionen:
Den alten V weiterfahren in der Hoffnung, dass man in 3-5 Jahren ein elektronisches Fahrzeug bekommt, dass meinen Anforderungen entspricht, oder jetzt noch einen Verbrenner kaufen, den ich ggf. noch 10 Jahre fahren kann, bis sich der Markt umgestellt hat und ich trotzdem noch ein paar EURO beim Weiterverkauf bekomme.
Dafür habe ich mich dann entschieden.
Aber vielleicht habe ich mir das auch nur schön geredet.
Genug der vielen Worte: ich freue mich und darauf kommt es an!
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Was hast bestellt wenn ich fragen darf?
Sprinter 318cdi (910) mit Hymer Ausbau - quasi einen Marco Polo XL (nur billiger).
rollieexpress
01.04.2020, 07:45
Wenn die Wohnmobile nur nicht mit Möbeln so vollgestopft wären und und , dann würde ich nochmal angestrengt drüber nachdenken.
Dann käme auch nur ein Sprinter Fahrwerk in Frage.
Ich liebe meinen jetzigen und hoffe bald wieder auf Langstrecke gehen zu dürfen.
Amtswalter
31.07.2020, 18:23
Heute wurde mein neuer V beim Händler zugelassen. Nur noch drei Monate und er gehört mir.
Ich habe ihn dennoch heute gleich mit jungfräulichen 8 km auf dem Tacho aus dem Verkaufsraum gefahren und für eine "Probefahrt" über das Wochenende mitgenommen.
Ich muss sagen, dass mir der V300d gut gefällt. Der Motor ist leiser und blubbert beim Gasgeben gefälliger. Die zusätzlichen Pferdchen machen sich bemerkbar und die 9-G Automatik hält die Drehzahl im optimalen Bereich. Das AMG-Paket und das hyazinthrot stehen ihm ausgezeichnet. Die elektronischen Türen sind ein Komfortgewinn.
Und: Er hat sogar ein Reserverad ;)
Ansonsten habe ich noch eine nette Neuerung gefunden. Im MBUX kann man sich eine Menge Livedaten des Motors anzeigen lassen. Dabei ist sogar die Öltemperatur. Das ist ein Fortschritt. Nun kann ich guten Gewissens und ohne Angst vor zähem Öl das Gaspedal durchdrücken. Wenn ich jetzt noch eine Lampe für die laufende Regeneration finde, dann würde ich MB sogar dazu gratulieren, dass man dem Kunden hier und da doch mal zuhört.
Hier noch ein Foto:https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200731/d4f7c85c661c0d8c157dfba169cc8460.jpg
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
princeton1
31.07.2020, 19:25
Wie kann man nur so viel guten Geschmack haben...!
-:)
Glückwunsch zur akkuraten neuen Mobilitätslösung!
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2018/09FCC3A5_9558_4693_B74A_9D1DDD31E7A6.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
Heute wurde mein neuer V beim Händler zugelassen. Nur noch drei Monate und er gehört mir.
Ich habe ihn dennoch heute gleich mit jungfräulichen 8 km auf dem Tacho aus dem Verkaufsraum gefahren und für eine "Probefahrt" über das Wochenende mitgenommen.
Ansonsten habe ich noch eine nette Neuerung gefunden. Im MBUX kann man sich eine Menge Livedaten des Motors anzeigen lassen. Dabei ist sogar die Öltemperatur. Das ist ein Fortschritt.
Das war sicher ein Versehen und wird beim nächsten Update rückgängig gemacht .tut.
princeton1
31.07.2020, 20:59
Und zum nächsten Zwangs-Software-Update gehört die Entfernung des Reserverads...!!!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Krümelmonster
01.08.2020, 08:39
Glückwunsch zum neuen Sternenkreuzer!
alexanderpeter
01.08.2020, 09:24
Sieht Klasse aus. Farbe sehr schön. Gefällt mir. So sollte mein nächster auch aussehen.
Klasse.
Amtswalter
01.08.2020, 11:43
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Mein Grinsen im Gesicht ist wie festgemeißelt. Ich habe gerade eine Probefahrt über die Autobahn unternommen. Der V300 marschiert nach vorne wie nichts Gutes. Bis 180-190 km/sehr zügig, ohne Probleme und völlig unaufgeregt; absolut souverän. Erst ab 195-200 km/h lässt der Durchzug etwas nach. Und der Motor bleibt im Vergleich zum OM651 absolut ruhig. Ich bin begeistert.
Auch die Automatik macht einen guten Job, insbesondere jenseits der 100 km/h. 9. Gang bei ca. 160 km/h mit 2000 Umdrehungen. Einfach nur wow.
Mein Rat an alle Kaufinteressierten: nehmt einen V mit dem OM654 und wenn das Budget es zulässt, den V300.
Bloß eine kleine Sache vermisse ich. Es gibt beim diesem V keine Getriebeeinstellung Eco mehr. Das ist mir sofort aufgefallen, da ich die normalerweise im Stadtverkehr nutze. Aber auch daran werde ich mich schnell gewöhnen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
alexanderpeter
01.08.2020, 16:08
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Mein Grinsen im Gesicht ist wie festgemeißelt. Ich habe gerade eine Probefahrt über die Autobahn unternommen. Der V300 marschiert nach vorne wie nichts Gutes. Bis 180-190 km/sehr zügig, ohne Probleme und völlig unaufgeregt; absolut souverän. Erst ab 195-200 km/h lässt der Durchzug etwas nach. Und der Motor bleibt im Vergleich zum OM651 absolut ruhig. Ich bin begeistert.
Auch die Automatik macht einen guten Job, insbesondere jenseits der 100 km/h. 9. Gang bei ca. 160 km/h mit 2000 Umdrehungen. Einfach nur wow.
Mein Rat an alle Kaufinteressierten: nehmt einen V mit dem OM654 und wenn das Budget es zulässt, den V300.
Bloß eine kleine Sache vermisse ich. Es gibt beim diesem V keine Getriebeeinstellung Eco mehr. Das ist mir sofort aufgefallen, da ich die normalerweise im Stadtverkehr nutze. Aber auch daran werde ich mich schnell gewöhnen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Da bekomme ich ja auch gleich Lust auf einen neuen.
Amtswalter
01.08.2020, 18:16
Da bekomme ich ja auch gleich Lust auf einen neuen.Geh zum Vreundlichen und probiere den V300 aus. Ich finde ihn Hammer.
Ich habe gerade die Rücktour auf der Autobahn absolviert und grinse weiter. Wie agil sich der V300 auch zwischen 160 und 180 km/h bewegt, ist beeindruckend. Zwischenzeitlich hatte ich ihn auf 215 km/h (laut Tacho) hoch. Da wäre noch mehr drin gewesen, war aufgrund des Verkehrs aber nicht möglich. Da braucht man allerdings ein bissl Anlauf für. Auch der Verbrauch geht meines Erachtens in Ordnung. Hab mich die meiste Zeit zw. 170 und 190 km/h bewegt mit vielen Sprints aufgrund langsamerer Verkehrsteilnehmer auf der Überholspur. Am Ende waren es ca. 11l/100 km.
Überholen auf der Landstraße funktioniert ebenfalls bestens. Ich muss bloß lernen etwas früher auszuscheren oder sanfter aufs Pedal zu latschen.
Was soll ich sagen. Der neue V ist ein absolutes Upgrade. Kein Vergleich zum alten Motor.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich habe gerade die Rücktour auf der Autobahn absolviert und grinse weiter. Wie agil sich der V300 auch zwischen 160 und 180 km/h bewegt, ist beeindruckend. Zwischenzeitlich hatte ich ihn auf 215 km/h (laut Tacho) hoch. Da wäre noch mehr drin gewesen
Man sagt zwar einfahren sei nicht mehr nötig, aber schaden tut es ganz sicher nicht sich die ersten Kilometer etwas zurückzuhalten :rolleyes:
princeton1
02.08.2020, 09:27
...Zwischenzeitlich hatte ich ihn auf 215 km/h ...
-:)
Mein Gott Walter...
-:)
Ein Amtsmann im Geschwindigkeitsrausch...
-:)
alexanderpeter
02.08.2020, 13:09
Geh zum Vreundlichen und probiere den V300 aus. Ich finde ihn Hammer.
Ich habe gerade die Rücktour auf der Autobahn absolviert und grinse weiter. Wie agil sich der V300 auch zwischen 160 und 180 km/h bewegt, ist beeindruckend. Zwischenzeitlich hatte ich ihn auf 215 km/h (laut Tacho) hoch. Da wäre noch mehr drin gewesen, war aufgrund des Verkehrs aber nicht möglich. Da braucht man allerdings ein bissl Anlauf für. Auch der Verbrauch geht meines Erachtens in Ordnung. Hab mich die meiste Zeit zw. 170 und 190 km/h bewegt mit vielen Sprints aufgrund langsamerer Verkehrsteilnehmer auf der Überholspur. Am Ende waren es ca. 11l/100 km.
Überholen auf der Landstraße funktioniert ebenfalls bestens. Ich muss bloß lernen etwas früher auszuscheren oder sanfter aufs Pedal zu latschen.
Was soll ich sagen. Der neue V ist ein absolutes Upgrade. Kein Vergleich zum alten Motor.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Danke, das werde ich mal demnächst machen. Du hast mir jetzt die Nase lang gemacht. Mal ausprobieren, ob der V300 doch besser ist. Helmut hatte ja auch schon mal gesagt, dass der eine Schippe besser ist.
Einfach ein Super Fahrzeug. Bin ich voll begeistert davon.
Ich bin mal gespannt wie lange die Motoren halten. Die Literleistung hat sich (ausgehend vom ausgewogenen 150CDI) nahezu verdoppelt, ebenso wie die Leistung pro Laufgarnitur.
Das ganze soll natürlich so wenig wie irgendwie möglich kosten um den Aktionären die Dividenden zu sichern. Einer wird aber die Zeche zahlen müssen. Da die meisten die Kombüse nach 3 Jahren Leasing aber wieder abstoßen, ists ja wurscht. Auf viel mehr sind die Karren auch nicht getrimmt. Die müssen die Werksgarantie überleben und sofern vorhanden noch die Garantieverlängerung.
Lifetime = 150.000km. Deswegen werden auch bei vielen Fahrzeugen keine Ölwechsel am Getriebe mehr fällig, dank Lifetimefüllung.
Hubraum bleibt eben Hubraum. Den kann man auch mit mehr Turbos und mehr Ladedruck nicht ersetzen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der V300 die 210 auch bergauf noch hält.
Ich wünsche trotzdem jedem viel Spaß mit dem Fahrzeug. Ich sehe das halt immer von der technischen Seite und der Haltbarkeit.
alexanderpeter
02.08.2020, 15:50
Wie kann man nur so viel guten Geschmack haben...!
-:)
Glückwunsch zur akkuraten neuen Mobilitätslösung!
-:)
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2018/09FCC3A5_9558_4693_B74A_9D1DDD31E7A6.jpeg
-:)
Gruss
Nico + Crew
Nico, es gibt halt noch Menschen mit gutem Geschmack.
Amtswalter
02.08.2020, 20:05
Ich bin mal gespannt wie lange die Motoren halten.
Ich bin auch gespannt, wie lange die OM654 halten. Zumindest gibt es den Motor bereits 4 Jahre und bisher habe ich keine auffälligen Häufungen in Bezug auf Motorschäden gefunden. Ich hoffe, der V300 hat ein langes Leben bei mir. Zumindest will ich ihn länger als 4 Jahre behalten.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der V300 die 210 auch bergauf noch hält.
Das kommt sicher ganz auf die Steigung an. Jedenfalls konnte der V300 an der einen Steigung, an der mein V250 nur noch die Geschwindigkeit bei 170 halten kann, noch beschleunigen.
Was ich aber insgesamt zum Ausdruck bringen wollte:
Durch den Wechsel des Motors gepaart mit dem 9G ist das wirklich ein ganz anderes Fahrzeug. Und alle V6-Enthusiasten können sich den V300 neugierig anschauen. Er macht all das besser, was dem V250 als 4Zylinder fehlt. Zumindest ist das meine Meinung.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Ich bin auch gespannt, wie lange die OM654 halten. Zumindest gibt es den Motor bereits 4 Jahre und bisher habe ich keine auffälligen Häufungen in Bezug auf Motorschäden gefunden. Ich hoffe, der V300 hat ein langes Leben bei mir. Zumindest will ich ihn länger als 4 Jahre behalten.
ich drücke dir und allen anderen die Daumen, dass es MB hier besser macht als der Rest der deutschen OEMs.
Das kommt sicher ganz auf die Steigung an. Jedenfalls konnte der V300 an der einen Steigung, an der mein V250 nur noch die Geschwindigkeit bei 170 halten kann, noch beschleunigen.
Das klingt zumindest schon mal nach ner deutlichen Steigerung. Die Endgeschwindigkeit wird nach der Bundestagswahl 2021 zwar ohnehin kein Thema mehr sein, aber dennoch ist die Aussage schon mal ne Ansage.
Was ich aber insgesamt zum Ausdruck bringen wollte:
Durch den Wechsel des Motors gepaart mit dem 9G ist das wirklich ein ganz anderes Fahrzeug. Und alle V6-Enthusiasten können sich den V300 neugierig anschauen. Er macht all das besser, was dem V250 als 4Zylinder fehlt. Zumindest ist das meine Meinung.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
was mir persönlich am 4Zylinder fehlt, ist die Laufkultur. Da ist der 6ender einfach ein Traum. Sicher, das 5gang Getriebe hat große Gangsprünge, das ist mit einem 7 oder 9 Gang nicht vergleichbar.
Wenn ich jedoch sehe wieviele Km mein alter V6 jetzt drauf hat und mit welcher Leistung er beaufschlagt wird, bin ich mehr als zufrieden. Und ich bin da noch immer unterhalb der Leistung pro Zylinder als der V300.
Die V-Klasse ist ein sehr schönes Auto, ohne Frage. Aber ich bleibe so lange es geht beim V6. Geht das Triebwerk hops, kommt ein neues rein. Geht das Getriebe hops, kommt ein neues rein.
Krümelmonster
03.08.2020, 15:37
Ideal wäre halt ein V6 mit 9G Tronic 😀😂
Der neue wäre ein Reihensechser mit 2,9liter Hubraum geworden.
Aber der 1,9liter mit 240ps passt doch in unsere Zeit. Schwachsinnig
Der neue wäre ein Reihensechser mit 2,9liter Hubraum geworden.
Aber der 1,9liter mit 240ps passt doch in unsere Zeit. Schwachsinnig
es geht halt immer zu Lasten der Haltbarkeit. Und sagt man kann da stunden drüber diskutieren, aber per Text in einem Forum macht das wenig Sinn. Ich wollte da auch keine Grundsatzdiskussion lostreten, lediglich kurz den technischen Aspekt hervorheben.
es geht halt immer zu Lasten der Haltbarkeit. Und sagt man kann da stunden drüber diskutieren, aber per Text in einem Forum macht das wenig Sinn. Ich wollte da auch keine Grundsatzdiskussion lostreten, lediglich kurz den technischen Aspekt hervorheben.
Es geht nicht zwingend auf die Haltbarkeit und das zeigt schon der OM651 mit bis zu 204 PS und 500Nm aus 2143 ccm in verschiedensten Baureihen.
Und, glaube mir, es gibt hier schon den einen oder anderen der diese Motoren nicht nur vom hörensagen her kennen.
Der neue wäre ein Reihensechser mit 2,9liter Hubraum geworden.
Aber der 1,9liter mit 240ps passt doch in unsere Zeit. Schwachsinnig
Aber würde der Reihensechser überhaupt passen, ohne den Vorderbau gravierend zu ändern?
Beim V6 geht es ja schon teilweise ziemlich eng zu ...
Ich bin gespannt, was die Standfestigkeit der großen Ausbaustufen vom 654 angeht, das werden die Jahre/Kilometer zeigen ...
Swissbob
04.08.2020, 00:41
Aber würde der Reihensechser überhaupt passen, ohne den Vorderbau gravierend zu ändern?
Beim V6 geht es ja schon teilweise ziemlich eng zu ...
Ich bin gespannt, was die Standfestigkeit der großen Ausbaustufen vom 654 angeht, das werden die Jahre/Kilometer zeigen ...
Die Front der V wurde beim Modellwechsel verlängert. In den Viano passt vermutlich kein R6, in die V schon.
Mir würde der 400er V6 Benziner schon reichen, allerdings müsste man dann noch den Tank vergrössern.
Es geht nicht zwingend auf die Haltbarkeit und das zeigt schon der OM651 mit bis zu 204 PS und 500Nm aus 2143 ccm in verschiedensten Baureihen.
Und, glaube mir, es gibt hier schon den einen oder anderen der diese Motoren nicht nur vom hörensagen her kennen.Lassen wir uns überraschen. Wenn sie halten, umso besser.
Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk
Amtswalter
26.10.2020, 19:48
Heute war es soweit. Ich habe meinem V250 "Bye, bye" gesagt. Nun fahre ich übergangsweise für die nächsten 48 Stunden einen A160d.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Amtswalter
28.10.2020, 20:04
Es ist vollbracht, der V300 ist abgeholt und gehört nun endgültig ganz allein mir!! Morgen folgt die erste kleine Verschönerung.
Eine Frage an @princeton1 für eine Überlegung für eine weitere Verschönerung:
Kannst du mir verraten, wie man die Bremssättel in hyazinthrot lackieren kann?? Gibt es die Farbe auch als Sprühlack? Muss man die Bremssättel ausbauen? Das würde sicher toll aussehen...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
princeton1
29.10.2020, 06:29
Glückwunsch!
Nun wurde endlich zusammengeführt, was zusammen gehört.
-:)
Ja, die Farbe bekommst Du auch zum Sprühen.
Aber davon würde ich dringend abraten.
Da die Bremszangen, gerade bei Deinem Fahrstil, sehr heiß werden können und die Abriebpartikel sehr aggressiv sind, würde ich Dir den folgend verlinkten speziellen Zwei-Komponenten Bremssattellack zum Pinseln empfehlen.
Auf keinen Fall dafür die Bremssättel ausbauen, da das System danach professionell entlüftet werden müsste.
https://www.foliatec.com/shop/felgen-reifen/bremssattel-lack/set/55/bremssattel-lack-set?number=2170
-:)
Gruss
Nico + Crew
Amtswalter
29.10.2020, 08:04
Da die Bremszangen, gerade bei Deinem Fahrstil, sehr heiß werden können und die Abriebpartikel sehr aggressiv sind, würde ich Dir den folgend verlinkten speziellen Zwei-Komponenten Bremssattellack zum Pinseln empfehlen.
Auf keinen Fall dafür die Bremssättel ausbauen, da das System danach professionell entlüftet werden müsste.
https://www.foliatec.com/shop/felgen-reifen/bremssattel-lack/set/55/bremssattel-lack-set?number=2170
-:)
Gruss
Nico + Crew
Hey, hey, hey! Mein Fahrstil ist nicht gerade bremsbetont. Sonst hätten die Bremsbeläge beim V250 nicht über 100.00 km gehalten...
Welche Farbe hast du genommen? Und ist das rot dem hyazinthrot ähnlich??
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
princeton1
29.10.2020, 08:41
Nimm auf keinen Fall rot oder andere GTI-Farben...-:)
Ich hatte Carbon-Metallic genommen.
Schwarz, grau oder silber geht auch immer...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Wer es richtig machen machen will lässt Pulverbeschichten, das sieht dann wirklich top aus und hält auch.
Ist halt mit relativ viel Aufwand verbunden:nixweiss:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.