PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler in der Software


Kasimeter
17.01.2020, 14:22
Hallo,
Mercedes hat mir den Vorschlag unterbreitet das ich 500 € bekomme und bis zum Softwareupdate keine weiteren Forderungen stellen soll.........

Ich habe im März 2019 folgendes Fahrzeug gekauft:
Hersteller: Mercedes Benz
Typ: V-Klasse 300D Edition Lang
Fahrzeug-Ident.Nr.: WDF 447................

Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgte Im August 2019.

Leider habe ich an dem Fahrzeug folgende erhebliche Mängel festgestellt:
Wenn ich im Comfort Modus mit Tempomat bis 100 km/h beschleunigen schaltet der Wagen nur bis zum 6 Gang und bleibt dann bei ca. 2000 Umdrehungen hängen. Das Fahrzeug hat ein 9 Gang Automatik Getriebe.
Wenn ich den AGILITY SELECT Schalter auf Manuellen Modus schalte sieht man das! Dann kommt sogar der grüne Pfeil mit der Aufforderung in den 7. Gang zu schalten.
Wenn ich nun mit den Schaltpaddeln am Lenkrad in den 7. Gang schalte kommt später auch noch die Aufforderung in den 8. Gang zu schalten. Kann ich natürlich mit den Schaltpaddeln am Lenkrad machen. Aber eigentlich sollte der Wagen das im Comfort Modus mit Tempomat selber tun, warum sonst kauft man sich sonst einen Fahrassistenten. Bei dieser Fahrweise verbraucht das Fahrzeug 8,5 Liter auf 100 Km. Damit verbraucht das Fahrzeug erheblich mehr Diesel als angegeben. Das alleine stellt schon einen Erheblichen Sachmangel da, vermutlich sind die NOX Werte auf Grund der hohen Drehzahl ebenfalls höher als von Mercedes angegeben.
Bei einer Vergleichsfahrt ohne Tempomat schaltet er bei sanftem Gas geben alle Gänge durch und Verbraucht im Schnitt 5,7 Liter auf 100 Km.( siehe Foto )
Selbst beim ändern des Fahrmodus auf Sport schaltet der Wagen nicht. Normalerweise sollte dieser dann mindestens einen Gang herunterschalten.
Beim Auslesen der Software wurde festgestellt das diese von September 2018 ist. Das Fahrzeug wird aber erst seid März 2019 produziert. Es liegt die Vermutung nahe das es sich bei der Software um die der vorherigen V-Klasse handelt, in der noch 7Gang Automatik Getriebe verbaut wurden.
Mercedes gibt an das es wahrscheinlich erst im 2. Quartal 2020 ein Softwareupdate geben wird.

Da ich bereits ein Antrag auf Nachbesserungen gestellt habe und Mercedes nicht tätig geworden ist, gehts jetzt in die nächste Rund.
Anwalt, Gerichtsverfahren.....

Das KBA hat ebenfalls Interesse angemeldet zwecks einer Marktüberwachung.

milka
22.01.2020, 19:41
Wie war das:
"MB hat man(n) bisher keinen Schwindel nachgewiesen?!"
Ich sage:
Aber kundenfreundliches Verhalten auch nicht!!!
Wenn überhaupt, sind es einige Händler die es sich noch leisten können oder können wollen.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

Lauki82
28.01.2020, 05:49
Wegen solcher Elektronik-Probleme musste ich meinen MP auch wandeln. :flex: Ich habe für mich den Schluss gezogen, dass ich keine Neuwägen mehr kaufen werde, sondern nur noch junge Gebrauchte. Die kann man vor dem Kauf auf Herz und Nieren testen. Wenn dann noch was ist, hat man noch etwas Garantie, um die Dinge zu regeln bzw. die Möglichkeit die Garantie zu verlängern.
So habe ich es mit meinem Vito jetzt auch gemacht.

Für dich tut das mir leid. Das sollte echt besser gehandhabt werden von den Service-Mitarbeitern.

Ich drück dir die Daumen, dass es da noch eine Lösung gibt, die dir den Spaß an der Karre zurückgibt.

Cooper40
28.01.2020, 20:22
Hallo
Wie sich jeder seine Mobilität rechnet, darf überlassen sein mit welcher Formel da gearbeitet wird. :-D

Was aber seit Jahren auffällig ist, das Fahrzeuge mittlerweile zu „Wegwerfartikel“ mutieren!
(Da hat der Konsument auch einen Riesenanteil bei!)
„Die“ Hersteller richten sich jeweils an dem, was der Markt hergibt. Und genau das wird gefördert.

Wer sich in dem ganzen Dschungel an was hält oder nicht, dürfte auch Müßig sein herauszufinden!
(Auch gibt es politischen Druck -auch von Außen-, den man als „Normalo“ nicht verstehen darf! Man macht zumindest alles dafür, dass nichts verstanden wird!)

Was hier aber für mich wieder „auffällig“ ist, die Haltung wie etwas gewährtet wird!
Die 300er Variante gibt es ja noch nicht so lang. Vermutlich ist Kasimeter seiner sogar einer von den Ersten!

Wo ich drauf hinaus möchte: Immer das „Neuste“ hat auch seine Tücken. So wie es schon lange auf der Straße „endgetestet“ wird.
Ich habe für mich selten ein Bedürfnis, das jetzt „Neue“ direkt haben zu müssen.
Ist das nun ein Glück, oder ein Handeln von einem „Immer gestrigem“?

Es hat zumindest den Vorteil, dass ich kein Geld ausgebe für etwas „unüberlegtem“. Heißt, dass ich mir nur „würdige Wünsche“ erfülle. Somit bekommt ein erfüllter Wunsch auch nicht gleich Kinder bei mir. :-D
Solch ein Verhalten ist natürlich gegen Wachstum so wie die Industrie es wünscht. :-DDDDDD
Da die Industrie nicht merkt das ihr „Verhalten“ abgestraft wird vom Käufer, wird es eher schlimmer als besser.

Wenn ein Fahrzeug im „Komfortmodus“ noch nicht so weit ist, ist für ein „Jammern“ auf hohem Niveau. -AbbA dran bleiben, es wird bestimmt besser beim nächsten!-

Timbolot
26.02.2020, 17:14
Mein V250 mit der 7 Gang Automatik hat exakt das selbe Problem. Teilweise werden die Gänge bis 4000RPM ausgedreht bei eingeschalteter Distronic - ohne das der Wagen dabei stark beschleunigen würde.

Wie bist du da vorgegangen?

alexanderpeter
26.02.2020, 18:37
Mein V250 mit der 7 Gang Automatik hat exakt das selbe Problem. Teilweise werden die Gänge bis 4000RPM ausgedreht bei eingeschalteter Distronic - ohne das der Wagen dabei stark beschleunigen würde.

Wie bist du da vorgegangen?






Moin, wenn das so ist, muss ich das bei mir auch mal ausprobieren.

nordexer
27.02.2020, 14:24
moin Peter,


wozu brauchst du für deine Kurzstrecken denn soviele Gänge?


Gruß Emil