Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT Reifen W639
BlackPantherW639
20.11.2019, 06:57
Hallo zusammen,
habt ihr den Umbau auf AT Reifen gemacht?
Vor allem interessiert mich der Umbau eines 2WD.
Gibt es etwas besonderes zu beachten?
Grüße,
Sascha
Maßgeblich für den Erfolg beim TÜV ist der Abrollumfang. Wenn Du von deiner aktuellen im Schein befindlichen Reifengröße den Abrollumfang ausrechnest, hast Du quasi den "Sollwert". Davon kannst Du um 4% variieren.
Wenn Du nachweisen kannst, dass sich der Schadstoffausstoß darüberhinaus nicht ändert, kannst Du auch größere Reifen verwenden (wirst Du nicht nachweisen können). Macht insofern das nicht wirklich gebraucht wird, keinen Sinn, da nur Nachteile und Aufwand entsteht.
AT Reifen auf einem 2WD mit serienmäßigem Fahrwerk sieht aber halt auch ziemlich "gewollt und nicht gekonnt" aus. Für das Optikkomplettpaket fehlt dir noch:
# Fahrwerkhöherlegung (längere Federn oder Platten)
# längere Dämpfer
# Eintragung
# passende Felgen
Ansonsten ist der reine AT Reifen bei passender Traglast und Geschwindigkeitsindex lediglich eine Auswahlfrage.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.