PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer lehnt sich schon zurück und wartet auf den Tag wo er sein Liebstes in der ....


Cooper40
14.11.2019, 00:29
... Garage stehen lassen darf! (Für immer. :-O ?) Wird wohl so kommen können!

Moin moin

Ich möchte mal ein wenig Provozieren im Sinne, dass sich mal ein paar Leute klar machen was hier seit ein paar Jahrzehnten brav abgeht!

Wer mich in eine Ecke drängen möchte kann das gern mit Argumenten versuchen. Politik wird hier nicht so gern gesehen! Auch gut. Ein Freund von mir (mit Migrationshintergrund) duldet zwei Dinge nicht in seinem Heim, Politik wie Glaubensfragen. Was mit ihm aber hervorragend auf neutralem Boden geht, sich zu reiben. Also debattieren bis der Arzt komm, könnte man fast behaupten. Ich sage, er hat gute Wahrheiten aus seiner Geschichte heraus, und weiss sie zu vertreten.

Jeder „Skeptiker“ soll mir jetzt gegenteiliges belegen, was hier im Video angesprochen wird.
Denn es geht auch um „unser“ Liebstes. Unser KFZ so wie wir es jetzt noch kennen.
Da wir in der Autobranche Exporthelden sind, ist das ein Dreh wie Angelpunkt wo unsere Wirtschaft und vieles weitere von abhängt.

Das der Ossi da sensibler drauf reagiert hat auch mit seiner Geschichte zu tun. Vielen Wessi´s würde ich da auch was von wünschen.
(Das Tesla was neues im Osten aus dem Boden stemmen möchte ist toll, aber für mich nicht „das“ Heilmittel, als solches da Politik selten dem Kleinen hilft. Aber für viel Blaaaa Blaaaa gut sein dürfte, auch um den Michel abzulenken!)

Ab 17:20 wird der Diesel angesprochen, aber das vorherige sollte auch mal gehört werden von denen, die nicht so gern Zuhören möchten.

https://www.youtube.com/watch?v=P5y0wVbfK0A

Mad
14.11.2019, 07:51
Muss man erst das Video sehen um hier mitzureden oder geht das auch ohne?


Machst Du jetzt Werbung für die AFD, sehe ich das richtig oder gibts einen anderen Grund ausgerechnet dieses Video zu verlinken und nicht anderweitige Quellen?


Denn wenn es Fakten sind, dann sollten sich diese nicht nur in AFD-Videos einer Weidel finden oder etwa nicht?


Gegen AFD habe ich nämlich eine Abneigung, sie verurteilen Freiheiten die wir über die letzten Jahre hart erarbeitet haben und die ich nicht bereit bin aufzugeben.


Zur Faktenlage bezüglich Grenzwerten verweise ich gerne auf meinen Beitrag aus dem Fridays for Hubraum-Thread:
https://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=458423&postcount=13


----------------------------------------

Zitat:

Die Grenzwerte für Euro5 wurden durch die Richtlinie (EG) Nr. 715/2007 und die für Euro6 durch die Richtlinie (EG) Nr. 692/2008 der EU-Kommission festgelegt
----------------------------------------


Damit sollte klar sein wer die Grenzwerte verbockt hat, schau einfach nach wer da an der Macht war. Wenn man davon ausgeht dass der Grundstein zu den Richtlinien bereits früher gelegt wurde, also vor 2005 dann waren sogar beide damals großen Parteien Schuld an den Grenzwerten.



Die AFD tut sich leicht dagegen zu argumentieren, denn Sie war ja damals nicht dabei.


Hätte Sie damals Macht gehabt wäre es aber genauso gelaufen, sich jetzt im Nachhinein hinzustellen, Klimawandel zu leugnen, getroffene Grenzwerte zu verurteilen in deren Bildung man nicht involviert war ist äußerst schäbig.




Ich bin übrigens der Meinung dass ich kein Auto mehr haben will und meine Reisen viel lieber mittels Quadrocopter, Lufttaxi, Transrapid, Hyperloop oder einem Delorean mit Mr. Fusion antreten will.


Leider ist jedoch die Technik noch garnicht soweit. Liegt wohl daran, dass die Autoindustrie Ihre Pfründe so sagenhaft gut verteidigt hat, dass alle anderen Innovationen nicht fruchten konnten.


Naja, zumindest bis ein Ami mit Elektroautos um die Ecke kam und alle deutschen Arbeitsplätze in der Autoindustrie gefährdet hat.




Wenn denn endlich die Innovation kommt, dass ich schneller und bequemer mobil sein kann als mit dem Auto, dann werde ich mich gleichzeitig aber auch gut an die gute alte Zeit zurückerinnern in denen ich noch selber Auto gefahren bin und jeden Kilometer genossen habe.


Die Erinnerung kann mir nämlich keiner nehmen und das ist auch gut so!


Zum Glück bin ich noch nicht so alt und muss mich an Pferde zurückerinnern! (oder Dampfloks).

mt1313
14.11.2019, 08:28
.......

Naja, zumindest bis ein Ami mit Elektroautos um die Ecke kam und alle deutschen Arbeitsplätze in der Autoindustrie gefährdet hat.


......

Mittlerweile falsch, denn ab demnächst sorgt er höchstpersönlich für die deutschen Arbeitsplätze in der Automobilbranche. Ich feier das gerade mächtig. Auf diesen Moment habe ich sehr lange gewartet.
Bei dem, was derzeit an Fortschritt da quasi monatlich passiert, sogar eine kleine, echt bezahlbare Zoe kommt mittlerweile real gefahren mit Heizung und Radio an, über 400km weit und ist, komplett leer, also das, was man ja eigentlich niemals tut, innert ca 1h wieder komplett voll, muss wirklich niemand mehr Sorgen haben, dass unser aller automobiles Leben demnächst vorbei wäre. Es wird halt nur etwas anders, vor allem mit geiler Beschleunigung, dabei trotzdem sehr entschleunigend und viel leiser.

LG Christian

Edit:

Damit es auch jeder der uninformierten Zweifler ;-) sehen kann:

https://youtu.be/rgn5Bg-lxXo

rollieexpress
14.11.2019, 08:34
Voller Sehnsucht erwarten wir den ersten Stromausfall wenn nach Feierabend, all die Gutgläubigen, Ihre Teslas und Co an die Schnelladesteckdose klemmen und in den warmen(?) Wohnzimmern die TV Geräte in Betrieb nehmen (von all den anderen Stromkleinigkeiten mal abgesehen).:41: Denn ich denke mal auch die Franzosen werden erst einmal die eigenen Bürger versorgen bevor sie Strom ins Ausland verkaufen?

Den Faden könnte man endloch weiterstricken bis wieder jeder sein kleines Holzfeuer hat um sich das Essen ein wenig aufzuwärmen.

mt1313
14.11.2019, 08:42
....irgendwann sitzen wir alle wieder in einer Höhle und heulen der guten alten Zeit nach, als die Bild noch echte harte Schlagzeilen und ordentliche Tit... auf dem Titelblatt hatte. :760::D

blondie
14.11.2019, 09:05
...

Das der Ossi da sensibler drauf reagiert hat auch mit seiner Geschichte zu tun. Vielen Wessi´s würde ich da auch was von wünschen.


Allein für diesen Satz danke ich dir, weil damit werden wir ja automatisch in die rechte Ecke gedrängt. Jeder der was gegen das derzeitige System sagt.. Wie gesagt das kennen wir von vor 30 Jahren.

Zum Thema Black Out. Ich wage stark zu bezweifeln das dies was hier letzte Woche passiert ist durch die nationalen Medien gegangen ist. EINE Frau war aus Suizid Gründen auf einen Strom Mast geklettert. Die Polizei hat aus logischerweise Sicherheitsgründen den Strom SOFORT abschalten lassen. Was dann passiert ist kann man sich hallwegs denken.
Fast 30.000 Haushalte waren ohne Strom. Ein großes Stahlwerk, eine Glashütte, Supermärkte und Krankenhäuser usw. ebenfalls. Die Stahl- und Glashütte und Krankenhäuser hatten Notstrom für das nötigste aber die Öfen fahren trotzdem runter. Millionenschäden. Zu DDR Zeiten hatte das Stahlwerk eine eigene Leitung um sowas vorzubeugen, gab ja öfter Stromausfälle. Aber wir waren ja alle doof zu DDR Zeiten deswegen gibts das jetzt nicht mehr.
Supermärkte war finster, die Leute kamen nicht aus den Supermarkt raus weil die Türen ja elektrisch aufgehen.. und ging nichts mehr. Zu DDR Zeiten ham die im Konsum ne Kurbel an die Kasse gemacht, die Türe war eh zum schwenken und es ging weiter... Aber wir waren ja doof... Ich könnte das jetzt beliebig lang ausführen. Wir haben uns dermaßen abhängig vom Strom gemacht. Da reicht 1!! Frau um eine Kleinstadt und anliegende Gemeinden lahmzulegen. Übrigens zur besten Zeit vormittags. Wer will kann Stromausfall Freital googeln. Da steht einiges

blondie
14.11.2019, 09:07
Ich habe nen Kamin in der Stube und im Keller. Im Keller mit Eisenplatte zum kochen. Wasser habe ich 7000 Liter in der Zisterne. Das kann ich abkochen, filtern und trinken.... Komischerweise wird jetzt immer mal in der Zeitung geschrieben was man alles an Vorräten da haben sollte...

Rockatanski
14.11.2019, 09:22
Puh, soviel Zuversicht hier...
Ich erfreue mich am hier und heute, an die tollen erlebten Tage in der Vergangenheit und freue mich auf morgen und die tolle Technik, an der ich meinen Spieltrieb weiterhin ausleben darf.

Wie zB jetzt gerade an meinem Smartphone, ohne welches ich diese Gedanken hier nicht teilen könnte.

Noch eine schöne Woche!

VG Flo

thw
14.11.2019, 10:11
Ich bin übrigens der Meinung dass ich kein Auto mehr haben will und meine Reisen viel lieber mittels Quadrocopter, Lufttaxi, Transrapid, Hyperloop oder einem Delorean mit Mr. Fusion antreten will.


Den Transrapid hatten wir, der rennt jetzt aber in China weil die Deutschen gepennt haben, beim Hyperloop sind wir wieder im Spiel (durch die TUM), nur halten wir das durch oder wird das Wissen auch wieder nach China verschenkt..

rollieexpress
14.11.2019, 11:40
Übrigens: Meinen Verbrenner würde ich maximal gegen ein Wasserstoffbertiebenes Vahrzeug gleicher Größe tauschen. :41:

FXP
14.11.2019, 11:56
Als ich die Überschrift gelesen habe, hab ich spontan den geistigen Finger gehoben - IHIIICH! Aber natürlich sitze ich nicht rum und warte, sondern lebe mein Leben weiter. Zum WARTEN ist es beilebe zu kurz.

Ich kaufe mir sogar noch ein neues Auto (mit Verbrennungsmotor), aber gleichzeitig wird mein Carport im Frühjahr ein Solarcarport und mein nächstes Fahrrad speziell für den 20km Weg zur Arbeit habe ich mir auch schon ausgesucht.

Ich meine, man muss nicht gleich zum Prepper und Lebensverweigerer werden, weil einige wenige (gemessen an der Weltbevölkerung) ein bisschen verrückt spielen und die achso mitteilungsgewaltige Presse bzw. die sogenannten Sozialen Medien sich auf jede Populistische und Klicks-versprechende Schlagzeile stürzen.

...wie hieß es doch vor Jahren mal in einem Liedtext der Ärzte "...Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht..."

thw
14.11.2019, 13:00
Also vom täglichen Fahren mit dem Vau bin ich seit letzten Jahr durch, mit Fahrrad ist das wesentlich einfacher und schneller, aber..
... da es ja ein MP also Wohnmobil ist wo man mal am WE oder zwecks Urlaub eine längere Zeit irgendwo unterwegs ist und dies nicht mehr kann, wegen Verboten, Horror und was da noch so kommt, dann wird man zuhause versauern, oder Schmutz durch Kreuzfahrten, Flugreisen verursachen..

Und wer glaubt das die Bahn die seit jahrzehnten auf vielen Strecken wie auch U-/S-Bahn elektrisch und dadurch sauber fährt, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann, weil der Strom kommt genau da her wie der für E-Fahrzeuge benötigt wird.

blondie
14.11.2019, 13:52
Edit:

Damit es auch jeder der uninformierten Zweifler ;-) sehen kann:

https://youtu.be/rgn5Bg-lxXo



keine optimalen Bedingen.. 10°C...:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Was macht der dann im Winter bei -15°C.. :41:

Cooper40
14.11.2019, 14:47
Muss man erst das Video sehen um hier mitzureden oder geht das auch ohne?

Gegen AFD habe ich nämlich eine Abneigung, sie verurteilen Freiheiten die wir über die letzten Jahre hart erarbeitet haben und die ich nicht bereit bin aufzugeben.

Zur Faktenlage bezüglich Grenzwerten verweise ich gerne auf meinen Beitrag aus dem Fridays for Hubraum-Thread:
https://www.vclub-forum.de/showpost.php?p=458423&postcount=13

Die AFD tut sich leicht dagegen zu argumentieren, denn Sie war ja damals nicht dabei.

Hätte Sie damals Macht gehabt wäre es aber genauso gelaufen, sich jetzt im Nachhinein hinzustellen, Klimawandel zu leugnen, getroffene Grenzwerte zu verurteilen in deren Bildung man nicht involviert war ist äußerst schäbig.

Leider ist jedoch die Technik noch garnicht soweit. Liegt wohl daran, dass die Autoindustrie Ihre Pfründe so sagenhaft gut verteidigt hat, dass alle anderen Innovationen nicht fruchten konnten.

Naja, zumindest bis ein Ami mit Elektroautos um die Ecke kam und alle deutschen Arbeitsplätze in der Autoindustrie gefährdet hat.

Wenn denn endlich die Innovation kommt, dass ich schneller und bequemer mobil sein kann als mit dem Auto, dann werde ich mich gleichzeitig aber auch gut an die gute alte Zeit zurückerinnern in denen ich noch selber Auto gefahren bin und jeden Kilometer genossen habe.

Die Erinnerung kann mir nämlich keiner nehmen und das ist auch gut so!

Zum Glück bin ich noch nicht so alt und muss mich an Pferde zurückerinnern! (oder Dampfloks).

re.
….. ich sage ja, wer mich wohin drücken möchte, darf das mit Argumenten gern machen. (Wo sind die gerade!)

Es ist niemand verpflichtet irgendetwas zu lesen. Von meinen Wortaneinanderreihungen sowieso schon mal GARRRRnich.

Aber wie möchte man etwas bedienen, wenn man sich nicht informiert!
(Es sei denn: Man haue grundsätzlich alles über´n Haufen, was aus einer Richtung kommt wo man keinen Bock drauf hat! Ist in den meisten Fällen aber dann, oberflächlich!)
Man(n) hat aber etwas gesagt. Auch schön!

Hallo erst ein mal. Ich weiss gar nicht ob sie es wussten!
Werbung für die „“? Egal was ich „dazu“ sage, es ist immer Interpretationsraum, wo ich nicht für verantwortlich bin, der da für gedreht werden kann.

Wer besser Quellen hat, nur zu. Die Grünen sind „entsprungen“ da gab es mich schon länger. Um es mal so zu sagen. (War für mich von Beginn an ein Sodderverein. Was ist es heute!!!! Eigentlich nur eine Steigerung dessen.)

Herrn Gauland kenne ich ausreichend aus der CDU. Wie so viele andere.
Frau Weidel´s Argumente/Art/wo sie zu Gast war auch mehr als reichlich.

Um den Altparteien und die mit gelebten politische Geschehnisse bewerten zu können, darf man mir eine menge unterstellen! Auch bin ich Geschichtlich nicht der „unbelesenste“. Da meine Mam da richtig was los hatte, erst recht.
Genauso habe ich viele Infos aus erstem Munde, was vor 1914 hier so alles ab ging wie auf dem restlichem Globus.

Mir haben die Altparteien oft genug bewiesen von wem sie geleitet wurden.
Gegen einen guten König hätte ich nichts. Der für sein Land denkt und alles von außen filtert zum Schutz seines Landes.
Was ist real? Die Macht dreht sich alles, wie Sie es braucht.

Wer hat sein Haus/Wohnung unverschlossen? Das verlange ich von denen, die für offene Grenzen sind. Um nur ein Punkt zu benennen.

Jetzt kommen Leutz daher und rütteln an diesem Gerüst. Daher auch ganz klar die Beschneidung im Parlament. („Alles“ was für D-Land gut wäre wird sogar von „unserem“ Parlament boykottiert!)
Alle gegen einen, oft ohne Argumente. Aber Angriffe die selten was konstruktives aufweisen.

Eben weil da Leutz sind, die hinterfragen. Und jedes Einlassen in letzter Konsequenz das „Gerüst“ einreißen lassen würde.

Es wurde politisch nie wirklich auf Alternativen hingearbeitet, aber der Michel darf jetzt um so mehr wieder die Zeche tragen.
PS, ich habe ein paar Pferde. Was braucht es Erinnerungen!

Cooper40
14.11.2019, 15:35
Allein für diesen Satz danke ich dir, weil damit werden wir ja automatisch in die rechte Ecke gedrängt. Jeder der was gegen das derzeitige System sagt.. Wie gesagt das kennen wir von vor 30 Jahren.

...sage ich doch. Sensibler. (Obwohl abgestumpft wie Blind, für die andere Seite, auch rechtens wäre! Da Unsensibler doch eine Vernietlichung ist!)

re.
Ich habe kein Problem mit „meiner“ Geschichte.

Das es Politisch gar nicht gewollt war die Grenzen zu öffnen, will wohl auch kaum jemand wissen wollen!

Die wurde trotz etlicher Vereitelungsversuche dann halt von dem Ossi selbst aufgemacht. (Von einfach rede ich nicht.) Ich habe Applaudiert.

Auch möchte ich keine Welt retten, die sich selber nicht helfen will. (Warum soll ich mich aber Ausnutzen lassen? Also „mein“ Land.)

Von daher reichen mir die Eurogrenzen, als solches. (Selbst da sind die kulturellen Unterschiede schon gewaltig.) Ich kann auch ohne alles aus dem „Ausland“. Auch wenn Coca Cola, nach meinem Kaffee kommt, wie V8 geil ist, „opfere“ ich so was gern, wenn innerer Friede gewährt ist.

Jedem Land wird Nationaldenken in die Wiege gelegt. (Kenne das noch von den Italienern wie Türken die hier als „Gastarbeiter“ eingereist sind, persönlichst.)

Wenn mir „Deutschsein“ als Rechts angeheftet wird, dann sage ich nur Dumm und geschichtlich keine Ahnung. (Auch gut.)

Linksradikal finde ganz „super“. Man schaue was das für Wurzeln sind!
Da würde ich mich lieber freiwillig ans Strick hängen. Muss ich somit auch erdulden. (Der Hamburgmist vor ein paar Monaten, sagt doch vieles!)

Also was ist „Mitte“? Zu nichts einen festen Standpunkt, oder was?!
Bestimmt kommt jetzt so ein Wort wie Liberal! (Dann lass dein Haus auf.)

Ich will lieber gehasst werden für das was ich bin, als für etwas geliebt zu werden, wo ich mich für verbiegen soll.

Cooper40
14.11.2019, 16:01
Übrigens: Meinen Verbrenner würde ich maximal gegen ein Wasserstoffbertiebenes Vahrzeug gleicher Größe tauschen. :41:
Wer hat´s erfunden! Die Paderborn´er Uni hat das in den 80er Jahren Serienreif einwickelt. Wo ist´s gelandet? Schublade beim Fahrzeughersteller. Somit hat jeder schon immer was verwertbares im Petto.
Der Verbraucher ist durchweg Dumm und die Politik „immer“ Spielball der Wirtschaft.

Das Ergebnis von „Vielem“, ist jetzt.

blondie
14.11.2019, 16:04
Das es Politisch gar nicht gewollt war die Grenzen zu öffnen, will wohl auch kaum jemand wissen wollen!

Die wurde trotz etlicher Vereitelungsversuche dann halt von dem Ossi selbst aufgemacht. (Von einfach rede ich nicht.) Ich habe Applaudiert.



darüber könnte man auch stundenlang debattieren... von dem Ausverkauf der DDR durch die Treuhand. Was da alle verammscht wurde. Da kam jetzt mal, natürlich spät abends, eine schöne Doku im Fernsehen.. Zitat der Chefin (ausm Westen natürlich) der Behörde damals *mit den Wessis hatte man das nicht machen dürfen*... Da wurden Betriebe für 1,-DM verkauft nur um an die Ländereien ran zu kommen. Und natürlich um Konkurrenz vom Markt zu schaffen..
Ich denke der Großteil wollte die Wiedervereinigung nicht so schnell. So waren auch die Feiern damals 1990. Die Währungsunionfeiern warn mega. Die Feier der Wiedervereinigung schon verhaltener... da schwante einigen schon was passiert... Egal nun haben wir die blühenden Landschaften. Zumindest hier in der Region. Uns gehts gut. zumindest ging es das bis 2015...

blondie
14.11.2019, 16:15
Wartburg mit Wasserstoffantrieb..

http://www.wartburgpeter.de/fr_03_05_turbine.htm

Barkas mit Elektroantrieb...

https://www.youtube.com/watch?v=Dybzv0hiHF8&feature=emb_logo

http://www.elsax.de/

KaiJ
14.11.2019, 16:21
Wer hat sein Haus/Wohnung unverschlossen? Das verlange ich von denen, die für offene Grenzen sind. Um nur ein Punkt zu benennen.


Das ist Satire, oder ? http://ig-bouvier-des-flandres.de/forum/images/smilies/icon_rotflmao.gif

blondie
14.11.2019, 16:23
Das ist Satire, oder ? http://ig-bouvier-des-flandres.de/forum/images/smilies/icon_rotflmao.gif

warum sollte es? Wir konnten früher den Schlüssel am Haus stecken lassen wenn wir im Garten drausen waren.. allein letztes WE haben die hier wieder in 2 Häuser und den Baumarkt eingebrochen.. und paar Tage vorher trieben sich hier Rumänen rum und klingelten an den Türen mit Fadenscheinigen Gründen

Rockatanski
14.11.2019, 17:23
Hier noch was für die Paranoia


https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland

Macintosh
14.11.2019, 18:31
Mittlerweile falsch, denn ab demnächst sorgt er höchstpersönlich für die deutschen Arbeitsplätze in der Automobilbranche. Ich feier das gerade mächtig. Auf diesen Moment habe ich sehr lange gewartet.
Bei dem, was derzeit an Fortschritt da quasi monatlich passiert, sogar eine kleine, echt bezahlbare Zoe kommt mittlerweile real gefahren mit Heizung und Radio an, über 400km weit und ist, komplett leer, also das, was man ja eigentlich niemals tut, innert ca 1h wieder komplett voll, muss wirklich niemand mehr Sorgen haben, dass unser aller automobiles Leben demnächst vorbei wäre. Es wird halt nur etwas anders, vor allem mit geiler Beschleunigung, dabei trotzdem sehr entschleunigend und viel leiser.

LG Christian

Edit:

Damit es auch jeder der uninformierten Zweifler ;-) sehen kann:

https://youtu.be/rgn5Bg-lxXo


Kann ich zu 100% zustimmen, bei mir laufen 2 Tesla Model 3 und eine Zoe.... die besten Autos die wir je hatten....
Mac

Macintosh
14.11.2019, 18:36
keine optimalen Bedingen.. 10°C...:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Was macht der dann im Winter bei -15°C.. :41:

Was soll er machen ? Fahren natürlich... hey Leute, es kann doch nicht Euer Ernst sein, das Ihr im Jahr 2019 immer noch an diesen Quatsch glaubt den man so erzählt. Probiert doch so ein Auto erst mal und hört auf den ****sinn der Anderen nachzuplappern....Selbst wenn die Reichweite 50 km weniger wäre, dann fährt man zum Schnelllader und lädt nach.

Ihr seid wie die Kutschenfahrer im 19. Jahrhundert, die das Auto für gefährlich gehalten haben, das wird sich nie durchsetzen hat man gesagt damals und heute sind es neue Antriebstechniken, ja und? Seid Ihr alle so im Trott drin das Ihr nicht merkt das Ihr wie diese Kutschentypen aus 1899 seid? Keine 20 Minuten Zeit mehr im Leben ? Macht Euch erstmal ein Bild und fahrt selber, jetzt ist ja Winter... probiert es aus


Mac

Macintosh
14.11.2019, 18:48
https://youtu.be/40O5-2QRja4

Wie ist er nur nach Schweden gekommen..... hmm?

Mac

Rockatanski
14.11.2019, 18:48
+1000

Einfach mal machen!!!
Wer mag, darf gerne mal im Raum Karlsruhe Nissan Leaf ausprobieren...

Einfach PN

VG Flo

a-fahrer5
14.11.2019, 19:00
https://www.focus.de/auto/news/care-diesel-medienbericht-behoerden-lassen-sauberen-diesel-nicht-zu_id_11309187.html

mitten im Artikel steht es:
"...Deutschland aber keine Zulassung für den bei Bosch getesteten Kraftstoff erteilt. Hintergrund sei eine Entscheidung der Bundesregierung, zugunsten der Elektromobilität nicht auf alternative Kraftstoffe zu setzen. ...."

Soviel zum Thema Alternativen.

Cooper40
14.11.2019, 20:57
re.

Kein vernünftiger Mensch wird etwas gegen Alternativen haben.

Nur kann es nicht sein, dass ein „Verpennen“ von vielen Leutz die die jeweilige Macht haben/hatten, eine Zeche der Normalo tragen soll. Dann auch noch mit so großen Einschnitten, das Mobilität mehr kostet als ein Dach übern Kopf mit nem vollen Kühlschrank!!!!!!!!!!!

Das ganze mit einem Hintergrund der mehr als verwerflich ist. Nämlich den Normalo so zu beschäftigen, dass jeglicher Politikunsinn übersehen werden soll.

Ein Vergleich mit „Kutschentypen aus 1899“ ist ein völlig anderes.
Da gab es Technologisch was? Wenn ein Pferd bei Entspannung mal durch geschnaubt hat, war eines. Wenn der Zug einfuhr oder ab, war es auch ungewöhnlich!
Ein BenzinRoss mit seiner „neuen“ Geräuschkulisse was völlig anders. Auch weil Mobilität einen anderen Namen erfuhr. (Es brauchte eine Apothekte auf dem Weg. :-D)

„Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich.“ Hat auch seine Berechtigung mit was Neuem.

Was aber verkannt wird, wie es wem beigebracht wird.
Der Staat nötigt den Bürger etwas ändern zu müssen, damit die Wirtschaft sich schön drauf vorbereiten kann!

Anderes herum wäre im Staatssinne. (Da die Staatsführung ja ihre eigenen Machenschaften hat, wird das so nichts. Da man sonst seine Absprachen kund geben müsste.)

Und da sollten Leute sich mal fragen warum nur eine Partei daher kommt und an diesen Fesseln rüttelt!
Eine Mögliche Antwort: Die Alten sind alle so Satt wie Abhängig, dass es nur einen Bösewicht geben kann.

Cooper40
14.11.2019, 20:59
keine optimalen Bedingen.. 10°C...:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Was macht der dann im Winter bei -15°C.. :41:
Die Heizung aus.

blondie
14.11.2019, 21:08
Die Heizung aus.


Richtig. Ich kenne jemanden der sich so einen Nissan jetzt gekauft hat... ok 10tsd teurer wie ein Verbrenner.. er gönnt es sich. Wie sich auch jeder einen Tesla leisten kann. Er findet den gut. Als Firmenauto tagsüber. Aber Familientauglich.. never. Ich bin der Meinung als Stadtrutscher gerne. Aber Urlaubsauto... niemals..

v-dulli
14.11.2019, 21:12
[QUOTE=Mad;459958
----------------------------------------

Zitat:

Die Grenzwerte für Euro5 wurden durch die Richtlinie (EG) Nr. 715/2007 und die für Euro6 durch die Richtlinie (EG) Nr. 692/2008 der EU-Kommission festgelegt
----------------------------------------
[/QUOTE]
Glaubst Du an diesen Quatsch?

Besteht diese EU nicht zufällig auch aus einer nicht unerheblich Anzahl an deutschen Politiker/ Vertreter der deutschen Regierung?
Unterliegt DER Nettozahler Deutschland tatsächlich dem Diktat der EU?


Wer soll denn das glauben?!?!?!?!?!?

v-dulli
14.11.2019, 21:16
https://www.krone.at/2035234


Schöne, heile Tesla-Welt ...........

thw
14.11.2019, 23:26
https://www.krone.at/2035234
Schöne, heile Tesla-Welt ...........

Zertifizierung dauert lange, ob bei uns oder bei denen, und wir reden hier vom promille Bereich von defekten E-Autos im Verhältnis normaler Autos die täglich in Unfällen verwickelt sind oder einfach mal anfangen zu brennen, was meist durch ein technischen Defekt ausgelöst wurde.

Macintosh
15.11.2019, 05:44
re.

Kein vernünftiger Mensch wird etwas gegen Alternativen haben.

Nur kann es nicht sein, dass ein „Verpennen“ von vielen Leutz die die jeweilige Macht haben/hatten, eine Zeche der Normalo tragen soll. Dann auch noch mit so großen Einschnitten, das Mobilität mehr kostet als ein Dach übern Kopf mit nem vollen Kühlschrank!!!!!!!!!!!

Das ganze mit einem Hintergrund der mehr als verwerflich ist. Nämlich den Normalo so zu beschäftigen, dass jeglicher Politikunsinn übersehen werden soll.

Ein Vergleich mit „Kutschentypen aus 1899“ ist ein völlig anderes.
Da gab es Technologisch was? Wenn ein Pferd bei Entspannung mal durch geschnaubt hat, war eines. Wenn der Zug einfuhr oder ab, war es auch ungewöhnlich!
Ein BenzinRoss mit seiner „neuen“ Geräuschkulisse was völlig anders. Auch weil Mobilität einen anderen Namen erfuhr. (Es brauchte eine Apothekte auf dem Weg. :-D)

„Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich.“ Hat auch seine Berechtigung mit was Neuem.

Was aber verkannt wird, wie es wem beigebracht wird.
Der Staat nötigt den Bürger etwas ändern zu müssen, damit die Wirtschaft sich schön drauf vorbereiten kann!

Anderes herum wäre im Staatssinne. (Da die Staatsführung ja ihre eigenen Machenschaften hat, wird das so nichts. Da man sonst seine Absprachen kund geben müsste.)

Und da sollten Leute sich mal fragen warum nur eine Partei daher kommt und an diesen Fesseln rüttelt!
Eine Mögliche Antwort: Die Alten sind alle so Satt wie Abhängig, dass es nur einen Bösewicht geben kann.

So viel Quatsch habe ich lange nicht gelesen, Klaus....sorry

Mac

Macintosh
15.11.2019, 05:45
Die Heizung aus.

Quatsch.....

Macintosh
15.11.2019, 06:35
Zertifizierung dauert lange, ob bei uns oder bei denen, und wir reden hier vom promille Bereich von defekten E-Autos im Verhältnis normaler Autos die täglich in Unfällen verwickelt sind oder einfach mal anfangen zu brennen, was meist durch ein technischen Defekt ausgelöst wurde.

Stimmt genau, aber es wird so berichtet als wären nur Elektroautos betroffen. Im Jahr brennen hunderte Verbrenner wegen technischer Defekte...

Wahr ist, unsere Autoindustrie ist wie Nokia... alles super, wir haben das beste Handy...wir sind Marktführer, wir sind so hübsch und schön....ein Touchscreen geht nicht, zu teuer bla bla bla. Die größten Schwätzer vor dem Herrn. Am Diesel mauscheln kann man aber, damit alles schön einfach bleibt.....

Und dann kam Apple und hat den Markt zusammen mit Samsung aufgerollt....und Nokia ist heute nahezu ohne Bedeutung...Genau wie die Kutschenbauer aus dem Jahr 1899....ich kenne keinen mehr der noch existiert und wenn die deutsche Autoindustrie weiterhin schläft....

Diese ewig gestrigen, zu denen auch die Partei gehört die in dem Video zu sehen ist, die ständig meinen mit Ihren Worten die Vergangenheit wieder herausholen zu müssen, weil ja früher alles besser war.... Grauenhaft. Früher war nichts besser, es war anders...aber selten besser. Und wer sich als neuer Besen vorstellt und dann stetig die alten Besen von 19xx aus dem Keller holt....ein Witz oder?

Aber mal zurück zum Automobil...

Bevor jetzt noch einer die schlimmen Akkus auf den Teller legt, ihr habt keine Akkuschrauber, keine Handys, keine Heckenscheren, keinen Staubsauger und auch keine sonstigen Geräte mit Akkus? Ja nee, is klar.....

Zum Thema Heizung, das Auto ist innerhalb von Minuten warm. Der Akku wird in einigen Fahrzeugen ebenfalls vorgewärmt und kann die volle Leistung aufnehmen und abgeben. Die Reichweite ist also , wenn überhaupt, nur minimal schlechter als im Sommer....

Also nichts mit frieren oder stehen bleiben.....und ja ich fahre schneller als 120, in der Regel so 150 +/- x und es macht Spass den Blick des Hintermannes zu sehen wenn die Karre beschleunigt, man hat aber nur 2-3 Sekunden was davon....nicht weil dann kein Strom mehr da ist, nein weil man den Typ nicht mehr sehen kann, der schier ins Lenkrad beisst weil er nicht an die Elektrokarre rankommt.

Ich warte jedenfalls auf den EQV, vielleicht hat ja Mercedes dann endlich mal was getan....und wenn davon ein MP kommt bin ich der erste Besteller.

Wie gesagt, einfach mal fahren....wenn einer in der Nähe von LB wohnt kann er sich auch gerne bei mir per PM melden



Mac

v-dulli
15.11.2019, 07:02
Stimmt genau, aber es wird so berichtet als wären nur Elektroautos betroffen. Im Jahr brennen hunderte Verbrenner wegen technischer Defekte...

Mac
Es wird nicht nur so berichtet, von diesem Problem sind einzig und allein diese Fahrzeuge betroffen oder wo musste mal ein Verbrennen in ein "Wasserbad" gelegt um gelöscht zu werden? Ein ausgebrannter Verbrenner kommt einfach in die Schrottpresse.

Mad
15.11.2019, 07:06
re.

Kein vernünftiger Mensch wird etwas gegen Alternativen haben.




Ach da kennst Du aber die Automobilindustrie schlecht...

Kennst Du eigentlich den Hr. Elsbett?
Und den von ihm entwickelten Elsbett-Motor?

Wenn ja, dann kennst Du sicher auch die Geschichte wie er und sein revolutionärer Motor von der Automobilindustrie platt gemacht wurden nur weil diese hätte Lizenzkosten bezahlen müssen oder Ihre Pfründe gefährdet sah.

Ich hab Hr. Elsbett noch persönlich kennengelernt und seine Visionen, das war ein Mann sage ich Dir.

Ja, es gibt Alternativen, aber es wird verhindert dass sich das bessere durchsetzt und das aus kapitalistischen Gründen.

Damals gab es halt die Globalisierung und den Kapitalismus noch nicht so sehr und die Automobilindustrie Deutschlands hängt immer noch in diesem Denken fest sie könne beherrschen.
Tesla hat ihnen gezeigt das es auch anderst geht wenn man nur genug Wille und Geld hat.

Und nein, eine AFD wird daran nichts ändern genauso wie ein grüner Ministerpräsident in Schwaben was ändert.

Das hat Macht so an sich, dass man sich mit anderen Mächtigen verbündet.

Und über Politik will ich garnet reden geschweige denn diskutieren. Gehts weiter um AFD oder nicht bin ich raus.

Cooper40
15.11.2019, 11:05
Ja Martin, wo fange ich an um viele Fliegen zu erschlagen?

Seit wann haben vernünftige Menschen etwas mit „der“ Autoindustrie zu tun!? Also in Positionen wo Macht mit einhergeht!

Da sind die weit vorn, also Menschen/Leute, die sich dem System „unterwerfen“ weil sie genug „Schmerzensgeld“ bekommen.

Ich habe den Normalo im Auge bei der Aussage.

Dein Einwurf mit Elsbett habe ich doch beantwortet mit den vielen Dingen die die Industrie in den Schubladen unter Verschluss hält. (Alles was den „Machthabern“ gefährlich werden kann, wird VOM Markt gekauft. Ich habe Beispiele aus eigenen Reihen.)

Dem Normalo ist es doch gleich was er nutzt, solange seine Belange bedient werden. Fängt es an, dass „Gutes“ (deutlich) teurer ist, steigt er aus. Auch eine normale Reaktion!
Wer es sich leisten kann wie auch will, schaut da nicht so genau hin. Ein Freund ist mal auf so einen Zug aufgesprungen weil er was gutes wollte. Im Nachgang hat er Geld hinterher geschmissen. Für weiteres hat ihm die Erfahrung ausgereicht.

Die Leute wo du meinst das sie „beherrschen wollen“, werden beherrscht von noch größeren Mächten.

Was eine AFD daran ändern wird, wird sich zeigen. Die Altparteien werden allein aus ihrer Geschichte, dass nicht in den Griff bekommen wollen.
BlaaaaaaBlaaaaaaa ist da der Tenor.

Wenn du etwas gegen irgendetwas hast, dann Bekämpfe es.
Hast du gute Argumente Gegen eine Partei, dann bring sie.

Wo die Grünen auf die Tanzfläche kamen wurde viel geklatscht.
Was für Leute waren das aber überwiegend? Im Prinzip Leute aus der Hippie Epoche, so haben die auch versucht Politik zu machen. Jetzt ist nicht jeder Hippie ein Weichei, aber wenn Joschka Fischer stellvertretend, dann passt das schon. („Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose und somit brauchen wie keine AKW.“) Hinkt, aber so ähnlich!

Jetzt zeige mir einen AFD´ler, der keinen Sachverstand hat.
Das Gegenteil ist das Problem der Etablierten. Deshalb werden die so angegangen. Und wenn die „rechte Keule“ zur Hand genommen werden möchte, gern, aber dann mit Fundament. Sonst ist es nichts anderes als es die „Altparteien“ machen.

Wenn mir wer Dumm kommt wie es das Veterinäramt Korbach versucht hat, dann Prügel ich denen ihre Gesetze wie Richtlinien so lange um die Ohren bis sie es begreifen das mit mir schlecht Kirschen essen ist wenn ich ein Recht bei mir sehe.
Und bei Gericht war prima für mich.

Das ist ja auch eins was die AFD will. Dann schau aber mal wie sich die Etablierten da vor Schützen wollen das sie nicht auf die Anklagebank kommen.

Für mich ist das nichts anderes als das V-Amt mit Polizeihilfe auf´m Hof stand. Ab dem Moment sehe ich dann ROT.
Wenn selbst Dienstaufsichtsbeschwerden nicht helfen, gehört es nun einmal vor Gericht.
Wenn ein Gericht jetzt nichts anderes als nur der verlängerte Arm von den Machthabern ist, ist das schwer dem beizukommen. Vor dem Problem steht die AFD ja nun einmal.

Ich hatte mit meinem ein Recht, was mir ja bestätigt wurde.

Wie will man also eine ganze Regierung in eine Richtung fürs Volk bekommen,
wo selbst die Polizei sich schon einschränken lässt, damit ihr Gerüst nicht ineinander kracht?

Es gibt Dienstanweisungen unter vorgehaltener Hand wo selbst „Diener´n“ langsam aber sicher die „falsche“ Knechtschaft auf den Sender geht.

Ein gutes Patent ohne so viel im Rücken zu haben um der Industrie die kalte Schulter zu zeigen, ist nichts wert. Nur soviel bis man es verhöckert muss.

Den Bauern geht „Brüssel“ ja schon länger auf den Sender.
Ich denke das die es als erstes schaffen da mal Klarschiff zu machen. Zumindest die, die noch nicht mit Subventionen so abhängig sind, das sie nach anderer Musik tanzen sollen.

Das ist ja auch ein Mechanismus der falsch von den Machthabern angelegt ist. Subventionen kommt nicht der wo es Rechtens wäre. Sondern der, der es eigentlich nicht braucht, aber das „System“ schützt, unterstützt weil´s Geld ja da ist. :-DDDDDDDDDDDDDD

Die Grünen sind sauber aufgekauft worden.
Bei einem Herrn Gauland hätte ich diesbezüglich so meine Zweifel! :-DDDDDDD

Cooper40
15.11.2019, 11:16
So viel Quatsch habe ich lange nicht gelesen, Klaus....sorry

Mac
Herr Mac wofür ist die Entschuldigung?
Dass du es bist der es mir beibringen soll, oder das dir gerade nix einfällt um es Handfest zu machen, dass es ein (achneee, alles) Unsinn ist!

Mylo
15.11.2019, 11:38
Moin



Ich weiss genau wie das hier Endet :802::802::802: .


Ich wollte nur mal was los werden !!!


Ossi und Wessi das Kotz mich so an nach über 30 Jahren .


Wir sind doch alle Deutsche !!!





Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.


Ps.: Mein V bleibt bei mir schluss aus Vinito :802:

thw
15.11.2019, 11:41
Es wird nicht nur so berichtet, von diesem Problem sind einzig und allein diese Fahrzeuge betroffen er wo musste mal ein Verbrennen in ein "Wasserbad" gelegt um gelöscht zu werden? Ein ausgebrannter Verbrenner kommt einfach in die Schrottpresse.

Mit der Solaranlage auf dem Dach hat sich doch auch eine Lösung gefunden, das war damals auch heftig in der Presse da die Feuerwehr sich verweigert hatte zu löschen.

Und heute, nichts mehr zu lesen.

Vor paar Wochen hat ein Kleinkind sich in der KiKa die Finger an einer Steckdose verbrannt, letztes Jahr ein Kind an Stromschlag im Supermarkt gestorben.

Und wenn wir schon dabei sind, sollte man unbedingt die Oberleitungen bei der Bahn abschalten, total tödlich wenn man auf einen Wagon mal chillen möchte.

Achja, Akku im Handy was explodiert, E-Zigarette das gleiche Drama, und bei Koptern früher ist das auch sehr häufig vorgekommen.

Egal wo man hinschaut, ein jeder hat so eine Akku am Körper dabei, und es kann immer passieren.

Wenn da ein Auto mit Gas angerauscht komtm und verunfallt, gibt es auch einen richtigen Knall.

Ja, ein grosser Akku der zusammen gestaucht wurde werden chemische Prozesse aktiv die vorher getrennt waren, das Brodelt dann etwas länger, aber das ist nichts was sich nicht in Zukunft lösen läßt.

Derzeit werden eher mehr Autos in Städten angezündet als das ein E-Auto in flammen aufgeht.

Mylo
15.11.2019, 12:57
Es wird nicht nur so berichtet, von diesem Problem sind einzig und allein diese Fahrzeuge betroffen er wo musste mal ein Verbrennen in ein "Wasserbad" gelegt um gelöscht zu werden? Ein ausgebrannter Verbrenner kommt einfach in die Schrottpresse.




Habe ich auch gelesen.

Und mal so ein Gedanke das Wasser ist das jetzt Sondermüll ?

Das Auto steht seid 6 Wochen bei einem Abschleppunternehmen und keiner will es entsorgen ,ist SONDERMÜLL .


Gruß Mario

v-dulli
15.11.2019, 18:48
Thomas, das verschiedene Dinge hier und da mal brennen ist normal/ gehört zum Leben aber Silvesterböller mit einer fetten Bombe zu vergleichen, nichts anderes macht man indem man ein Handy-Akku mit einem eFzg.-Akku vergleicht, halte ich schon für ein wenig deplaziert.

Und bevor wir jetzt über einer flächendenkender Verbreitung von Elektrofahrzeugen mit jeweils einer solchen Bombe unterm A******* diskutieren sollten wir uns vielleicht mal Gedanken über deren Entsorgung machen und nicht nur darauf bauen dass die Zukunft das schon klären wird. Beim Atomstrom haben wir bis heute noch keine wirkliche Lösung für den Abfall.

thw
15.11.2019, 19:47
Thomas, das verschiedene Dinge hier und da mal brennen ist normal/ gehört zum Leben aber Silvesterböller mit einer fetten Bombe zu vergleichen, nichts anderes macht man indem man ein Handy-Akku mit einem eFzg.-Akku vergleicht, halte ich schon für ein wenig deplaziert.

Und bevor wir jetzt über einer flächendenkender Verbreitung von Elektrofahrzeugen mit jeweils einer solchen Bombe unterm A******* diskutieren sollten wir uns vielleicht mal Gedanken über deren Entsorgung machen und nicht nur darauf bauen dass die Zukunft das schon klären wird. Beim Atomstrom haben wir bis heute noch keine wirkliche Lösung für den Abfall.

Helmut, ja, der Vergleich zwischen Handy-Akku und eFzg.-Akku hinkt, aber nicht die Solar auf dem Dach. Das mag zwar keine Bombe auf dem Dach sein, aber Spannungen >500V sind bei beiden der Fall.

Entsorgung ist eine Sache, das einem der Hintern brennt eine andere, und je größer der Akku bzw. dessen Leistung um so heftiger.

Andereseits, solange diese "Bombe" den Inhaber trifft (solange das kein Leihauto ist und es den Fahrer trifft) und keine unbeteiligten gefährdet sind, deren Entscheidung und Pech.

Bezüglich Entsorgung, dies betrifft alle Produkte die Produziert werden, und ich denke das die Plastikverschmutzung wesentlich schlimmer ist als paar E-Autos mit dem kaputten Akku, weil diese ist Real und nachgewiesen, Weltweit.

Das die E-Autos, weil schnell produziert ohne viel nachzudenken wie es danach aussieht, ist nicht da erstemal, sonst hätten wir wesentlich weniger Elektroschrott, der meistens in ein anderes Land verfrachtet wird damit unsere Politik hier behaupten kann, Deutschland (und andere Länder wohl auch) ist sauber in der Nachhaltigkeit.

Was ich nur sagen wollte, die Feuerwehr hat damals abgestand genommen mit Solar auf dem Dach wegen der hohen Spannung. Mittlerweile gelöst, Notabschaltung und Schaumlöschung.

Auch mit dem E-Auto wird mittelfristig eine Lösung für die korrekte Entsorgung entstehen, war doch damals mit den Handy auch nicht anders, es brauch nur etwas Zeit.

Aber Egal, unser Einfluss ist doch nur, kauft man sich so ein Teil oder nicht....

Cooper40
15.11.2019, 20:42
Nabend
Jeder Physiker wir einem vorrechnen können wie viel Energie in einem Liter Benzin steckt. Was der Endverbraucher dafür bekommt, weiss ja jeder der einen Verbrenner bewegt. Je nach Fahrzeug brauch man 4 bis 35 Liter per 100 km. Also irgendwas zwischen 1 bis 40 to. Gesamtgewicht und 200Kg bis 27 to Nutzlast.

Was Elektrisch geht, weiss man oft nur im kleinen. Aber auch da gibt es Dinger die man nicht auf dem Schirm hat. Ein Stapler der nicht 8h mit einer Ladung Strom nutzbar ist, bekommt ein neues Paket von 3 bis 8 Tausend €.
Da ist Gewicht von den Akkus gewünscht.

Auf der Agrar wurden jetzt E-Schlepper vorgestellt. Mag vielleicht besser gehen als den ganzen Hydor-krams. Kupplung gibt es ja schon eine ganze Weile nicht mehr im alten Sinne.

Wie Gesundheits- oder Umwelltschädlich das ist wenn die Dinger geladen werden, spricht niemand drüber!
Wenn ich in so-ne Bude rein musste wo fünf Stapler aufwärts zum Laden drin standen, habe ich die Zigarette zuvor freiwillig ausgemacht! Was ich sonst bei nichts mache. Auch übern Benzineimer nicht wo ich was drin waschen. :-D (Nicht gerade in der Prallen Sonne :-O Ist klar. :-D)
Und auf´m Pferd rauche ich auch. Ist mein Hof und ich hab immer ne Kippe im Mundwinkel. Heu holen, Holz stapeln,....
Andere dürfen das nicht mit ihren Filterzigaretten. :-PPPP :-DDDD

Was ist wenn man viele E-Fahrzeuge hat und im Tunnel passiert mal was!!!!!
Also wo, wobei, gibt es eine Kettenreaktion oder nicht?!?!?!

Es hat alles einen Flammpunkt wie einen Zündpunkt. Da habe ich noch nie was von gehört ob da auch Gefahren lauern die man nicht auf´m Schirm hat.

Das im Tunnel alle Verbrenner hoch gegangen sind, ich noch nicht. Eben weil die Tanks schon was wegstecken.

v-dulli
15.11.2019, 20:48
Bezüglich Entsorgung, dies betrifft alle Produkte die Produziert werden, und ich denke das die Plastikverschmutzung wesentlich schlimmer ist als paar E-Autos mit dem kaputten Akku, weil diese ist Real und nachgewiesen, Weltweit.

Das die E-Autos, weil schnell produziert ohne viel nachzudenken wie es danach aussieht, ist nicht da erstemal, sonst hätten wir wesentlich weniger Elektroschrott, der meistens in ein anderes Land verfrachtet wird damit unsere Politik hier behaupten kann, Deutschland (und andere Länder wohl auch) ist sauber in der Nachhaltigkeit.

Eben, genau darum sollten wir vielleicht mal anfangen daraus zu lernen und uns bereits im Vorfeld Gedanken darüber machen, Gedanken über die Folgen unseres Handeln.

thw
15.11.2019, 21:15
Eben, genau darum sollten wir vielleicht mal anfangen daraus zu lernen und uns bereits im Vorfeld Gedanken darüber machen, Gedanken über die Folgen unseres Handeln.

Dazu gehört aber eine ganze Menge..
Müssen wir mobil unbedingt erreichbar sein? Reichen nicht die nicht mehr existierenden Telefonzellen? Also Handys weg?

Müssen wir jederzeit einen kleinen Computer rumschleppen, ala Smartphone? Können wir unsere Routen nicht wieder per Papier und Faltplan setzen?
Wer fängt an?

Müssen wir ungedingt jeden tag mit dem Auto fahren, egal was dafür braucht? Lassen wir uns doch die Dinge lieber liefern die wir benötigen, deutlich weniger Fahrzeuge sind dazu nötig.

Müssen wir unsere Zähne elektrisch putzen? Weg damit.

Müssen wir ein Flatscreen zuhause haben, je größer um so besser um Serien und andere Filme sowie Nachrichten anzuschauen, statt zu lesen oder ins Kino so gehen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln versteht sich.

Muss es der schnellste Homecomputer sein, Notebook was auch immer?

Muss es Internet zu hause geben? Kann das Weg, dann kann auch der ganze Rattenschwanz weg, Leitungen, Router, dicke Server die die Daten liefern.

Bewusstsein ist gut, aber die Kehrtwende werden wir so nicht mehr hinbekommen, weil wir von allen Dingen, Privat, Beruflich etc. von allen abhängig sind, dies auch durch den Job der Teils ohne die einen oder anderen Dingen nicht möglich ist.

Wir sind abhängig von all diesen Dingen, wir werden uns nicht davon lösen können, da hilt nur der große Gau, und das wars dann, fertig aus schluss.

Das Reden, Diskutieren und die ganzen Wiederholungen, bringen nichts, ob hier oder dort, weil man müsste jedesmal gegen den Strom schmimmen, und das schlimmste, auch gegen seinen eigenen.

Aber was wir können und auch tun, ist immer schlecht zu reden, dies und das und wie es besser wäre, ja, das können wir.

W124-E250
15.11.2019, 22:22
Ich nicht 😁 bin deutscher mit Migrationshintergrund.

Eingeschmeckter? Schwabe? Württemberger? Wessi?

Weiss selbst ned was ich bin.

Gruß Ziya


Moin



Ich weiss genau wie das hier Endet :802::802::802: .


Ich wollte nur mal was los werden !!!


Ossi und Wessi das Kotz mich so an nach über 30 Jahren .


Wir sind doch alle Deutsche !!!





Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.


Ps.: Mein V bleibt bei mir schluss aus Vinito :802:

Makro01
16.11.2019, 04:59
Eingeschmeckter? Schwabe? Württemberger? Wessi?

Weiss selbst ned was ich bin.


Also rein rechnerisch betrachtet, wenn man alles auf das Wesentliche und einen Nenner bringt, bleibt Mensch übrig.
So sehe ich gerne meine Miterdlinge. Dann ist auch weniger wichtig, welche Religion praktiziert wird oder ob überhaupt, welche Politik bevorzugt wird oder welcher Lebensstil das Leben anderer beschreibt.

Ich muss meine Meinung nicht der anderer Menschen anpassen, aber ich erwarte auch nicht, dass andere Menschen meine Meinung annehmen.
Es gibt bisweilen sogar gute Kompromisse.


Wir stecken seit gut 30 Jahren in einem Wandel der Zeiten, eigentlich steckt die Menschheit stetig darin, aber in den letzten Zeit sind so dermaßen gravierende Änderungen eingetreten, dass wir - unser Geist - nicht Schritt halten kann (gesellschaftlich betrachtet). Die Menschheit passt sich an, wir passen uns mit an.
Dieser Prozess wird noch eine ganze Zeit dauern, aber ich glaube nicht, dass Schwarzmalerei den dazugehörigen Fortschritt beflügelt.

Ich bin gerne der Fels in der Brandung, das tut oft mir und meinen Nächsten gut, aber in bestimmten Dingen bin ich auch gerne der Fisch, der elegant im Fluss des Lebens schwimmt und nicht ans Ufer getrieben werden und dort liegen bleiben möchte.

So, genug philosophiert. Ich halte Politik für ein schwieriges Diskussionsthema, ganz besonders in Foren, da geschriebene Meinungen schnell mal den Wert einer Weisheit zugeordnet bekommen - das tut Meinungen nicht gut.
Meine ich ;-)


Gruß Mathias

milka
16.11.2019, 10:00
Da reicht 1!! Frau um eine Kleinstadt und anliegende Gemeinden lahmzulegen. Übrigens zur besten Zeit vormittags. Wer will kann Stromausfall Freital googeln.

Da darf man aber auch nicht vergessen:
die Grenzanlagen waren auch eine effiziente Erfindung der DDR. Hier ist dann auch relativ wenig Rücksicht auf ein Leben genommen worden. Ich glaube kaum das dies jemand in DEUTSCHLAND wieder haben möchte.
Wenn ein Mensch so ein Schritt macht, dann hat es einen Grund. Dann sollten die anderen Menschen nicht nur ihren Kühlschrank im Blick haben.
Wenn ein Stahlwerk ein 2. oder 3. Anschluß (sogar von einem anderen Anbieter und/oder anderer Technik dahinter) haben möchte, so ist dies eine Frage des Geldes. Nicht der Möglichkeiten!
Bei Großrechenzentren ist dies durchaus üblich (schon immer).
Dies werden die ITler hier bestätigen können.
Ich gebe Dir uneingeschränkt Recht mit:
Die "ÜBERNAHME" hätte SO nicht laufen dürfen. Es hätte mehr auf die Lebensleistung der MENSCHEN in der DDR Rücksicht genommen werden müssen und nicht nur ein Ampelmänchen + grüner Abbiegepfeil übrig bleiben dürfen. Es gab zuviele unrechte Geschäftemacher in der BRD und/oder der EU. Aber wäre für genaues Hinschauen Zeit gewesen? Ich weiß es nicht! Man denke nur an Putin, Trump, Brexit usw. Die relativ schnell ein Schlußstrich ziehen können. Was wäre dann gewesen? Ich bin der Meinung: die Mauer in den Köpfen MUSS WEG! Es sind 16 Bundesländer, die Gott sei Dank, unterschiedlich sind und es auch sein dürfen. Hier darf auch ruhig um das beste Konzept gestritten werden. Und sich gegenseitig GUTMÜDIG auf die Schippe nehmen ist auch völlig okay.
Aber vergangenes ist Vergangen und hilft NIEMANDEM weiter. Und sehr vieles zurück liegende möchte fast keiner mehr erleben.
Der Satz:
Früher war ALLES besser.
Trifft weder auf 20er Jahre noch auf die meiste Zeit danach zu.
Aber, auch in der Gegenwart ist vieles nicht Gold was glänzt. Da haben wir aber ein Machtinstrument, nähmlich das Kreuz. Nicht in der Kirche, sondern auf dem Wahlzettel, das aber klug eingesetzt werden sollte.




Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

milka
16.11.2019, 10:29
beim Hyperloop sind wir wieder im Spiel (durch die TUM)....
Das Thema "Hyperloop" ist in einem Arabischen Staat erheblich weiter. Dort ist bereits eine längere Teststrecke gebaut, das Transportvehiekel ist schon für Personen fertig gebaut. Es laufen noch Tests, 2020 geht es in den Probebetrieb mit ~1200Km/h.
Bei uns lässt nach 15 Jahren Test wahrscheinlich jemand ein Montagegerüst im Tunnel stehen weil er am nächsten Tag noch weiter Streichen möcht. Leider werden am nächsten Tag 20 Personen zum Test auf die Reise mit 1300km/h geschickt. Danach wird dann fest gestellt: der Hyperloop ist nicht sicher, weil es könnte ein Maler sein Gerüst im Tunnel stehen lassen.
Leider gibt es zu viele solche oder ähnliche Bespiele in Deutschland.
Dafür bauen wir lieber für Millionen Straßenbahnkurzstrecken auf Autobahnen für LKW!
Aber Konzepte für eine andere bessere Verkehrsinfrastruktur EHEBLICH besseren, günstigeren, öffenlichen Massentransport für Mensch und Ware leider massive Fehlanzeige!
Dafür E-Tretroller uff de Gass (mittlerweile sogar in den Flüssen). Weil ein beScheuerter Minister die gaaaanz toll findet.

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

gajukl
17.11.2019, 13:57
https://www.krone.at/2035234


Schöne, heile Tesla-Welt .............. erweitert um ein paar Details...
https://tirol.orf.at/stories/3021270/

rollieexpress
17.11.2019, 14:06
Iss doch wie mit den Windrädern. Bauen in Massen ja, Entsorgung auch nach Ablauf der Betriebsdauer??? .:802:

v-dulli
17.11.2019, 15:59
Batteriebetriebene Fahrzeuge in der jetzigen Form gibt es schon seit mehr als 10 Jahren und das Entsorgungsproblem ist nicht ein mal "angedacht" geschweige geklärt.

Danidog
17.11.2019, 16:32
Batteriebetriebene Fahrzeuge in der jetzigen Form gibt es schon seit mehr als 10 Jahren und das Entsorgungsproblem ist nicht ein mal "angedacht" geschweige geklärt.

Ebenso wie das Recycling der Rohstoffe der Batterien:41:

Rockatanski
17.11.2019, 16:48
Hier handelt es sich doch lediglich um ein versicherungstechnisches Problem, wo sich keiner die Finger verbrennen will. Die Bürokraten/Juristen grüßen ...

v-dulli
17.11.2019, 17:12
Hier handelt es sich doch lediglich um ein versicherungstechnisches Problem, wo sich keiner die Finger verbrennen will. Die Bürokraten/Juristen grüßen ...
So kann man das Problem auch schönreden.

Fakt ist dass es offensichtlich keine definierte Rahmenbedingungen für das Recycling bzw. die Ensorgung dieses Sondermülls gibt oder warum kann sich der Hersteller ungestraft davor drücken?
Ein versicherungstechnisches Problem sehe ich da nicht, eher schon ein Behörden-, Staatsversagen.

Rockatanski
17.11.2019, 18:08
Nein, der Wagen wurde nicht ordnungsgemäß laut Vorgabe für den Transport gerecht gemacht. Also hat der Transporteur den Transport abgelehnt. Dann wurde ein Teslamitarbeiter angefordert, der den Wagen transportbereit macht.

Das hat mehr mit offiziellem
Papierkram zu tun wie mit technischen Gegebenheiten.
Muss halt so ein offizieller Wisch her von Tesla das der Transporteur selbst safe ist mit seiner Versicherung.

Alles kein Drama, nur typisch bürokratisch wie sie halt sind in unseren Landen. Ist ja auch ok, aber das so aufzupumpen und in jedes Ihr zu hämmern ist etwas hysterisch. Ist aber unser Zeitgeist.
So wie 90% der Leute glauben CO2 wäre ein schlimmes Giftgas an dem wir alle sterben - ok, das ist jetzt etwas überspitzt...

Deswegen warten ja auch manche ED Smarties monatelang auf einen Ersatzakku oder überhaupt auf einen der den anfassen darf. Und wehe der ist grad krank... oder im Urlaub...


Egal, Akkus sind wertvollste Rohstoffe, um die wird man sich noch schlagen...

Macintosh
17.11.2019, 21:39
Es wird nicht nur so berichtet, von diesem Problem sind einzig und allein diese Fahrzeuge betroffen oder wo musste mal ein Verbrennen in ein "Wasserbad" gelegt um gelöscht zu werden? Ein ausgebrannter Verbrenner kommt einfach in die Schrottpresse.

Das ist doch kein Argument dagegen, man wird dazulernen müssen....

Ich kann die Ausreden echt nicht mehr hören.....

Mac

Macintosh
17.11.2019, 21:41
Herr Mac wofür ist die Entschuldigung?
Dass du es bist der es mir beibringen soll, oder das dir gerade nix einfällt um es Handfest zu machen, dass es ein (achneee, alles) Unsinn ist!

Du kannst gerne mit mir mal eine Strecke fahren, aber ohne dieses Grundwissen ist mir Deine Argumentation zu wahnwitzig

Mac

v-dulli
17.11.2019, 21:46
Das ist doch kein Argument dagegen, man wird dazulernen müssen....

Ich kann die Ausreden echt nicht mehr hören.....

Mac
Dieser Lernprozess dauert aber schon länger als 10 Jahre und es ist offensichtlich nichts bei rumgekommen.

Und das ist Fakt und keine Ausreden.
Daimler hat unzählige Mitarbeiter, mich eingeschlossen, im Umgang mit diesen Fahrzeugen geschult und kümmert sich darum, warum macht Tesla das nicht?
Warum wirbt Tesla mit einer Entsorgung die es nicht gibt?

Normalerweise hätten sie, unter diesen Umständen, nie eine EU-Zulassung bekommen dürfen.

Rockatanski
17.11.2019, 21:58
Der Fehler liegt doch wohl eher bei einem Zertifikat, welches der Österreicher vorgab zu haben um mit Tesla ins Geschäft zu kommen.

Jetzt hat er es überraschenderweise doch nicht.

Da werden die Juristen hinterher wohl noch etwas beschäftigt...

In der Photovoltaik gab es doch wie schon geschrieben auch einen Lerneffekt. Deshalb wird heute auch niemand diese in Frage stellen.

So ähnlich wie Internet und Kriminalität, nur weil es diese gibt, schafft man doch das Internet nicht ab. Das versucht höchstens China oder aktuell wohl ******** um damit andere Ziele zu erreichen.

Rockatanski
17.11.2019, 22:03
So kann man das Problem auch schönreden.

Fakt ist dass es offensichtlich keine definierte Rahmenbedingungen für das Recycling bzw. die Ensorgung dieses Sondermülls gibt oder warum kann sich der Hersteller ungestraft davor drücken?
Ein versicherungstechnisches Problem sehe ich da nicht, eher schon ein Behörden-, Staatsversagen.



Dafür gibt es natürlich gesetzliche Grundlagen und alle Hersteller sind gesetzlich verpflichtet, dem Endkunden das Produkt kostenlos zurück zu nehmen. Egal, in welchem Zustand.

Nennt sich Abfallentsorgungsgesetz.
Hält sich der Daimler ja auch dran...

Rockatanski
17.11.2019, 22:05
Auch im Österreichischen Abfallentsorgungsgesetz gibt es eine Verpflichtung der Hersteller:Importeure

Pflichten für Hersteller und Importeure
§ 13a. (1) Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten oder von Gerätebatterien oder -akkumulatoren haben nach Maßgabe einer Verordnung nach § 14 Abs. 1 für die Übernahme von Altgeräten vom Handel zumindest eine Sammelstelle in jedem politischen Bezirk zu errichten und an diesen Sammelstellen Elektro- und Elektronik-Altgeräte oder Gerätealtbatterien oder -Akkumulatoren zumindest unentgeltlich zu übernehmen. Hersteller von Fahrzeugbatterien oder -Akkumulatoren haben nach Maßgabe einer Verordnung nach § 14 Abs. 1 auf Aufforderung einer Gemeinde (eines Gemeindeverbands) Fahrzeugaltbatterien oder -Akkumulatoren von deren (dessen) Sammelstelle ab einer Mindestmasse von 600 kg binnen 20 Tagen oder bei Nichterreichen dieser Mindestmasse zumindest einmal im Kalenderjahr binnen sechs Wochen unentgeltlich abzuholen; im Fall der Aufforderung obliegt die Auswahl des Herstellers der Gemeinde (dem Gemeindeverband). Als Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten gilt jeder, der unabhängig von der Verkaufsmethode, einschließlich des Fernabsatzes im Sinne des § 5a des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), BGBl. Nr. 140/1979

Macintosh
17.11.2019, 22:09
wie gesagt, probiert es erst mal...ich kenne keinen der ausgestiegen ist und das Fahrgefühl nicht gut fand.

Das eigentliche Problem ist, unsere Automobilindustrie hat gepennt und zwar im Tiefschlaf, solange die eigenen Fahrzeuge nicht fertig sind wird man alles schlecht finden. Sobald die ersten Fahrzeuge lieferbar sind, wird es anders aussehen.

Denkt mal an den FCKW freien Kühlschrank, von Foron in Scharfenberg entwickelt und von allen westdeutschen Herstellern verteufelt....bis sie selber liefern konnten, da war alles dabei an schlechten Eigenschaften bis hinzu „das Ding explodiert . Bis Foron pleite war und die Hersteller im Westen das Produkt auch hatten. Seitdem gibt es nichts Besseres!


Wie gesagt, fahrt einfach mal....selbst unsere Renault Zoe geht wie Schmitts Katze...

Macintosh
17.11.2019, 22:14
Dieser Lernprozess dauert aber schon länger als 10 Jahre und es ist offensichtlich nichts bei rumgekommen.

Und das ist Fakt und keine Ausreden.
Daimler hat unzählige Mitarbeiter, mich eingeschlossen, im Umgang mit diesen Fahrzeugen geschult und kümmert sich darum, warum macht Tesla das nicht?
Warum wirbt Tesla mit einer Entsorgung die es nicht gibt?

Normalerweise hätten sie, unter diesen Umständen, nie eine EU-Zulassung bekommen dürfen.

Wie kommst Du darauf das es die Entsorgung nicht gibt?

Mac

v-dulli
17.11.2019, 22:16
Der Fehler liegt doch wohl eher bei einem Zertifikat, welches der Österreicher vorgab zu haben um mit Tesla ins Geschäft zu kommen.

Jetzt hat er es überraschenderweise doch nicht.

Da werden die Juristen hinterher wohl noch etwas beschäftigt...

In der Photovoltaik gab es doch wie schon geschrieben auch einen Lerneffekt. Deshalb wird heute auch niemand diese in Frage stellen.

So ähnlich wie Internet und Kriminalität, nur weil es diese gibt, schafft man doch das Internet nicht ab. Das versucht höchstens China oder aktuell wohl ******** um damit andere Ziele zu erreichen.
Und was hat das Internet oder die Solartechnik jetzt mit diesem Thema zu tun?
Ist Tesla nicht verpflichtet das Zertifikat seiner Partner im Vorfeld zu überprüfen?

Ist es nicht Pflicht der Zulassungsbehörde die Lösung dieses Problems zwingend vorzuschreiben?

Ganz offensichtlich ist nicht, wie bei Solartechnik, die hohe Spannung das Problem sonndern die chemische Zusammensetzung des Batteriepaketes dass das Ganze zu einem hoch brisanten Sondermüll macht.


Und warum wird immer nur über brennende Tesla berichtet?

Ist das eine Verschwörung der Presse gegen diesen Hersteller oder liegt es daran dass die anderen es besser können?


Vielleicht liegt es aber auch nur daran dass ich die falschen Berichte lese, sehe und hören.

Danidog
18.11.2019, 08:04
Wie kommst Du darauf das es die Entsorgung nicht gibt?

Mac


https://www.sueddeutsche.de/auto/elektroautos-batterien-recycling-1.4218519?fbclid=IwAR0nYpKZU_7Qj_dwKiFN4jDtoJs8Wzj T-J7sqkb_LpK75jGeGNZCmrf7XZQ (https://www.sueddeutsche.de/auto/elektroautos-batterien-recycling-1.4218519?fbclid=IwAR0nYpKZU_7Qj_dwKiFN4jDtoJs8Wzj T-J7sqkb_LpK75jGeGNZCmrf7XZQ)

Rockatanski
18.11.2019, 08:46
Ich komme darauf da es bei der Photovoltaik , dem Automobil, der Eisenbahn, der Dampfmaschine und vielen anderen technischen Innovationen immer Vorbehalte und Ängste gab. Es gab auch immer schlimme Unglücke mit neuer Technik.

Aber wer nichts wagt, gewinnt auch nichts. Ich bin froh das es Menschen gibt, die bisherige Grenzen überschritten und neue Horizonte öffneten.

Da gehört Elon Musk mit Tesla definitiv dazu.

Und genau deshalb wird auch gern medial Tesla immer als Negativ- wie auch Positivbeispiel genommen.

Tesla steht Synonym für das E-Auto als sportlicher superschneller und luxuriöser Supertourer, der innovativ alle dagewesenen Verbrenner inklusive der derzeit bekannten Supersportwagen einfach easy in die Ecke stellt.

Und wenn man so ein Model S 2013 mal probegefahren wäre, dann fragt man sich schon, wie heute in 2019 deutsche Hersteller immer noch am Verbrenner festhalten und E-Mobilität auszubremsen versuchen. Auch mit Hilfe von solchen oberflächlichen Angstmachereien in den Medien...

Aber das ist wie mit Smartphones.

Am Anfang haben alle gelacht...

Rockatanski
18.11.2019, 08:52
ZB hier


https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/501045/Ein-Tesla-Unfall-erschuettert-das-Maerchen-von-der-umweltfreundlichen-E-Mobilitaet

Wenn ich schon diesen Quark lese, kein Horrormärchen könnte schöner erzählt werden...

„unbekannten Giftmixes in der Batterie“

„...beschädigte Antriebsbatterie entzündete sich aufgrund chemischer Reaktionen ständig neu.“

So geht das durch den ganzen Text...

Krönung des ganzen:


„Überhaupt erfordere der Transport der unberechenbaren Batterie eine EU-Gefahrengut-Genehmigung, welche es in Österreich noch gar nicht gebe.“

Österreich setzt also EU-Recht nicht um???

Alles Dilettanten? Und das ganze dann Tesla anhängen??

Wäre ein brandneuer E-Tron oder EQC verunglückt, wie wäre das ganze dann medial behandelt worden?

Sicher nicht so....

Rangie
18.11.2019, 13:47
...was ich an Tesla gut finde, die Charger-Säulen alleine gestemmt und ruckzuck innert 2-3Jahren in ziemlich dichtes Netz in Europa aufgebaut....

und unsere deutschen Autobauer faseln irgendwas von Jahrhundertaufgabe und staatlichen Subventionen...rauskommt dann , die Strommanager verdienen sich eine goldene Nase, die Politik stellt einen Großteil von Platz und Baugeld zur Verfügung und es gibt wie bei den Mobiltelefonen ´zig verschiedene Stecker mit den passenden Stromsäulen, von denen bestimmt ein Drittel defekt ist und in absehbarer Zeit nicht repariert werden kann. Solar hat die deutsche Regierung schon kaputt gekriegt und den Chinesen in die Hände gespielt, mit den Windspargeln passiert es gerade, Optik, Hifi, Schienenfahrzeuge und Auto sind auch schon an die Asiaten gegangen....bald kommt dann Chemie und Maschinenbau...gottseidank haben wir einen gut ausgebauten und aufgestockten Billiglohnsektor die letzten Jahre forciert...können demnächst flinke kleine deutsche Kinderhände Klamotten für H&M nähen und Rentner schöne Kunstblumen zusammenkleben...

mt1313
18.11.2019, 14:12
Moin

Die ach so unbekannten Teufelsbatterien setzen wir im Modellflug weltweit seit gut über 20 Jahren ein. ...natürlich auch in Österreich.
Was ein Dünngesabbel wie zu 99% von Stammtischproleten ohne einen Funken Hirn.... Sorry, aber da geht's dann echt durch mit mir wenn ich so einen Schwachfug lesen muss. Ich glaube mal, ich bin schon mit Lixx-Akkus geflogen, da hat der "Jurnalist" welcher die Zeilen verbrochen hat, noch in die Windel ge.... , falls nicht, hat er nullkommagarnix von der Welt um ihn herum wahrgenommen zu der Zeit, das ihn dann auch wirklich prädestinieren würde, über ein derartiges Thema schreiben zu dürfen.

LG Christian

thw
18.11.2019, 14:34
Moin

Die ach so unbekannten Teufelsbatterien setzen wir im Modellflug weltweit seit gut über 20 Jahren ein. ...natürlich auch in Österreich.
Was ein Dünngesabbel wie zu 99% von Stammtischproleten ohne einen Funken Hirn.... Sorry, aber da geht's dann echt durch mit mir wenn ich so einen Schwachfug lesen muss. Ich glaube mal, ich bin schon mit Lixx-Akkus geflogen, da hat der "Jurnalist" welcher die Zeilen verbrochen hat, noch in die Windel ge.... , falls nicht, hat er nullkommagarnix von der Welt um ihn herum wahrgenommen zu der Zeit, das ihn dann auch wirklich prädestinieren würde, über ein derartiges Thema schreiben zu dürfen.

LG Christian

Und wir reden mal nicht von den alten Akkus und Batterien...

Macintosh
19.11.2019, 05:08
Lohnt sich mal anzusehen:

https://www.youtube.com/watch?v=sHjhhTOKe9c

Und hier zum Unfalltesla

https://youtu.be/JrCEJH0NpHg

Mac

Cooper40
19.11.2019, 16:43
Ja, interessant:
Wenn hier nur ein Bruchteil richtig ist im Sinne von ganz nah an der „absoluter Wahrheit“, dann darf einem nicht mehr viel wundern. :-))))))))
Mich sowieso schon lange nicht mehr. :-DDDDDDD

Energiewende von Unten gerechnet finde ich auch geil. Da ich immer schon der Meinung bin, dass eine Subventionen immer nur Dem dienlich sind, der sie nicht braucht. Aber halt die „Rahmenbedingungen“ bedient, die es ermöglicht. :-O

Was aber ein Thema ist, die Nummer müsste mit einem gutem Plan durchgezogen werden. Einem Protokoll was gilt solange es nichts deutlich besseres gibt.

Was auch ins Protokoll gehört, ein völlig neues Konzept für Fahrzeuge. (Wo ich ja Gedanklich schon lange von überzeugt bin.) Dass heißt: Mit den theoretischen wie faktischen Erfahrungen wie Benutzerprofilen, mal völlig neu Denken. (Ohne alte Musste im Kopf.)

Carsharing gehört auch dazu.

Cooper40
19.11.2019, 19:58
Ein Glück das ich meine „Zustimmung“ in ein wenig zurückhaltend formuliert habe. Denn, ich habe einen „Gegenbericht“ der auch nicht von schlechten Eltern ist. :-DDDDDDD

https://www.youtube.com/watch?v=E0DZMKDDfhQ

Somit glaubt was ihr glauben möchtet, denn man wird wohl nicht an die „absolute Wahrheit“ gelangen. Es gibt zu viele „Einzelpunkte“ auf beiden Seiten, die man immer so, wie man´s braucht. :-DDDDD

Macintosh
19.11.2019, 21:04
Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, ich fahre auch meinen MP weiterhin. Aber die Technik der Teslas begeistert mich. Allein das ich mit dem letzten Update 5% mehr Leistung bekommen habe....sehr geil

Ich würde an Eurer Stelle die Kisten bis zum Exitus fahren...warum auch nicht.

Mac

Cooper40
19.11.2019, 23:41
re.
Ich denke das man egal wie/wo man hinschaut, immer nur „gefilterte“ Infos bekommt. Eben auch weil das Thema sehr Komplex ist wenn man „alles“ mit einbeziehen will/möchte.

Da ich als größte Motivation dahinter sehe, dass es eh Ablenkung ist und die Rot-Grüne Presse ihr weiteres dazu gibt, werde ich mich mit dem folgenden Video aus dieser Nummer ausklinken. :-DDDD

Auch wenn ich mich gern mit anderen Meinungen auseinander setze bei gutem „Gegenüber“.
Der Verbrenner hat deutlich über Hundert Jahre einen tollen Dienst geschoben und seine Reize verliert er für mich immer mehr, durch jeglicher Vorm von Helferlein. Auch weil ich darin eine Bevormundung sehe. Entweder kann ich was, oder nicht.
Wer E-Leistung kennt, wird auch Reize darin finden für Begeisterung.
Den Reiz wird man aber mehr in was „Perfektem“ wiederfinden können (wer Spaß daran hat), als durch eine Verbrennung ehrliche Emotionen die ein „grob technisches“ Gerät nun einmal locker aus dem Ärmel wirft.

Wenn „Perfektion“ immer mehr Gewicht hat im Nichtkönnen, dann möchte ich Autonom geschuckelt werden. Mit Verantwortung im/durch´s System. Auch Teilstück-weise. (Von Halbschwanger wird man nicht Mutter wie Vater.)

https://www.youtube.com/watch?v=WDXqSwomn1c

PS, ein jeder solle sich das herausholen wo er Bock drauf hat. Alles andere ist mehr Müßig als Antonyme.

Mylo
20.11.2019, 06:03
Guten Morgen


Ich möchte mal wissen was die Menschen machen die sich kein neues Auto leisten können ?


Wo soll das nur hin gehen und im Ausland warten sie schon auf unsere Diesel.


Gruß Mario

Foto-Martin
20.11.2019, 10:44
Guten Morgen


Ich möchte mal wissen was die Menschen machen die sich kein neues Auto leisten können ?


Wo soll das nur hin gehen und im Ausland warten sie schon auf unsere Diesel.


Gruß Mario




Aussitzen, einfach weiterfahren .... nicht so viel verrückt machen lassen .... geht natürlich nicht in gesperrten Städten .... da ist dann Land u Kleinstadt der Gewinner ;-)
Irgendwann ist der Spuk vorbei .... vielleicht

Jedenfalls kommt mir erstmal so eine unausgegorene Sache für viel zu viel Geld, trotz "Subventionen" , nicht ins Haus.


Beim Motorrad mach ich auch grad nen Schnitt.

Die 13 Jahre alte Einspritztechnik mit ABS (in top-Zustand übrigens ... außer bissl Optik) muss jetzt gehen, der 14 Jahre alte Joungtimer mit viel weniger km kommt (nahezu gleiche Maschine aber mit Vergasertechnik und ohne Elektronikhelferlein).
Old Scool macht mehr Spaß :-)

Foto-Martin
20.11.2019, 10:46
Mal eine Frage, weil ich nichts gefunden habe ... wie ist das mit den aktuell angebotenem Softwareupdate für Viano 2.2 Euro5 ?
Wo ist da der Haken ?

blondie
20.11.2019, 13:21
Jedenfalls kommt mir erstmal so eine unausgegorene Sache für viel zu viel Geld, trotz "Subventionen" , nicht ins Haus.




genau das is das Problem.. Welcher Normalbürger kann sich derzeit so ein Auto leisten? Am Ende isses ja nur als 2 oder 3 Wagen zu gebrauchen aufgrund der Reichweite.

Foto-Martin
20.11.2019, 15:47
ich fahr oft nur extreme Kurzstrecke und dann auch mal ab und zu 400 bis 600 km , und eh nur max. 10.000 im Jahr , so ein Bus elektrisch kommt doch bestimmt nicht so weit , zwischenrein ne Std. Pause machen will ich nicht, das ist idiotisch.
Der alte billige Zweitwagen meiner Frau fährt im Jahr vllt. 1000km ... dafür lohnt sich die teure E Karre auch nicht.


Und was ist mit dem Softwareupdate ?

bernds0611
21.11.2019, 02:56
Eigentlich wollte ich aus der Politik heraushalten, wenn sie online besprochen wird aber ich denke, wir werden noch mächtig auf die Schnauze fallen. Übrigens wählen 75 % der Ossis nicht AfD und die bestreiten auch mehrheitlich nicht den Klimawandel, sondern den menschengemachten Klimawandel. Na ja, stellt euch mal vor, der Ätna müsste CO2-Steuer zahlen - das würde Geld bringen ;-)
Ich ärger mich übrigens entsetzlich über die Merkelsche Klimapolitik und auch über die entstehenden Einheitsparteien aber das fällt wohl eher alten Ossis auf. Als sie damals die AKWs abgeschossen hat, hat sie auch die Forschung zu Fusionskraftwerken gestoppt. Als Majestät bestimmt hat, auf Verbrennungsmotoren zu verzichten und E-Autos zu fördern,, hat sie die Wasserstofforschung gestoppt. Alle - außer die ostzonale Bösenpartei waren einverstanden, eine Disskussion findet nicht statt, man will ja nicht die Meinung der Falschen vertreten. So ist es beschlossen und verkündet. Das "Neues Deutschland" würde bis 1989 geschrieben haben : "anhaltender Beifall, die Deligirten erheben sich von den Plätzen" _ Leute, ich glaube, wir sollten genauer hinschauen !

Makro01
21.11.2019, 05:11
Als sie damals die AKWs abgeschossen hat, hat sie auch die Forschung zu Fusionskraftwerken gestoppt.

Und was passiert zur Zeit mit Wendelstein in Greifswald?

Die Arbeit an Wasserstoff im Auto haben einige gestoppt und andere auf den Markt gebracht.
Diese Entscheidungen treffen die Jungs von der Industrie und ein Verbot von Verbrennungsmotoren müsste die Forschung für Alternativantriebe regelrecht ankurbeln. Die Forschung und Entwicklung war schon immer eher verhalten, da haben Toyota und Tesla oder auch Hyundai und andere "Ausländer" den Deutschen den Rang abgelaufen.
Da finde ich bei aller Suche den Fehler nicht zwingend in der Politik.


Gruß Mathias

elTorito
21.11.2019, 06:33
Guten Morgen


Ich möchte mal wissen was die Menschen machen die sich kein neues Auto leisten können ?


Wo soll das nur hin gehen und im Ausland warten sie schon auf unsere Diesel.


Gruß Mario

Das Thema ignorieren, mein 93 er cinquecento fährt, Mangels Budget hat man eh keine Alternativen , und solange es noch fahrtüchtige Untersätze gibt für kleines Geld wird die Sache Ausgesessen bis es halt nicht mehr geht, Frauchen jammert auch ständig von wegen neues Auto wenn an ihrem etwas dran ist, unterm Strich aber fahren wir mit den alten Kisten günstiger, und solange man für 150 Eur DUS-MUC hin und zurück fliegen kann, oder für noch weniger ins Ausland, hab ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich Auto fahre der Umwelt gegenüber

Mylo
21.11.2019, 07:12
Das Thema ignorieren, mein 93 er cinquecento fährt, Mangels Budget hat man eh keine Alternativen , und solange es noch fahrtüchtige Untersätze gibt für kleines Geld wird die Sache Ausgesessen bis es halt nicht mehr geht, Frauchen jammert auch ständig von wegen neues Auto wenn an ihrem etwas dran ist, unterm Strich aber fahren wir mit den alten Kisten günstiger, und solange man für 150 Eur DUS-MUC hin und zurück fliegen kann, oder für noch weniger ins Ausland, hab ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich Auto fahre der Umwelt gegenüber




Guten Morgen


Genau so mache ich es auch .
Fahren bis der Tüv ( oder die Politik )sagt Feierabend und dann mache ich aus meinem V eine Pferdekutsche denn ich liebe meinen V . :802::802::802:


Ich habe kein schlechtes Gewissen ,wenn ich die ganzen Schiffe sehe usw. Uns als Melkmaschine wollen sie nur mehr aus der Tasche ziehen.
Durch eine CO2 Steuer wird die Luft nicht sauberer und die Natur braucht es für die Sauerstoffproduktion.
Deutschland ist so klein und rettet die Welt.

Und wenn man sieht wie die Autoindustrie kaputt gemacht wir .
Wenn ich mir mal überlege alleine Wolfsburg als Beispeil,da sind ja so viel Firmen Bäcker ,Fleischer ,Getränke,Wäscherei ,Elektrik, Strassenbau ,Küchen und viele mehr .....
Und ja wir müssen etwas für unsere Erde tun .
Bäume pflanzen zum Beispiel wäre ein Anfang.
Essen auf Rädern oder Lieferservice usw. Steuerlich unterstützen .
Damit Kurzstreckenfahrzeuge auf E -Mobil umsteigen.( Jetzt kommt aber noch der Aspekt sinnvoll oder nicht? )

Langstrecke mit Elektro wird meiner Meinung nach nix .

Wo wollen die denn den ganzen Strom her bekommen??
Und wenn ich mit meinem Dicken unterwegs bin fahre ich auch mal 500 bis 1000 km am Stück .
Schafft kein Strom Van und dann noch mit Wohnwagen .



Gruß Mario

Rangie
21.11.2019, 09:38
ja, man meint in der deutschen Politik, technisch ganz vorne mitspielen zu können und würde gerne als Vorreiter den Ökomarkt vor sich hertreiben...

aber der Zug ist schon längst abgefahren und von Deutschland wiedermal verpennt...,

https://de.globalpetrolprices.com/diesel_prices/

...angesichts der Dieselpreise wird man auch nicht die nächsten 30Jahre vom Dieselverbrenner ablassen und ihn schön in den ausländischen Standorten weiterbauen....nur hier will man uns zum dreckigen Stromer zwingen ( weil wir ja soviel ökostrom produzieren Pruuussstt!)

Rockatanski
25.11.2019, 10:52
Hier nun ein (vielleicht) neutral gehaltener Bericht zum Abschluss des brennenden Teslas


Hier noch ein Artikel. (https://t3n.de/news/oesterreichischer-unfall-tesla-1225910/)



Was lernen wir daraus?

- Der Akku hat den Brand nicht ausgelöst
- Das Auto war gegen einen Baum gefahren
- Der Akku wurde offensichtlich etwas beschädigt, hatte aber nicht gebrannt
- Das Gezerre um die Entsorgung war rein behördlich verursacht
- Das übliche Tesla-Bashing grenzt schon an üble Nachrede
- Teslas Autos brennen 45-mal SELTENER als andere Autos
- Quelle: Amerikanische Autobahnfeuerwehr

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....

thw
25.11.2019, 11:33
dazu noch ein Heisebericht:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Langzeittest-Die-Akkukapazitaet-eines-Tesla-sinkt-kaum-4595304.html

Von anderen E-Fahrzeugen/Hersteller gibt es wohl derzeit keine Informationen.

Interessant ist, aber auch nicht anders zu vermuten lesen sich die Kommentare ähnlich wie hier...

mt1313
25.11.2019, 12:52
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/brandgefahr-spontane-selbstentzuendung-nur-ein-mythos/24457024-3.html

LG Christian, der sich auf sein E-Autochen freut! :802:

Mylo
25.11.2019, 13:39
Moin


Mal so ne frage wenn ich mir ein E-Auto kaufe und ich für die Technik und Blech bezahle . Muss dann noch eine Batteriemiete zahlen die da nach 10 Jahren alle ist .
Wieviel bekomme ich da noch für mein Auto in 10 Jahren ?


gruß mario

Danidog
25.11.2019, 14:04
Das kann heute noch niemand genau sagen ...

Ist doch aber auch gar nicht von Bedeutung, am Besten kauft oder least der Kunde alle 3 Jahre neu ...

Was lange hält, bringt wenig Geld:41:

Mylo
25.11.2019, 14:16
Wer sich das Leisten kann .
Mein V ist jetzt 10 Jahre und gerade mal eingefahren.:802::802::802::802::802::802::802:


Ich will kein anderes Auto mein dicker ist genau das was ich will :802::802:

Cooper40
25.11.2019, 14:37
Da finde ich bei aller Suche den Fehler nicht zwingend in der Politik.

Gruß Mathias
Ahhhhhm, der ist gut, ziemlich. :-O

Hallo
Politik ist in der Regel das was die Industrie will.
Da ist das „Problem“ des Normalos, wir denken alle viel zu klein.
Die Wirtschaft denkt in der Regel groß und hat bei „groß“ immer im Auge, Hauptsache erst einmal die Taschen in Groß und in Voll. Also die Eigenen, selbstredend.

Wie viele Beispiele, auch aus anderen Ecken, braucht es um da verstehen zu können wie wollen, wie es da Tickt?

In einer Richtung zu Forschen, wo keine Millionengewinne zu erwarten sind, wird es keine ordentliche Forschung für geben.
Aus Idealismus wie Zufällen von/bei guten Ergebnissen, wird es von den Mächtigen gern genommen und so verkauft als wenn man da Explizit für geforscht hätte!!!

Wenn somit Politisch was auffällt was gegen was gutes geht, sollte sie Rahmenbedingen so einbringen das was Sinnvolles auch Chance hat nach oben zu kommen. Oft ist aber das Gegenteil Alltag.

thw
25.11.2019, 15:45
Moin
Mal so ne frage wenn ich mir ein E-Auto kaufe und ich für die Technik und Blech bezahle . Muss dann noch eine Batteriemiete zahlen die da nach 10 Jahren alle ist .
Wieviel bekomme ich da noch für mein Auto in 10 Jahren ?

gruß mario

Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.

Beim Smart ist es so das Du Batteriemiete von 65€/mon. bezahlst, oder siehe hier:

Preis, Batterie-Miete des smart fortwo electric drive
Die Preise für den smart fortwo electric drive beginnen bei 18.910 Euro für das Coupé und 22.000 Euro für das Cabrio. Hinzu kommt eine Batterie-Miete von 65 Euro pro Monat. In dieser Mietrate ist bereits die Wartung der Batterie enthalten. Diese wird dann im Falle eines Defekts kostenlos ausgetauscht. Der smart fortwo ed kann jedoch auch mit Batterie gekauft werden. Das Coupé kostet dann 23.680 Euro, das Cabrio 3.090 Euro mehr.


Wobei, irgendwie ist da ein Denkfehler drin, weil warum kostet die Batterie beim Cabrio nur 3.090€ als beim Coupé mit 4.770€ wo doch der E-Motor sowie die Batterie gleich sind..

mt1313
25.11.2019, 16:49
Moin Mario

Weiß heute noch niemand, deshalb least man alles ausser Tesla erstmal am besten nur. ;-)

Aber wenn man einen heute so modernen Diesel mit unter 1l Hubraum und über 200PS kauft, ist von dem in 10 Jahren auch nicht ganz so viel übrig :760:

LG Christian

v-dulli
25.11.2019, 16:55
Hier nun ein (vielleicht) neutral gehaltener Bericht zum Abschluss des brennenden Teslas


Hier noch ein Artikel. (https://t3n.de/news/oesterreichischer-unfall-tesla-1225910/)



Was lernen wir daraus?

- Der Akku hat den Brand nicht ausgelöst
- Das Auto war gegen einen Baum gefahren
- Der Akku wurde offensichtlich etwas beschädigt, hatte aber nicht gebrannt
- Das Gezerre um die Entsorgung war rein behördlich verursacht
- Das übliche Tesla-Bashing grenzt schon an üble Nachrede
- Teslas Autos brennen 45-mal SELTENER als andere Autos
- Quelle: Amerikanische Autobahnfeuerwehr

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....
Das der Akku weder gebrannt noch für das Feuer ursächlich war stand aber schon im ersten Pressebericht.
Es ging lediglich um die Entsorgung des Wracks.
Bis die Akkus selbst in Brand geraten braucht schon einiges denn nicht umsonst werden sie über ein Kühlmittel gekühlt.

Danidog
25.11.2019, 19:16
Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....

Du wirst es nicht glauben, selbst mir geht manchmal das einseitige "Tesla-Bashing" auf die Nerven, dazu habe ich mich mehrfach geäussert. Elon Musk ist ein Visionär, mit Tesla hat er unheimlich was bewegt, wenn auch ohne produktiven Gewinn.

Aber nur weil man die Elektromobilität in der JETZIGEN Form ablehnt und als wenig sinnvoll erachtet, so ist man noch lange kein "Tesla-Hater" ...

Manches muss man über den Tellerrand hinaus denken ... Elektromobilität wird die Zukunft ganz sicher sein, aber nicht in dieser Form indem man 700kg giftige und gefährliche Batteriepakete durch die Gegend schleift ... Da finden sich sicherlich noch sinnvollere Lösungen, davon bin überzeugt:802:

Rockatanski
25.11.2019, 20:39
Hier mal Überlegungen zum CT


https://youtu.be/afJtocHMbhw

Es wird spannend am Markt in den nächsten Jahren. Unglaublich was sich da in den letzten Jahren getan hat und was uns da noch erwartet....

Mylo
26.11.2019, 08:16
Moin


Ich finde es auch gut das nach anderen Alternativen gesucht und entwickelt wird.
Mich ärgert nur das die Politik und die EU fristen setzt obwohl alles noch gar nicht ausgereift und durchdacht ist.
Und warum hören wir auf einmal nix mehr von den Städten wegen der all zu hohen Feinstaubbelastung ?


Ich bin der Meinung nehmt 20 % von den Kfz Steuern und pflanzt Bäume davon. Anstatt andauernd die Diäten zu erhöhen .


Gruß Matio

Mad
01.12.2019, 14:37
Das ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.



Beim Smart ist es so das Du Batteriemiete von 65€/mon. bezahlst, oder siehe hier:




Falsch.

Smart EQ ist ohne Batteriemiete.
Der Vorgänger Smart Electric Drive den gab es mit Miete, den findest Du aber nur noch gebraucht.

thw
01.12.2019, 15:02
Falsch.

Smart EQ ist ohne Batteriemiete.
Der Vorgänger Smart Electric Drive den gab es mit Miete, den findest Du aber nur noch gebraucht.

Ok, keine Änderung ohne Änderung. Vermutlich war das Leasing der Batterien nicht so erträglich...

Mylo
02.12.2019, 05:53
Guten morgen


Ich habe da heute morgen einen Bericht im 1. gesehen.(nein das soll jetzt keine Werbung sein :802:)


Dort wurde gezeigt das ein Dorf( irgendwo in Bali glaube) einmal die Woche mit dem Schulbus Öl aus den Gaststätten gesammelt wird um dorf BioDiesel herzustellen.
Und wir ,da wird ein Treibstoff den Bosch entwickelt einfach unter den Tisch gekehrt.
Ich finde es sollte mehr da drüber berichtet werden damit es nicht
verheimlicht bzw. von der Politik tot geschwiegen wird.


Gruß Mario

Danidog
05.12.2019, 09:26
Wir dürfen uns schon mal freuen, in diese Richtung könnte es wohl gehen ... "Klimaschutz" oder klamme Kassen?


https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umweltbundesamt-klima-verkehr-sprit-preise-1.4709948

Cooper40
05.12.2019, 09:57
Der ist gut!

Moin moin
Wenn die Links-Grünen die Nummer durchziehen wollen, Katapultieren sie sich aus dem Parlament. (Oder wer mag dahinter stecken?!)

Wo ein Unsinn verzapft wurde mal außen vor, ABER, seit Jahrzehnten wurde eine Verkehrspolitik betrieben, wo das Jetzt ein Ergebnis dessen ist.

Vieles was auf dem Weg an kleinen Dingen gut gewesen wäre, wurde vereitelt.
Was jetzt aber der Fauxpas ist an der Nummer, dieses bewusste in die „falsche“ Richtung zu laufen, was dem kleinen Mann trotz alldem immer Geld gekostet hat, jetzt erneut mit einem riesen Sack auf dem Rücken der Kleinen austragen zu wollen! (Ist immer schon so! Na und? Irgendwann darf auch mal gut sein.)

Thomas Middelhoff würde ich mal als Stellvertreter für diese Art der Dinge, als Beispiel nehmen.

Ich weiss nicht was sich diese bornierte Sippe einbildet wie lange sich das ein „Michel“ noch gefallen lässt!

Es dürfte lustig werden, so meine Vermutung. :-DDDDDDD

Danidog
11.12.2019, 18:47
https://www.focus.de/finanzen/boerse/wasserstoff-methanol-und-kuenstliche-kraftstoffe-es-waere-ein-desaster-fuer-volkswagen-china-erwaegt-abkehr-vom-elektroauto_id_11446352.html


Nun ja, mehrere Standbeine sind immer eine Empfehlung und alles auf ein Pferd setzen eher ein schlechter Rat:41:

Cooper40
11.12.2019, 23:23
Nabend

Zitat: „Dazu zählten Methanol, Wassestoff und verbrauchsarme Benziner.“

Das der Diesel da völlig ausgeklammert wird, halte ich für Unsinn.
Aber China ist ja nicht Europa. :-D

Auf jeden Fall, wird es spannend bleiben. Wo auch noch die ein oder andere Kuh für durch Dorf getrieben wird. :-O :-DDDDDDD

Und wem noch mein PS interessiert: Wenn mir eine Regierung wirklich verkaufen möchte das Gesetze zum Schutz dienen, am besten noch mit dem Deckmantel „Umwelt“, dann solle diese mir erklären worum „Nachhaltig“ in Entwicklungen wie Befürwortungen von Dingen nicht mit vorkommen? Im Höchstfall als Wort mit eingefügt wird, damit das Alibi funktioniert.

Jobo
12.12.2019, 10:13
...........Zu DDR Zeiten hatte das Stahlwerk eine eigene Leitung um sowas vorzubeugen, gab ja öfter Stromausfälle. Aber wir waren ja alle doof zu DDR Zeiten deswegen gibts das jetzt nicht mehr.
Supermärkte war finster, die Leute kamen nicht aus den Supermarkt raus weil die Türen ja elektrisch aufgehen.. und ging nichts mehr. Zu DDR Zeiten ham die im Konsum ne Kurbel an die Kasse gemacht, die Türe war eh zum schwenken und es ging weiter... Aber wir waren ja doof... Ich könnte das jetzt beliebig lang ausführen. Wir haben uns dermaßen abhängig vom Strom gemacht. Da reicht 1!! Frau um eine Kleinstadt und anliegende Gemeinden lahmzulegen. Übrigens zur besten Zeit vormittags. Wer will kann Stromausfall Freital googeln. Da steht einiges

Diese Aussagen "Aber wir waren ja doof" führen dazu, dass die Schranken in den Köpfen weiter erhalten bleiben und eine unberechtigte Opferrolle aufgebaut und aufrecht erhalten bleibt. Unbestritten bleibt, die Tatsache, dass es wirkliche "Wendeverlierer" gibt, aber ich wehre mich gegen diese einfache Pauschalisierung.
Zur Zeiten der DDR waren auch im Westen die Türen der Supermärkte noch nicht alle elektrisch, also keine besondere Errungenschaft der DDR.
Die extra Leitungen zu den Stahlwerken sind nie ausgefallen, glaube ich nicht, und nein sie wurden nicht abgeschafft weil die im Osten alle zu "doof" waren.
Auch wurde vieler Orts Notstromaggregate abgeschafft, da diese oftmals nur zu Testzwecke anliefen und durch den allgemeinen Kostendruck eben abgeschafft wurden.
Es gab die letzten 30 Jahre weltweit Veränderungen (ob positive oder negative) die haben nichts mehr mit der DDR zu tun.
Ja, es wäre schön gewesen wenn versucht worden wäre, die positiven Dinge beider Staaten zu übernehmen.
Aber ja, es steht ja immer die Aussage im Raum, "früher war alles besser"!
Ich bin froh darüber, dass es keine Grenze mit Tretminen und Selbstschussanlagen mitten in Deutschland gibt.

Mylo
12.12.2019, 13:16
Hallo


Ich finde es auch gut das die Grenzen weg sind .
Habe es aber auch oft anders gehört.
Nun eins steht Fest wer im WESTEN aufgewachsen ist kann den OSTEN nicht richtig einschätzen.
Und wer im OSTEN aufgewachsen ist kann den WESTEN nicht richtig einschätzen.
Ich rede von der Zeit wo die Grenzen noch zu waren.
Und das in den Köpfen es immer noch drin ist ist sehr traurig ,schliesslich ist es ein Deutschland gewesen was geteilt wurde.
Und leider haben die Menschen in der ehemaligen DDR zu lange gewartet bevor Sie auf die Straße gingen.


Gruß Mario

Macintosh
12.12.2019, 14:28
Methanol ist ja nichts Neues, das wird in manchen Ländern ja schon lange gefahren. Ich habe einen Boxer Brasilienbus T2c , der verträgt das auch schon und der ist BJ 2005. Wenn es das ist was Bosch erfunden hat, dann muss ich lächeln.

Also ich bin happy mit meinen Elektros, die Kosten haben sich drastisch verringert und fahren macht echt Spass...und ich habs gemacht weil es geil fährt, thats it.

Mac

blondie
12.12.2019, 18:01
Und leider haben die Menschen in der ehemaligen DDR zu lange gewartet bevor Sie auf die Straße gingen.


jetzt sind es die aus den alten BL die zu spät sind...

blondie
12.12.2019, 18:03
Aber ja, es steht ja immer die Aussage im Raum, "früher war alles besser"!


zumindest waren Totschläge, Niederstechen und Vergewaltigungen im Tagesrhythmus nicht an der Tagesordnung ...

Cooper40
13.12.2019, 00:46
Und leider haben die Menschen in der ehemaligen DDR zu lange gewartet bevor Sie auf die Straße gingen.

Gruß Mario
Den Satz kann ich so nicht stehen lassen! (Gerade in so einem System, hatte die „Macht“ Methoden zu Denunzieren, wo ein Tod was einfaches ist!)
Nabend

Über dreißig Jahre ist schon mal eine Zeitspanne. (Im Rahmen der Evolution, ein Fliegenpups.)

Für´s Menschliche Gedächtnis (bei vielen), wohl auch zu lang!

Aus meiner Erinnerung kann ich sagen das ich vom Wessi keinen „Kampf“ kannte/kenne, der in irgendeiner Vorm an der Mauer gekratzt hat/hätte.
Meine Mam hatte da einiges für zu sagen. Von daher kenne und kannte ich nie einen Groll gegen den Ossi als solches. Das System, so weit ich es einschätzen konnte, habe ich nie verstanden und will es auch nicht.
Aber beim Ostblock herrschten/herrschen nun mal andere „Regeln“!

Über den kalten Krieg weiss ich für mich aber ein wenig. (Auch weil beim Bund gewesener und über Waffengewalt braucht mir keiner, nix erzählen.)

Also wenn ein Ossi da mehr weis und oder Korrektur wünscht, nur zu.

Dem normalen Ostbürger unterstelle ich ein Leben nicht weit weg von dem Wessi. Das Materielle außen vor.
Erst wo Iwan die DDR ausgeknebelt hat und nix mehr ging in der Ehemaligen, hat es den Normalo getrieben und an der Mauer gerüttelt. (Wer das nur auf Mut reduziert, sollte seine Sicht-Weise mal überdenken. Ich kenne mehr als ne Hand voll Leute die sich von ihren Liebsten so verabschiedet haben als wenn es der Letzte war.)

Was ich den Wessi-“Machthabern“ Vorwerfen kann im Nachgang, dass keiner bei den Subventionen aufgepasst hat, was und oder wie sie eingesetzt wurden.
Die Nummer mit der Treuhand hat die Bundes-Deutsche-Regierung versaut.
Dass flott was kommen musste, mal außen vor, dass hätte ein paar Milliönchen gekostet. Aber Betriebe für eine Mark erwerben zu lassen, eine Beleidigung ohne gleichen.

Das Frau Merkel völlig über ist, (und für mich von Beginn an) konnte man eine Weile so stehen lassen. Herr Gysi ist für mich jemand, der Rhetorisch jeden einwickelt, aber was hat er aufzuweisen an Ergebnissen? Außer an sein Wohl im Verborgenem zu sorgen! Bei Diätenerhöhungen war er immer weit vorn, um nur eines zu benennen. (Am liebsten hätte er es wenn keiner wüsste was sich so eingestrichen wird!) Auch wenn seine Klappe, sich oft anders anhört. :-D

Eine ordentlich arbeitende Verkäuferin bekommt kaum ein zwanzigstel auf die Hand. Welche Leistung wird wie, mit was verglichen!

Aber gut! Ich lass das mal.
Was ich einigen, (auch aus „meinen“ Reihen) vorwerfen darf, dass irgendwie gegen nichts, relativiert wurde.
Genauso scheint es, dass sich kein Spezi gefunden hat, beide Seiten auf Vernunft zu vereinigen. Also Maststäbe abzuwägen, um was nicht so gutes abzuschaffen; wie Gutes zu vereinen.

Für einen großen Teil der Wessis kann ich behaupten das sie ein Problem damit hatten/haben, von einem Ossi überholt zu werden.

Bei mir hat jemand recht der heilt. Wer nur Worte fürs Heilen hat, aber nichts Belegbares, ist nur ein Schlauschwätzer.

Makro01
13.12.2019, 05:07
Hallo,

zu lange gewartet wurde hier im Osten nicht. Es war der Zeitpunkt, vielleicht sogar der frühest mögliche Zeitpunkt, um einen Umbruch zu erwirken.

Es fing erst mit Gorbatschow an. Er hat gelockert, er hat der SED die Machtstütze etwas entzogen.
So bei ´87 herum ging es eigentlich schon langsam los, das in Berlin bei den Eisbeintagen (*), an denen R.Luxemburg und K.Liebknecht gedacht wurde und erste - zu der Zeit wirklich waghalsige - Menschen sich aufgelehnt haben, sie haben tatsächlich auf einer Luxemburg-Gedenkfeier selbige zitiert und damit das DDR-System in Frage gestellt.
Diese Leute wurden eingefangen und wegen Zusammenrottung vor Gericht gestellt.

Ich denke, dass die gleichen Bemühungen vor Gorbatschow zu einer Art Bürgerkrieg geführt hätten, allerdings mit unbewaffneten Bürgern, die von Armee, Polizei und Stasi überrannt worden wären.
Ich werfe mal den 17.06. ins Gespräch, da fuhren Panzer, da wurde geschossen und viele wurden anschließend in Mielkes Mühlen zerrieben.


Zu den 30 Jahren und der Mauer im Kopf.
Soziologen haben irgendwie erwiesen, dass es 30 bis 50 Jahre dauert, bis solche Kluften aufgelöst sind.

Wer kennt Dörfer, die viele Flüchtlinge nach dem 2.WK aufgenommen haben?
Wie lange wurden die Leute dort "die Neuen" oder so genannt?
Ich kenne es aus einigen Gegenden so, dass sogar in den 90ern die Nachkommen der "Neuen" von den Nachkommen der "Alten" immer noch die "Neuen" genannt wurden - das ist erst seit weniger als 20 Jahren kaum noch zu hören.

Ich habe viel mit Schülern zu tun. Dort sieht man inzwischen, dass die Mauern im Kopf schon seit ca. gut 10 Jahren quasi nicht mehr existieren. Die verstehen das Ost-West-Denken nicht.
Aber....
Es wird durch Medien wieder belebt. Dort wird die Grenze im Kopf angeheizt. Schüler haben plötzlich Interesse daran, was denn die DDR so gut gemacht hat, warum hier alle die DDR zurück haben wollen (was ja nicht stimmt, aber sie sind so beeinflusst).

Und Diskussionen wie diese hier zeigen, dass die Mauern in den Köpfen seit einigen Jahren wieder geformt werden.
Fängt bei Medien an und hört in der Politik auf. Aber es wird geformt.

Ein uneiniges Volk ist leichter lenkbar, eine Seite, die besser da steht, muss um Vorteile fürchten, die schlechter dastehende Seite fürchtet noch mehr Nachteile - also halten alle die Backen dicht.


Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und möchte noch darauf hinweisen: ich bin kein Verkünder der alleinigen Wahrheit, nur meiner Meinung und Gedanken, die ich gerne mal überdenke :-)


Gruß Mathias

Mylo
13.12.2019, 07:49
Guten Morgen


Ich wollte hier jetzt nix los treten.:prost:
Ich bin nur der Meinung, soll lange wie die Bäckersfrau für die selbe Arbeit OSTLOHN bekommt wird es immer Ost und West geben.
Und ich mag es nicht mehr hören Ossi oder Wessi.:heul:

Leider und es ist doch doof ,es ist doch egal wo her....


Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und einen schönen 3 Advent.


Gruß Mario

thw
13.12.2019, 09:44
Wer wirklich als Mensch ohne Vorurteile und es auch im späten Alter schafft eingefahrende Strukturen zu überdenken und abzustreifen um neues zu erleben und kennen zu lernen, darf sich Frei nennen.

Die Blockade fängt im Kopf an..

Cooper40
13.12.2019, 23:12
Guten Morgen

Leider und es ist doch doof ,es ist doch egal wo her....

Gruß Mario
Mario,
ganz so unwichtig ist das nicht wo jemand her kommt. Erst recht nicht wenn man sich auf Augenhöhe treffen möchte.
Wurzeln, Lebensbereiche/Lebensgeschichten zu kennen, ist doch dann notwendig. Zum einen um den Gegenüber nicht zu kränken, zum anderen eine bedingte Feste zu haben, wo man sich gegenseitig abholen kann.

Dinge die hier Selbstverständlich sind, müssen anderen Orts noch lange nicht selbstverständlich und oder bekannt sein.

Da ich überall Ausländer bin außer in D-Land, verhalte ich mich im Ausland auch als Gast.
So was wie Staat im Staat gab es sonst wo! Somit gab es unterschiedliches für beide Seiten.
(Einiges wurde ja schon erörtert.)

Wer jetzt meinte seine Staats- wie Lebensform ginge mit der „absoluten Wahrheit“ einher, der habe alles falsch gemacht, sage ich.
Wenn Ossi oder Wessi, dann zeigt es doch nur auf, wo Wurzeln liegen. (Was wird also negatives mit hineingeworfen, um es nicht mehr hören zu können!)

Ich kann mit einem Bayern nicht so umgehen wie mit einem Norddeutschen, oder umgekehrt. Von daher gibt es für mich kein „Geschmäckle“.
Wenn ich nur NRW nehme, dann ist ein Rheinländer was völlig anderes als ein Lipper. Wenn ich um beides nicht weiss, wird das nix mit dem Rheinländer so wie dem Lipper. Und das in einem Bundesland. :-D

Es gab Jahre da wurde in Stukenbrock mehr Karneval gemacht als in Kölle.

Anekdoten wollen ja manche nicht. Mir wurrrrschd, da es meine Geschichte ist. :-D
Meine Mam hatte einen Kriegsfreund aus der Nähe von Bad Elster.
Zum Ende vom Zweiten wurde dem Ostdeutschen oft der Fronturlaub gestrichen!
Gerard bekam ihn weil die Adresse von meiner Mam, sprich, von meinen Großeltern angegeben wurde. Er also zwei Tage bei uns und dann hat er seine Heimat aufgesucht. Ein paar Tage vorm Ende seines F.U. somit wieder bei uns. Dann von Paderborn aus wieder an die Front. (Zwei oder dreimal lief das so.)

In dem ganzen Nachdurcheinander verlief sich das, aber Mitte der Fünfziger lebte die Brieffreundschaft wieder auf. Meine Mam hatte inzwischen meinen Paps geheiratet und Gerard seine Herta. Ein Jahr vor dem Mauerdingens ist meine Mam rüber mit Autochen und hat die beiden Besucht. (Wer um die Zeit wusste kannte den Stress um so was hinzubekommen. Auch mussten Reiseziele die meine Mam mit Herta wie Gerard gemacht haben, zuvor angegeben werden.)

Das ein Jahr später alles anders wurde, hatte da keiner auf dem Zettel! (Im Untergrund soll aber schon was gelaufen sein!)

Gerard und Herta waren dann das erste Mal 1990 bei uns, also in meiner alten Heimat. Durch den ganzen Briefverkehr (trotz der zum Teil geöffneten) gab es so eine hohe Vertrautheit wie ich sie nur von wenigen Menschen in der Tiefe kannte/kenne. (Blutsfamilie außen vor.)
Dass meine Mam, meine Damalige und ich dann auch bei Gerard wie Herta waren, dürfte sich erklären. Aber auch dort für mich Heimat.

Wenn also im Kopf, egal in welchem, was kneift, wird eine Mauer nur vorgeschoben. Gründe sind doch an anderer Stelle zu suchen!
Wenn ich keine positiven Geschichten habe, liegt das nur bei anderen oder wie?!?!

Was hatte vor ein paar Wochen ein Bombenleger aus Thüringen als einen Grund. (Der gute ist Sprengmeister und hat in meiner Gegend schon mal zu tun.) „Der Ossi kommt deutlich öfters mit Neid nicht zurecht, als ein Wessi.“

Wenn sich somit jemand auf die Suche machen möchte um faules Obst finden zu wollen, das kann man an vielen Stellen finden.
Ich schneide nur die Stelle aus die mir nicht gefällt und esse den Apfel trotzdem. Wer das im Kleinen nicht schafft, wird im Großen wohl auf Unüberwindbares stoßen müssen!

Ich habe einen Freund, dem sein Frauchen ist ein Grauß. Ihr gehe ich völlig aus dem Weg und wenns nicht anders geht, brauche ich nur einen Satz und es Ruhe mit der Jammerei.
Er ist ein völlig anderer Typ und ich kann da gut Differenzieren.
Andere haben ihn nicht als Freund. Weil sie es mit Frauchen nicht hinbekommen!


Nachtrag: Wo dürften denn Gründe für den genannten Neid liegen? Für mich erklärt sich der so. In dem einen Regime konnte jeder alles werden was er wollte. (Was auch Unsinn ist.) In dem anderen hat das Regime alle gleich gehalten/halten wollen. Dann wo das geändert wurde, konnten Leute für ihren Erfolg laufen, loslaufen. Wer dann um den Preis nicht laufen wollte, hat aber gesehen wo das hinführen kann mit „Erfolg“.

Wenn man´s dann nicht gönnt, ist Neid eine Folge.

Das ich bei Gerard nichts von solchen Dingen gespürt/erfahren haben liegt wo ran! Vielleicht weil er in drei Staatsformen groß geworden ist!
Warum gibt es den Sachsenstolz, woher rührt der? Aus dem Lockbau. Die in Chemnitz gebaute XX wurde später zur Baureihe 18.0 benannt, was ein Meilenstein war. Da durften alle Stolz drauf sein die was damit zu tun hatten.
Warum geht der Ostkumpel steiler als der Westkumpel? Weil der Zusammenhalt tiefer Verwurzelt ist.
Also, wer nichts hat wo man Stolz drauf sein möchte, macht für mich was verkehrt.
Einen Neid irgendwo anzulegen, der schlechteste Weg den ich mir vorstellen kann.
Wo ein Startpunkt ist, ist egal. Was ein einzelner aus seinen Möglichkeiten macht, darf ihm selber egal sein.

Jobo
15.12.2019, 13:43
zumindest waren Totschläge, Niederstechen und Vergewaltigungen im Tagesrhythmus nicht an der Tagesordnung ...
Zu dieser Aussage hätte ich gerne eine verlässliche Quellenangabe.

Denn dass mag Dein Eindruck sein, den man dank der Informationsflut über das Internet und auch über die Sozialen Netzwerken bekommen kann. Doch tatsächlich sehen die Kriminalstatistiken anders aus, siehe unten.
Wir neigen gerne dazu, die Vergangenheit zu verklären.

Hilfreich für diese Verklärung war dann auch noch, dass es zu DDR-Zeiten kaum veröffentlichte kriminalstatistische Daten gab, demnach hat man auch wesentlich weniger davon mitbekommen.
https://www.cilip.de/2004/02/29/ddr-kriminalstatistik-immer-mit-blick-richtung-westen


Und hier noch eine paar Quellenangaben:

Denn unter Punkt 6 der Quelle nachzulesen:
"Die Zahl der erfassten Fälle bei „Straftaten insgesamt“ reduzierte sich im Vergleich zu 2004 um 1.077.636 Fälle. Dies entspricht einem Rückgang um 16,2 Prozent."
Quelle: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2018.pdf?__blob=publicationFile&v=3 (https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2018.pdf?__blob=publicationFile&v=3)

Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/nc/ausgaben/2017/detailansicht-2017/artikel/morde-1950-bis-2015.html?tx_ttnews[sViewPointer]=1 (https://www.kriminalpolizei.de/nc/ausgaben/2017/detailansicht-2017/artikel/morde-1950-bis-2015.html?tx_ttnews%5bsViewPointer%5d=1)

v-dulli
15.12.2019, 15:18
Denn unter Punkt 6 der Quelle nachzulesen:
"Die Zahl der erfassten Fälle bei „Straftaten insgesamt“reduzierte sich im
:n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm: :n_hmmm:

Welche Verbrechen werden erfasst und welche bagatelisiert?

Wie oft lässt man Verbrecher mit einen "du du du du" laufen?
Warum müssen wir Weihnachtsmärkte mit Panzersperren sichern?
Warum empfiehlt man (in Köln) Frauen mit ausgestreckten Armen herumzulaufen??????
..... ?
..... ?




Man muss ja in einer Statistik nicht lügen, es reicht schon wichtige Punkte wegzulassen. :760:

Cooper40
15.12.2019, 16:24
Da geht mir doch so ein wenig der KRAGEN!!!!!

Hallo erst-ein-mal, ich weiss gar-nicht-ob-sie-es-wussten!!!!!!!!

Wer so nach Quellen fragt, der ÜBERsieht wohl auch gern das wesentliche! (Auch sehe ich hinter so was oft ein SCHÖNreden-wollen nach Frau Merkels Art!)

Was nützen einem Statistiken, wenn sie nicht sauber hinterfragt werden? (Manche lassen sich auch nicht hinterfragen!)

Von unten anfangen etwas zu hinterfragen, also einem Bericht und sonste-was! Unsinn in sich. Weil da niemals eine „absolute“ Wahrheit bei herauskommen wird. (Aber man hat den schwarzen Peter abgegeben.) !

Wenn ich aber von ganz oben anfange, wird einem schnell klar, das vieles nicht Koscher ist, was tiefer als superWahrheit verkauft werden möchte. Quasi Manipulation ersichtlich werden sollte!

Die Regierenden haben schon in wie vielen Punkten gegen Gesetzte wie Verfassung agiert!!!!

Wenn ich aber oben nach Nutznießern frage/hinterfrage, wird einem zumindest bewusst, dass es im tieferen im Quadrat schlimmer ist als das was man mitbekommen soll.

Um das zu untermauern den Dieselskandal zur Hand: Die Nummer ist nicht EU-Konform so wie es D-Land umsetzen soll. Genauso gibt es zig andere Dinge, um dieses Volk abzulenken.

Joachim du lebst in München nach deinem Profil? Ist da alles prima!
Ich bin von Paderborn nach Diemelsee gezogen.
In PB habe ich die letzten Jahre schon Ecken zu bestimmten Zeiten gemieden. So was kannte ich aus meiner Jugend nicht.

Hier um Korbach herum laufen Dinge die es vor zwanzig Jahren nicht in PB gab. Das heißt, dass meine Dame für manche Dinge sich schon kümmern muss. Also Gedanken machen, die mit Freiheit nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.

Vor Einkaufläden gibt es seit mehreren Vorfällen, Sicherheitsdienste. Um nur auf eines Hinzuweisen. Warum wohl! Sicher nicht weil wer ein Geld zu viel hat.
Solch ein Drops muss heute geschluckt werden, damit es noch verdient werden kann!

Wie viele Leute kennst du die im Staatsdienst zu schaffen haben?
Ein guter Bekannter war in Frankfurt im Polizeidienst. Den guten habe ich mal auf´n Zahn gefühlt, da ich ein paar Geschichten kenne und ich manches im Wesentlichen aus seiner Sicht beantwortet haben wollte.
Zuerst wollte er sich herausreden mit Datenschutz und son Zeug´s.
Also habe ich ihn anfüttern müssen. Danach kamen ein paar Dinge zu Wort, die man nicht öffentlich machen kann, ohne Berufsgruppen zu Denunzieren.

Also wenn man Statistiken hinterfragen möchte, darf man auch wissen sollen, aus welchen Hintergründen sie Formuliert sein sollen.

Wenn jemand eine Geschwindigkeitsüberprüfung anordnen möchte, dann braucht es Statistiken.
Was glaubt man denn wie das geht? Passiert ein Unfall, wird der schon passend bei der Aufnahme Formuliert. Auch wenn Sichtmangel und oder Dummheit von dem Verursacher aus geht, dann findet sich das so nicht in dem Bericht!
Es wird deutlich gemacht, das der Hauptverkehr zu schnell ist, so das man kaum eine Chance hat da auf fahren zu können.

So was über einen gewissen Zeitraum und man hat die Berechtigung.
Die danach erstellte Statistik über die Geschwindigkeitsvergehen rechtfertigen dann alles weitere für die Zukunft und der Ursprung ist ausgehebelt.

Wenn jetzt eine Messerstecherei/Schlägerei, .... zu Protokoll kommt, aber die Beteiligten Namentlich so aufgeführt werden wie Pässe es hergeben, (wenn zwei oder drei vorhanden sind), der Deutsche aufgeführt wird, dann fällt alles hinten herunter was ein Rolle spielen kann! Egal wie groß oder klein der Migrationshintergrund ist.

Also wo will man Statistiken glauben schenken, und wo nicht!
Der Menschenverstand kann Sichtweisen oft besser erklären, ohne Umwege.

Es ist mittlerweile so weit in D-Land, dass der Untergrund (Parallelwelten) keine Grundordnung mehr hat.

Aber ist doch egal, „Wir schaffen das.“ !!!

PS Stimmung machen braucht keiner für nix, weil die Stimmung schon da ist.
Eine Statistik bräuchte somit nicht, wenn keine Stimmung da wäre.

Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten Fakten. Tod ist ein Faktum. Krankenhausaufenthalte durch Übergriffe sind Fakten.
Was ja seit „jüngstem“ Fakt ist, dass sich Berufsgruppen die zuvor unantastbar waren, sich um ihr Wohl sorgen, wie Sorgen machen MÜSSEN.

Krankenhauspersonal; Ärzte; Feuerwehrleute; Amtsträger; ….

milka
15.12.2019, 22:35
@Cooper40
ABER, seit Jahrzehnten wurde eine Verkehrspolitik betrieben, wo das Jetzt ein Ergebnis dessen ist.

Völlig richtig!
Die Verkehrspolitik erinnert mich an einen Spruch der Indianer:
"und sie stellten fest, das man Geld nicht essen kann."
Jahrzehntelang hat man uns vorgespielt: ihr müsst auf die Arbeit, ist doch kein Problem. Fahrt doch mit dem Auto! Ihr habt Transporte, nehmt LKW.
Derweil hat der Staat, zu erst in aller Heimlichkeit, allen öffentlichen Verkehr runter gefahren, verschluddert, versaut, abgeschafft. Nun wo alles am Boden liegt, wundert man sich. Warum es schlicht einfach nicht mehr möglich ist, das Rad schnell genug zurück zu drehen.
Lächerlich die Versuche es mit Elektromotoren, Wasserstoff CO2-Kraftstoff zu versuchen. Bis das so weit Serienreif und bezahlbar ist, brauchen wir weltweit mehr Boote und Taucheranzüge.
Übrigens:
die Kilometerpauschale bei der Steuererklärung gibt es auch für Monatskarten.
Wer möchte uns da verarschen?
Also Weiterfahren solange die Räder Boden unter den Pneus haben. Wälder abbrennen, soviel wie geht. Denn sie verschlechtern die Wasserquallität unter Wasser.
Die Hamburger, Bremer usw. sollten schon mal überlegen, wo sie hingehen wenn der Meeresspiegel 70m steigt!?
Aber die im Hinterland, haben auch ein Problem. Wenn der Meeresspiegel 70m höher ist, müssen die Flüsse diese "Sperre" auch überwinden. Dies geht den kleinen Bächen aber auch so. Auch sie wollen ihr Wasser loswerden!
Vielleicht Mal darüber nachdenken!


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

Jobo
16.12.2019, 09:57
Bevor noch mehr der Kamm anschwillt.

Mit meinem Post wollte nur ich nur diese Pauschalaussage: "Totschläge, Niederstechen und Vergewaltigungen im Tagesrhythmus nicht an der Tagesordnung"
im Zusammenhang mit der Auflösung der DDR in ein andere Licht rücken. Denn wenn jemand so etwas behauptet, sollte er auch Zahlen liefern können. Tut er es nicht, wird versucht auf emotionaler Ebene Meinung zu gestallten, zu welchem Zweck und welchem Ziel wohl.

Um klar zu stellen:
Ich habe zu keine Zeit geschrieben, dass es keinen Terror in unserem Land gibt, ich habe mich auch nicht mit Bandenkriminalität und "No-Go-Areas" in unserem Land geäußert. Auch werde ich mich nicht zu "Verrohung unserer Gesellschaft" äußern.

Ja, es gibt eine Veränderung in der Kriminalität (auch bei Wirtschaftskriminalität). Es gibt auch immer neue Vorgehensweisen der Straftäter, das kann und will ich auch nicht beschönigen.

Trotzdem kommt man um manche Zahlen (hier Mord und Totschlag) wohl nicht drum rum.

"Nach dem die Kriminalität bei Mord und Totschlag von 1953 von 325 auf 1993 1468 Fälle 40 Jahre angestiegen ist, hätte man vermuten können, dass der Trend immer so weiter geht. Dass die Gesellschaft immer krimineller und gefährlicher wird, vermutet die Öffentlichkeit bis heute. Tatsächlich gibt es aber 1993 deutschland- wie weltweit eine Wende. Die Kriminalität fällt. Innerhalb von zwanzig Jahren kommt es zu einer Kriminalitätshalbierung. Auch die Anzahl der Morde geht zurück."
Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/nc/ausgaben/2017/detailansicht-2017/artikel/morde-1950-bis-2015.html?tx_ttnews%5bsViewPointer%5d=1

Jobo
16.12.2019, 10:29
[QUOTE=Cooper40;460835]Wer so nach Quellen fragt, der ÜBERsieht wohl auch gern das wesentliche! (Auch sehe ich hinter so was oft ein SCHÖNreden-wollen nach Frau Merkels Art!)
Vermutlich habe ich das wesentliche Übersehen.

Was nützen einem Statistiken, wenn sie nicht sauber hinterfragt werden? (Manche lassen sich auch nicht hinterfragen!)
Manchmal lässt sich mit lesen einiges verstehen.


Wenn ich aber oben nach Nutznießern frage/hinterfrage, wird einem zumindest bewusst, dass es im tieferen im Quadrat schlimmer ist als das was man mitbekommen soll.

Joachim du lebst in München nach deinem Profil? Ist da alles prima!
Ja, ich lebe in München und für mich ist da sehr viel prima! was nicht heißen soll, das es für alle die hier wohnen auch so ist.

Also wo will man Statistiken glauben schenken, und wo nicht!
Der Menschenverstand kann Sichtweisen oft besser erklären, ohne Umwege.
Bei Mord und Totschlag macht es aber wohl doch Sinn die Anzahl über die Statistiken zu betrachten als die mit dem Menschenverstand gefühlten Toden zählen zu wollen.


Es ist mittlerweile so weit in D-Land, dass der Untergrund (Parallelwelten) keine Grundordnung mehr hat.
Ich glaube der Untergrund hatte schon immer seine eigene Grundordnung, aber auch diese verändert sich durch Globalisierung und internationalen Verflechtungen. Ich denke, das die Bandagen mit denen im "Untergrund" gekämpft wird, auch immer härter werden.

PS Stimmung machen braucht keiner für nix, weil die Stimmung schon da ist.
Eine Statistik bräuchte somit nicht, wenn keine Stimmung da wäre.
Tja, wer hat denn etwas von dieser "Stimmung"?

thw
16.12.2019, 11:33
Vermutlich steigt die Rate weil es auch mehr Menschen zzgl. mehr Autos, LKWs etc. bei uns gibt?

Und ja, andere Wege bieten auch weitere kriminelle Tätigkeitsbereiche an, z.B. Internet, Enkeltrick, falsche Polizisten etc.

Und wenn unsere Polizei/Staat sagt, prüfe den Ausweis des Amtträgers, wie will man sicherstellen das der Echt ist? Und bevor man gefragt hat wird man schon niedergeschlagen. Da entwickelt man sich sehr paranoid...

milka
16.12.2019, 12:12
Tatsächlich gibt es aber 1993 deutschland- wie weltweit eine Wende. Die Kriminalität fällt.

Na wenn zu 60 Milionen Menschen 16 Milionen gute Menschen dazu kommen. Dann muss die Kriminalität ja sinken. 🤔😉
In der ehemaligen DDR gabe es ja keine Kriminalität. 🤭
Oder doch nur keine Statistik? 🤔
Ich sage ja immer: "Traue keiner Statistik die nicht selbst erstellt oder zumindest gefälscht hast"

Womit ich aber jetzt nicht deine Zahlen in Zweifel ziehen will. Hier gibt es ja auch nur gute Menschen, zumindest kenne ich hier nur gute Menschen!!!

Für unser Gefühl leisten Medien + Internet schnelle Dienste. Ob es auch immer GUTE Dienste sind, ist zumindest Fraglich.


Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-

Cooper40
16.12.2019, 12:18
re. u. Hallo
Statistiken können durchaus hilfreich sein. Aber nicht mit dem „glauben“ daran, dass sie jeweils eine „Absolute“ darstellen.

Von „oben“ betrachtet würde ich tiefer ansetzen wollen! Wenn man sich über Dinge Gedanken macht, können Wurzeln von etwas, klarere Vermutungen bilden!
Ich nehme da Frau Merkel, da sie seit wie vielen Jahren unsere Regierung Präsentiert!
Wenn ich da ein wenig tiefer suche, nach ihrer Herkunft u. Eltern wie Generationen davor; Geschichten aus dritten Reich mit einbeziehe und der Weimarer Republik, wundere ich mich nicht, dass D-Land runtergerockt wird.
Da steckt für mich ein klarer Plan hinter. Da vieles sonst keinen Sinn erklärt!

Ob eine Statistik nun eine Entwicklung belegt, dass es weniger oder mehr unnatürliche Tode gibt, ist eines.

Wenn ich durch Medien mitbekomme was so abgeht, meine persönlichen Erfahrungen aus unterschiedlichen Regionen mit einbeziehe und Zeitfenster wie Jahreszahlen mit einbeziehe, dann wird mir eine Statistik nicht helfen können weniger Angst um „mein“ Land zu haben.

„Früher war alles besser“, wird für mich oft ver-schroben geäußert/genutzt!
Früher war vieles (einfacher) wie anders, erklärt es für mich besser. Auch die Gestaltung mit Werten umzugehen, einfacher.

Ich nehme mal das Wort „Genofen-Ehre“ auseinander.
„Ganoven“, Leute dies sich dem „offiziellem“ entziehen und sich in Parallelwelten aufhalten. (Wo Ehre anfängt, so wie aufhört, mal außen vor.)

Es gilt, sich in beiden Welten, angemessen zu verhalten.
Das auch „Prominente“ darin eintauchen und es offiziell verurteilen, kann schon mal komisch wirken. Für mich zumindest.

Wenn ich mir jetzt aber anschaue wo der „Normalo“ im Täglichen mit zu schaffen hat, vermischt sich das auf´s erbärmlichste.
Es werden Leute auf Gleise geschubst; Treppen herunter gestoßen; man muss darauf achten das man sein Umfeld immer im Blick hat; das Zivilcourage unter geht weil das eigene Wohl daraus nicht mehr Einschätzbar ist; und vieles mehr.

Ich höhre auch immer mehr, dass Leute mit nobelen Karossen (was auch immer man dafür ansieht!), nicht mehr so frei durch die Gegen fahren können ohne angepöbelt zu werden! (Wo das Greta nur als Alibi vorgeschoben wird. !)

Entweder war mir alles zuvor gegangene verschlossen und oder nicht ersichtlich, wie auch Blindheit möglich!, aber erst nach der Einwanderungswelle, für mir mich so zu ersehen. (Wo es selbst in meiner kleinen "neuen" Heimat, sehr komische Beispile wie Entwicklungen für gibt.)