ChristophS
26.08.2019, 19:48
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon einen anderen Beitrag entfremdet habe schreibe ich hier nochmal kurz den Sachverhalt zusammen:
Mein Marco Polo BJ 2017 geht hinten extrem tief bis auf den Anschlag sobald etwas geladen wird.
Das fährt sich dann entsprechend schlecht und rumpelt hörbar bei jeder Bodenwelle.
Nach Rückfrage bei Mercedes ist das Stand der Serie.... damit habe ich mich eine gewisse Zeit abgefunden - jetzt nervt es mich!
Lösung1 - ich habe 1x Spacer+ 1x Gummiunterlage bestellt und werde diese einbauen lassen am kommenden Freitag.
Lösung2 - die Gummianschläge hinten in der Feder (Zusatzfeder) sind leider auch schon defekt und die würde ich gerne neu mit rein machen lassen.
Nach dem Besuch beim Ersatzteilhändler um die Zusatzfedern / Gummianschläge zu holen gab es jedoch bei der V-Klasse kleine aber doch entscheidende Änderungen an der hinteren Federung (soviel zur Aussage "...ist Stand der Serie" - könnte kotzen!):
1. Zusatzfeder aus Gummi ist hinten nun viel fester (mein Eindruck) und wurde ersetzt durch eine neue Nummer.
2. Zusätzliche Unterlage zwischen Karosse und Zusatzfeder kommt nun ab Werk mit (Spacer von Mercedes) - meine V-Klasse hat die Teile noch nicht drin! Allein dieses neue Teil bringt ca. 10mm mehr höhe hinten
3. Anschlagstück für die Zusatzfeder auf der Achse ist unterschiedlich zum aktuell verbauten (kleines schwarzes Teil)
Auf den Bildern sieht man die neuen / alten Teile und wer ähnliche Probleme / Luxussorgen hat kann sich ja entsprechend die neuen Teile besorgen.
V-Klasse - aktuell ohne Änderung - hinten zu tief:
12593
Zusatzfeder - leichte Zuladung:
12594
Zusatzfeder mit Spacer und neuer Federunterlage (hell) neu:
12595
12596
Sobald alles zusammen drin ist kommt wieder ein Update von mir ;-)
Gruß
Christoph
nachdem ich nun schon einen anderen Beitrag entfremdet habe schreibe ich hier nochmal kurz den Sachverhalt zusammen:
Mein Marco Polo BJ 2017 geht hinten extrem tief bis auf den Anschlag sobald etwas geladen wird.
Das fährt sich dann entsprechend schlecht und rumpelt hörbar bei jeder Bodenwelle.
Nach Rückfrage bei Mercedes ist das Stand der Serie.... damit habe ich mich eine gewisse Zeit abgefunden - jetzt nervt es mich!
Lösung1 - ich habe 1x Spacer+ 1x Gummiunterlage bestellt und werde diese einbauen lassen am kommenden Freitag.
Lösung2 - die Gummianschläge hinten in der Feder (Zusatzfeder) sind leider auch schon defekt und die würde ich gerne neu mit rein machen lassen.
Nach dem Besuch beim Ersatzteilhändler um die Zusatzfedern / Gummianschläge zu holen gab es jedoch bei der V-Klasse kleine aber doch entscheidende Änderungen an der hinteren Federung (soviel zur Aussage "...ist Stand der Serie" - könnte kotzen!):
1. Zusatzfeder aus Gummi ist hinten nun viel fester (mein Eindruck) und wurde ersetzt durch eine neue Nummer.
2. Zusätzliche Unterlage zwischen Karosse und Zusatzfeder kommt nun ab Werk mit (Spacer von Mercedes) - meine V-Klasse hat die Teile noch nicht drin! Allein dieses neue Teil bringt ca. 10mm mehr höhe hinten
3. Anschlagstück für die Zusatzfeder auf der Achse ist unterschiedlich zum aktuell verbauten (kleines schwarzes Teil)
Auf den Bildern sieht man die neuen / alten Teile und wer ähnliche Probleme / Luxussorgen hat kann sich ja entsprechend die neuen Teile besorgen.
V-Klasse - aktuell ohne Änderung - hinten zu tief:
12593
Zusatzfeder - leichte Zuladung:
12594
Zusatzfeder mit Spacer und neuer Federunterlage (hell) neu:
12595
12596
Sobald alles zusammen drin ist kommt wieder ein Update von mir ;-)
Gruß
Christoph