Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Spüli-Wasser aus der Sprühflasche und gut dosierter Druckluft lässt sich ganz...
princeton1
18.08.2019, 20:32
...gut die undichte Stelle an der Windschutzscheibe lokalisieren!
Dazu erst in den beiden oberen Bereichen der A-Säulen je ein Stück Lappen in die Spalten zwischen Scheibe und Karosserie stopfen.
Dann etwas Spüli-Wasser aus einer Sprühflasche in den oberen Zwischenspalt einsprühen und von innen mit 7-8 bar Druckluft an den Dichtungsbereich anlegen.
Danach schauen, wo frohlockende Seifenblasen entstehen...!
Guckt ihr hier:
https://youtu.be/QjF_Q3zkTmc
-:)
Meine MB-Niederlassung hat das Video auch schon erhalten...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
bestesht
18.08.2019, 20:41
Schon komisch dass es genau da undicht ist wo er mit der Pistole ansetzt..... ein Schelm wer böses dabei denkt!
Da bin ich ja froh das meine Scheibe einfach dicht ist!
princeton1
19.08.2019, 07:05
Schon komisch dass es genau da undicht ist wo er mit der Pistole ansetzt..... ein Schelm wer böses dabei denkt!
Da bin ich ja froh das meine Scheibe einfach dicht ist!
-:)
Ja wirklich, total komisch...
-:)
Krümelmonster
19.08.2019, 15:10
Wenn Nico alias Daniel Düsentrieb mal kein Problem mit dem MP hätte, was sollte er dann den lieben, langen Tag tun??
Mal wieder ein Meisterwerk des investigativen Camper 😀😂😀😂😀
princeton1
19.08.2019, 16:32
Da ich nun aber auch für weitere Experimente an meinem Marco Polo mit Ferienarbeitern, Praktikanten und Quereinsteigern keinen erhöhten Wert legte, hatte ich gestern auch auch noch meine MB-Niederlassung angemailt und deutlich gemacht, wer von den MB-Mitarbeitern sich nun um die Schadensbeseitigung kümmern soll!
-:)
"...ich wäre der Begeisterung zutiefst erfüllt, wenn der abgelichtete Mechatroniker sich nun mit Hingabe und Akkuratesse um den erneuten Scheibenaustausch am schicken 447er Marco Polo kümmern könnte! "
https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2019/DDD161FB_28F8_4E3F_9BA2_C6253197D2FF.jpeg
Ich würde mir nicht unbedingt ein Fotomodell für die Ausführung von Arbeiten am Auto wünschen.
Genauso sollte auch nicht jeder im Handwerk aktiv sein, siehe Anhang
trischter
21.08.2019, 12:41
Wieso isses nedd egal, wo genau die Scheibe undicht ist;- muss doch eh komplett raus und neu eingeklebt werden...
princeton1
21.08.2019, 13:41
Wieso isses nedd egal, wo genau die Scheibe undicht ist;- muss doch eh komplett raus und neu eingeklebt werden...
-:)
Theoretisch wäre es wurscht, wo die Windschutzsheibe undicht ist...!
Hier ging es primär darum unmissverständlich aufzuzeigen, dass tatsächlich die kürzlich dort erneuerte Scheibe unprofessionell eingesetzt wurde und somit ursächlich für den Wassereintritt ist...!
Es wäre naiv zu glauben, dass eine MB-Niederlassung nur auf Zuruf und Verdachtsmomente eines Kunden erneut eine Scheibe im Auftragswert von €2.000,- austauscht...!
Gerade beim Marco Polo gäbe es auch andere Optionen des Wassereintritts.
Nach meiner Vorarbeit + Video gab es keine Diskussionen und keine Notwendigkeit, dass noch eine Ursachenforschung erfolgen musste...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Silberelch
21.08.2019, 19:41
Und selbst die Ursachenforschung wäre Aufgabe der NL gewesen. Schließlich hat die auch zuvor das Dach ersetzt.
princeton1
21.08.2019, 20:54
Und selbst die Ursachenforschung wäre Aufgabe der NL gewesen. Schließlich hat die auch zuvor das Dach ersetzt.
-:)
Dann geht der Mechatroniker-Azubi einmal mit der Gießkanne über die Scheibe und sagt dann, dass da alles in Ordnung wäre...!
Genau so hatte ich es vor einigen Jahren am Marco Polo mit dem undichten Seitenfenster bei der Spüle erlebt:
"Haben wir getestet!"
"Bei der Scheibe ist alles in Ordnung!"
"Das Wasser muss woanders herkommen!"
Dann habe ich etwas konsequenter getestet, alles fotografiert und danach gab’s sofort eine neue Scheibe...!
Kostet alles unnötig Zeit...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
bierbledl
21.08.2019, 22:24
...Kostet alles unnötig Zeit...
Genauso wie der Spruch „das hatten wir (ja) noch nie!“
Hab vom Arocs ein Video nachm anderen gedreht, als er mir morgens keinen Gang einlegen wollte.
Erst dann hats der werte Herr in Berlin kapiert und die Reparatur auf Garantie durchgewunken...
princeton1
22.08.2019, 06:59
Wie wird so ein Werkstatt-Murks in der Niederlassung denn bezahlt?
Sind die dafür versichert?
Oder haben die dafür ein Budget?
Scheibe neu, Lichtsensor neu, Lackierarbeiten und es wurde extern ein Ersatzfahrzeug angemietet...! (Nutze ich immer noch)
+- €3.000,-
-:)
Gruss
Nico + Crew
Die werden dafür keine Versicherung beanspruchen, das wird eher aus der Portokasse geregelt.
Die 3000,- sind ja nur der Verkaufspreis, das gemietete Auto schreiben die nebenbei mit in die Kosten, also kein Drama für die Firma, der Rest wird mit leicht erhöhten Stundensätzen wieder eingespielt.
princeton1
22.08.2019, 16:24
So, habe den Marco Polo gerade wieder abgeholt.
Sieht nun alles sehr gut aus.
Inkl. des neulackierten Innenrahmens.
Und eine neue Matratze gab‘s auch...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
So, habe den Marco Polo gerade wieder abgeholt.
Sieht nun alles sehr gut aus.
Inkl. des neulackierten Innenrahmens.
Und eine neue Matratze gab‘s auch...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Und ein weiterer Dichtheitstest wird zeigen ob auch mehr Sein als Schein dabei ist...
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.