PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dachträger oder Roof Rack selber bauen


Lars
15.08.2019, 20:15
Hallo,

ich habe gerade wieder etwas Lust daran gefunden, meinen Vito 4x4 etwas zu verfeinern.
Gleich vorweg: Er dient eigentlich nur als Kindertaxi. Da er aber nunmal ein 4x4 ist, soll er auch wie einer aussehen.

Ich kann mir optisch gut vorstellen, einen Dachträger zu montieren. Was aber für den Vito angeboten wird, sieht dann doch wieder eher wie Baustellenbus aus.
Denke eher an eine Flache Montageplatte (Roof Rack). Hat sowas schonmal jemand selbst gebaut? oder bezahlbar im Zubehör gefunden? Habe keine Dachreling sondern wollte es an die normalen Aufnahmepunkte für den Dachgepäckträger montieren.

Gruß Lars

no_wind_no_fun
16.08.2019, 06:43
Hallo, evtl. ist dies eine Anregung https://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=1481
Mfg

Cooper40
16.08.2019, 11:38
Mahlzeit

Das was „no Wind“ vorschlägt/anbietet ist bestimmt prima für etwas normales.

Sieht „fein“ aus, aber nicht „robust“, wie es bei einem Geländemoped sein darf. Also das Rustikale fehlt dem Auge! (Nicht jeder Bullenfänger hält auch einen ab!!! Um es so zu sagen. :-D Manch Fahrzeug ist danach auch kaputter als wenn keiner dran gewesen wäre. Zumindest im Verborgenem weil´s gleich in die Hartteile durchschlägt!)

Da wird nur ein „Eigenbau“ was richten. Auch gebe es für mich gleich ein paar Dinge die ich da mit einbeziehen würde. Eine Leiter hinten dran sieht flott aus. Hat aber auch Nachteile weil da jeder **** auch hoch laufen kann!

Ohne Leiter ist so eine Bar aber Unsinn! Von daher würde ich eine Ausziehbare gleich mit einplanen. (Die man so nicht sieht und zur Sicherung abschließen kann.)

Eine zarte Reling dürfte für meinen Geschmack auch dran sein. Was statisch im Bauen auch Vorteile bringt. (Halt alles aus optisch gleichem Material.)

Auch wenn ich es aus V2A basteln würde, wäre das nach meinem Empfinden für dein Fahrzeug schwarz-matt endgepimpt.

MfG, Klaus
PS Beim Maßnehmen die Heckklappe auf machen, sonst passt da später was nicht! :-O

FXP
16.08.2019, 11:54
Ich mag ja diese hier sehr gern: https://www.aluminess.com/sprinter-roof-rack-build/

Allerdings wird da die deutsche Eintragungsbehörde was gegen haben.


Ansonsten bekommt dieses Teil wohl am ehesten den deutschen TÜV-Segen: http://www.terranger.de/epages/62914780.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62914780/Products/TA-V1-401-10-001

Cooper40
16.08.2019, 12:55
re.
Auf welchen Seiten Herr Frank rum lungert. a:)
Es kam mir jetzt zu sehr wie aus der Pistole, wo ich den Verdacht hege das du uns ein paar Wünsche für die Zukunft unterschlägst! ;-)

So in der Art ohne Leiter seitlich, sollte doch was gehen.
Im Zweifel vorab einen Prüfer konsultieren, wäre ein richtiger Weg.
Herr Benz wird bestimmt was über die Befestigungspunkte sagen können! Wenn man da was hat, mit der Gesamteinschränkung was ein V-Dach darf, würde ich meinen einen Prüfer nötigen zu können!

MfG, Klaus

Wuidara
16.08.2019, 13:23
Servus!

Der Taubenreuther hat z.B. Rhino-Rack für die Vaus im Programm. Der ist echt massiv. Benutze selber die Heavy-Duty-Version.
Oder du brutzelst dir selbst was und verwendest nur deren Fußkit.

Gruß, Stefan

FXP
16.08.2019, 13:38
re.
Auf welchen Seiten Herr Frank rum lungert. a:)
Es kam mir jetzt zu sehr wie aus der Pistole, wo ich den Verdacht hege das du uns ein paar Wünsche für die Zukunft unterschlägst! ;-)

MfG, Klaus

Ja, Klaus, wenn der Reibwert zwischen Daumen und Zeigefinger nicht so groß wäre, dann hätte ich schon Interesse an einem dieser megacoolen Ausbauten auf Sprinter 4x4 Basis: https://www.outsidevan.com/ oder http://freedomvans.co/

no_wind_no_fun
16.08.2019, 14:41
Servus!

...
Oder du brutzelst dir selbst was und verwendest nur deren Fußkit.

Gruß, Stefan

Hallo, daher meine Anregung ohne Brutzel und mit 3 Bars ist die Dachlast auch schon ausgeschöpft.
Mfg

Lars
16.08.2019, 21:43
vielen Dank für eure Anregungen.

@ no wind no fun: das wäre schon eine Idee, die ich auch schonmal hatte aus den normalen Trägern etwas zu basteln.

Der Link von Frank geht für mich optisch auch schon in die richtige Richtung. Nur die Leiter hätte ich gerne abnehmbar. Und bei dem Preis darf gerne eine "0" fehlen...

@ Wuidara: das ist eigentlich genau das richtige. Diese Rhino Racks sehen gut aus, lassen sich beliebig erweitern. Evtl. schaue ich mir aber auch nur mal die Füße an und lasse mir selbst etwas bauen.

Auch wenn ich es nicht unbedingt brauche - cool sieht es schon aus. Und da auch kaum einer der SUV Fahrer sein SUV wirklich braucht, kann man auch mal so einen Unsinn machen. Die haben auch eine schöne Klappleiter.

Wie sieht es eigentlich mit diesem Rhino Rack mit der Variabilität aus? Könnte man da auch z.B. Fahrradträger drauf montieren? oder einen Halter für das Reserverad (passt bei meiner größe eh nicht mehr in die originale Halterung)

Gruß Lars

Cooper40
17.08.2019, 13:03
re.
Frank, .box. ich wusste doch das du uns etwas verheimlichst. ;-) :-D

Man kann in dem Bereich nix pauschalisieren und es fast alles im Rahmen des Globetrottens ist möglich. Dann die Frage: Was wünscht sie der einzelne an Komfort; oder Nichtkomfort; welche Ecken des Globus sollen in Augenschein genommen werden können; mit wie vielen Leuten!

In der Sprinterklasse bin gedanklich schon bei den 4X4 LKW und da wäre meine Kurve nach unten, Pick up. Am besten mit Wechseleinrichtung um die Hütte für viele andere Dinge benutzen zu können.

Das aber gerade der Ami mit nem Sprinter was macht, finde ich bemerkenswert. :-D

MfG, Klaus

Rangie
18.08.2019, 07:03
.. aus dem Sprinter-Forum ein sehenswerter Selbstbau

https://www.sprinter-forum.de/app.php/galerie/eintrag/anzeigen/5842

.. das sollte auch auf dem V funktionieren

Cooper40
18.08.2019, 09:43
Hallo Rangie

Hat der Gute was gesagt wegen Eintragung? Und/oder/ob!

MfG, Klaus

Rangie
18.08.2019, 14:15
... hat den Blaukittel Alles über 2m Höhe und an Originalpunkten zu interessieren?
Seit wann müssen Dachträger eingetragen werden!?

Cooper40
18.08.2019, 23:53
re.
Wie heißt es bei einem! „Wissen ist macht, nichts wissen macht nichts!“

Früher musste zumindest eine ABE her und Heuer ein E-Prüfzeichen an Dingen die da dran getüddelt sind. Von daher meine Frage dazu.


MFG, Klaus

McOtti
19.08.2019, 08:08
Hallo Rangie

Hat der Gute was gesagt wegen Eintragung? Und/oder/ob!

MfG, Klaus


Hallo


gute Frage - nächste Frage.....
Aber zählt der Dachträger nicht einfach als "Ladung"?
Wenn ich etwas auf das Dach lege und verzurre hat das Seil ja auch keine Tüv Plakette

Wenn nun ein Dachtrger zwischen dem Dach und der Ladung ist was ändert sich dann ?
Ich würde einfach mal vor dem Bau zur Dekra fahren und fragen ....
Das ein gewerblich hergestellter Träger ein Prüfzeichen hat kann ganz andere Ursachen haben ( Produkthaftung usw....)

thw
19.08.2019, 10:47
Tragene Last, Stabilität etc..

Rangie
19.08.2019, 11:53
Ich bin auch in über 20Jahren LandRover Defender und RangeRover mit Dachgärten(Selbstbau/Umbauten) nie weder von der Rennleitung noch von den Blaukitteln nie zu einer fehlenden ABE o. ä. interviewt worden.

Cooper40
19.08.2019, 13:53
re.
Selbst ich als „Fachmann“ blicke da schon lange nicht mehr durch!!!

Früher war eine Grauzone auch ein gewisses Schutzschild! Heuer ist man dran ob Mann´s wusste oder nicht. Und Gerichte haben da auch ihre Probleme mit!

Was „früher“ eine ABE war, ist heute das E-Prüfdingens. Für was ein E dann steht, ist nachvollziehbar überprüfbar.

Wenn man einen Träger bastelt und´s passiert was, ist doch erst einmal der „Kleinste“ der, dem´s an den Ohren gezogen wird.

Ein Schwellerrohr besser Basteln, vor allem fest bekommen/Haltekrams, geht viel besser als das was man mit E-Zeichen bekommen kann. Aber trotzdem ist bei einem Fall, da wo kein E dran ist, man der **** nach heutigem. Auch wenn bei einem Crash der mit Prüfzeichen früher weggeflogen wäre uninteressant weil dann erst ein mal die Beweislast bei einem liegt. Von daher dürfte das mit einem Träger (der was trägt) viel gravierender sein!

Eben weil wir hier gerade dran sind, darf doch „genau“. Daher die Frage.

MfG, Klaus

Tom164
19.08.2019, 15:05
Normalerweise ist es doch egal was man auf dem Dach transportiert, vorausgesetzt es ist sicher befestigt.
Würde doch bedeuten: Grundträger mit E/Abe und darauf wird der Dachgarten “transportiert“...
Oder sehe ich das jetzt falsch?

Gruß Tom

Cooper40
19.08.2019, 16:30
Hallo Tom,
das ist ja einer meiner Punkte die ich wegen dem Thema hier, beantwortet wissen möchte. Auch für Schutz anderer, dass sie nix machen was in die falsche Richtung geht.

Wer sich im Fuhrbereich auskennt, der weiss doch was die Rennleitung mit/durch den Fünf Modulen, jetzt für ein Protokoll hat um jeden Fahrer das Leben noch schwerer machen zu können.

Das sich für den „Normalo“ (auch) vieles geändert hat, geht doch weitest unter!
Das Wischi-Waschi was lange gut ging, hat doch jetzt ein „Protokoll“ und da haben Individualisten nichts bei zu suchen. „So hätten´s doch gern“, die °Wichtigen°.

MfG, Klaus