PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnapp der Woche €17.000,- für einen neuen Akku beim E-SMART...!


princeton1
29.07.2019, 08:35
Super, erst gibt schlappe €4.000,- Fördergeld und beim Ersatzakku werden dann beim SMART €17.000,- aufgerufen...!

Ich bleib beim Diesel, egal was Greta sagt...!

-:)

https://www.focus.de/auto/elektroauto/gebrauchte-stromer-beim-elektro-smart-kostet-ein-akku-bis-zu-17-000-euro_id_10967064.html

-:)

Gruss
Nico + Crew

Makro01
29.07.2019, 09:04
Aber dafür kann man, wenn man es clever organisiert, kostenlos aufladen .bla.

Am Ende kostet alles immer irgendwie seinen Preis. Ob E-Auto trotz kostenloser Ladegelegenheit wirklich günstiger ist, sieht man z.B. am Akkupreis.

princeton1
29.07.2019, 09:33
Nach relativ kurzer Nutzungszeit hat so ein "Wegwerf-E-Mobil" sicherlich eine ganz sagenhafte Gesamt-Öko-Bilanz...!

-:)

thw
29.07.2019, 10:30
War mir nich so das man beim E-Smart ~65€ pro Monat für die Batterien zahlt inkl. Ersatz durch neue?

P.S.
Ein Grund warum gute E-Bikes so teuer sind...

Keypanic
29.07.2019, 10:41
Unsere Smartwerkstatt hat uns vor einem Kauf abgeraten, da bei einem Ausfall die Batterien erst gar nicht bzw. erst nach Monaten lieferbar sind. So hat man dann nen Haufen Elektroschrott in der Garage zu stehen.

Gruß Klaus!

Mad
29.07.2019, 11:28
Das ist ja auch ganz logisch.

Ihr zahlt ja auch bis zu 90000 EUR wenn Ihr mir meinen V abkaufen wölltet!

Aber so einfach gibts den nicht!

Danidog
29.07.2019, 12:29
P.S.
Ein Grund warum gute E-Bikes so teuer sind...

Dir als akkukundigen Bastler braucht ja niemand zu sagen wieviel "Luft" in den Fahrradakkus ist ... Die zumeist verwendeten weit verbreiteten und günstigen 18650 Zellen rechtfertigen bei weitem nicht den Preis für Ersatz-Akkupacks:760:

Mein Tip: Es gibt Spezialbetriebe die Tauschen die Zellen aus, das kostet rund die Häfte wie ein neuer Akku ...

mt1313
29.07.2019, 12:54
...bei nem Rad die 18650er austauschen und neu verlöten kostet einen Abend Zeit und ist wirklich null Problem. Einen Smart-Packen wollte ich aber nicht zusammenbraten müssen, das wäre ja eine Strafarbeit für Wochen :760: Vielleicht gibt's deshalb auch Lieferschwierigkeiten, weil zu wenige Azubis zum Lötkolbenschwingen zur Verfügung stehen?!? :802:

LG Christian

Rangie
29.07.2019, 13:09
....und ich sach noch: Die Ökobilanz beginnt beim Erzbagger in Kiruna.
Die umweltverträglichsten Karren sind die, welche nicht gebaut werden müssen, danach kommen Oldtimer, Youngtimer und ältere Gebrauchte. Möglichst wenig Batterie und energiefres sende "moderne" Verbundstoffe sind somit der schlimmste Dreck.

Krümelmonster
29.07.2019, 13:53
....und ich sach noch: Die Ökobilanz beginnt beim Erzbagger in Kiruna.
Die umweltverträglichsten Karren sind die, welche nicht gebaut werden müssen, danach kommen Oldtimer, Youngtimer und ältere Gebrauchte. Möglichst wenig Batterie und energiefres sende "moderne" Verbundstoffe sind somit der schlimmste Dreck.



Das sagt aber niemand offiziell, denn in Wahrheit geht es bei diesem kompletten Umwelt-Geschwafel um einen riesigen Motor zum weiter anhaltenden, globalen KONSUM!!!

mt1313
29.07.2019, 14:01
Mich interessiert der Umweltgedanke dabei ehrlich gesagt nicht. Ich bin eben in der Mittagspause ein Model 3 eines Freundes gefahren, einfach irre. Dieses Ding ist ein Raumschiff mit Warp-Beschleuniger und trotz der recht kompakten Aussenmaße passt erstaunlich viel rein.
Aber keine Frage, unser altes Dieselschlachtross wird von uns geliebt! Zumal, ausser durch den Pickup der von Telsa in etwa 1 Jahr kommen soll, dann in Kombination mit einer Tischer-Kabine, keinerlei Alternativen am Horizont sichtbar sind...

LG Christian

v-dulli
29.07.2019, 16:11
Wenn die Annalena Baerbock den "Kobold" im Akku recycelt bekommt wird Alles gut :keule::kopfklatsch:

https://www.focus.de/politik/deutschland/versprecher-oder-unwissenheit-rohstoff-kobold-bei-ard-sommerinterview-leistet-sich-annalena-baerbock-ein-eigentor_id_10973026.html









.lach..lach..lach..lach..lach..lach.