Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tieferlegung
Hallo
Möchte meinen Dicken vorne Tieferlegen..so 40 - 50mm
Gibt es für meine solche federn und was könnt ihr mir empfehlen?
Gruss
KW Fahrwerk. Das ist was richtiges. Siehe mein Album
Hi..
Danke für die Antwort..
Da ich hinten Luftfederung habe, brauche ich nur für vorne was zum tieferlegen .. da ich hinten keine Federn habe ..
Gruss
Ich glaube da gibt es bei KW auch eine Lösung. Ist nicht das billigste aber die Performance ist schon Gigantisch, Schrankwand liegt wie ein Brett.:802:
Viano-V6
28.05.2019, 08:48
Die Hinterachse kan mann bei MB tieferlegen lassen uber die MB-diagnosegeräte
Wie tief kann man an der HA runter gehen....
Viano-V6
28.05.2019, 14:55
Schau einfach mal nach wieviel die H&R usw. die HA senken lassen. Diese tieferlegung solte reichen oder?
Für dir VA finde ich bis 40mm
Transporter3.0CDI
30.05.2019, 16:43
Moin
habe die 30mm Federn von Eibach verbaut in Verbindung mit 9x20 auf 245/40 meiner Meinung nach völlig ausreichend:cool:
Gibt es auch ein Gewindefahrwerk für die Vorderachse, wo die Hinterachse luftfederung hat ..
Sowas würde ich gerne verbauen.
Gruss
Transporter3.0CDI
10.06.2019, 13:07
Gibt es auch ein Gewindefahrwerk für die Vorderachse, wo die Hinterachse luftfederung hat ..
Sowas würde ich gerne verbauen.
Gruss
wie fluky schon weiter oben geschrieben hat KW hat auch eine Gewindefahrwerks-Variante für Luftfederung im Programm vorne Gewinde
und hinten kommen Sportstoßdämpfer zum Einsatz
Ich finde da leider nichts ..
Nur ab bj. 10
Aber nicht ab bj. 04 -
Transporter3.0CDI
10.06.2019, 18:42
Ich finde da leider nichts ..
Nur ab bj. 10
Aber nicht ab bj. 04 -
stimmt habe ich auch gerade gesehen
aber einfach mal bei KW anrufen und nachfragen ob sie auch eins für den Vormopf mit Luftfederung anbieten:rolleyes:
huelsensack1
11.06.2019, 08:20
V&R - Federn kann ich nicht empfehlen!
Habe bei 170.000km ZWEI Sätze an der HA "verbraucht".
Schade drum.
Dieter
V&R - Federn kann ich nicht empfehlen!
Habe bei 170.000km ZWEI Sätze an der HA "verbraucht".
Schade drum.
Dieter
Ok ...
Brauche keine Federn HA, da Luftfederung verbaut.
ChristianM
05.03.2021, 19:24
Hallo an allen,
ich habe heute vorne Tieferlegungsfedern eingebaut und hinten bei der Luftfederung kürzere Koppelstangen. Jetzt habe ich das Problem dass die Anzeige ENR Luftfederung ist nicht Aktiviert kommt.
Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
Danke euch!
Nur mal so in den Ring geworfen, wozu legt man einen Van/der ja konstruktiv eigentlich ein Transporter ist, tiefer?
Was bringt das denn? Ein Kurvenkratzer wird es nie werden, Anhänger werden ziemlich tief hängen und der Komfort leidet natürlich auch ... Was soll das?
Kann mich mal jemand aufklären?:nixweiss:
Zum Beispriel weil die häusliche Tiefarage zu niedrig ist.
...oder weil ein Standard Viano einfach shice hoch in den Radkästen seht und das nicht so toll aussieht, wie z.B. beim Marco Polo (=beladen ab Werk).
Hallo an allen,
ich habe heute vorne Tieferlegungsfedern eingebaut und hinten bei der Luftfederung kürzere Koppelstangen. Jetzt habe ich das Problem dass die Anzeige ENR Luftfederung ist nicht Aktiviert kommt.
Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
Danke euch!
Soweit ich mich erinnern kann muss die neue Einstellung vom Freundlichen parametriert werden. Das dient dazu den neuen "Nullpunkt" festzulegen und dafür zu sorgen, dass der Vau gerade steht.
Ich habe vorn Eibach 25 mm verbaut und die ENR per Diagnosesoftware absenken lassen. Dazu die Luftbälge vom CF8 Fahrwerk.
Optisch, für mich perfekt. Nicht zu hart und mit genügend Restkomfort.
Grüsse Alex
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210306/91dd382c01788b04b0722a9b9e8574f7.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
ChristianM
06.03.2021, 20:30
wie weit hats du ihn hinten absenken lassen und hast das bei MB machen lassen oder mit andere Diagnosesoftware ?
Gut 2 cm. Ja... hab’s damals bei MB machen lassen.
Grüße Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
ChristianM
07.03.2021, 07:34
Ich habe die kürzere Kuppelstangen von Presser bestellt und trotzdem kommt der Viano hinten nicht tiefer, hat jemand in der Nähe von 84032 eine Diagnosesoftware dafür?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.