PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie verhält es sich bei abgefahrenen Seitenflanken im Falle einer polizeilichen...


princeton1
07.05.2019, 20:49
Kontrolle...?!?

Nach meinem bisherigen Kenntnisstand gilt die Mindestprofiltiefe auf der gesamten Lauffläche.

Ein Kundendienstmeister meiner MB-Niederlassung meinte jedoch heute zu mir, dass der angelichtete Schlappen meiner Ersatzmobilität völlig in Ordnung sei, und frei von Strafsanktionen wäre, da die mittleren Profilrillen noch ausreichend Profil hätten...?!?

Ein weiterer dortiger Mitarbeiter teilte den Damen beim Empfang noch mit, dass alles in Ordnung ist, solange kein Gewebe der Karkasse zu erblicken ist...?!?

Das Beste, oder nichts...!!!

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopolo/Top_Fotos_2019/DDD3EB03_E009_40FE_A1BF_26192B6ABACA.jpeg

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli
07.05.2019, 20:52
Kontrolle...?!?

Nach meinem bisherigen Kenntnisstand gilt die Mindestprofiltiefe auf der gesamten Lauffläche.

Gruss
Nico + Crew

Ist auch mein Kenntnisstand.

Rockatanski
07.05.2019, 21:02
Beim TÜV durchgefallen wegen abgefahrener Flanken am 4matic MP

12283

Die schönen Conti-Allwetterreifen schmelzen in den Kurven wie Butter in der Sonne :(

Daneben noch die Bremse, nach knapp 107 tkm jetzt einmal rundum Scheiben und Beläge neu. ...

Kurthi
07.05.2019, 21:29
M.W. nach sind die Flanken absolut unproblematisch. So wurde mir das auch in der Reifenbude erklärt, und das dürfte bei der HU nicht angekreidet werden.


Grüße Kurti

thw
07.05.2019, 23:14
Sind die Flanken wichtig beim bremsen wenn man fast den Stau vor sich übersehen hat?

Fährt man so schnell um die Ecke das man befürchtet zur Seite zu rutschen, ob nun trocken oder bei Nässe?

Silberelch
08.05.2019, 06:13
Sind die Reifen ungleich (also so wie auf den Bildern zu sehen) abgefahren, findet das eine Erwähnung bei der HU. Wenn die Mindestprofiltiefe eingehalten wird, dann zumindest als Hinweis, um dem Halter mitzuteilen, dass ggf. eine Fahrwerksvermessung ansteht, um den nächsten Reifensatz besser nutzen zu können.

Danidog
08.05.2019, 06:19
Ein weiterer dortiger Mitarbeiter teilte den Damen beim Empfang noch mit, dass alles in Ordnung ist, solange kein Gewebe der Karkasse zu erblicken ist...?!?

Das Beste, oder nichts...!!!

-:)


Mir wurde bei einem solchen Verschleißbild stets mitgeteilt, ich würde zu schnell in die Kurven fahren, das sei dem Fahrzeuggewicht geschuldet :41:

Dass die Kilometer zu gut 95% auf der Autobahn abgespult wurden hat nicht interessiert, wahrscheinlich bin ich an den Aus- und Einfahrten zu schnell gefahren:o

mycel
08.05.2019, 07:06
Hatte meine Winterreifen mit ähnlichem Bild MB vorgestellt. Aussage des sehr netten NFZ-Meisters, TÜV sei informiert, dass dieses Verschleißbild bei dem Fahrzeug normal sei, also für mich Entwarnung. Mal sehen ob der TÜV das im nächsten Jahr auch so sieht.

neuf11
08.05.2019, 14:39
. . . das „Hauptprofil" muß 1,6 mm aufweisen, nicht die Flanken.

https://www.bussgeldkatalog.org/mindestprofiltiefe/

Silberelch
08.05.2019, 17:48
Ich habe die abgefahrenen Außenbereiche auch an meinen Vorderreifen. Jetzt sind diese hinten und dort kann man sie abfahren.

sixt
08.05.2019, 22:13
Beim TÜV durchgefallen wegen abgefahrener Flanken am 4matic MP


...TÜV wechseln:tw:

janr
09.05.2019, 07:12
Beim TÜV durchgefallen wegen abgefahrener Flanken am 4matic MP

12283

Die schönen Conti-Allwetterreifen schmelzen in den Kurven wie Butter in der Sonne :(

Daneben noch die Bremse, nach knapp 107 tkm jetzt einmal rundum Scheiben und Beläge neu. ...

Meine Reifenbude sagte zum W639 ähnliches. Die Krankenwägen sehen wohl noch viel schlimmer aus. Ein leicht erhöhter Reifendruck soll das Abfahren der Seiten etwas verzögern. Und angepasste Kurvengeschwindigkeiten...

VKlon
09.05.2019, 12:17
An wirklich jeder Stelle Mindestprofil geht nicht. Die wenigsten Reifen werden das selbst neu schaffen. Deswegen „Hauptprofil“. Das mit der Karkasse war ungeschickt formuliert. Er hätte sagen müssen, sobald irgendwo Karkasse zusehen ist, egal wo, ist das nicht mehr sicher.