PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufgefahren - abgezockt. Tricks bei Unfällen!


Cooper40
08.03.2019, 16:42
Hallo Leute
Da ich Beruflich in letzter Zeit (wieder) mehr mit PKW zu tun habe, ist mir ein Thema aufgefallen was mich persönlich ärgert. (Auch weil es schwarze Schafe in meiner Spate aufzeigt, der besonderen Gattung!)

Sich da generell gegen zu schützen geht auch nur bedingt! Wenn man aber um das ein oder andere weiss, geht da schon mal was. Daher der Tread. Nicht um hinter jedem Gebüsch einen zu suchen, sondern sobald was „komisch“ ist, die Nummer mal von der anderen Seite aus zu betrachten. Erhärtest sich dann ein Verdacht, ruhig mal hartnäckig sein.

Alle zwölf Jahre ist man Statistisch als Verkehrsteilnehmer dran, in einem Unfall zu stecken! (Also manche nie, andere öfters mal!)
Stephan Schweda vermutet in seinem „Hause“, dass jeder zehnte Fall manipuliert ist und geht da von 1,3 Milliarden €, Schadenshöhe aus! Also nix mit Peanuts.
Da die Versicherungen schön alles auf die Kunden umlegen, geht es somit jeden an der im Verkehr verkehrt!

Einfach mal in Ruhe ein wenig Gedanken drüber machen, wer möchte.

https://www.youtube.com/watch?v=2ilvqWONFrE

MfG, Klaus
PS auf Anfang bi-dd-e, ist irgendwie abhanden gekommen und´s geht am Ende los!

Rangie
09.03.2019, 16:17
...ja, okay.....aber wo ist da der Verdienst ? Der Schaden wird bezahlt....und wenn selbst repariert wird, dann gibts noch nicht mal die MwSt. Selbst wenn die Reparatur überteuert ist, falls der Gutachter der Versicherung das zulässt...wo ist da ein Verdienst ? Erschließt sich mir nicht...oder ich habe zu wenig kriminelle Energie...okay, ich ergauner mir, einen früheren Schaden evtl. professionell und umfassender reparieren lassen( falls der Gutachter mitspielt)...aber davon kann ich doch selbst bei 5 Unfällen pro Monat nicht leben ....oder ?

Cooper40
09.03.2019, 23:49
Hallo Rangie

Die Nummer ist recht einfach. Erst recht wenn man es im großen Rahmen macht, also Werkstatt; Gutachter; Verunfaller; (auch Versicherungs-Leude) unter einem Hut stecken.

Das sind es in der Regel Fahrzeuge die man für „kleines“ Geld kauft, diese aber im Reparaturmodus recht teuer sind. Dicke E-Klasse/5er/7er/X5/..... Dann wird es mit einem Fahrzeug so oft gemacht wie es kaum auffällt.
Also jede Ecke einmal „Durch ******“ lassen. :-O Auch werden solche Fahrzeuge in deren Kreisen Haltermäßig getauscht, damit der gleiche Name nicht so oft auftaucht!

Die Reparaturen werden dann immer billigst ineinander „geschustert“, (Wert wird nur aufs Äußerliche gelegt.) wie auch mit Gebrauchtteilen, und schon ist das Paket rund, mit viel Geld in den Taschen. (Die MwSt., die nicht ausgezahlte, sind dann Peanuts.)

MfG, Klaus

Silberelch
10.03.2019, 08:33
Der Filmbeitrag stellt die Szene und deren Maschen schon recht gut dar.

Kurthi
10.03.2019, 10:29
Danke, gut zu wissen.


Grüße kurti

Danidog
10.03.2019, 11:03
Aber der Fall mit der Beamtendame war schon ziemlich ungeschickt, wie kann man sich auf den Blick in den Spiegel VOR dem Spurwechsel bei der heutigen Verkehrdichte verlassen?

Einen sich durchschlängelnden Motorradfahrer hätte sie so auch übersehen:41:

Während des Spurwechselns ist ein Blick in den Spiegel Pflicht!

Dass es Absicht war soll ja gar nicht in Frage gestellt werden, aber es wäre vermeidbar gewesen.

Cooper40
10.03.2019, 13:36
re.
OK, dann hänge ich mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte JEDER Unfall ist vermeidbar.

Somit sollte doch die Frage sein: Wie weit setzt sich jeder einzelne mit seinen „momentanen“ Gegebenheiten auseinander?

Da behaupte ich, das durch zu wenig „Sensibilität“ für mögliche Verkettungen agiert wird. (Mal Schach als Denkanstoß mit einwerfe. Was weniger weit her geholt ist, als man jetzt meinen möchte!)

Wenn bei der Dame „der Typ“ lange auf gleicher Höher hinterherfährt um eine Situation zu finden wo es passen könnte, werden die meisten drauf reinfallen. (Auch ich.)
Auch darf man davon ausgehen, das bei den Crashern gar nicht der extreme Geschwindigkeitsunterschied gesucht wird in, wie aus solchen Situationen. Autochen soll doch noch ein paar mal benutzt werden. :-D)

So gelagertes, gibt es zig Vorfälle wo es vielleicht auch weniger offensichtlich ist!

Im Normalen geht man ja davon aus das der andere gerade„Dusselig“ ist, am „Pennen“ und oder der Gleichen. (Aber nicht das Ziel mich zu Tuschieren!)

Wenn es aber wirklich wer drauf anlegt!
Schisser mit einem Spielen wollen, kennt wohl jeder Beispiele für. Genauso das sich einfach jemand ein Recht erzwingen will wo er Bock drauf hat!
Bei solchen verliert mein Gegenüber in der Regel, wenn ich die Ansätze mit bekomme.

Die gemeinte Klientel wartet aber auf Fehler, damit sie als „Unschuldig“ abkassieren können.

Die Würze liegt also darin, den Ansatz der „Provokation“ erkennen zu können, um eben nicht drauf reinfallen zu können.

MfG, Klaus

Flint
10.03.2019, 14:39
Ich fand den Film irgendwie "wachrüttelnd".
Wer von uns fährt schon so extrem vorsichtig an eine recht vor links Kreuzung heran.
Wenn nichts zu sehen ist, geht es munter weiter.
Das da im Hinterhalt eine kriminale Gestalt in ihrem Fahrzeug wartet, mich abzuschießen, darauf kommt man doch als letztes.
Nun gut, also demnächst wieder eine Bedrohung mehr auf unseren Straßen, der es auszuweichen und die es zu beachten gilt.


Gruß,
Jan

thw
10.03.2019, 14:53
Die Bedrohung existiert schon länger, nur wird man wieder darauf sensibilisiert..

Das ist wie angebliche Polizisten auf der Bahn, zuhause bei älteren Leuten zzgl. angebliche Handwerker.

Die Welt ist SO schlecht...

Silberelch
10.03.2019, 19:31
Die Lösung heißt Dashcam.

Meine filmt nach vorn und hinten gleichzeitig.

Dann kann man auch immer mal nachsehen, wo der Blitzer genau stand und wie schnell man dort war....

Cooper40
10.03.2019, 22:15
Soweit gebe ich Recht.
Ein Punkt wo aber jeder drunter leiden durfte, der im „Normalen“ einen Schaden hat/hatte, und den korrekt abgerechnet wissen wollte. Also so, dass er bei Unschuld keinen „Schaden“ hätte!

Also was man in Zahlen als Schadenssumme fassen kann, wird in der „Neuzeit“ seltenst auf 100% beglichen von den Versicherungen. Eben weil die auch viele „Tricks“ kennen und somit nutzen.

Selbst als Person die sich in den Bereichen auskennt, kommt man kaum auf 100%.
Wie soll somit ein Leihe, alles für sich bekommen, da auch ein Anwalt immer nur soviel macht, wie es gerade nötig ist damit man ihm nichts nachsagen kann.
Ich hatte einen Fall wo ich meinem Anwalt gesagt habe das er mit der gegnerischen Seite nicht so viel Golf spielen soll. Nach dem Motto: Mit dem Klienten habe ich einen Fall, mit der Versicherung habe ich öfters zu tun. War schwer angepieselt der „Gute“ und wollte sich raus reden. Wo ich ihm gesagt habe um welchen Golfplatz es sich handele wurde er ganz ruhig!

Wie er die Karre aus´s, Drexx bekomme würde mich nicht Jucken, wenn ich aber das Gefühl habe zu dolle Nachteilig behandelt zu werden, würde ich durchladen und dann wäre mir Zeit auch egal.

Er hat dann knapp die Kurve bekommen! Was man auch immer dabei bedenken darf, für die ist man ein „Fall“ und wie lange es dauert ist dann Zweitrangig. Genau da knicken Leute aber zu schnell ein.

Allein schon dem § 253 BGB wird viel zu wenig Achtung beigefügt. "...entgangene Lebensfreude", wäre das Stichwort aus diesem.
Genau da, wenn es vernünftig angeht, geht eine Menge um halbwegs in richtung Null gehen zu können. Für einen Schmerz gibt es Vergleichszahlen die irgendwo schon gezahlt wurden. Für eine "Lebensfreude" nicht wirklich. Auch weil das nicht oft genutzt wird! Dabei sei auch gesagt das ein Richter (im vernünftigem Rahmen) durchaus offene Ohren dafür hat.

Man muss aber ein Teil der Arbeit für den Anwalt machen, was einige nicht gern haben! :-D

Sei es drum: Am besten nichts damit zu tun haben, ist unterm Strich das Beste. Für die anderen viel Glück.

MfG, Klaus