PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 20" auf Viano 04


Randy
17.01.2019, 06:48
möchte auf meinen Viano 20" Felgen fahren, mit einer Reifen größe 245/40
gibt es diese Kombination, oder fährt hier jemand 20 zoll Felgen auf seinem Viano.


Leider finde ich keinen Anbieter..




danke schon mal



Gruß

Hinkelstein
17.01.2019, 09:46
http://motec-wheels.de/de/felgen-programm/konfigurator

https://www.schmidt-felgen.de/?gclid=EAIaIQobChMIvZviqcT03wIVEeJ3Ch0V3gOjEAAYASA AEgJzrvD_BwE

Der Viano auf dem Bild hat(te) 20zöller von RH mit 275er und 20mm Verbreiterung pro Rad.
Gibt (gab?) es bei Hartmann Tuning, natürlich mit Eintragung.

Randy
17.01.2019, 10:34
gibt es auch 20 zoll mit 160KW

Randy
17.01.2019, 12:43
Fährt hier jemand auf dem Viano ab Bj 03 mit über 140 KW 20 zoll Felgen ????

Hinkelstein
17.01.2019, 15:39
Was hat jetzt KW mit den Rädern zu tun .frg.

Randy
17.01.2019, 17:27
Das frage ich mich auch...
aber alle Felgengutachten gehen nur bis 140 KW...

Randy
18.01.2019, 07:44
Moin...
Gibt es hier keinen der 20" auf einen Viano fährt, oder der mir hier weiter helfen könnte..?

thw
18.01.2019, 09:57
Moin...
Gibt es hier keinen der 20" auf einen Viano fährt, oder der mir hier weiter helfen könnte..?

Ich glaube V22, aber derzeit Offline...

https://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=158&pictureid=1878

Voigt-Tuning
18.01.2019, 10:03
Hallo,



Ich fahre seit 7 Jahren 20" auf dem Viano V6. 245/40R20. ET sollte bei 8.5j nicht unter ET 43 sein. Sonst passt es vorn nicht unter die Kotflügel. Wichtig ist das du Felgen für die entsprechende Achs bzw. Radlast findest und einen Prüfer der sie dir per Einzelabnahme einträgt.


Schau mal in meine Alben. Hab schon ein paar Sätze drauf gehabt. Am blech muss man nichts machen.



Grüße Olli

Randy
21.01.2019, 10:08
Immer wenn ich eine Felge finde ..
Steht im Gutachten bis 140 KW ..

Mad
21.01.2019, 10:42
Die Lösung heisst Einzelabnahme über Traglastgutachten also nicht über das fahrzeugspezifische Gutachten.


Am besten vor dem Kauf mit dem Gutachten beim TÜV vorsprechen und die Eintragung abklären.

janr
21.01.2019, 11:29
Die Lösung heisst Einzelabnahme über Traglastgutachten also nicht über das fahrzeugspezifische Gutachten.


Am besten vor dem Kauf mit dem Gutachten beim TÜV vorsprechen und die Eintragung abklären.

Vorher checken, ob

# die Felge für die gewünschte Reifengröße freigegeben ist
# die Felge im Gutachten die notwendige Achslasten ausweist
# der Tacho mindestens die exakte Geschwindigkeit anzeigt

Mit den Ausdrucken dann am bestens gleich zum TÜV. Das zeigt, dass Du dich mit der Materie beschäftigt hast und gewillt bist, die Kombi sauber eintragen zu lassen.

Randy
21.01.2019, 17:58
Ok...
Auf die Felgen kann man die gewünschte Reifengröße fahren...

Die Traglast der Felgen passt auch ..

Aber wie bekomme ich raus, ob mein tacho noch im grünen Bereich anzeigt ..?????

v-dulli
21.01.2019, 18:19
Ok...
Auf die Felgen kann man die gewünschte Reifengröße fahren...

Die Traglast der Felgen passt auch ..

Aber wie bekomme ich raus, ob mein tacho noch im grünen Bereich anzeigt ..?????
Es gibt Tabellen mit der Radumfängen oder Du gehst auf
https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Randy
21.01.2019, 18:47
Was sagt mir das jetzt ..???

Voigt-Tuning
21.01.2019, 21:02
Das sagt das du die Größe eigentlich nicht fahren darfst.



Ich habe es bei meinem mit einem GPS Navi getestet.



225/55R17 = 94 km/h bei Tacho Anzeige 100 km/h
245/40R20 = 100km/h bei Tacho Anzeige 100 km/h


Normal ist eine Abweichung von 3 km/h beim Vito/Viano etwas mehr.



Von daher nicht so viel auf die Tabellen geben. Erst mal testen.



Grüße Voigt Tuning

janr
22.01.2019, 06:49
Was sagt mir das jetzt ..???

Fahre mal 30, 50, 100, 130 und messe per GPS nach, wie hoch die Abweichungen tatsächlich ausfallen.
Sobald der Tacho weniger anzeigt, musst Du diesen anpassen lasssen.
Rein vom neuen Radumfang her gesehen, liegst Du locker in der Toleranz, die eintragungsfähig ist, wenn Du die Sache ,it dem Tacho geklärt hast...

Alpha13
25.02.2019, 18:41
Ich hatte auf meinem weißen Viano 9x20 ET45 vorne 245/40 und hinten 275/35/20.
Optisch hats mir gefallen, fahrtechnisch war er mit der Kombi wesentlich spurstabiler als vorher und vom Kompfort war das auch erträglich. Der einzige Grund warum ich das nicht mehr mache ist die Performance in Sachen Beschleunigung und Elastitizität. Da leidet der schon drastisch. War zwar in der Endgeschwindigkeit mit 214km/h deutlich schneller, aber dafür echt träge. Und ich hatte mit den Barracuda Shoxx schon stark auf Gewicht geachtet. Aber die Reifen sind so sackschwer, da muss man dann Abstriche machen.
Mein TÜV Prüfer meinte auch er trägt das ein weil die ne gewisse Tolleranz zulassen, auch nach unten.
Vorne ging das übrigens problemlos drunter. Kein Blech bearbeiten oder sonstwas. Hinten hätte noch ne Ecke mehr drunter gepasst. Wenn ich das nochmal gemacht hätte, wäre es wohl hinten 10,5x20 geworden...

Metaphore
03.03.2019, 22:53
Von was für einer Toleranz redet Ihr denn? Soweit ich mich erinnern kann darf die angezeigte Geschwindigkeit die tatsächlich Gefahrene nicht unterschreiten - ohne Toleranz. Und wenn ich den Screenshot sehe (den wahnsinnig großen Handy-Screenshot), dann steht da 97 angezeigt bei 100km/h tatsächlicher Gedschwindigkeit.

Diese Vergleichsrechner berücksichtigen aber in der Regel nicht, dass auch beim Referenzrad der Tacho nicht unbedingt die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigt. Mal davon ab, dass die Abweichung ja bei jeder Geschwindigkeit anders ist und nicht konstant. Es stellt sich also die Frage, ob die negative Tachoabweichung für Deine derzeit eingetragenen Räder ausreicht um die angezeigte Abweichung von 3% (eigentlich 3,1%) zu kompensieren (bei Tempo 100).

Im Vergleich zu meinen eingetragenen Reifen weicht der Tacho bei meinen 19" auch nach unten ab. Ich musste aber keinen Tachonachweis erbringen, weil in den COC-Papieren eine bestimmte 17" Größe eingetragen ist (Das ist als Bedingung im Gutachten formuliert). Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Anzeige des Tachos nun bis Tempo 100 sehr genau ist und damit vermutlich bei höheren Geschwindigkeiten nach unten abweicht. Iss schon ein bisschen her... hatte mal in der Stadt gemessen. Ich muss das mal validieren

Finde übrigens diese Vergleichsrechner ganz nett:
https://www.tacomaworld.com/tirecalc?tires=205-65r16-255-40r19
https://www.reifenrechner.at/

bb207
21.03.2019, 06:19
Mein Viano zeigt grundsätzlich zu wenig an. Bei 200km/h lt. Tacho sind es knapp 210 nach GPS. Keine Ahnung warum, war schon immer so. Momentan fahre ich die Originalfelgen, da ist es genau gleich wie bei den 19ern.
Wenn ich den Limiter auf 200kmh stelle, wird der Vortieb bei ca 191kmh lt. Tacho beendet. Es ist also nur die Tachonadel die hinterher läuft. Werde ich vielleicht mal ändern lassen dieses Jahr.

Hat das sonst schon mal jemand gehabt?

Plasma
21.03.2019, 07:35
Hast du den Code RL3 ?

19 Zoll option vom Werk

bb207
21.03.2019, 18:31
na da fragst du mich was. keine ahnung, aber ich denke eher nicht, da ich ja jetzt die originalen 17er drauf habe. aber die abweichung ist ja von 17 zu 19zoll identisch. also kanns ja nicht an den 19ern liegen.

Habe vorhin bei 120 den limiter eingeschaltet, tacho bleibt bei 115 stehen. die 120 war die GPS geschwindigkeit.