Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frontscheibe, Starterbatterie und Bremsenkontrollleuchte
iso-Star
13.01.2019, 16:34
Frohes neues..
Neues Jahr neue Probleme, pünktlich zum Jahreswechsel sagt mein KI Bremsbeläge sollen gewechselt werden, naja ist so muß gemacht werden, keine Frage.
Frontscheibe hat einen Steinschlag 6cm vom Rand muß auch ersetzt werden keine Frage
Was mich aber wirklich enttäuscht ist das die Starterbatterie nach fast 8,5 Jahren den Geist aufgibt. Das ist ja wohl das allerletzte.
Nein nach 8,5 Jahren find i h das echt mal eine Leistung. Noch läuft sie, aber morgens liegt die Spannung so bei 11,8 Volt das find ich grenzwertig. Ich habe zwar ein Platz in der Tiefgarage, aber sollte ich doch noch auf die Idee kommen und an der Ostsee zu übernachten, werde ich morgens wohl nicht pünktlich zur Arbeit kommen. Also raus und neue rein.
Gedenken tueni he Inge running bull mit 95 ah zu nehmen oder habt ihr was besseres zu bieten?
Die Frontscheibe lass ich bei Carglass machen, das sollten die wohl hinbekommen, wird eigentlich immer ein neues Gelpad verbaut oder kann man das alte wieder verwende. Dann soll die Frontscheibe je etwas größer geworden sein, was ist dann mir dem umlaufenden Gummi? Fällt das rundum weg oder gibt es eine Alternative?
Bremsen vorn, bei atu zahle ich ca. €270 für Belege Scheibe Kontakte und Einbau. Bis jetzt hatte ich mit denen keine Probleme gehabt, wurde immer gut gearbeitet (klimakühler wurde dort schnell und günstig erneuert)
Habt ihr eine guten Alternative zu atu nicht jetzt MB es sei denn der Preis stimmt.
Die Frontscheibe lass ich bei Carglass machen, das sollten die wohl hinbekommen, wird eigentlich immer ein neues Gelpad verbaut oder kann man das alte wieder verwende. Dann soll die Frontscheibe je etwas größer geworden sein, was ist dann mir dem umlaufenden Gummi? Fällt das rundum weg oder gibt es eine Alternative?
Mein ScheibenRobbi (AutoglasExpress Homburg) hat bei mir die selbe Scheibengröße mit umlaufendem Gummi verbaut. Beim Regen/Lichtsensor wurde nur ein neues Gelpad verbaut.
princeton1
13.01.2019, 16:56
Warum denn bei Carglas...?
Wenn es über die Versicherung läuft, ist es doch egal, was nach der Eigenbeteiligung noch anfällt...?!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Warum denn bei Carglas...?
Wenn es über die Versicherung läuft, ist es doch egal, was nach der Eigenbeteiligung noch anfällt...?!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Sehe ich auch so. Aus diesem Grunde habe ich schon 2x die Frontscheibe bei MB erneuern lassen. Dort wurde dann auch in beiden Fällen ein komplett neuer Sensor verbaut.
Bei Scheibenersatz bin ich vorsichtig geworden (habe schon einiges erlebt) und lasse diese deshalb nur noch in den Markenwerkstätten einbauen.
Grüße
purple
iso-Star
13.01.2019, 17:20
Warum denn bei Carglas...?
Wenn es über die Versicherung läuft, ist es doch egal, was nach der Eigenbeteiligung noch anfällt...?!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Hätte bis jetzt gute Erfahrung gemacht, des Weiteren schneller Termin und keine langen Wartezeiten.
Bei den letzten 4 Scheiben die dort getauscht wurden (nicht bei meinem V) Fiat Ford BMW und Voyager. Gelapptem alles tadellos...
Hätte bis jetzt gute Erfahrung gemacht, des Weiteren schneller Termin und keine langen Wartezeiten.
Bei den letzten 4 Scheiben die dort getauscht wurden (nicht bei meinem V) Fiat Ford BMW und Voyager. Gelapptem alles tadellos...
Ich musste die letztes Jahr auch tauschen lasen, und habe dabei statt der grünen Sonnenfolie eine Scheibe imit grauer Folie oben genommen.
Finde ich angenehmer wenn man der Sonne zufährt als dieser grüne Schatten...
Nur so als Tipp nebenbei. Ich war bei Carclas in der Eiffestr.....
Was hast du da am Ende gemacht?
Was hast du da am Ende gemacht?
Wen meinst Du jetzt?
DesTeufelsWeib
14.02.2019, 12:23
Mhh,da scheint es wohl Unterschiede in den Versicherungen zu geben.
Unsere Versicherung hat uns "vorgeschrieben" in welcher Werkstatt wir die Scheibe wechseln lassen müßen.
Da es hinterher fetten Ärger gab weil die Spaken die Leisten seitlich nicht fest gemacht haben interessierte die Versicherung nicht
Hallo
... auch ich habe diese Woche eine neue Frontscheibe , bei Carglas, eingebaut bekommen .
Nur bin ich leider überhaupt mit deren Leistung unzufrieden .... Carglas hat mir auf ca. 25-30cm die Farbe von meinen (original-) Spoiler ( des Westfalia-Daches) herunter "geholt" und das nicht einmal gesagt. Erst am nächsten Tag bemerkte ich dies ..... und was sagt Carglas? "Das waren wir nicht das war schon ...." Nur dumm das Carglas Bilder von den MP gemacht hat und gerade die Schadstelle nicht abgelichtet hat ( wenn ich einen Vorschaden sehe dokumentiere ich diesen).
Nach meiner Bemerkung das ich eine Rechtschutzversicherung habe und diese ggf. einschalte - kam dan das Angebot das ich zu einen (bestimmten) Lackierer fahren soll und es dort reparieren lassen soll (Dumm nur das ich gerade diesen Lackierer kenne).
Bei mir wurde keine Originalscheibe verbaut und diese mit den Gummis, der Regensensor wurde nicht getauscht sondern nur das Gel-Pad.
Der Rep.-Preis liegt bei ca. 1170,-€ welcher natürlich über die Kasko (150€ SB) abgerechnet wurde
Also bei mir bei Carclass klappte das alles Super, auch der Preis sowie der Umbau der Scheibenantenne.
Ich denke mal, das ist genau so wie bei den Werkstatten gleicher Hersteller, die eine gut die andere Pfui...
Carglas in Dresden auch nur schlechte Erfahrungen
Mhh,da scheint es wohl Unterschiede in den Versicherungen zu geben.
Unsere Versicherung hat uns "vorgeschrieben" in welcher Werkstatt wir die Scheibe wechseln lassen müßen.
Da es hinterher fetten Ärger gab weil die Spaken die Leisten seitlich nicht fest gemacht haben interessierte die Versicherung nicht
Wenn man einen Vertrag mit Werkstattbindung hat, dann ist das wohl so, wobei ich immer dachte das gälte nur bei Vollkasko-Schäden.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.