Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundetransport im Viano
Also wir wollen uns wieder einen Hund zulegen, eine Bracke soll es werden, fast so groß wie ein Labrador Arbeitslinie. Da das keine Fußhupe ist muss der Hund auch ordentlich im Auto transportiert werden. So ein Käfig, naja da sieht der Hund ja gar nix. Wie macht ihr das so?
Grüße Kurti
Silberelch
05.01.2019, 23:34
Wir sind gerade aus unserem Urlaub mit Hund zurückgekommen. Wir haben aber keine Wolfsspitzin mehr (ein Traumhund, leider ist sie vorletztes Jahr gestorben), sondern auf Wunsch unserer Tochter eine braune Neufundländerin. Dieses Hundemädchen ist mit 8 1/2 Monaten schon recht groß und wird noch etwas wachsen.
Für diesen Urlaub sind wir mit einer Sitzbank gefahren. Formschlüssige Beladung bis an die Sitzrückenlehnen, vorzugsweise mit Klappkisten auf Gummimatte. Das machen wir schon seit vielen Jahren so und es hat sich bewährt.
Diesmal haben wir die hinteren Aufhängungen für das Ladungssicherungsnetz genutzt, sodass hinter der Ladung ca. 80 cm Laderaumlänge für unser Hündchen zur Verfügung standen. Das hat hervorragend funktioniert , bedeutet aber, dass man relativ häufig mit dem Netz agieren muss und dass der Hund daran nicht knabbern darf.
unser Hund sitzt oder liegt auf der Rückbank oder auch mal vorne auf dem Sitz - gesichert mit dem Autogurt für Hunde am Geschirr
Link dient als Beispiel:
https://www.amazon.de/Sicherheitsgurt-Hundegurt-Sicherheitsgeschirr-Autosicherheitsgurt-18-27-5in/dp/B018Q3KPIY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1546764377&sr=8-4&keywords=hunde+autogurt
MBsilber
06.01.2019, 10:36
Wir haben für unseren Labrador-Retriever diese Box. Es muss natürlich auf einigen Platz verzichtet werden
Die Box steht hinter dem Fahrersitz mit Gurten gesichert nimmt jedoch einen Sitz weg.
Gruß MBsilber
Also wir haben eine Hundebox hinter dem Beifahrersitz stehen. Früher mit unserem Neufi hatten wir keine Box, was aber leichtsinnig ist wenn man bedenkt was beim Bremsen passiert. Wir halten einfach öfters an wenn wir länger fahren, damit derrHund sich bewegen kann.
Grüße
Andy
Ach ich dachte die Box muss in den Kofferraum. Also doch ne Option.
Im 5er Kombi war es (für den Hund) schön, sie hatte den ganzen Kofferraum und konnte alles sehen. Nur meine Eltern hatten keinen Kofferraum...
@MBSilber, Wie groß ist dei Box, unsere Bracke wird ja auch mal so groß...
Grüße Kurti
Hallo,
ich habe einen Bayerischen Gebirgsschweißhund. Der lag im Viano Marco Polo in der Hundebox, hinter den Vordersitzen.
Jetzt habe ich einen V, da weigert er sich, in die Box, die im Kofferraum steht, zu gehen. Also liegt er am Boden, hinter den Vordersitzen, angeschnallt und guckt nach vorn. So nah bei der Chefin fühlt er sich offensichtlich wohl
Gruß
Hans
MBsilber
07.01.2019, 16:09
Ach ich dachte die Box muss in den Kofferraum. Also doch ne Option.
Im 5er Kombi war es (für den Hund) schön, sie hatte den ganzen Kofferraum und konnte alles sehen. Nur meine Eltern hatten keinen Kofferraum...
@MBSilber, Wie groß ist dei Box, unsere Bracke wird ja auch mal so groß...
Grüße Kurti
Hab jetzt erst gelesen,63x65x90 >Trixie 39342 Transportbox< schau sie mal an
Gruß Reinhard
Hallo,
wir haben uns zur Zeit noch eine Box ähnlich die "Trixi" ausgeliehen für unsere Mischlingshündin (Schulterhöhe etw. über 50 cm). Die Box steht normal hinter der Rücksitzbank, parallel zu der Weekendbox. Im letzten Sommerurlaub hatten wir noch Gepäck zwischen der Bank und der Box, da beim Camping die Liegebank umgeklappt werden musste und wir nicht ständig die Box umstellen wollten.
PizzaJack
08.01.2019, 15:46
Wir haben ne Doppelbox von WT-Metall hinten im Kofferraum, die von der Höhe noch 1/3 für Gepäck übrig lässt.
Kann WT-Metall einfach nur empfehlen, kostet zwar ein bisschen mehr, hält aber auch entsprechend.
In unserem "Elch" haben wir ne WT-Einzelbox, die hält schon seit 13 Jahren, schaut aus wie neu (naja, fast) und kann auch gebraucht noch zu Hammerpreisen verkauft werden.
WT-Metall sitzt in Bamberg und stellt auch für Behörden her...
Wenn du Bilder brauchst, meld dich einfach. Auch für die Maße. Wir haben auf Wunsch anfertigen lassen....
und by the way: der Hund muss nix sehen, der liegt und schläft beim Autofahren (im Idealfall).
Grüße
Olli
Scooterist
16.01.2019, 19:25
Hatte in unserem Viano einen der vier Einzelsitze rausgenommen. Auf dem Platz habe ich eine Schmidt Hundebox mit dem Schienensystem verbunden.
Gruß Jan
Vielen Dank für die Tips.
Hier wurde in den Kleinanzeigen ne passende Trixi für kleines Geld verkauft, ist wie neu. Habe dann die Blöcke für die Schienen genommen udn Gurte befestigt, ich denke das hält so perfekt.
Nun muss nur noch der hund her.
Grüße Kurti
Silberelch
10.02.2019, 13:22
Das Hundeboxthema beschäftigt mich immer noch.
Derzeit tendiere ich dazu eine Box nach diesem System
https://www.alusteck.de
selbst zu bauen. Dort wird auch ein Bauplan für eine Box angeboten, den ich nur noch etwas anpassen an unser Neufundländermädchen muss.
Silberelch
12.05.2019, 13:41
Mir blieb aufgrund der Größe unseres Bären nur der Selbstbau:
https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2684&pictureid=18633
Weiteres findet Ihr in meinem entsprechenden Album.
Da hat aber viel Spielzeug dabei.... :)
Silberelch
12.05.2019, 16:38
Wenn der Bär nicht mitfährt, lasse ich die Box montiert und habe mein Berufsgedöns in der Box. Ist eine fantastische Ladungssicherung.
Du gönnst deinen Bären ja gar nichts... aber ja, so geht es auch.
Ein Bild der Box mit dem Bären wäre schöner gewesen.
Gruß
Andy
Silberelch
14.05.2019, 09:51
Ein Bild der Box mit dem Bären wäre schöner gewesen.
Gruß
Andy
Ja. Stimmt....
Eigentlich hätte dies von Nico kommen müssen.
Sonntag geht es wieder zum Rudelberater; dann mache ich mal ein Bild, denn ich habe noch keines, außer von der Sitzprobe mit ohne Auto.
Silberelch
15.05.2019, 16:07
Mit Box gibt es noch keine Bilder.
Aber mit ohne!
https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2684&pictureid=18643
https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2684&pictureid=18642
Leider kein Wolfsspitz mehr. Jetzt ein toller brauner Bär...
Mit Box gibt es noch keine Bilder.
Aber mit ohne!
Leider kein Wolfsspitz mehr. Jetzt ein toller brauner Bär...
Ein toller Hund! Wir hatten einen schwarzen und einen Schwarz/Weisen Neufi Wünsche dir viel Freude mit ihm.
Grüße
Andy
Silberelch
15.05.2019, 18:54
Stimmt.
Ich habe nach dem Wolfsspitz eine ganze Weile gebraucht, um mich auf die Eigenarten dieser Rasse einzulassen. Es war der Wunschhund meiner Tochter.
Inzwischen finde ich die Neufundis klasse. Mit dem jungen Dackel meines Sohnes ein tolles quirliges Gespann.
Silberelch
26.05.2019, 10:31
Nun endlich Bilder von der Box mit Beauty.
https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2684&pictureid=18660
https://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2684&pictureid=18661
Auf dem Weg zur sonntäglichen Hundeschule...
so gefällt mir die Box viiiel besser.
Grüße
Andy
Silberelch
26.05.2019, 17:52
Mir auch.
Als Beauty zurück kam, war sie gerade in der Fulda geschwommen.
Das war eine sehr nasse Angelegenheit. Neufundländer eben.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.