Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habe Post
bulliliebe
24.10.2018, 08:43
hallo, gestern im Briefkasten. Aufforderung zum Software- Update Dieselmotor. Verpflichtender Rückruf die Software des Motorsteuergeräts
von Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 6b zu aktualisieren.
Dauer etwa 4 Stunden.
Hoffentlich gibt es anschließend keinen Leistungsverlust.
rollieexpress
24.10.2018, 09:06
Hoffentlich bekommst Deinen V auch wieder!a:)
KDM wurde bei mir gestern im Rahmen des Räderwechsels auf Winterbereifung innerhalb von 1,5 Stunden mit erledigt.
Dabei war es nicht erforderlich nach dem Softwareupdate noch NOx-Sensoren zu wechseln. Ob dies erforderlich ist, wird erst nach dem Update sichtbar.
Post hatte ich bis gestern noch nicht.
Man bekommt eine Bescheinigung über die Durchführung des Updates, die dem COC-Dokument beizulegen und mitzuführen ist.
controller88
24.10.2018, 09:25
KDM wurde bei mir gestern im Rahmen des Räderwechsels auf Winterbereifung innerhalb von 1,5 Stunden mit erledigt.
Dito bei mir gestern. Bis jetzt kein Unterschied zu vorher. Abwarten...
Amtswalter
24.10.2018, 11:06
Da bin ich mal gespannt. Am 01.12. habe ich den Service B. Da wird dann sicher auch das Update eingespielt. Würdet ihr bitte berichten, ob euch irgendetwas nach dem Update auffällt? Danke!!
Einen Brief habe ich jedenfalls noch nicht.
War gestern dran.
Hat eine halbe Stunde gedauert.
Kein Unterschied feststellbar.
Mal abwarten wie viel Adblue er mehr braucht.
Hallo. Hab das Schreiben auch schon...
Bin am überlegen, ob man vorher mal einen Leistungstest machen lassen sollte. Allerdings können die das bei meiner MB-Werkstatt nicht. Man hat mich dazu an den TÜV verwiesen. Mal schauen, was sowas kostet.
Nachteile können sich in vielen Dingen ergeben. Das wird man so schnell auch nicht merken. Leistungsverlust, Mehrverbrauch Diesel und/oder AdBlue und Dinge an die man jetzt noch garnicht denkt.
Es gibt zwar eine Garantieaussage seitens MB, Problem was ich aber sehe ist, dass wir beweisen müssen ob sich ein Zustand verschlechtert hat...
Gruß
princeton1
25.10.2018, 12:34
Per PDF-Scan habe ich das Schreiben nun auch in Frankreich erhalten...!
Und ich sehe überhaupt keine Veranlassung dieser Aufforderung zeitnah nachzukommen!
Der MP hat eh einen kleineren Ad-Blue Tank, da wird ein erhöhter Harnstoffverbrauch nicht vergnügungssteuerpflichtig!
Außerdem räumt die DAIMLER AG in dem Schreiben eine "quasi" Motorgarantie von 24 Monaten ab dem Software Update ein.
Somit wäre es stategisch nicht von Nachteil, mit diesem Update noch 2-3 Jahre zu warten...!
-:)
Bonne Route
Nico + Crew
.. die sagt nur das ich jetzt einen Monat laufen muß, und das nicht weil mein Vau nicht fahren darf..... :heul:
princeton1
25.10.2018, 12:38
.. die sagt nur das ich jetzt einen Monat laufen muß, und das nicht weil mein Vau nicht fahren darf..... :heul:
-:)
Rowdy...!
-:)
Da gibt‘s doch Möglichkeiten...!?
-:)
-:)
Rowdy...!
-:)
Da gibt‘s doch Möglichkeiten...!?
-:)
Habe ich durchaus versucht. Hatte aber nichts mit Geschwindigkeit zu tun, zu nah am Vorderman, und das Video war leider eindeutig, mein Vau zu markant, muß ich halt durch. Wenigistens die sonnige Zeit in Brasilien und Herbsttreffen genossen, jetzt kann ich etwas Abspecken...
Egal, geht am Thema hier vorbei, obwohl, "Ich habe Post" ist sehr allgemein gehalten, weswegen ich mich nicht zurückhalten konnte... Sorry...
princeton1
25.10.2018, 13:06
Von der GEZ bekomme ich auch manchmal Post...!
-:)
rollieexpress
25.10.2018, 13:08
Brauchst nen Fahrer Thomas??
Bin gegen ein geringes Entgelt gern bereit.:bus:
Von der GEZ bekomme ich auch manchmal Post...!
-:)
Ich auch....
nach dem Update stelle ich in der Warmfahrphase (Aussentemperatur 3-8 °C) eine sehr deutlich erhöhte Motordrehzahl (bis ca. 2500 U/min) fest. D. h. er schaltet erst sehr spät hoch. Eigentlich schmerzt es mich schon fast, wenn der kalte Motor so hoch dreht. Die Drehzahl geht auch beim Wegnehmen vom Gas recht zögerlich zurück.
Bei Erreichen der Betriebstemperatur ist dann alles wieder normal.
Hat jemand von den "Betroffenen" eine ähnliche Erfahrung.
Wenn nicht, was kämen für andere Ursachen in Betracht?
eine sehr deutlich erhöhte Motordrehzahl (bis ca. 2500 U/min) fest. D. h. er schaltet erst sehr spät hoch.
das macht der W639 doch auch schon..zumindest die ersten paar Meter
das macht der W639 doch auch schon..zumindest die ersten paar Meter
Aber nur der OM651
Aber nur der OM651
Möglich... meiner macht es so... ich schalte da manuell hoch
landstreicher
02.11.2018, 07:40
Habe ich durchaus versucht. Hatte aber nichts mit Geschwindigkeit zu tun, zu nah am Vorderman, und das Video war leider eindeutig, mein Vau zu markant, muß ich halt durch. Wenigistens die sonnige Zeit in Brasilien und Herbsttreffen genossen, jetzt kann ich etwas Abspecken...
Mein tiefes Mitgefühl für dich und deinen MP:steichel:
controller88
02.11.2018, 11:10
nach dem Update stelle ich in der Warmfahrphase (Aussentemperatur 3-8 °C) eine sehr deutlich erhöhte Motordrehzahl (bis ca. 2500 U/min) fest.
Kann ich bei mir nicht feststellen ...
Erste längere Ausfahrt am letzten Wochenende zeigte auch keine nennenswerte Änderung des Dieselverbrauchs ...
Mein tiefes Mitgefühl für dich und deinen MP:steichel:
Tag auf Tag wird es besser, man gewöhnt sich daran....
bulliliebe
07.11.2018, 16:46
Moin, gestern in der Werkstatt um der Verpflichtung zu den Anforderungen des Bundes-Kraftfahramts nachzukommen.Der Spaß dauerte tatsächlich fast vier Stunden. Ein Protokoll der getätigten Ausführungen bekam ich nicht, da EDV Probleme im Hause. Nach drehen des Zündschlüssels die Meldung AdBlue nachfüllen. Der Tank war laut Anzeige zur hälfte gefüllt. Von den Fahrleistungen konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen. Also, alles ist gut oder auch nicht
ummicharly
07.11.2018, 21:04
Moin, gestern in der Werkstatt um der Verpflichtung zu den Anforderungen des Bundes-Kraftfahramts nachzukommen.Der Spaß dauerte tatsächlich fast vier Stunden. Ein Protokoll der getätigten Ausführungen bekam ich nicht, da EDV Probleme im Hause. Nach drehen des Zündschlüssels die Meldung AdBlue nachfüllen. Der Tank war laut Anzeige zur hälfte gefüllt. Von den Fahrleistungen konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen. Also, alles ist gut oder auch nicht
Bei mir waren 6AW fürSoftware Steuergerät Aktualisieren sowie 3 AW Software Steuergerät Kombiinstrumenn Aktulasieren vermerkt lt. Auftrag wie ich erhalten habe
ummicharly
07.11.2018, 21:16
Bei mir waren 6AW fürSoftware Steuergerät Aktualisieren sowie 3 AW Software Steuergerät Kombiinstrumenn Aktulasieren vermerkt lt. Auftrag wie ich erhalten habe
Ein Protokokoll habe ich natürlich erhalten als nachweis für Kontrolleure auf der Stasse
bulliliebe
08.11.2018, 07:17
Ein Protokokoll habe ich natürlich erhalten als nachweis für Kontrolleure auf der Stasse
Moin, eine Bescheinigung für das erfolgte Update bekam ich selbstverständlich auch.....
Der Spaß dauerte tatsächlich fast vier Stunden.
Hast Du noch was anderes machen lassen ?
Bei mir wars eine knappe halbe Stunde.
princeton1
08.11.2018, 08:51
Nach dem ersten Briefverkehr erfolgte nun die zweite Druckstufe per Fernsprecher...!
Nach den ersten Worten: "Sie müssen!", erwiderte ich, dass ich gar nichts muss...!
Ich ergänzte noch, dass ich bis 05.2021 TÜV habe...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
bulliliebe
08.11.2018, 10:40
Hast Du noch was anderes machen lassen ?
Bei mir wars eine knappe halbe Stunde.
Nein, nur Update
alexanderpeter
11.11.2018, 04:52
Moin,
lese da Protokoll. Wie ist denn das zu verstehen? Steht da drin was genau geändert wurde?
Wie z.B. Ist Zustand vorher und Ist Zustand nachher?
Wird da die Motorleistung vorher und nachher festgehalten, oder läuft das dann unter, der Kunde soll es rausfinden?
Hab ich das Recht dazu zu sagen ich möchte vorher ein Leistungsstand meines Fahrzeuges und den Leistungsstand danach.
Ad-Blue soll sich erhöhen, hab ich mal gehört. Sollte dieser z.B. dramatisch ansteigen, hab ich schon einige Nachteile, die ich mit dem Kauf des Fahrzeuges so nicht gewollt habe.
Ob ein Leistungsverlust nachher da ist ? Wie kann ich das sonst nachweisen?
Bin noch am überlegen ob ich überhaupt da hin gehen soll, um das zu Updaten. Kann ich noch nicht sagen.
bulliliebe
11.11.2018, 07:22
Moin,
lese da Protokoll. Wie ist denn das zu verstehen? Steht da drin was genau geändert wurde?
Wie z.B. Ist Zustand vorher und Ist Zustand nachher?
Wird da die Motorleistung vorher und nachher festgehalten, oder läuft das dann unter, der Kunde soll es rausfinden?
Hab ich das Recht dazu zu sagen ich möchte vorher ein Leistungsstand meines Fahrzeuges und den Leistungsstand danach.
Ad-Blue soll sich erhöhen, hab ich mal gehört. Sollte dieser z.B. dramatisch ansteigen, hab ich schon einige Nachteile, die ich mit dem Kauf des Fahrzeuges so nicht gewollt habe.
Ob ein Leistungsverlust nachher da ist ? Wie kann ich das sonst nachweisen?
Bin noch am überlegen ob ich überhaupt da hin gehen soll, um das zu Updaten. Kann ich noch nicht sagen.
Ja, so einen Leistungsnachweis hätte ich mir gewünscht
Macintosh
13.11.2018, 15:31
Die Leistung lässt definitiv nicht nach, mein MP rennt wie Schmitts Katze.
AdBlue kann höher sein, jo, aber das Einzige was mich tierisch stört ist die AdBlue Meldung bei halb vollem Tank, das ist sowas von unsinnig und bescheuert.
Der Rest ist normal
Mac
Ja die Adblue Anzeige, meiner war deswegen 4 mal in der Werkstatt bis ich hier im Forum gelesen habe das es eine neue Eu Richtlinie ist.
alexanderpeter
13.11.2018, 17:41
Bei mir geht die Adblue Anzeigen schon von Anfang an, an, wenn Tank halb voll ist.
Macintosh
14.11.2018, 08:30
ja es ist eine Vorgabe der EU aber das macht es nicht weniger bescheuert. Das mag für LKW ok sein, bei KFZ hat das nichts verloren.....
Mac
Das einzige was mir bisher aufgefallen ist und mir nicht gut gefällt...
Reifendruckanzeige war vorher in bar, jetzt in kilopascal
...oder kann ich das irgendwo einstellen. Uhrzeit und Durchschnittsverbrauch waren ja nach dem Update ebenfalls auf 0
ich habe heute auch einen Brief von Mercedes bekommen wegen des Updates.
Bei meiner Nachfrage bei meinem neuen Vreundlichen in Norden, hatte man dort nichts dagegen wenn ich erst im April 19 dort auftauche um das Update machenzulassen.
Ich will Ende des Monats mit Wohnwagen für 4 Monate nach Spanien und da habe ich keine Lust auf irgendwelche Überraschungen unterwegs.
alexanderpeter
21.11.2018, 07:37
Guten Morgen.
Ist ja gut und schön, wie das MB sieht. Aber spielt da das KBA auch mit?
Oder bekommt man da einen bösen Brief ?
Bin zur Zeit auch nicht scharf drauf mich um die evtl. Wehen danach kümmern zu müssen.
Lieb wäre mir das auch nächste Jahr.
princeton1
21.11.2018, 08:30
Meine MB-Niederlassung hat mich am 7. Dezember zum Tannenbaum-Schlagen mit Verpflegung auf einen Gutshof eingeladen.
Ich hoffe, dass das kein Hinterhalt sein wird...!
Nicht, dass die mir auf dem Parkplatz hurtig das Update draufspielen, während ich die Axt in den Wald trage...!?
-:)
Gruss
Nico + Crew
bulliliebe
21.11.2018, 09:07
Meine MB-Niederlassung hat mich am 7. Dezember zum Tannenbaum-Schlagen mit Verpflegung auf einen Gutshof eingeladen.
Ich hoffe, dass das kein Hinterhalt sein wird...!
Nicht, dass die mir auf dem Parkplatz hurtig das Update draufspielen, während ich die Axt in den Wald trage...!?
-:)
Gruss
Nico + Crew
Erbsensuppe ? Guten Appetit....
princeton1
21.11.2018, 09:20
Erbsensuppe ? Guten Appetit....
-:)
In Wiesbaden vielleicht...!
In der norddeutschen Flachebene gibt‘s frisch erlegtes Rotwild...!
-:)
Gruss
Nico + Crew
Meine MB-Niederlassung hat mich am 7. Dezember zum Tannenbaum-Schlagen mit Verpflegung auf einen Gutshof eingeladen.
Ich hoffe, dass das kein Hinterhalt sein wird...!
Nicht, dass die mir auf dem Parkplatz hurtig das Update draufspielen, während ich die Axt in den Wald trage...!?
-:)
Gruss
Nico + Crew
Zumindestens hast Du deine Axt dabei und hast die Möglichkeit dich zu wehren oder deine Meinung darüber hartnäckig Ausdruck zu verleihen.. :760:
Hallo ,
ich hatte Gestern die Post und war Heute in der Werkstatt.Nach dem ersten Test wird angezeigt, das die NOx Sensoren und das Kombiinstrument getauscht werden müssen. Bei der anschließenden Ersatzteilbestellung sind aber nur die NOx Lieferbar. Das Kombiinstrument wird in Rückstand genommen. Genaues erst nächste Woche.a:)
Schon erstaunlich das MB zu so eine Aktion ohne genügend Ersatzteile einlädt.
Für den anstehenden Einbau soll ich dann schon mal einen Tag einplanen.
Grüße aus Dortmund
Detlev
Hallo ,
ich hatte Gestern die Post und war Heute in der Werkstatt.Nach dem ersten Test wird angezeigt, das die NOx Sensoren und das Kombiinstrument getauscht werden müssen. Bei der anschließenden Ersatzteilbestellung sind aber nur die NOx Lieferbar. Das Kombiinstrument wird in Rückstand genommen. Genaues erst nächste Woche.a:)
Schon erstaunlich das MB zu so eine Aktion ohne genügend Ersatzteile einlädt.
Für den anstehenden Einbau soll ich dann schon mal einen Tag einplanen.
Grüße aus Dortmund
Detlev
Das KI hat aber wohl eher nichts mit dem NOx-Thema zu tun.
Wird so im Test angezeigt. Hängt zusammen.
Detlev
princeton1
21.11.2018, 14:30
Wird so im Test angezeigt. Hängt zusammen.
Detlev
-:)
Du bekommst einen neuen Tacho, der dann nur bis 160Km/h skaliert ist...!
-:)
Genau. Und eine Anzeige für Fahrverbote.
Grüße Detlev
Guten Morgen.
Ist ja gut und schön, wie das MB sieht. Aber spielt da das KBA auch mit?
Oder bekommt man da einen bösen Brief ?
Bin zur Zeit auch nicht scharf drauf mich um die evtl. Wehen danach kümmern zu müssen.
Lieb wäre mir das auch nächste Jahr.
Nun im Brief steht "möglichst bald" ohne Angabe eines Zeitraums.
Und dann noch Zitat: "Für den Fall einer Nichtteilnahme kann eine behördliche Stillegung des Fahrzeugs nach § 5 FZV erfolgen. Die Teilnahme wird im Rahmen der Hauptuntersuchung überprüft."
Da die letzte HU erst im August war, mache ich mir erst mal keine Sorge.
Amtswalter
21.11.2018, 19:30
Hallo ,
ich hatte Gestern die Post und war Heute in der Werkstatt.Nach dem ersten Test wird angezeigt, das die NOx Sensoren und das Kombiinstrument getauscht werden müssen. Bei der anschließenden Ersatzteilbestellung sind aber nur die NOx Lieferbar. Das Kombiinstrument wird in Rückstand genommen. Genaues erst nächste Woche.a:)
Schon erstaunlich das MB zu so eine Aktion ohne genügend Ersatzteile einlädt.
Für den anstehenden Einbau soll ich dann schon mal einen Tag einplanen.
Grüße aus Dortmund
Detlev
Ich habe den Brief gestern auch bekommen und das Update nun auf den Termin des Service B in eineinhalb Wochen gelegt. Der Meister sagte mir, dass ggf. auch Hardwareteile getauscht werden müssten. Das könne er aber erst sagen, wenn er den V an der Diagnose hängen hätte. Sofern der Wechsel aber notwendig sei, bräuchten wir einen neuen Termin, da die Teile nicht lieferbar seien. Welche Teile es aber betrifft, erwähnte er nicht.
Drückt mir mal die Daumen. Gut vorbereitet ist das aber nicht, wenn notwendige Teile nicht verfügbar sind...
Hallo,
ich habe letzte Woche das Update machen lassen. Vahrzeug zum Vreundlichen hingebracht, - dauert ca. eine Stunde (Meister), Spaziergang, nach 1 1/2 Stunden Auto abgeholt, heimgefahren. Alles wie vorher, nur im KI ein Reset erkennbar (Verbrauch seit Reset, km seit Reset etc.).
Merke bis jetzt keinen Unterschied. Bin aber auch erst 250 km gefahren.
Gruß
Hans
Hallo,
Alles wie vorher, nur im KI ein Reset erkennbar (Verbrauch seit Reset, km seit Reset etc.).
Merke bis jetzt keinen Unterschied. Bin aber auch erst 250 km gefahren.
Gruß Hans
Schaust du bei Gelegenheit mal nach der Reifendruckanzeige. Würde mich interessieren ob die jetzt bei Dir auch Kilopascal statt bar anzeigt...
Auch ich Österreich habe ein Schreiben vom Bundesministerium bekommen, dass mein Vito 116 von dem Rückruf(KDM) betroffen ist.
In diesem Schreiben wird nur geraten das Upate zu machen, aber es wird mit keiner Stilllegung gedroht.
Das Update wurde im Zuge eines Reparaturaufenthalts mit aufgespielt. Derzeit keine Auffälligkeiten.
mfg Peter
Schaust du bei Gelegenheit mal nach der Reifendruckanzeige. Würde mich interessieren ob die jetzt bei Dir auch Kilopascal statt bar anzeigt...
Hallo, bin leider erst heute dazugekommen. Bei mir auch kPa!
Gruß
Hans
Ich hab da bisher nicht draufgeschaut. Aber im Tankdeckel ist die Druckangabe auch in kPa. In der Betriebsanleitung auch (bar in Klammern).
Mir ist es wurscht!
Gruß
Hans
Und wir haben früher Atü dazu gesagt.. 😁
Amtswalter
30.11.2018, 16:20
Hallo ,
ich hatte Gestern die Post und war Heute in der Werkstatt.Nach dem ersten Test wird angezeigt, das die NOx Sensoren und das Kombiinstrument getauscht werden müssen. Bei der anschließenden Ersatzteilbestellung sind aber nur die NOx Lieferbar. Das Kombiinstrument wird in Rückstand genommen. Genaues erst nächste Woche.a:)
Schon erstaunlich das MB zu so eine Aktion ohne genügend Ersatzteile einlädt.
Für den anstehenden Einbau soll ich dann schon mal einen Tag einplanen.
Grüße aus Dortmund
Detlev
So, heute den Service B erledigt.
Dabei sollte auch das Update erledigt werden. Beim „sollte“ ist es dann auch geblieben. Auch mein V benötigt neue Sensoren und ein neues KI. Das KI ist nicht lagernd und nicht kurzfristig lieferbar. Ich werde dann telefonisch informiert, wenn das KI eingetroffen ist. Beim letzten Kandidaten für diese Aktion hat das wohl 4 Wochen gedauert. Warum allerdings das KI überhaupt wegen der Abgasreinigung getauscht werden muss, konnte mir leider nicht erklärt werden.
.. die sagt nur das ich jetzt einen Monat laufen muß, und das nicht weil mein Vau nicht fahren darf..... :heul:
Heute wieder Post: ich darf wieder fahren! :prost:
roadrunner
30.11.2018, 22:01
.. die sagt nur das ich jetzt einen Monat laufen muß, und das nicht weil mein Vau nicht fahren darf..... :heul:
Na waren wir ein wenig zu tief unterwegs ......immer diese Mercedes Fahrer 😂😂😂
Na waren wir ein wenig zu tief unterwegs ......immer diese Mercedes Fahrer 😂😂😂
Zu nah, wollte Abgase schnüffeln!
IBHeinemann
01.12.2018, 10:27
Ich habe das Update seit ca 3000 km drauf und muss leider feststellen das der dieselverbrauch um ca 0,5 Liter gestiegen ist. (Könnte auch an den Winterreifen liegen, was ich allerdings bezweifle)
Der Adblue Verbrauch ist stark gestiegen, wie weit ich mit einer Ladung komme werde ich nach dem nächsten Befüllen mal testen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
princeton1
01.12.2018, 11:59
Bei Motortalk beklagt ein 447er Kollege den Verlust von 20Km/h Vmax...!?
-:)
Gruss
Nico
Bei Motortalk beklagt ein 447er Kollege den Verlust von 20Km/h Vmax...!?
-:)
Gruss
Nico
Vielleicht sollte der "Kollege" die Winterreifenbegrenzung rausnehmen oder den Limiter ausschalten.
princeton1
02.12.2018, 09:51
Vielleicht sollte der "Kollege" die Winterreifenbegrenzung rausnehmen oder den Limiter ausschalten.
-:)
Da scheinen dann aber bei MT mehrere 447er Eigner den Limiter aktiviert zu haben...!?
10Km/h Verlust nach dem Update wird öfters erwähnt...
-:)
-:)
Da scheinen dann aber bei MT mehrere 447er Eigner den Limiter aktiviert zu haben...!?
10Km/h Verlust nach dem Update wird öfters erwähnt...
-:)
Hier. bis jetzt, noch nicht. Keine 10 und schon gar keine 20 km/h.
princeton1
02.12.2018, 10:24
Hier. bis jetzt, noch nicht. Keine 10 und schon gar keine 20 km/h.
Wo will man auch in Bielefeld Vmax fahren...?!
-:)
Wo will man auch in Bielefeld Vmax fahren...?!
-:)
Es soll in OWL Strecken geben auf denen man das durchaus ausprobieren kann, wenn auch nicht zur jeder Tageszeit und es gibt unweit von diesem mysteriösen Ort, im Gegensatz zum Nordischen Territorium namens Bremen, sogar eine Renn-/ Teststrecke.tut.
So allerseits,
ich habe , nach dem die Ersatzteile da waren, alles erledigen lassen. Die NOx und das KI wurden ausgetauscht. Mein KFZ war dafür einen Tag in der Werkstatt.
Nach meinem ersten Ärger wegen der Ersatzteile ,war ich angenehm überrascht wie gut das Auto läuft. Im KI sind einige Anzeigen zusätzlich zu sehen. Der Motor läuft ausgesprochen ruhig. Alle Systeme laufen einwandfrei. Keine Änderung des Fahrverhaltens bis jetzt festzustellen. Das mit der Höchstgeschwindigkeit könnte ich noch nicht prüfen, da es Heute stark geregnet hat. Bis 160 km/h kein Problem. Der AdBlue Verbrauch hatte sich ja schon nach der ersten Inspektion leicht erhöht. Ich halte natürlich alle Verbräuche jetzt neu fest.
Mein erster Eindruck fällt durchweg Positiv aus. Meine Werkstatt ( Rosier in Menden ,Abteilung LKW) hat wie immer einen super Job gemacht. An der Stelle mal ein Dankeschön.
Ich werde weiter berichten.
Grüße
Detlev
bestesht
02.12.2018, 22:46
Wenn alles bestens ist, muss man sich fragen.... warum wurde das nicht gleich so gelöst. Worin bestand für wen ein Vorteil, dass man getrickst hat.
Die Wege des Herrn sind unergründlich.
Grüße
Hat denn von Euch noch keiner einen erhöhten Dieselverbrauch festgestellt :confused:
Ich möchte mich hier noch nicht festlegen da ich bisher zu wenig gefahren bin und Winterzeit ist. Aber ich bin mir fast sicher, dass mein Verbrauch weitaus höher ist als vorher. :1220:
Bin gestern 320km Autobahn gefahren. Gemäßigtes Tempo. Hatte ich bei solchen Fahrten sonst einen Bordcomputer-Schnitt von etwas über 6L - bei ganz sparsamer Fahrweise sogar leicht drunter... Hab ich es gestern nicht geschafft unter 7L zu kommen. Am Ende stand bei mir 7,3L im Schnitt.
Wie gesagt, Bordcomputer. Der tatsächlich Schnitt liegt eh etwa 0,6L höher.
Hat denn von Euch noch keiner einen erhöhten Dieselverbrauch festgestellt :confused:
Ich möchte mich hier noch nicht festlegen da ich bisher zu wenig gefahren bin und Winterzeit ist. Aber ich bin mir fast sicher, dass mein Verbrauch weitaus höher ist als vorher. :1220:
Bin gestern 320km Autobahn gefahren. Gemäßigtes Tempo. Hatte ich bei solchen Fahrten sonst einen Bordcomputer-Schnitt von etwas über 6L - bei ganz sparsamer Fahrweise sogar leicht drunter... Hab ich es gestern nicht geschafft unter 7L zu kommen. Am Ende stand bei mir 7,3L im Schnitt.
Wie gesagt, Bordcomputer. Der tatsächlich Schnitt liegt eh etwa 0,6L höher.
Hast Du denn auch rechnerisch Mehrverbrauch?
Vielleicht wurden die Adaptionswerte der Berechnung mit dem Update auf einen realistischeren Stand gesetzt... ;)
Ansonsten...was willst Du denn an selbst 8l oder von mir aus 8,5l Verbrauch für so eine Kiste mit 4matic auf der AB aussetzen?
Meiner hat keinen mehr Durst.
Und meiner ist immernoch bei 10-12L... ist aber auch ein altes Modell, und ich Geize nicht, immer Flott unterwegs...
Aber derzeit bin ich eh seit Wochen nur mit dem Fahrrad unterwegs, was glaubt ich was ich da an Diesel spare!
controller88
19.12.2018, 13:33
Ich schrieb ja vor ein paar Tagen "kein" Mehrverbrauch. Ohne jetzt ins Detail gehen zu können, scheint es nach einiger Zeit nun so, dass zumindest bei Kurzstrecke der Verbrauch hoch geht, und zwar um ca. 1/2 l/100km.
Adblue kann ich noch nichts sagen.
Aber die Kiste knistert jetzt sehr häufig vom DPF oder Auspuff her. Vorher kam das nur vor wenn der DPF mal wieder dran war. Scheint jetzt fast ein Dauerzustand zu sein... Das könnte irgendwann vorzeitig auf's Material gehen. Mal abwarten.
Vmax fahr is sehr selten. Kann ich noch nichts zu sagen.
Kurzstrecke ist immer relativ, auch wegen Witterung, somit da schon grundsätzlich ein Mehrverbrauch anliegt.
Mein hat seit vielen vielen Jahren kein Update erhalten, und der Verbrauch bei den vier Jahreszeiten bei gleicher Entfernung immer unterschiedlich..
Vielleicht wurden die Adaptionswerte der Berechnung mit dem Update auf einen realistischeren Stand gesetzt... ;)
Das hatte ich auch schon vermutet, ist aber leider nicht so. Speicher schon seit Jahren für verschiedene Autos und Motorräder den Verbrauch bei Verbrauchsrechner.de Die hätten das gut anpassen können.
Ansonsten...was willst Du denn an selbst 8l oder von mir aus 8,5l Verbrauch für so eine Kiste mit 4matic auf der AB aussetzen?
Ganz einfach... ICH HABE VORHER WENIGER VERBRAUCHT.Punkt :mad:
Ganz einfach... ICH HABE VORHER WENIGER VERBRAUCHT.Punkt :mad:
Dann solltest Du das bei MB reklamieren.
Dann solltest Du das bei MB reklamieren.
Ach so. Dann brauche ich das Forum ja garnicht ;)
Ich reklamiere das doch nicht hier, sondern würde gern von anderen Fahrern eines 447, die vom Diesel-Update betroffen sind wissen, ob Sie auch ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
(Danke an dieser Stelle denen, die schon berichtet haben) Es nützt auch nichts, wenn Fahrer älterer Modelle ihre Verbräuche mitteilen. Das ist nicht hilfreich und bringt noch mehr Verwirrung.
- Hier geht es um den 447 vor und nach dem Update - :tw:
Aber wie ich schon geschrieben habe ist es vielleicht noch zu verfrüht. Trotzdem; Augen auf und vielleicht mal so wie ich, Verbräuche vor/nach Update mitschreiben.
Nur dann kann man sich wirklich ein Bild davon machen und erst dann kann man auch MB kontaktieren.
Du hast doch :58: dass du vorher weniger verbraucht hast und das noch mit Nachdruck.
Wenn dem so ist, solltest Du bei MB reklamieren. hat dir schon v-dulli gesagt.
Wenn Du das jetzt wieder relativierst, solltest du erst drüber nachdenken, bevor du felsenfeste Behauptungen aufstellst.
So werden Unwahrheiten verbreitet. Eine Vermutung wird als Tatsache verbreitet, um dann später ganz leise zu sagen: Ich bin mir nicht sicher.
Wenn du dir nicht sicher bist dann frage nach und tausche dich mit anderen aus um herauszufinden ob was dran ist oder nicht. Wenn du sicher bist, ab zu MB.
Rockatanski
20.12.2018, 08:56
Spritmonitor?
Da lässt sich das hervorragend dokumentieren und dies kann dann evtl zukünftig sogar gerichtsrelevant werden.
Im Fratzenbuch und MOTOR-TALK entsprechende Aufrufe starten, evtl hilft der ADAC und die DUH noch um so die Auswirkungen zu dokumentieren.
Vielleicht kommt dann ja sogar etwas positives für die Kunden und den Hersteller bei raus...
VG
bulliliebe
20.12.2018, 11:24
Hallo, bei Spritmonitor wurde für mein Fahrzeug
für den Zeitraum vom 20.12.2016 bis 20.12.2017 ein Durchschnittsverbrauch von 8,60 Ltr errechnet. Gefahrene Strecke 13179 km AB, Landstr. Stadt
20.12.2017 bis 20.12.2018 8,83 Ltr 15645 km AB, Landstr. Stadt
Allerdings sind auch viele Kurzstrecken in der Stadt und auch Landstraße gefahren worden. Der Durchschnittsverbrauch bezieht sich auf 100km.
Gefühlt habe ich nach dem Update auch einen leichten Mehrverbrauch. Abwarten und vergleichen.
Wie ich schon erwähnte, ist der Spritverbrauch abhängig der Witterung, und der Herbst war sehr sehr mild, wie auch der Winter..
Wann genau wurde denn das Update eingespielt?
bulliliebe
20.12.2018, 13:18
Wie ich schon erwähnte, ist der Spritverbrauch abhängig der Witterung, und der Herbst war sehr sehr mild, wie auch der Winter..
Wann genau wurde denn das Update eingespielt?
07.11.2018, also noch nicht zu lange her um eine 100% tige Aussage
zu machen
Macintosh
20.12.2018, 13:55
-:)
Da scheinen dann aber bei MT mehrere 447er Eigner den Limiter aktiviert zu haben...!?
10Km/h Verlust nach dem Update wird öfters erwähnt...
-:)
Hatte vor dem Update eine Vmax von 202, habe jetzt nach Tacho 210...
Verbrauch derzeit wie gehabt, werde das genauer nach meiner ersten Italienreise nächstes Jahr wissen, bei einer Fahrt durch die Schweiz kann ich das gut feststellen. Mein Gefühl sagt mir, ist gleich bis auf ein paar ml hin oder her.
Persönlich ist mir das völlig egal, die Kiste rennt und für eine fahrende Schrankwand ist der Verbrauch wirklich super.
Mac
...die kältere Jahreszeit ist sonst auch mal gut für hängende Seilzüge der Feststellbremse/schlecht zurückstellende Bremskolben oder -verschiebende Bremszangen.
Ach so. Dann brauche ich das Forum ja garnicht ;)
Ich reklamiere das doch nicht hier, sondern würde gern von anderen Fahrern eines 447, die vom Diesel-Update betroffen sind wissen, ob Sie auch ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Das
Ganz einfach... ICH HABE VORHER WENIGER VERBRAUCHT.Punkt :mad:
ist doch Deine Aussage und die klingt zunächst nach Fakt und nicht nach einem Meinungsaustausch.
Für solche "Fakten" ist dann MB und nicht das Forum zuständig.
Vielleicht sollte aber die Frage erlaubt sein ob Du oder Dein V vorher weniger verbraucht hat.
IBHeinemann
24.12.2018, 20:59
Ich habe nun nach längerer Strecke keinen wirklichen Mehrverbrauch feststellen können. Vor Update 9,6 Liter laut KI und nun mit Update und Winterreifen (Sommer und Winter 245) 10,0 laut KI.
Ich behaupte jetzt einfach mal das alles wie vor dem Update ist. 😊
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kurze Erfahrung nach meinem Kurzurlaub in Spanien.
Allerdings mit Wohnwagen und relativ viel Ladung.
Diesel 14,7 Liter
AdBlue 14 L auf 3000 Km
Nachdem ich im letzten Jahr die gleiche Strecke mit gleicher Beladung gefahren bin ist mein Resümee
Diesel plus 1 Liter im Schnitt und AdBlue doppelt so viel!
Viele Grüße und ein gutes 2019 für euch!
Hallo und Frohes Neues Jahr
Bin jetzt seit dem Update 2000 km gefahren. AdBlue 6 Liter, Warnung kommt jetzt bei halb voll.
Der Spritverbrauch hat sich bei 10 Liter eingependelt. Fahre mit 7 Personen und voll geladen. Winterräder 245/45 19
Damit kann bin ich zufrieden.
Grüße Detlev
Macintosh
04.01.2019, 20:58
So heute 900 km Langstrecke gefahren mit dem MP, immer so 120-140 km/h. Verbrauch 7,6 Liter auf 100 km, teilbeladen mit 2 Personen, Winterreifen
Das ist bis auf +0,2 Liter exakt so viel wie vorher mit Sommerrädern, bei ähnlicher Beladung. Also, alles perfekt
Mac
Amtswalter
26.04.2019, 05:52
So, heute den Service B erledigt.
Dabei sollte auch das Update erledigt werden. Beim „sollte“ ist es dann auch geblieben. Auch mein V benötigt neue Sensoren und ein neues KI. Das KI ist nicht lagernd und nicht kurzfristig lieferbar. Ich werde dann telefonisch informiert, wenn das KI eingetroffen ist. Beim letzten Kandidaten für diese Aktion hat das wohl 4 Wochen gedauert. Warum allerdings das KI überhaupt wegen der Abgasreinigung getauscht werden muss, konnte mir leider nicht erklärt werden.
Geschafft! Seit gestern habe ich ein neues KI und das Update. Ich bin gespannt, wie sich das auswirkt. Noch fährt der V.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.